Seit Nokia das 808 PureView mit Symbian vorgestellt hat, wird darüber spekuliert, wann ein ähnliches Gerät endlich auch mit Windows Phone erscheinen könnte. Nach einigen Konzepten vom Nokia 1001 im Vorjahr, die sich dank verschiedener Medien zu Gerüchten entwickelten, und durchgesickerten internen Nokia-Dokumenten, erreichen uns nun die ersten Aufnahmen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit tatsächlich das Nokia EOS zeigt. Mehrere unabhängige Quellen berichteten vom Design des Nokia EOS und erzählten von einem gelben Smartphone aus Polycarbonat, das dem Nokia Lumia 920 zwar ähneln soll, aber eine weit größere Ausbeulung für die Kamera besitze. Trotzdem soll das Gewicht des Nokia EOS wesentlich leichter sein als es beim Nokia Lumia 920 der Fall ist.
Auf den Bildern des chinesischen Magazins WPDang ist nun tatsächlich ein solches Gerät zu sehen. Das Nokia EOS besitzt demnach ein 9.7 Millimeter hohes Unibody-Gehäuse aus gelb gefärbtem Polycarbonat, das dem Design des Lumia 920 sehr ähnelt. Der einzige Unterschied ist, dass sich auf der Rückseite die zwei Punkte befinden, die zum Beispiel vom Nokia Lumia 720 bekannt sind. Dies weist darauf hin, dass der Gewichtsunterschied auf den Verzicht kabellosen Ladens zurückzuführen ist und auch beim EOS ein zusätzliches Cover benötigt werden wird, um die nicht integrierte Technologie nutzen zu können. Der Schacht für die SIM-Karte scheint sich links auf der Oberseite des Geräts zu befinden, in der Mitte liegt offenbar der 3.5mm-Eingang für die Kopfhörer.
Erst kürzlich berichtete WPCentral, dass das Nokia EOS gemäß den ihnen vorliegenden Informationen ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1280×768 verwenden soll, einen XENON-Blitz und erwartungsgemäß einen 41-Megapixel PureView Sensor besitzen werde. Außerdem erwähnte der Tech-Blog ein Feature namens ‚Nokia Pro Camera‘, das es erlaubt genauere Einstellungen für die Kamera festzulegen. Ob es sich hierbei um eine modifizierte Form der nativen Kamera App oder um eine separate Kamera Anwendung handelt, steht noch nicht fest.
Bei der Präsentation des Nokia Lumia 925 hat das Unternehmen eine Fortsetzung der „Lumia Story“ angedeutet und auf eine Präsentation im Juli in China hingewiesen. Diese soll aktuellen Spekulationen zufolge am 9. Juli stattfinden, wo neben der Variante für den US-amerikanischen Netzbetreiber auch eine für den internationalen Markt vorgestellt werden soll. Bis dahin heißt es geduldig warten und die bisher bekannten bzw. erwarteten Spezifikationen des Nokia EOS betrachten.
- 41 MP Kamera mit Xenon-Blitz
- Nokia Pro Camera
- 32 GB interner Speicher
- Speicher nicht erweiterbar
- OLED Display mit einer Auflösung von 1280×768
- Windows Phone 8 Version 8.0.10322.71
- FM-Radio
- Flip to silence
- Polycarbonat Gehäuse
- Nimmt zwei Bilder gleichzeitig auf: 35MP-Foto zum Speichern, 5MP zum Teilen
- Farbe: Gelb
- Etwa 1mm dünner als das Nokia Lumia 920 mit einer größeren Ausbeulung für die Kamera
- Keine sichtbaren Änderungen am Betriebssystem
Update (06.06.2013): Nachdem wir gestern zum ersten Mal vermutlich echte Aufnahmen des Nokia EOS sehen durften, sind in der Zwischenzeit bereits neue Fotos des Geräts aufgetaucht. Diese zeigen ein sehr dünnes Smartphone, diesmal in Schwarz, das aussieht wie ein Nokia Lumia 920 mit einer großen Wölbung im Bereich der Kamera. Eine Frage bleibt jedoch weiterhin offen und erlaubt bis auf Weiteres viel Interpretationsspielraum: Es sind bislang noch keine genauen Details zur Hardware durchgesickert, trotz der Bilder sind die Anzahl der Megapixel und der verwendete Prozessor bis heute unbekannt.
