Heathcliff74, von WP7 Root Tools, hat einen ernsten Bug unter Windows Phone 7.8 entdeckt, als ihm auffiel, dass sein Windows Phone Smartphone innerhalb eines Tages über 600MB an Daten verbraucht hat. Denn dadurch hielt auch der Akku weit kürzer als gewohnt.
Er konnte mithilfe eines seiner Tools feststellen, wodurch das Problem verursacht wurde. Eine App mit einer Live-Tile fragte eine falsche URL ab und gelangte folglich immer wieder zu einer nicht existierenden URL. Bei Windows Phone 7.5 würde die Live-Tile diesen Versuch erst nach 30 Minuten erneut durchführen, aber unter Windows Phone 7.8 fragt die App die URL beständig ab, was sowohl Daten als auch Akku enorm belastet.
Der Programmierer konnte feststellen, dass das Problem tatsächlich nur unter dem kürzlich ausgerollten Windows Phone 7.8 besteht. Er rät den Datenverbrauch öfters anzusehen und die fehlerhafte App einfach vom Startbildschirm zu entfernen. Die Anwendung, die in seinem Fall das Problem verursachte, war die innoffizielle Tweakers.net-App von Robert de Veen, die aber mittlerweile wieder reibungslos funktionieren sollte. Das ändert hingegen nichts daran, dass andere Apps, deren Live-Tiles fehlerhafte URLs abrufen, selbiges Verhalten und somit auch die Folgen aufzeigen werden.
Somit besteht auf zwei Seiten Handlungsbedarf: Zunächst sollten Entwickler von Apps mit Live-Tile den Abruf nicht existierender URLs vermeiden. Microsoft trifft die Pflicht Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die eine Endlosschleife – wie in diesem Fall – vermeiden. Vom Unternehmen aus Redmond gibt es bisher jedoch keine offizielle Stellungnahme hierzu.
Da ich mein Gerät auch beruflich nutzte und die Karte über die Firma läuft, habe ich keine Anmeldedaten für die App des Netzbetreibers. Somit habe ich auch keinen Einblick über den Datenverbrauch. Muß mich also überraschen lassen. Einen höheren Stromverbrauch kann ich zumindest gefühlsmäßig vermuten. Viel ist es aber nicht. Lustig finde ich die Tatsache über den höheren Stromverbrauch und dem Bug trotzdem nicht. Das Livetile von WPArea hat unter 7.5 funktioniert und tut es auch unter 7.8. Geschrieben von meinem HD7.
Lustig ist das auf keinen Fall.Wenn ich da lese daß 600 mb durchgeblasen werden,ist das schon erschreckend.
Habe unter WP 7.8 einen anderen Fehler der erst seit gestern Abend bei mir auftritt. Meine WLAN Verbindung bricht in regelmäßigen abständen ab. Habe immer eine gute Verbindung.Hat noch jemand die „Fehler“ ?
Bin ich eigentlich der Einzige, der das Update noch nicht (offiziell) bekommen hat…? Hatte immer angenommen, dass freie Geräte als erstes bedient werden, da ja die Freigabe durch die Mobilfunkbetreiber nicht nötig ist. Jetzt warte ich schon 4 Tage + heute… (Und jaja, den „Kabeltrick“ habe ich auch probiert… Aber es geht nicht.)
Ergänzung: Muss man das eigentlich verstehen: Wieso wird der „Rollout“ auf einen so langen Zeitraum verteilt? Ich gestehe, dass ich auch diverse Apple Geräte besitze und nutze. Da wir ein OS Update bekannt gegeben und ALLE Nutzer (auf der ganzen Welt) – also geschätzt 1.276,32 Mio. Nutzer mehr – können GLEICHZEITIG das Update von den Apple Servern ziehen…
Also wenn es wirklich ALLE gleichzeitig ziehen würden dann würde mit Sicherheit der Server zammbrechen 🙂
Ja, sollte man denken.
Ist aber noch nie passiert…!
