Der Smartphone-Hersteller „BLU Products“ hat kürzlich über seine offizielle Facebook-Seite das Bild eines Windows Phone 8 Smartphones veröffentlicht. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Miami, Florida. BLU stellt neben einigen Feature-Phones hauptsächlich Android-Smartphones her. Davon wurden bisher über 10 Millionen Geräte in 40 Ländern verkauft.
Auf dem Mobile World Congress hat Microsoft eine Partnerschaft mit 13 Hardware-Partnern angekündigt, die noch in diesem Jahr zumindest ein Windows Phone 8 Smartphone vorstellen wollen. Die Redmonder haben außerdem auf der BUILD-Konferenz in San Francisco Anfang April angekündigt, Windows für Geräte mit einer Displaydiagonale unter 9-Zoll kostenlos anzubieten. Davon profitieren nicht nur größere OEMs, aufgrund geringerer Markteinstiegskosten dürfte Windows Phone damit auch für kleinere Hersteller deutlich attraktiver werden.
Die bisherigen Smartphones von BLU laufen hauptsächlich mit Android und zwar teilweise mit älteren Versionen von Googles Betriebssystem. Zur Hardware des Windows Phone Geräts von BLU ist bisher noch nichts bekannt, jedoch ähnelt das im Bild gezeigte Gerät dem BLU Dash 5.0. Das Android-Smartphone besitzt ein 5-Zoll Display mit einer Displayauflösung von 480 x 854 Pixeln. Die beiden sind jedoch trotz der Ähnlichkeit nicht als baugleich zu bezeichnen, denn das Dash 5.0 wird von einem ARM MALI-Prozessor betrieben, der aktuell von Windows Phone nicht unterstützt wird.
Nähere Details zu dem Produkt hat der US-amerikanische Hersteller bisher noch nicht verlauten lassen und auch ein Release-Termin ist noch nicht bekannt. Unter dem Facebook-Posting war folgender Satz zu lesen.
Sneak peek… What’s this I see, that’s different from the others? #BLU#BringingYouMoreChoices
Sinngemäß übersetzt bedeutet dieser Satz, dass man etwas sieht, das sich von den anderen unterscheidet und uns demnächst mehr Auswahl bieten will. Wir haben BLU bezüglich des Windows Phone Smartphones kontaktiert und werden euch über die Antwort informieren.
Quelle: Facebook
Bei UCall hats ja auch mal geheißen, die würden n Windows Phone bauen. Hat man aber bis jetzt noch nichts gehört…
Bei diesem Hersteller gehe ich auch davon aus, dass das ähnlich ablaufen wird…
Also ich habe noch nirgendwo ein Blu Smartphone gesehen
Wir sind hier in Europa, nicht in USA, wo der Hersteller ansässig ist. Kennst Du die Situation in den einzelnen Ländern? Ein User (microne) berichtete, das in Frankreich und Spanien ganz andere Maßstäbe gelten als bei uns. Das wird in USA ähnlich sein.
Usb Schnittstelle nicht unten => Fail
Das hatte ich einmal beim Omnia 7, nie wieder…
Die Auflösung ist auch n bisschen klein.
Interessant.Ein Windows Phone von Wiko wär auch nice.
Stimme ich zu 🙂
Also in Frankreich und Spanien, sowie Südamerika haben viele ein Phone von Herstellern die man in Deutschland noch nie gehört hat. Dort kann sich oder will sich nicht jeder ein überteuertes Phone von den Big Playern leisten.
Ich beziehe das mal auf meinen Kommentar, ich hab ja nix dagegen, im Gegenteil, ich sagte nur das es „wichtiger“ wäre statt „15 unbekannte“ ins boot zu holen eher einen oder zwei der großen zusätzlich! Ich sehe inzwischen mur noch Nokia wp Handys, das schaut fast so aus wie bei Apple und gewünscht sein kann das so sicher nicht 🙂 auch wenn mein 930 schon bestellt ist 😉
Allein Nokia wirft doch so viele verschiedene Phones auf den Markt wie drei Hersteller zusammen. Reicht doch, für jeden was dabei. Also der IPhone/Apple Vergleich fällt da flach.