Die Aufnahmen zeigen zwar das Nokia EOS auch von der Rückseite, statt der Megapixel-Anzahl sind aber lediglich zwei „X“ zu lesen. Spekulationen zufolge stehen die „XX“ für die römischen Zahl 20. Für diese Theorie existieren bisher allerdings keine über die zwei Buchstaben hinausgehenden Indizien. Daher brodelt es munter weiter in der Gerüchteküche, bis das Gerät vermutlich am 9. Juli serviert wird.
Update (19.06.2013):
Erneut ist ein weiteres Bild vom Nokia EOS im Internet aufgetaucht, auf dem das Smartphone nun in weiß zu sehen ist. Neben den Farben schwarz, gelb und rot, scheint nun auch bestätigt zu sein, dass auch eine weiße Variante des Nokia EOS am 11. Juli vorgestellt wird.
Tja, war wohl nichts mit der roten Variante…
Schau dir mal das letzte Bild im Lumia 1020 Artikel an 😛
Ich hab ein 920. Und langsam werden mir die Geräte zu groß :\
Ich würde mir schon fast ein 720 holen weil es nich so groß ist.
Das eos wird noch größer und die Kamera lesst es nicht schlanke wirken.
Auf Twitter hat Nokia Presseteam geschrieben: Wir haben 41 Millionen Gründe für euch um…“
Ich denke die „41“ könnte auch hier auf die Megapixel zahl hinweisen
Ich finds okay im Gegensatz zum S4 Zoom von Samsung, das ist ein Klotz. Mit Ladecover fällt die Kamera dann auch nicht mehr so stark auf.
Weis gar nicht was hier alle haben…
Sieht fast identisch aus wie das 920 nur das es eine größere Kamera hat, aber das muss man in Kauf nehmen wenn man eine „Highend“ Kamera im Smartphone möchte…
Schaut doch mal das Samsung S4 Zoom an das ist wirklich nicht schön aber das ist natürlich auch Geschmacksache 😉
Absolut hässlich, unförmig und dazu noch ohne SD…grandios.
Glaub bei Nokia sollte man nicht soviel am Klebstoff schnüffeln
Und du solltest abwarten, bis sie das Gerät präsentieren. 😉
Auf dem neuen Bild in Weiß fehlen hinten die zwei Kontaktpunkte für das Ladecover.
Gewöhnungsbedürftig…
Aber wenn die kamera so gut ist, macht sie das schlechte design wieder wett.
Wenn dieser jemand dieses Handy schon fotografiert, wiesoomacht er dann nicht gleich ein Video!?!?!?
Die Kameraaussparung ist verpixelt. Etwas viel Mühe für ein Video.
Und es ist nur ne leere Hülle. Wozu ein Video?
Ist doch nur ein Appetizer.
Warum ist die Kameraausparung verpixelt. Iwie sehe ich da keinen Sinn
Weil da drauf steht wie viel mp das Gerät hat und das will man natürlich noch nicht preisgeben
Hmm das sieht aber so aus, als wenn das, was verpixelt ist, nur eben eine Aussparung ohne angabe zur Kamera und Megapixel Anzahl ist, also nur die Hülle.
Besser als das S4 Zoom auf alle Fälle. Designtechnisch…
Wirklich sehr, sehr schick NICHT
Da find ich das Lumia 920 doch optisch deutlich ansprechender 🙂
Wenn man es etwas verschwommen betrachtet sieht wie eine Digicam aus mit einem großen Objektiv. Vielleicht würde es aber in einer viereckigere Variande mit leicht abgerundeten Ecken, besser zum Lumia Design passen. Vielleicht ist es aber auch so wie es ist besser so. Man weiß es aber nicht bevor man das Teil in der Realität gesehen hat. Ich hätte es am liebsten erst bei der Presentation gesehen. Jetzt ist die ganze Spannung weg und bestimmt etwas vom Wow effekt.
