Nachdem die Entwickler hinter Aviary vor ca. einem Jahr das eigene Foto SDK (Software Development Kit) für Windows Phone veröffentlicht haben und Drittentwickler so die Fotobearbeitung einfacher in ihre Apps integrieren konnten, haben sie jetzt ihre eigene Windows Phone App veröffentlicht – Photo Editor by Aviary für Windows Phone 8. Die App ist zurzeit kostenlos, soll jedoch nach einiger Zeit kostenpflichtig werden.
Wer bereits Apps benutzt hat, die das Foto SDK von Aviary innehaben, wird mit dem Photo Editor schnell zurecht kommen. Die Performance der App ist sehr gut, sie reagiert schnell und auch die Bearbeitungsdauer dürfte kürzer sein als bei manch anderer App. Im Nachfolgenden seht ihr eine Aufzählung der Funktionen von Photo Editor by Aviary.
- Korrektur – Fotos mit Voreinstellungen korrigieren. Die zur Verfügung stehenden Optionen sind Auto, Nacht, Hintergrundlicht und Balance
- Effekte – unterschiedliche Filter, um die Erscheinung der Fotos zu verändern
- Sticker – kleine lustige Bilder, die auf den Fotos platziert werden können. Sie sind nicht nur in der Größe veränderbar, sie können auch nach links und rechts geschwenkt werden.
- Drehen & Spiegeln – die Bilder können gedreht und horizontal bzw. vertikal gespiegelt werden
- Zuschnitt, Bildhelligkeit, Kontrast, Farbsättigung und Schärfe – durch einen Schieber können die Fotos fein bearbeitet werden
- Texte und Zeichnungen – den Fotos lassen sich Texte hinzufügen und es kann auf den Fotos gezeichnet werden
- Rote Augen entfernen, bleichen, verschwommenen Effekt hinzufügen – die Bilder an bestimmten stellen heller oder unkenntlich machen. Dabei stehen verschiedene Stärken zur Verfügung. Außerdem lassen sich die unbeliebten „roten Augen“ entfernen
Nachdem ein Foto erfolgreich bearbeitet wurde, könnt ihr es durch gedrückt halten auf die finale Version teilen. Das Teilen geht über alle Apps auf eurem Handy, die über eine Teil-Funktion verfügen. Photo Editor by Aviary ist eine sehr gelungene App zur Fotobearbeitung, da sie nicht nur eine schöne Oberfläche besitzt, sie ist auch schnell und einfach zu bedienen; auch die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein Manko ist aber, dass der Photo Editor derzeit nur die englische Sprache unterstützt, was aber spätestens nach der oben zu findenden (deutschsprachigen) Auflistung der Funktionen kein Problem darstellen sollte.
Fantasia Painter – für mich die derzeit beste Foto-App am Phone. Hat sogar einen netten HDR-Effect.
Was mir fehlt, ist die Änderung der Ausgabegröße… Ich find das 1366×768 zu wenig ist. 😉
Die App mach schon wieder dasselbe wie alle anderen. Ich möchte Bilder verbessern, nicht mit Effekten versehen. Mit “ Helligkeit“ und Kontrast macht man fast immer alle Bilder schlechter. Ich brauche Tonwertkorrektur oder Gammakorrektur. Manche Apps machen das bei der Auto-Korrektur ganz gut. Aber da hätte ich gern einen Schieberegler. Schräg aufgenommene Bilder will ich gerade rücken können, was ich nur mit der Scan-App kann. Warum kann man ausgerechnet beim Bearbeiten/Korrigieren nicht ins Bild hineinzoomen?
All das wäre ohne weiteres am Smartphone umsetzbar. Aber stattdessen bekommt man alberne Masken.
Gibt es auch eine Bildbearbeitungsapp, mit der man zwei oder mehr Bilder in einem Bild hinzufügen kann? Nicht Collage, sondern wo man das Bild 2 frei in Bild 1 reinpositionieren kann.
Zur deutschen Version: Ich kann ja wieder eine Deutsche Übersetzung von machen und es dem Entwickler anbieten xD
Wieder? Welche Apps hast Du denn schon übersetzt?
Naja UC-Browser. Suche im Apps-Forum nach UC-Browser deutsche Übersetzung
Jou, gefunden. Hab Dir „ein bisschen“ was dazu geschrieben. Die Kurzform ist: erst fragen, nicht die Profis fragen.
Ist übrigens das erste Mal, dass ich im Forum geschrieben habe 🙂
Fantasia Painter Free
Sieht vielversprechend aus. Mal schauen ob ichs vor Mitternacht gedownloadet hab 😀
„gedownloadet“ es geht auch einfacher
Ich hab mir F-Painter gekauft – da das echt ne Top-App ist. Bei Win8 gibt es die allerdings nicht, oder?
Hab mir die App wegen den roten Augen geholt und genau das funktioniert bei mir nicht-.- an der Performance mangelt es auch noch.
Da greife ich noch lieber auf Fotor oder Fhotoroom.
Ein vergleichsceck zwischen allen vorhandenen Fotobearbeitungsapps im Store wäre cool hier 🙂
Rote Augen Korrektur geht doch mit Standard-Option, oder WILLST du den Rote Augen Effekt haben?
Stimmt, die Performance beim Laden ist mit Fotor besser, beim Speichern ist der Aviary-Editor aber schneller.
Wieviele Fotobearbeitungsprogramme brauchen wir denn noch…
Kommt nicht auf die Anzahl, sondern auf die Qualität an. 😉
Ist nicht schlecht die App. Allerdings: iPhoto und Adobe Photoshop Express vom iPhone vermisse ich immernoch. Vor allem letzteres hat klasse Bearbeitungsmöglichkeiten gehabt und vor allem: Die Bildqualität war einfach unschlagbar im Smartphonebereich bei Bildbearbeitung.
Die Auflösung wird durch das bearbeiten verschlechtert…. Kreativstudio ist immernoch die Nr.1!
Was zur Hölle ist nur los mit den ganzen Entwicklern, die Foto-Bearbeitungsapps machen! Soooi viele …. D:
Jep. Mir reicht das Kreativstudio völlig.
Ich sehe das so: Es ist (fast) immer besser, eine App zu viel zu kennen als eine zu wenig. 😉
Ich hab die App seit gestern installiert und ich muss sagen, mir gefällt sie gut! Ist schon so,wie man es von Symbian kennt! 🙂 Man kann sehr viel damit machen, wie Texte in die Bilder machen und coole Effekte! Danke ,für den Bericht! 🙂
Kreativstudio gefällt mir persönlich auch sehr gut.
Ganz nett aber habe schnellere Apps gesehen. Denke aber nach update sollte vieles besser werden