Microsoft hat schon mit dem Anniversary Update eine ganze Reihe von Funktionen für Cortana ausgerollt, jedoch gibt es, wie bei allen digitalen Assistenten, noch eine ganze Menge verbesserungsbedarf. In zukünftigen Versionen von Windows 10 dürften solche Verbesserungen auch enthalten sein, welche das sein werden, ist allerdings nicht bekannt.
Einen Hinweis dazu liefert nun Microsofts Principal Software Development Lead der Xbox One Shell Speech Zach Johnson und zwar hat er auf Twitter einen Befehl veröffentlicht, der sich sehr gut mit Microsofts digitaler Assistentin vertragen würde. Im Wortlaut: „Hey Cortana, teste meine Internetgeschwindigkeit.“
Jemand, der für die Spracheingabe bei der Xbox One verantwortlich ist, kann sicherlich dazu beitragen, dass dieses Kommando dann auch tatsächlich umgesetzt wird. Auf der Xbox One könnte dieses Feature tatsächlich sehr praktisch sein, wenn es beispielsweise Probleme beim Download von Games oder im Multiplayer gibt. Über denselben Befehl würden sich aber definitiv auch Nutzer am PC freuen.
Auch die Prüfung von Updates durch Cortana sei in Planung, jedoch scheint Zach Johnson dies eher langfristig zu meinen. Einen Hinweis darauf, was noch kommen könnte, liefert Cortana derzeit aber auch selbst. Wenn ihr Cortana dazu auffordert, den PC auszuschalten, erwidert diese, dass dies Momentan nicht möglich sei, aber in einem zukünftigen Update womöglich doch.
Welche Funktionen wünscht ihr euch für Cortana?
via mspu
Bei Termineingaben, die ggf korrigiert werden müssen, weil Cortana wieder mal falsch verstanden hat, sollte auch diese Korrektur richtig verstanden werden. Gegenwärtig wird z.B. auch nur bei Korrektur des „Terminnamens“ einfach das Datum zurückgesetzt.
Da bereits von „künstlicher Intelligenz“ zu sprechen finde ich reichlich verfrüht. Die Verständnisschwierigkeiten von Cortana finde ich eklatant.
Microsoft nimmt da den Mund, wie so oft, viel zu voll.
Hier kommt der ultimative Befehl, auf den wir seit Jahrzehnten warten. Ohne den keine wünschenswerte Zukunft vorstellbar ist. Generationen werden dankbar auf Microsoft schauen, sie verehren und in ihre Gebete einschließen.
Hier kommt er:
„Computer (alternativ Cortana), Earl Grey, heiß!“
??
Ich wäre ja schonmal sehr zufrieden, wenn Cortana nicht ständig die Kontakte in den Durchstellregeln vergessen würde. Würde mich mal interessieren, bei wem noch dieses Problem besteht (L550/.351).
Bei mir (L950/.351).
Ist dann wohl doch kein Bedienungsfehler. Hoffentlich wird das endlich. Bei 8.1 hat’s ja auch reibungslos geklappt.
Hab das Problem auch :-/ Acer m330
Cortana sollte einfach mal besser den Kontext verstehen. Nachdem ich einen Befehl abgegeben habe, sollte sie noch ca. 30 sek. zuhören, falls auf die Antwort die sie lieferte von meiner Seite eine anschließende Frage dazu auftritt. Man müsste dann nicht für jeden Satz / jede Frage „Hey, Cortana!“ murmeln ^^
Bsp.:
„Hey, Cortana, wie lange brauche ich bis xyz mit dem Auto?“ [Cortanas Antwort], „und wie lange dauert es zu Fuß/ÖPNV?“
Oder man navigiert per Cortana zu einem Ziel und möchte sich dann am Ziel erinnern lassen. Das wäre dann tatsächlich Smart. Nicht erst umständlich den Ort eintippen, wenn ich aktiv in Maps den Ort als Ziel habe.
-Hey Cortana, binde mir die Schuhe zu
-… Rutsch mir den Buckel runter
-…Luftfeuchtigkeit im Keller
-…Häng die Wäsche auf
-… Hol die Kinder ab
-…Konvertiere alle 3000 Bilder in Ordner xyz in CMYK, Tiff, Profil R39 aber Zack Zack
+1
Informationen zu bekommen funktioniert immer noch nicht.. Wie hoch ist die Zugspitze gibt mir ein Bing report mit ner Wikipedia „Tile“ wo die hoehe zwar angegeben ist, dafür muss ich aber immer noch runterscrollen. Das gleiche bei ‚Wie tief ist die Ostsee‘ etc. Das backend ist offensichtlich da, es sollte doch ein einfaches sein, dass dem Frontend bei zu bringen. WoL fände ich auch super. Was bei mir, gefühlt seit dem Anniversary Update gar nicht mehr geht sind die von mir viel benutzten location based reminders, also die Ortsabhaengingen Erinnerungen.. Laut Internet bin ich nicht der einzige mit dem Problem, eine Lösung gibt es aber scheinbar nicht, oder kennt hier vielleicht jemand eine? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Vielleicht will man so den Traffic auf Bing erhöhen ^^
Es nervt eben. Selbst ein Timer lässt sich nicht einstellen. Man kann sich höchstens wecken oder erinnern lassen ?