Also da fand ich das 808 vom Design besser.
Finde ich gar nicht! Nokia hat einen guten Job gemacht!
Ich würds mir denke ich direct kaufen und gegen das 920 ersetzten
Eine 64 GB variante wäre natürlich nicht schlecht… mal sehen wie oder was se da machen (ich stehe nich so auf SD karten slots)… nur hat es ja warscheinlich wieder kein kabelloses laden integriert, finde ich persönlich wieder doof aber wens peer schutz hülle nachzurüsten ist könnte ich damit wohl leben… Ich bin gespannt!
PS. hab die Fotos gestern nacht schon auf dem my nokia blog gesehen. Ich muss sagen ich bin von dem Design begeistert.. Ist zwar der nuckel wegen der Camera aber es passt ganz gut zu dem lumia design! Wen man mal bedenkt wie seltsam das 808 ausschaut…
Wozu denn bitte 42 Mp? 30 Bilder und wir haben nen Gb voll, 600,700 und der Speicher ist komplett weg! Das kann doch nicht sein..
SkyDrive?
Damit man quasi verlustfrei zoomen kann!
Die werden ja nicht mit 41 Megapixel gespeichert, Wparea hat dazu einen Artikel geschrieben, musst mal nach Wie funktioniert die Pureview-Technik? suchen
Eine Sd-Karte wäre für Fotos nett gewesen, vielleicht kommt die ja noch.
WO IST DER SD KARTEN SLOT!
Ich werd irre, das meinen die doch nicht ernst…
Zumindest hat es wohl 10 oder mehr MP.
Sicher auch nichts für mich, will kein Handy haben mit so einer Erhöhung! Sieht hässlich aus, aber einen den Fotos wichtig sind warum nicht!
„die lumia Story geht weiter“ o.ä…? Für mich eher eine Gruselgeschicht, gerade 3. Reparatur am 920 gehabt, seitdem ist der Menüpunkt mit der Speicherverwaltung wieder verschwunden, ich werde irre. :/ Keine neuen Updates verfügbar, werde es wohl noch mal einschicken… Da kann die Kamera eines EOS noch so gut sein – die reißt es auch nicht mehr raus. Sollte das nur irgendwie auf dem 920 basieren, lass ich die Finger weg. Als ob dieses rudimentäre OS nicht allein schon schlimm genug wäre… 😉
Du musst dir die Speicherverwaltung extra runterladen, da es eine „App“ von Nokia ist.
Such im Store mal nach „Lumia Pusher“. Da kannst du dann die ganzen Nokia Apps pushen…
Danke für den tipp, muss ich mal schauen…. Seltsam ist aber, dass die Speicherverwaltung mit einem der letzten Updates kamen. Wenn man in der Werkstatt das Gerät zurück setzt und angeblich das OS nru raufspielt o.ä. – warum fehlt dann dieser Punkt?
Edit: wenn es ein Extra-app ist, warum wurde die dann bei der (sehr schlechten) Wiederherstellung nicht dabei…?
Wenn die dein Gerät mit der neusten software aufspielen (was oft gemacht wird) sind alle aktualisierten oder seperat (zb. speicherverwaltung) installierten apps weg 🙂 Das letztere wird mit sicherheit in zukunft direkter bestandteil der Nokia Firmware sein,aber aktuell ist es eine separat nachgelieferte Funktion, damit die user schneller mehr bedienfeatures haben als nur immer von FW zu FW zu warten.
@devilinside:
danke für die Erläuterung!
@gernerillo:
danke für den Tipp, das scheint es gewesen zu sein! Hat mich erst gewundert, dass es in der App-Liste steht, ist aber auch unter Einstellungen jetzt wieder vorhanden.
Allerdins bestätigt diese umständliche Art und Weise mich nur in meiner Meinung, dass die Wiederherstellung des Systems äusserst fragwürdig da sehr unvollständig ist. Eine offline-Sicherung am PC inkl. aller Einstellungen wäre wesentlich besser. Sorry, aber ich musste die letzten 20 Tage 2 Mal eine komplette Wiederherstellung wg. 2er Reparaturen an einem Gerät vornehmen- das dauerte Atunden, bis alles halbwegs so ist, wie es war. Das einfache Zurückspielen eines kompletten Backups wäre da besser.