Und im Ernst. Überschlage mal, wieviel mehr iPhones, iPads, etc. da draußen sind als WP.
Nebenbei: Hast Du eine Benachrichtigung über das Update erhalten?
Nope 🙂
Danke.
da bin ich ja gespannt was auf mich zukommt. Update OS 7.8 (7.10.8858.136) lädt gerade, nach 4 updates gestern Nacht
bei meiner WindowsArea app zählt er gar nicht und der neueste artikel wird auch nicht mehr angezeigt. da ist nen älterer und der kommt auch wenn ich alles aus mache, egal welche kombination ich habe
Bei mir genau so!
Alles gut.
Höheren Akkuverbrauch kann ich nicht bestätigen und WpArea App läuft wie geschmiert 🙂
Auf meinem HTC Titan mit 7.8 Custom Rom funktioniert LiveTile absolut einwandfrei, egal in welcher Kombination die Optionen eingestellt sind
Also ist das bekannt, dass die nicjt aktualisiert wird, wenn ich nur den Zähler anhabe. Habe das Problem bei Mango. Zu 7.8 kann ich nichts sagen.Werde mal probiern alles anzumachen. Schaun obs geht.Aber es ist gut, wenn das schon bekannt ist 🙂
Übrigens:
Die WParea. de-App enthält das im Artikel beschriebene Bug nicht, also ist es nicht nötig sie vom Startscreen zu entfernen.
Sie verbraucht also nicht mehr Akku unter Windows Phone 7.8, da die Programmierer dafür gesorgt haben, dass keine falsche URL abgefragt wird. 😉
Bei mir funktioniert die LiveTile von Wparea auf 7.5 auch nicht. Habe unter Einstellungen alles auf aus, bis auf das die Zahl angezeigt wird bei neuen Artikeln. Hab da noch nie eine Zahl gesehen :(Hab auch schon deinstalliert und neu installiert. Keine Chance.Hab das Handy immer auf Mobilfunk, also kein WLan
so ists bei mir auch war aber unter 7.5 auch schon so. und mein akkuverbrauch scheint seit 7.8 auch mehr zu sein….leider
Unter der aktuellen Version gibt es leider einen Bug, der zu diesem Problem führt. Es liegt daran, dass du nur den Zähler, aber nicht die anderen Features, aktiviert hast. Mit der kommenden Version ist dieses Problem behoben!
Kann meinen datenverbrauch jederzeit einsehen. Von meinen Handy Anbieter gibts eine app:-) aber das müste ja bei jeden Anbieter so sein. Kann mich aber auch irren.
Hab ein ähnliches Problem festgestellt: Handy abgelegt, Akkuverbrauch schnellt hoch, Handy wird wahnsinnig warm und nach 2 Std. ist der Akku LEER!An Live Tiles hab ich FB, Wetter App von LG, WP Area App, und Navi Ninasus laufen.Handy ist das LG E 900 Optimus 7
Wie kann man unter 7.8 den Datenverbrauch feststellen, mal abgesehen vom Akku? Habe heute mein Update bekommen.
Wie man den Datenverbrauch überprüfen kann, frage ich mich auch schon länger. Verstehe auch nicht, warum nur Nokia eine solche App anbietet darf.
Je nach Anbieter, gibt es Webseiten dafür. Bei Telekom oder Congstar: http://pass.telekom.de
Diese URL vom Handy aus öffnen (WLAN muss aus sein, also Internet über Mobilfunk wählen).
Weerplaza.nl ist auch so eine App, die bei WP7.8 keine Tile-Aktualisierung vornimmt und Daten zieht. Übrigens funktioniert bei mir bei der WPArea-App die Live-Tile Synchronisierung nicht mehr. Einstellungen stimmen alle. Habe sie auch mal gelöscht und neu installiert. Das bringt aber nichts.
Das Problem mit unserer App versuchen wir einzugrenzen. Ich muss aber auch sagen, dass hiervon nicht alle WP7.8 Nutzer betroffen sind. Maximilian (WAY OUT) hat beispielsweise kein Problem mit der Live-Tile Funktion etc.
