Microsoft könnte einen integrierten Barcode-Scanner für Windows 10 planen. In der neuesten Windows Insider-Build haben wir eine versteckte App gefunden, die genau das andeutet.
Windows Phone 8.1 besaß eine Funktion für die Kamera, mit der man ohne zusätzliche Apps QR-Codes, Barcodes und Texte scannen konnte. Mit dem Umstieg auf Windows 10 Mobile wurde die Funktion allerdings entfernt. Bis heute wünschen sich treue Nutzer eine Rückkehr des integrierten Kamera-Scanners, was man an den Stimmen im Feedback-Hub erkennen kann.
In der neusten Windows 10 Insider-Build 17093 konnten wir eine neue versteckte App entdecken, die den Namen CameraBarcodeScannerPreview.exe trägt. Es scheint also, als würde Microsoft im Hintergrund an dieser Funktion arbeiten. Der Name ist nämlich ziemlich offensichtlich. Anders sieht es zwar beim App-Symbol aus, wobei es sich höchstwahrscheinlich um einen Platzhalter handelt. Leider lässt sich die App noch nicht ausführen, da eine vollständige Implementierung aussteht.
Wir sind der festen Überzeugung, dass wenn diese Funktion tatsächlich erscheinen wird, nicht nur Barcodes gescannt werden können, sondern auch QR-Codes und Texte.
Aktuell handelt es sich jedoch nur um einen Fund von uns, weswegen es keine hundertprozentige Garantie gibt, ob die Funktion kommt und ob sie wirklich das ist, was wir vermuten. Wir können definitiv gespannt bleiben, wie sich das ganze entwickeln wird.



Erst entfernen sie es und dann wollen sie es einem paar Jahre später als „neues Feature“ anleiern. ? Hoffentlich entfernen sie wenigstens Cortana wieder aus dem nächsten Windows. Ist ja genauso unbrauchbar wie es die Bing App mittlerweile dadurch geworden ist. ?
Das gab es aber schon seit WP7 – ich bin mir ziemlich sicher, weil das damals ein richtig cooles Feature war und im hype von QR auch fast nötig, während Androidler nur werbeverseuchte Varianten hatten. Diese Funktion war immer in der Bing suche integriert, wurde aber durch den overlay vom Cortana entfernt. In dem Fall hatten wir deutschen Glück. ?
Aber was ist mit texte scannen gemeint? Ocr? Daran kann ich mich nicht erinnern. Aber Bücher und CDs konnte man mit dem Cover scannen, was mir damals sehr wichtig war für meine uni-arbeiten. So hatte man schnell alles nötige drin für die Quellenangabe.
Bin gespannt ob das Feature zurück kehrt. Mehr als überfällig.
Für OCR kann man zum Glück noch Office Lens und für eine Übersetzung den Microsoft Übersetzer verwenden. Die Übersetzungsergebnisse sind allerdings ziemlich dürftig. Da kommt man besser, wenn man den Text in DeepL eintippt und dort gleich komplett übersetzen lässt.
Na hoffentlich ist das nur eine erweiterte Schnittstelle für Handscanner, wie sie bereits vorhanden ist.
Wenn da wirklich eine App kommt, wäre das je nach Umfang ein weiterer Tritt ins Gesicht für mich.
Viel wichtiger wäre es, nach zweieinhalb Jahren endlich mal den Bug im CameraCaptureUI API zu beheben, daß das Kamera- und Bildausschnitt- Fenster bei Windows 10 (nicht Mobile) im Tabletmodus statt maximiert, wie bei Windows 8.1, als überlappende, nicht maximierbare Popups angezeigt werden, mit Vorschauansichten in Briefmarkengröße.
Mit über 110 Votes von Entwicklern ist das mit Abstand der am meisten kritisierte Bug von allen im Kontext Kamera, Video und Mikrofon.
https://wpdev.uservoice.com/forums/110705-universal-windows-platform/suggestions/10440042-improve-cameracaptureui-on-windows-10-desktop
Einzige Reaktion von Microsoft in der langen Zeit war das Sperren des zugehörigen Forenthreads. Und auch das ist schon bald wieder ein Jahr her…
Da kann man als Alternative nur Office Lens oder, sofern vorhanden, Lumia Selfie nutzen. Vielleicht funktioniert das ja besser auf dem Gerät…
War es nicht eher WP8.0 und unter WP8.1 war es schon wegrationalisiert?
Unter WP8.1 verschwand die Funktion nur aus der Suche, wenn man Cortana aktiviert hatte. Cortana gab es für den deutschen Raum jedoch erst ab WP8.1.1, also paar Monate nach 8.1 Release.
Außerdem konnte man den Scanner noch von der Kamera-App aus öffnen. Denn dieser war im Menüpunkt Kamera-Linsen, zusammen mit allen anderen installierten Kamera-Apps. Das waren Zeiten!
In der Windows 10 Kamera App gibt es aber auch „Objektive anzeigen“
Aber keine Objektive mehr.
Bing Scanner wurde entfernt aus dem System. Und die meisten Drittanbieter-Apps unterstützen diese API auch nicht mehr. Ich weiß nicht mal, ob UWP-Apps in der Liste überhaupt stehen können???
Letzte Möglichkeit war WP8.1 Silverlight. Bereits mit WP8.1 WinRT war Schluss, und der Manifest-Eintrag wurde nicht mehr zugelassen.
Ein Barcodescanner – das wäre endlich mal etwas Bahnbrechendes!
Ich hoffe, dass die App so easy integriert wird wie damals unter Windows Phone. Einfach über die Suche und fertig. Soweit ich mich erinnere konnten sogar Texte übersetzt werden.
Viel lieber hätte ich wieder eine Musik-Erkennung wie in WP!
Einfach in der Suche und ohne Cortana-Verdongelung.
Die habe ich nämlich nicht aktiviert.
Shazam ?
…ist doch eingestellt worden?!
Ist nicht mehr im Store verfügbar, funktioniert aber noch, wenn installiert.
Kann man aus seiner Bibliothek runterladen, falls man es hat. Bzw. es ist war meinem L950XL DE_CV vorinstalliert.
Das lief bei mir irgendwie nie auf dem Lumia 950. ?
Shazam ist nur Ad-/Spyware.