Also das is echt sau dünn was man auf den bildern sieht :O
Also sogerne ich auch eine gute Kamera im Handy habe, aber dieser “ Knubbel“ geht für mich gar nicht.
Ich will nicht wissen wie das Teil auf dem Tisch rumkippelt !? Und immer noch nicht per Speicherkarte erweiterbar bei der Kamera, nix für mich !!!
Vielleicht steht es gänzlich auf diesem Knubbel, wenn das Gewicht so verlagert ist 😀
Ich find’s klasse, aber das ist Geschmackssache.
Ich finde es sehr schade, dass Nokia offenbar dazu übergegangen ist, Wireless Charging nicht mehr direkt ins Gerät zu packen. Einerseits weil ich es extrem gern nutze, andererseits weil damit nicht so leicht eine kritische Masse von potentiellen Nutzern erreicht wird, die das für Hersteller von Zubehör im weitesten Sinn interessanter machen würde (Autos mit integriertem Ladepad, öffentliche Ladestellen in Lokalen etc).
Ja, finde ich auch sehr schade
Ja aber es meckern so viele dann wieder wegen der Dicke und dem Gewicht. Da haben sich ja manche bei dem 920 fast nicht ein gekriegt 😉
Is schade aber der Markt is hart. Dünn steht halt für toll!
Beim 820er klappts doch auch super mit der Dicke des Gerätes..
Warum spricht keiner über das OLED display? Gab es das schonmal auf einem smartphone?
http://www.oled-info.com/oled_devices/mobile_phones
😉
Der ganze kram mit super amoled und amoled ist nix anderes als nen oled display;)
Hoffentlich bringt Nokia nochmal ein Gerät mit verbautem Wireless Charging. Das EOS ist in meiner Meinung nach keine Schöneheit, dazu die fehlende Ladefunktion. Hatte mich so darauf gefreut. So wird mein 920 noch etwas durchhalten müssen, vielleicht kommt ja noch ein Übersmartphone mit Wireless Charging, 41MP Cam und Wechselspeicher.
Wenn du dich unbedingt auf ne dicke kamera einlassen willst hol dir doch nen „billig“ lumia und ne dslr für…sagen wir 450-500€. Kommt dann preislich vll etwas über dem eos, ABER die cam ist um längen besser als die in dem eos;D
Hast schon recht DSLR hat schonmehr drauf. Ich sprech aus eigener Erfahrung, ich würde nie meine DSLR überall mitführen ist einfach zu unpraktisch. In der Freizeit ja aber grad auf Arbeit oder an der Hochschule oder so gewiss nicht. Optimum wäre natürlich beides ^^ ist aber auch ne Frage des Preises.
Ja genau 🙂 darauf warte ich auch! Hoffentlich!
Der S4 Pro kann garkeine 41 MP verarbeiten. Heißt entweder das ist schon ein Snapdragon 400/600/800 oder irgendein extra chip samt extra lösung seitens MS erlaubt kommt zum einsatz :). Ich denke eh das die neuen Modelle aufjedenfall wieder alle auf qualcom setzen wie die oben drei genannten quad cores. Am besten 4×1.0 GHz oder so, das ist sparsamer als die jetztigen, dazu eine Adreno 320 um auch spiele nicht nur gut aussehen zu lassen sondern richtig gut samt AA und 60 fps 😉
Ich begrüße es daß das EOS das gleiche Kleid Konzept bekommt wie schon das N9, Lumia 800, Lumia 900 und das Lumia 920. Ein Design das aus der Masse sticht und ein sehr großen Wiedererkennungs Wert hat. Wie das Design eines IPhone 4, -4S, -5. Leider wird die längliche Zierleiste mit der Nokia Aufschrift weg rationalisiert die ja irgendwie das Markenzeichen für diese gehäuse gewesen ist…. Ich finds schade, denn das hätte man auch besser lösen können als ein großes Rundes loch auszustampfen. Und zu den Platzhalter Hardware Angaben… Wenn das wirklich so kommt ist das Teil wieder nur ein weitere Ableger des 920 wie schon die beiden 925
Wo ist der rest den ich geschrieben habe hin!?
nach dem 925 gab es wohl ein ‚&‘, das von der App leider nicht unterstützt wird.