Hab auch seit WP7.8 kein Problem mit der Live-Tile Funktion bei Wparea:-)
Bei mir läuft eure App auch unter 7.8 1a 😉
Hatte bislang auch keinerlei Probleme mit der App. 😀
Läuft normal. Zumindest bei der Normalgröße. Mini- Kachel dreht sich auch nicht.
Bei meinem hd7 mit WP 7.8 funktioniert die Live Tile leider nicht mehr wie gewohnt. Es wird auf der Rückseite ein Tage alter Artikel angezeigt. Unter Einstellungen hane ich die Anzeige der Kachel-Rückseite deaktiviert – ohne Erfolg: Sie dreht sich wie vorher und zeigt den alten Thread an.Auch andere Kacheln tun nicht mehr das, was sie sollten. Mail Tiles zeigen bei mir ungelesene Mails an, obwohl ich diese gelesen hatte. Erst nach dem zweiten Öffnen des Accounts verschwindet die Anzeige.
Seit mehreren Tagen zeigt die Rückseite des WParea Tiles die Grafik von dem Thread zu dem Spieletipp „Gunpowder“ an. Keine Aktualisierung mehr trotz Ein- und Ausschalten der Anzeige, …
Bei WP8 finde ich den Datenverbrauch auch extrem hoch. Was unter 7.5 einen Monat gehalten hat ist bei WP8 innerhalb von drei Tagen weg. Könnte die gleiche Ursache haben, da ja derselbe Homescreen?
Nein da das ja ein ganz anderes System ist 😉
Und ich glaube dass ist auch beim Portico Update der Fallseit dem ist der akkuverbrauch überirdisch
Kommt das 7.8 update noch für das omnia 7 ? Hab immer noch nichts und nach 1 stunde kabeltrick wars mir zu dumm weiter zu probieren.
5-6 sek dann trennen.Muss doch gehen.
Hm Kabeltrick funktioniert leider nicht zu 100%. Selbst bei mir klappt es mit dem Trophy nicht. Nach geschätzten 20 Versuchen 😉
ja, Samsung hat es offiziell bestätigt, also müsste es demnächst ankommen. Alternativ könnte ich das WPH-Tool empfehlen, womit du das Update sofort bekommst:
http://windowsphonehacker.com/articles/want_windows_phone_7.8_now_try_this_easy_tool-01-31-13
Leider muss ich’s dazu sagen: auf eigene Gefahr.
Unser Omnia7 haben wir letzten Freitag auf 7.8 upgedatet – ohne Probleme und ohne irgend einen Trick. Funktioniert super und sieht so stylisch wie bei meinem WP8 aus 😉
Bei mir wurde eine Internetverbindung übers Mobilfunknetz aufgebaut und Geld abgezogen obwohl ich mit mein WLAN verbunden war.Sehr ärgerlich wenn dann 99cent weg sind :[
Das heisst wir brauchen ein Update? Oh no 🙂
Letztlich sollte MS etwas daran ändern. Denn Apps sind immer wieder Fehlerhaft oder haben Probleme mit der Abfrage einer URL. Ich würde nicht vollends auf die Entwickler vertrauen… Auch sie sind fehlbar 🙂
Danke für diesen Beitrag
wen das problem gelöst wurdewieso muss man dann darüber berichten ??das wäre angebracht wenn das problem noch bestehen würde
Man muss das Problem schon verstehen, um nachvollziehen zu können, weshalb der Bericht dazu veröffentlicht wurde.
Ich habe jetzt mal einen Satz hinzugefügt, um Missverständnisse vorzubeugen.
ähm…lesen… bei der einen App wurde der Fehler behoben. das heißt aber noch lange nicht das andere Apps nicht ebenfalls diesen Fehler verursachen können. z.B. eine Wetter App welche einen Falschen Server versucht zu erreichen und dies in Endlosschleife im Sekundentakt macht wird wohl deine Akku etwas beanspruchen.