Der vergleich bezog sich auf das Monopol nicht auf die verschiedenen phones 🙂 und wenn das ativ s nicht so ein preisfall gehabt hätte wäre der anteil noch höher. Ich hab nix gegen Nokia in Gegenteil wie man sehen kann, aber gut ist das nicht 😉
Braucht kein Mensch sowas!
Hab ich mir vom Ativ S auch gedacht.
Warum das Ativ S ist das beste Smartphone das ich je hatte. Und davor hatte ich ein Lumia?!
Wahrscheinlich ein Lumia 610? xD
Andernfalls kann ich das nicht glauben…
Interop Unlock lässt grüßen 😉
Hat man damit vollen Zugriff auf die Dateien?
jap 🙂
So kann man es auch sehen. Ich mag es aber nicht wie Stiefmütterlich Samsung das Ativ behandelt.
480p auf 5 Zoll? Also, man kann ja vieles verkraften, aber 193 ppi? Da war ja die Pixeldichte meines Nokia 5800 XM besser. Und aussehen tut’s wie ein altes Nokia 603. Wäre wahrscheinlich wieder etwas für den asiatischen Markt.
Ja, wahrscheinlich.
Das Nokia xl hats doch auch so…. Wird sich nicht gut in Europa verkaufen. Allerdings ist der Markt für low-end Geräte auch ziemlich riesig, in der restlichen Welt.
Diese Märkte verändern sich auch wieder. In fünf Jahren haben wir vielleicht nicht mehr Indien und Brasilien als Low end Abnehmer, sondern noch unbedeutende Staaten wir Pakistan, Bangladesch etc. China und Indonesien werden gewiss bald nicht mehr solche kleinen Smartphones abnehmen.
Du weißt wie groß China ist, oder? 35% der Einwohner haben nichtmal 60$ im Monat zur Verfügung und können sich somit kein Smartphone leisten. Da wird sich auch nichts dran ändern. 😉
Dennoch besitzen 80% der Einwohner Mobilfunkveträge (inkl. jedweden Prepaid-Angebots). Meiner Erfahrung nach werden in China alleinig Premiumgeräte (wie das IPhone, Samsung Galaxy SX, …) gekauft. Die übrigen Geräte sind Großteilig chinesische Fake-Produkte, die zum Verwechseln ähnlich sehen.
Insgesamt denke ich aber, dass der Smartphone-Markt aufgrund der Einkommensverhältnisse in China in den kommenden Jahren noch deutlich wachsen wird. Das größte Wachstumspotential dürften, entgegen der Darstellung von Morgwath, dabei Geräte bis 100 US-$ aufweisen. Hier sehe ich jedoch das Problem, dass der Markt vollkommen durch Plagiate abgedeckt werden kann. Ich selbst hatte lang ein Samsumg Galaxy S4 mit Dualsim 😉 das mich lediglich 700 RMB gekostet hat (umgerechnet damals etwa 83 EUR).
iPod Touch 2G 187 ppi
Nichts gegen diese unbekannten Hersteller, aber wo bleibt Sony, htc, Samsung, (huaweii?) das kennen die Leute und kaufen letzten Endes auch, oder wieviel laufen draußen mit solch unbekannten herstellern rum?
Ansonsten nix dagegen, je mehr desto besser, aber es fehlen halt die „großen“
Du meinst:
„Hey, ihr GLOBAL PLAYER! Nehmt Windows Phone endlich ernst!“
Jaja, die Global Player aber, die schlafen!
Jaa gleicher Meinung. Das HTC One mit WP wäre z.B eine super Konkurrenz zu den Nokias. Und diese braucht es unbedingt.