Also Achtung bei AT&T, mir auch schon oft passiert! 😀
Das stimmt, dieses“und“ zeichen habe ich tatsächlich geschrieben. Nagut, danke für den Hinweis. Werde es in der zukunft vermeiden.
Hä aber wenn man das und-zeichen nicht schreiben kann/nicht akzeptiert wird, warum kannst du das denn scheiben? Oder hab ich was falsch verstanden
Am PC geht das wie gewohnt, nur die App hat ein Problem mit Sonderzeichen. 😉
Für mich uninteressant, denn Kabelloses Laden will ich nicht mehr missen und so eine doofe Schale stecke ich bestimmt nicht an.
Nokia hat bisher für alle US-Netzbetreiber eine Variante des Nokia Lumia 920 hergestellt, einmal das NL928 für Verizon und dann das NL925 für T-Mobile. Das EOS soll nun für AT&T kommen.
Wieso rechnen wir also damit, dass dieses Gerät viel mehr ist als eine Variante des Lumia 920 und sogar ein neues Flaggschiff erwarten? Wäre es nicht etwas zu früh dieses schon nach 8 Monaten zu bringen?
Denn bisher gehen alle Medien und selbst wir davon aus, dass wir ein Nokia 808 PureView mit Windows Phone 8 sehen, was aber mit den aktuellen Qualcomm Prozessoren und dem aktuellen WP-OS schlichtweg nicht möglich ist. Daher stelle ich mal die Vermutung an, dass das Nokia EOS lediglich eine 21 Megapixel Kamera besitzen und vom Snapdragon 400 betrieben wird, sonst die gleiche Hardware hat wie das Nokia Lumia 925 besitzt zbd wir erst gegen Ende Sommer ein neues Flaggschiff von Nokia sehen, das möglicherweise tatsächlich eine 41-Megapixel-Kamera besitzt.
Dies basiert natürlich alles auf reiner Spekulation, aber damit will ich nur eine neue Richtung einschlagen, in die wir denken sollten. Ich selbst glaube zwar nicht unbedingt an die oben von mir aufgestellte Theorie, aber möglich wäre es auf alle Fälle und für Nokia sicherlich am leichtesten umsetzbar.
Leider wieder nen 4,5″ Display in nem Gehäuse wo locker 4,8″ drin Platz hätten.
Ansonsten sieht es gut aus. Gerade der Kamerabuckel ist wesentlich besser gelungen als beim 808PV.
Bin mal gespannt, ob die Kamera auch über einen OIS verfügen wird.
Interessant wird auch die Frage wie die das mit den ’41’MP lösen wollen wenn sie wirklich so früh damit rauskommen wollen. Das kann nur über Sonderbedingungen zur CPU gehen in coop mit MS und Lieferant….sehr spannend!
So ist es, die aktuellen S4 Pro CPUs können keine 41 mp verarbeiten
Auf jeden Fall ein Eye-catcher mit der bad-ass Kamera. Ich sehe schon die vergleiche auf der strasse: S4’ler: ich habe hoch qualitatives Plastik. Eos’ler: zeig ma her ich knips das mal und zoome es 83mal ran, ey scheisse, das ist ja ultra schlechtes plastik! 🙂 kleiner spass, sieht schick aus, bin gespannt wie es im Vollem dann aussieht anstatt in den Einzelteilen!
Der sensor müsste gefühlt so groß wie das smartphone sein damit das hinhaut:P
Meine Übertreibungsfähigkeit war schon immer grösser als ein Smartphone 🙂 Danke mein Freund hier sind leute mit denen Austausch spass macht.
Du bist cool drauf 😉 … Weiter so!!!
Jo shaggy, rock you baby 🙂
Seh ich genauso;D leute, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, sind mir am liebsten;)
Ich find eigentlich ja, dass die Smartphones ganz gut sind.
