Acer hat im Zuge einer Pressekonferenz in New York einige neue Geräte präsentiert, darunter das neue Acer Aspire S 13. Das Mittelklasse-Notebook soll die ideale Fusion aus Performance, Verarbeitungsqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis darstellen.
Ausgestattet ist das Gerät dafür mit einem 13,3-Zoll FullHD-IPS-Touchdisplay, Intel Core-Prozessoren der 6. Generation und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Im neuesten Modell von Acers „ultra-slim“-Serie steckt ein 3-Zellen Akku mit 54 Wh, der eine Laufzeit von bis zu 13 Stunden ermöglichen soll. Das Gerät wiegt 1,3 Kilogramm und ist nur 14,6 Millimeter dünn.
Vom Design her erinnert das Gerät an die Notebooks der Aspire VN-Reihe von Acer, welche durchaus überzeugen konnten. Zusätzlich gibt es nun aber die Option eines weißen Notebooks mit goldenem Scharnier, aber die klassische Option in Schwarz mit grauem Scharnier gibt es natürlich ebenfalls. Das Gerät wirkt auf jeden Fall sehr vielversprechend und wir werden uns so bald als möglich um ein Testgerät bemühen.
In den USA wird das Acer Aspire S 13 ab 699 US-Dollar erhältlich sein und überraschenderweise wird es ab Mai auch in Europa schon ab 699 Euro zu haben sein.
Quelle: Acer
Hallo Albert,
ich lese wirklich gern eure News. Vielen Dank, dass ihr so aktiv seid. Gerade von dir wird ja sehr viel veröffentlicht. Leider kommt es mir manchmal so vor, als gänge es hierbei um Quantität statt Qualität. Das bezieht sich jetzt nicht auf den Inhalt der Artikel sondern mehr auf deren Erscheinungsbild. Ich habe mich jetzt extra registriert um das mal los zu werden.
In diesem Artikel zum Beispiel:
1. Tippfehler: „vielversrpechend“
2. Satzbau: „…und überraschenderweise wird ab Mai es auch in Europa schon ab 699 Euro zu haben sein.“
Mir fehlt es persönlich schwer, meine eigenen Texte Korrektur zu lesen. Aber hier könnte doch vor Veröffentlichung ein anderer Autor gegenlesen, oder?
Bitte nicht falsch verstehen.
MfG
Robert
Hey Robert,
Eigentlich geht’s mir wirklich nicht um Quantität, denn das war bei WindowsArea.de nie so. Unsere Leserschaft liest am Smartphone mit und bekommt auch entsprechende Benachrichtigungen, deswegen bemühe ich mich, dass jeder Beitrag auch der Qualität entspricht, dass er auch eine Smartphone-Benachrichtigung verdient.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich bei den beiden Acer-Artikeln Stress hatte, denn daneben gab es noch 2 wichtige Themen, die abgehandelt werden mussten. In Zukunft versuche ich das aber zu vermeiden.
Vielen Dank für dein Feedback 🙂