Das sag ich ja, ein s5, z2 oder one mit wp, dir specs sind inzwischen erlaubt somit ist eigentlich kein großer umbau nötig und ne eigene oberfläche gibts ja auch nicht. Die könnten das eigentlich doch „so“ rausbringen.
Find ich allerdings auch. Wenn WP8 zu Lumia Phone wird, wars das.
Wie kann Windows Phone zu Lumia Phone werden? Das musst Du mal erklären.
Damit ist gemeint, dass Microsoft einen auf Apple macht, und nur noch eigene Geräte herausbringt.
Der Name kommt deswegen, weil einige Leute spekulieren, dass die zukünftigen Geräte nur noch einfach „Lumia“ heißen werden (ohne Nokia). Ihr Argument ist, dass es sich gut zu den übrigen Produkten einfügen würde: Xbox = Spielkonsole/Home Multimedia System, Surface = Tablets, Lumia = Smartphones
Vlt. Wer schon mal auf die idee gekommen, dass google dahintersteckt? Samsung, htc und co. Haben ja offensichtlich kein großes interresse an wp. Google wird genug geld in den rachen schieben und druck machen, dass diese hersteller keine wps herstellen.
Mag ja sein, aber Samsung bastelt ja auch an tizen und in den USA gab’s ja neue 🙂 außerdem sollte MS mehr bares haben um den entgegenzuwirken denn ein Nokia Monopol bei WP(wie Apple) kann nicht der wunsch sein 😉
Ein Lichtblick. Wo bleiben die anderen grossen Hersteller?
Hauptsache ein weiterer Hersteller, der WP anbietet.
Ich finds interessant dass WP immer bunte Geräte bekommt.
Vor allem springen jetzt auch andere Hersteller auf diese Schiene auf (z.B. Apple). Mit den bunten Smartphones hat Nokia vielleicht für die Neuorientierung des Handy-Marktes gesorgt (weg vom eher langweiligen Schwarz, Silber zu richtigen Farben) xD
Ich glaube eher Nokia bzw. WP nutzt bunte Smartphones da WP ja auch ein „buntes“ OS ist. Man beachte die zB. die bunten Kacheln, die machen doch das Design von WP aus. Allerdings wäre das ein Kontrast zu der Tatsache das WP ein schlichtes OS ist, dazu würden nämlich Farben wie Schwarz, Silber und Weiß eher passen.
Ein schlichtes OS. Wo lebst Du denn?
Windows Phone ist das mit Abstand am schlichtesten gehaltene Smartphone OS das ich kenne. Windows Phone setzt sich durchgängig aus drei Farben zusammen:
Schwarz, weiß und die gewählte Akzentfarbe.
Auch Menüs und so weiter sind absolut schlicht herhalten, da ist kein Strich oder Kasten zu viel.
Was willst du denn mehr? Einfach, übersichtlich und funktional, dazu schick 🙂
Als was siehst du WP denn? Ich sehe es als OS mit großer Übersichtlichkeit, Ordnung und keinem Schnickschnack den kein Mensch braucht. Ich selber habe WP 8.1 und auch Probleme das gebe ich zu und schreibe das Nokia auch des öfteren mal. Trotzdem ist WP das jüngste OS und hat dafür schon eine super Leistung vollbracht und ich bin sicher da kommt noch mehr und wenn der Funktionsumfang nicht ins Unnötige geht dann kann jeder Mensch WP als OS annehmen und ohne Anleitung bedienen. Da wird noch viel kommen da bin ich mir sicher. Schade dennoch das so viele nach dem Trend gehen.
Wenn das 5″ sein sollen, hat der aber nen dicken Daumen. ^^
Vielleicht is das dann „the difference“… 4 cm breit und 20 cm hoch
Lol. Bei Windows Phone würde das zumindest auf dem Homescreen sogar gut aussehen… 😀
Vom Design her sieht’s aus wie ein S4
Also nicht wirklich wertig