In den letzten Tagen sind etliche Windows Phone 7.8 ROMs aufgetaucht, die tatsächlich auch auf einem offiziellen Build von Microsoft beruhen. Da diese ROMs noch sehr unzuverlässig sind, raten wir an dieser Stelle ganz klar ab, diese auf euer Windows Phone zu flashen. Trotzdem wollen wir euch natürlich darüber informieren.
Die wahrscheinlich noch stabilste ROM kommt von Dotcompt und lässt sich nur auf dem HTC HD7 benutzen. Wie bei jedem ROM von dotcompt ist die Homebrew-App DevStore8 installiert. Außerdem enthalten sind die Nokia-Apps Kamera Extras, Contact Share und Zähler (Counters) vorinstalliert. Darüberhinaus ist die Video-Out Funktion freigeschaltet. Falls ihr bereits Erfahrung mit ROMs habt und vielleicht ein nicht mehr genutztes HTC HD7 besitzt, könnt ihr euch hier weitere Details zum auch in deutsch verfügbaren ROM holen.
Die nächste ROM ist wohl für die wenigsten interessant, da sie nur mit dem Samsung Focus kompatibel ist, das bekanntlich nicht in Deutschland erhältlich war. Diese ROM stammt von Jaxbot und soll zwar relativ stabil laufen, aber Probleme gibt es auch hier noch. So ändern z.B. manche Tiles bei einem Farbwechsel nicht die Farbe und ändert man die Größe des Bilder-Tiles, so lässt sich diese nicht mehr zurück ändern. Wer dennoch das Risiko eingehen will und Erfahrung mit dem Flashen von ROMs hat, der kann sich hier schlauer machen.
Für alle, die um jeden Preis das Update haben wollen, gibt es zudem auch noch weitere nicht getestete ROMS.
Unterstützt werden folgende Windows Phones:
- Samsung Omnia 7
- Samsung Focus
- HTC Titan
- HTC Mozart
- HTC Surround
- HTC Trophy
- HTC HD7
- Nokia Lumia 710
Das englischsprachige ROM bietet zusätzlich Nokia Apps, die Video-Out Funktion, Flip-To-Silence und Shake-To-Answer. Da diese ROMs allerdings nicht getestet wurden, sind sie wohl sehr instabil. Wer trotzdem das Risiko eingehen will, sollte sich hier umsehen.