Microsoft zieht erneut den Stecker bei einer seiner Anwendungen: Dieses Mal trifft es die Outlook Lite-App, welche erst 2022 als abgespeckte Version des E-Mail-Clients für Android. Der Konzern hat überraschend angekündigt, dass diese am am 6. Oktober 2025 aus dem Google Play Store verschwindet und wenige Monate später vollständig den Dienst einstellt.
Ursprünglich hatte Microsoft Outlook Lite für Nutzer in Schwellenländern entwickelt, deren Smartphones nur über 1 GB Arbeitsspeicher verfügen und die oft auf langsame 2G- oder 3G-Netze angewiesen sind. Die App verbrauchte weniger Akku als die reguläre Outlook-Version, war ressourcenschonend und bot dennoch zentrale Funktionen wie eine einfache E-Mail-Verwaltung, Multi-Account-Support und sogar SMS-Integration.
Trotz dieser Optimierungen und dem erst im Vorjahr erreichten Meilenstein von zehn Millionen Downloads hat sich Microsoft nun entschieden, die Entwicklung einzustellen. Offiziell heißt es, man wolle die Investitionen auf die Outlook Mobile App konzentrieren.
Für die Nutzer bedeutet das: Wer Outlook Lite bislang verwendet, muss auf die reguläre Outlook-App umsteigen, welche Nutzern ohne Microsoft 365-Abo mittlerweile Werbung anzeigt.