Was man verbessern sollte,ist das Innere,die Software.
Bsp.: 1. Im Kontakte Hub sollte man bei den Neuigkeiten alles in Facebook sehen können,alles was gelikt wurde und so,man soll bilder liken können
2. Kinderecke: sehr gute idee,aber beim bearbeiten davon,der Design Farbe und des Hintergrundbildes,kann man alle Bilder sehen,die man geschossen hat
3. Wenn ich ein video schaue dann geht die Musik,die ich hörte ganz weg,es wird nicht pausiert
(4. Sonderwunsch :3 : whatsapp auch in die nachrichten integrieren,des wäre genial)
Ich liebe das OS,habe auch gerne das lumia920,würde es nicht gegen ein anderen handy tauschen wollen, S4 * hust* iphone 5 *hust*…
Aber man sollte echt bissl was an der spftware noch tun 🙂
Das hat weder was mit Nokia zu tun, noch mit EOS
Ich weis,wollte es nur mal gesagt haben
Oh doch, das hat leider sehr wohl was mit Nokia zu tun. Lies mal diesen Artikel: http://winfuture.mobi/news/76286 Da steht es schwarz auf weiß: Nokias CEO hat ganz stolz gesagt, dass Nokia quasi bestimmt, welche Feature Microsoft als nächstes implementieren soll. Dabei setzt Nokia leider lieber auf „Alleinstellungsmerkmale für WP“, die dann Nokia Lumia-Smartphones vorenthalten bleiben, statt auf die Umsetzung von wirklich wichtigen Details bzw. Funktionen, die man von den anderen Betriebssystemen schon kennt. Würde Nokia Microsoft „befehlen“, diese Features zu erst zu implementieren, dann gäbe es an WP bald nichts mehr auszusetzen.
Ich glaub ich werd Nokia Boss,dann bestimme ich mal so was da alles passieren soll 😀
Aber irgendwie schade das nokia nicht wartet um es dann mit dem neuen update auszuliefern somit auch mit der richtigen hardware. Naja hauptsach geld is gmacht-.-
Mein traum das eos mit mindestens 4,7 zoll,quadcore und full hd 😀
Stfu and take my money;-)
die neue Software wird nicht viel bringen, bei 4,7 Zoll wird kein Full-HD Display verbaut.
Außerdem wird das EOS meines Erachtens ohnehin einen Quad-Core brauchen. Es sieht so aus als würde der Snapdragon 400 verbaut werden, der aber nur 21Megapixel unterstützt. Alternativen gibt es für WP derzeit keine, außer Nokia setzt sich mit Microsoft zusammen, verhandelt eine Ausnahme, wie es beim Nokia Lumia 610 der Fall war, und baut eine eigene Custom-CPU ein.
Dann halt 5,2 zoll 😀 endlich halt mal was riesiges für die leute die sowas wollen;-)
Samsung ATIV S?
Hat „nur“ 4,8″
1 das und 2 will ich ein nokia mit der cam usw 😀
Canon EOS, VW EOS, Nokia EOS – mannomann, die Göttin der Morgenröte ist aber fleißig…
Ich halte ein Erscheinen in diesem Jahr für unwahrscheinlich. Ich rechne eher im Zúsammenhang mit 8.1 mit einer Veröffentlichung eines EOS. Denn die bisher in Windows Phones verwendeten Qualcomm-Chipsätze unterstützen keine Kameras dieser Leistungsstärke, es müsste also ein anderer Chip zum Einsatz kommen. Der heute angekündigte wäre so ein Chip, aber der ist wohl auch eher für 8.1 geplant!
Ich finde das Modell top. Obes nachher wirklich so aussehen wird? Ich bin zuversichtlich 😉 mal offtopic : funktioniert bei euch die Benachrichtigung, wenn ein neuer Artikel erscheint? Bei mir nicht. Benachrichtigung ist aktiviert. Aber die Live Tile funzt.
