News

PR1.1 Update für Nokia Lumia 920 auf NaviFirm-Servern erhältlich

Wie Nokiapoweruser gerade berichtete, befinden sich bereits sechs globale Versionen des PR1.1 Updates für das Nokia Lumia 920 auf den NaviFirm-Servern.

Diese Firmwares sind für den asiatischen und den europäischen Markt gedacht, für Austalien gibt es lediglich eine Version für den Netzbetreiber Telstra. Außerdem wird eine Firmware explizit für die Farbe grau angeboten, was bedeuten könnte, dass diese 2013 noch weitere Verbreitung findet als bisher.

Für Deutschland sind derzeit vier Versionen erhältlich, wie unser Screenshot zeigt.

Wir berichteten erst kürzlich, dass die Aktualisierung in den USA und in Kanada bereits ausgerollt wird. Der finnische Konzern hat bisher verlauten lassen, dass das PR1.1 Update erst im Februar 2013 veröffentlicht wird, die Verfügbarkeit auf den NaviFirm-Servern könnte einen früheren Erscheinungstermin andeuten.

Das Update soll unter anderem die Qualität der Fotos verbessern und folgende Neuerungen bringen:

  • Verbesserungen in den Nachrichten-Funktionen (Anruf ablehnen mit SMS, alle SMS anwählen, SMS Entwurf)
  • Verbesserte und zuverlässigere Bluetooth-Verbindung
  • Zuverlässigere Start-Sequenz
  • Verbesserunngen in der Foto-Qualität und besseres Akku-Management
  • Zusätzliche Plattform-Updates und Verbesserungen

Wer jetzt schon die neue Firmware auf seinem Lumia 920 sehen möchte, könnte sie alternativ zur Wartezeit bis Februar flashen. Das Vorgehen bliebe das gleiche wie beim Tutorial, nur dass man in diesem Fall kein Windows Phone 7.8 Smartphone wählen sollte.

VIA Nokiapoweruser

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

59 Comments

Schreibe einen Kommentar