Hey Cortana, …
– bestell Waschmittel! (Alternative zum Amazon Dash-Button) 😀
– hab ich neue Nachrichten? (hab ich letzt im Auto vermisst) :-/
– welchen WLAN-Kanal schlägst Du vor?
– wo liegt mein Lumia?
– lass mein Lumia klingeln!
– prüfe alle Geräte auf Updates!
– keine Störungen ab jetzt! (Abend- o. Nachtruhe)
– starte meinen PC!
– Tee-Timer auf 6 Minuten!
Probiere mal:“wo ist mein Handy?“ Oder „lass mein Handy klingeln!“ Ersteres geht, wenn man keine Verfolgungs-Paranoia hat. Zweites theoretisch auch( Hab ich noch nicht probiert).
Ziemlich gute Ideen.
Wünsche mir die Funktion von Wake up on Lan wieder zurück. Ob mit Cortana oder auf ein anderer Weg.
Dann soll mir Cortana am Smartphone aber auch einen Screenshot von allen offen Fenstern anzeigen, dann kann ich entscheiden, ob ich ausschalten will, wenn z.B. ein Upload abgeschlossen ist.
Dann würde ja reichen: „Hey Cortana, wenn nix mehr zu tun ist, schalte meinen PC ab.“
Ich habe vor einiger Zeit im Feedback-Hub den Vorschlag gemacht: Cortana soll meinen PC/ Laptop an und ausschalten können. Oder nur antworten, ob er an oder aus ist…
Wie cool ist das denn? Ein Schritt in Richtung Home Automation…
Ideen: Schalte meinen PC morgen um 7:00 Uhr ein (wozu auch immer).
Oder: Mache jetzt ein Backup meiner Bilder/ Dokumente auf Laufwerk x
Edit: Hier der Link
feedback-hub:?contextid=15&feedbackid=0ed5f54e-2ddf-4690-813f-8488aa9d4816&form=2&src=2
Das macht doch null sinn? Entweder ist der PC an, dann reagiert Cortana auf dich (du kannst alles alles mögliche fragen, egal, du weißt er ist an) oder er reagiert halt nicht, dann ist er aus. ODER meinst du, dass du dein Handy fragst ob dein PC zu Hause an ist? Wozu? Windows Hello oder PW nutzen und dann geht da auch niemand dran wenn du nicht da bist 😉
Ich mein das vom Handy aus wissen. Genauso kann ja auch die Info kommen, dass der PC jetzt runtergefahren wurde, nachdem er noch was gemacht hat und ich schon unterwegs bin…
Oder ich schalt ihn per Handy an, gehe ins Arbeitszimmer und brauch mich nicht mehr einloggen….
Das einzige, was ich will ist, daß man Cortana wie zu Zeiten von WP8.1 wieder komplett und dauerhaft deaktivieren kann.
Warum? Ich finde, dass Cortana eine sinnvolle Erweiterung für die normale Suche ist.
Ich nicht und würde es gerne ausschalten können.
So wie vor dem Anniversary Update.
Kannst du doch in den Einstellungen von Cortana…
Falsch, nicht mehr seit W10M!
Und das ist gut so ☺
Seit wann ist Zwang eine gute Sache?
Habe heute festgestellt, dass Cortana ganze 9% vom Akkuverbrauch beansprucht. Und ich nutze die Dame nicht.
Endlich ??
Ich würde Cortana eher am Handy sagen wollen, sie soll meinen PC ausschalten. Dann muss ich nach nem Film nicht aus dem Bett aufstehen, um das zu machen.
Oder ihr am PC sagen, dass sie das nach dem fertigen Download erledigen soll.
Fände ich echt gut die Funktion, WENN sie nicht nur halbherzig umgesetzt wird.
Das mit dem PC ausschalten ist keine gute Idee
mit „Hey Cortana“-Spracherkennung kann das eh niemand sonst tun 😉
So siehts aus. Sonst endet das so wie bei „Xbox go home“.
Oh ja und das ganze schon mit TV Werbung ?
Der Zeitpunkt kommt also, an dem man Cortana auf die eigene Stimme beschränken sollte 😀
Wieso? Meinst die Freundin oder Mutti könnte sich so doch noch mit Cortana gegen dich verbünden?
?
Cortana ist eine Frau oder zumindest so etwas in der Art. Da weiß man nie.
Nicht zu vergessen, das irgendwann damit Werbung gemacht werden könnte…
Und auf einmal geben viele PCs aus :-/
Ich erinnere mich nur an den livestream.. „xbox shutdown“….
Keine Frau! Auf den Wunsch hin: „gehe shoppen“, meint Cortana dies jetzt nicht ausführen zu können, erst mit einem künftigen Update… -> Definitiv keine Frau! 😉
Edit: Frag mich gerade, wer geupdated werden soll, sie oder ich? 🙁
Am PC kannst du in den Cortana- Einstellungen einen Haken setzen bei: „Versuche nur auf mich zu reagieren“ ?
Und alles wird gut…