Hi Patti, das Modell wird mit hoher Sicherheit so aussehen 🙂 Eine Bitte: Könntest du bitte in Zukunft solche „OffTopic“ Fragen im Forum stellen? Dafür ist es ja gedacht 🙂
Okay sorry
ich kann mir nicht vorstellen, dass das eos alles für dieses jahr ist …
auch wenn es vom erlebnis her nicht allzu relevant sein mag, ob ein display mit 720p oder 1080p auflöst, verkaufsfördernd ist letzteres auf jeden fall …
sollte dann auch ’nur‘ ein dualcore im eos stecken wird sich der geneigte käufer fragen wofür er um die 600 euro ausgeben sollte, wenn er zumindest für die phone performence ansich bei androidgeräten die hälfte zahlt …
das die kamera unschlagbar sein wird, davon ist auszugehen …
Das kann kaum einen DualCore haben. Die reichen nie aus für 41-Megapixel…
Ähmm, ich will ja nichts sagen, aber das 808 hat einen 1,3 Ghz SINGLE-Core.
das 808 arbeitet aber mit Nokias eigener Soft- und Hardware, weswegen Nokia hier machen kann, was sie wollen und optimieren, wo sie wollen. Mit Windows Phone haben sie diese Freiheiten nicht, da das OS weiterhin von Microsoft programmiert wird.
Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass die aktuell Qualcomm-Chipsätze die derzeit in Windows Phones verbaut werden maximal 20MP möglich machen. Daher glaube ich, dass wir WP 8.1 abwarten müssen. Dann bekommen wir neue Chips, mehr Leistung und auch andere Displayauflösungen (FullHD). Aber wir werden sehen…! 😀
nicht einmal 20. Der Qualcomm Snapdragon 400 unterstützt erst 21 Megapixel, die aktuellen DualCores etwa 15 würde ich sagen. (Wir haben mal genauer dazu berichtet, einfach mal Nokia EOS Zusammenfassung suchen)
Der einzige QuadCore der 41 Megapixel unterstützen würde, wäre der Snapdragon 800 von Qualcomm, aber der läuft nur mit Android :-/
Dann muss es halt wie bein 808 über eine extra GPU laufen.
eben, aber lässt Microsoft das zu?
Waren bislang nicht alle Lumia Modelle mit Wechselcocer auch mit Speicherkartenschacht vorgesehen? Sollte also wirklich auf das Kabellose Laden verzichtet worden sein, gehe ich von einem Wechselcover und somit auch von einem erweiterbaren Speicher aus. Meine Glaskugel hat gesprochen 😉
Das Lumia 720 hat ein Unibody, einen microSD Schacht und keine integrierte Wireless Charging Funktion. Nokia ist sehr flexibel, würde ich sagen.
Okan, du machst mir meine Glaskugel kaputt :'(
Und wieder kein MicroSD Schacht im Top Modell? WTF?!
Bisher sind es Gerüchte, weshalb man die Daten nicht zu ernst nehmen sollte.
Wär doch blöd wenn es kein SD Schacht gäbe, den die Bilder werden doch einiges an Speicher brauchen.
So denke ich auch…
blöd wär’s, es sind nur Gerüchte, aber ehrlich gesagt, gehe ich nicht davon aus.
Zumindest dann wäre eine 64GB Variante angebracht.
Ich komme kaum klar mit meinen 32 gb auf meinem 920… xS ein echtes Manko sollte es keine 64 gb version geben oder nen Schacht
Also ich hätte dieses Gerät lieber ende des Jahres mit neuer Hardware gesehen 🙁
Das lässt sich garantiert auch einrichten 😉
Absolut deiner meinung:D mit quadcore und full hd 😉
Yes, Full HD hätte ich echt erwartet beim nächsten Flaggschiff…
Is doch absolut überflüssig. Solang die ppi dichte mind. Iphone niveau hat reichts vollkommen aus. Weil man keine einzelnen pixel sieht. Also machts keinen weiteren unterschied mehr.
Vorallem mehr als 4,5 zoll brauch ich endlich mal 😀 denn dann braucht man auch full hd
Och mehr als die 4,5 zoll bräuchte ich nicht.
Ist nicht das allgemeine nächste Flagschiff, dass kommt erst Ende 2013 mit GDR3. Plus Phablet!