Skype hat bereits vor Monaten angekündigt, größere Veränderungen an der Infrastruktur vorzunehmen und wird bis zum Frühjahr 2017 in die Cloud wandern. Damit soll der Dienst verbessert werden.
Eine dieser Verbesserungen wird beinhalten, dass bei Gruppenanrufen nicht mehr der Initiator den Anruf beenden kann. Sobald nämlich jene Person die Konferenz verlässt, die sie gestartet hat, wird der Anruf beendet und die anderen Teilnehmer müssen erneut wieder angerufen werden. In Zukunft wird das nicht der Fall sein und es wird keine Rolle spielen, wer die Konferenz startet, wer ihr beitritt und wer sie verlässt.
Außerdem soll die Voicemail-Funktion verbessert werden und zukünftig sollen Nutzer statt einer einfachen Sprachnachricht auch Videos und Chatnachrichten hinterlassen können. Die einfachen Sprachnachrichten werden zwar erhalten bleiben, nicht aber die einstellbaren Voicemail-Begrüßungen, Email Benachrichtigungen und SMS Transkripte.
Außerdem wird, wie bereits vor längerer Zeit berichtet, die Windows Phone 8.x und Windows RT-App dadurch nicht mehr funktionieren. Der Rollout dieser neuen Funktionen soll über die kommenden Wochen stattfinden.
via WindowsCentral
Also werden Anrufe nicht mehr über P2P geleitet, sondern über Serven?