Windows 11

Windows 11 22H2: Patchday Update friert AMD Ryzen-PCs ein

Während vielen Besitzern der neuen RX 7900 XTX diesen Winter nicht kalt werden dürfte, frieren auf der anderen einige Ryzen-basierte PCs dank Microsofts Dezember-Update offenbar ein. Berichten zufolge werden die Probleme verursacht vom neuen KB5021255 Update, das Microsoft Mitte letzten Monats für Windows 11 veröffentlicht hatte.

Die Probleme mit einfrierenden Ryzen-basierten PCs hat Nutzer Thomsen48 auf Reddit auf seinem Ryzen 5 4600GE zuerst bemerkt. Als Ursache stellte der Nutzer das im Dezember ausgelieferte KB5021255 Update für Windows 11 22H2 fest. Dabei soll die AMD CPU an scheinbar zufälligen Zeitpunkten einfrieren, woraufhin der gesamte PC einige Minuten lang hängen bleibt und nicht reagiert. Das Problem sei behoben worden durch eine Deinstallation des Updates. Interessanterweise hat der Nutzer auch bemerkt, dass ein Verbinden und Abstecken von USB-Geräten den Computer wieder reaktionsfähig macht.

Die Berichte rund um einfrierende PCs mit Ryzen-Prozessor häufen sich jedenfalls. Andere Nutzer mit Ryzen 9 5900X CPUs hatten ein ähnliches, unerwünschtes Verhalten ihrer Rechner bemerkt. Hierbei dauerte das Einfrieren des PCs zwischen 20 und 30 Sekunden und warf einen Autopilot.dll Fehler in der Ereignisanzeige.

Microsoft hat bislang nicht Stellung bezogen zu diesen Problemen mit dem Dezember-Update. Vermutet wird, dass die Probleme mit einem Patch für die Spectre Variante 2-Sicherheitslücke zusammenhängen, welcher mit dem KB5021255 Update für Windows 11 22H2 ausgerollt wurde.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
InstallationWindows 11

Windows 11 ohne Microsoft-Konto: So funktioniert der neue Trick mit HideOnlineAccountScreens

InstallationWindows 11

Windows 11 ohne Microsoft-Konto: bypassNRO aktivieren ab Build 26200

Tipps & TricksWindows 11

Anleitung: Windows Fenster nicht sichtbar? Einfach verschieben mit diesen Tricks

InstallationWindows 11

Der PC muss TPM 2.0 unterstützen: Upgrade-Anleitung von Windows 10 auf Windows 11

1 Comment

Schreibe einen Kommentar