Nachdem Samsung kürzlich ein Flaggschiff, das Samsung ATIV SE exklusiv für den US-amerikanischen Netzanbieter Verizon veröffentlicht hat, will scheinbar auch HTC nachziehen. Dies geht aus einer Meldung des Twitter-Accounts evleaks hervor, der sich bisher nur in seltenen Fällen irrte. Demnach arbeitet HTC an einem Flaggschiff-Gerät für Verizon, das im Tweet als „HTC W8#WL“ bezeichnet wird.
HTC W8#WL: A Windows Phone 8.1 flagship destined for Verizon.
— @evleaks (@evleaks) May 10, 2014
Schon lange kursieren Gerüchte über ein kommendes High-End Smartphone von HTC. Spätestens nach der Vorstellung des ersten HTC One überschlugen sich die Spekulationen zu einem Windows Phone 8 Äquivalent. Die Taiwaner haben zwar das HTC 8XT veröffentlicht, welches, wie das One, über die bekannten BoomSound-Lautsprecher an der Vorderseite verfügt. Das Design ist allerdings weit vom hochwertigen Aluminium-Gehäuse des HTC One M7 und M8 entfernt, ähnelt das 8XT doch eher einem HTC 8S in der Größe eines 8X.
Derzeit ist es noch deutlich zu früh, um mit Spekulationen zu einem kommenden Gerät zu beginnen. Außerdem wird das „HTC W8#WL“ ohnehin exklusiv für den US-amerikanischen Netzanbieter Verizon erscheinen und es existieren derzeit keine Hinweise für eine globale Variante. Wir warten daher gespannt auf die kommenden Informationen und halten euch auf diesbezüglich auf dem Laufenden.



Gibt es hier schon Neuheiten? Wäre super wenn auch ein neues HTC WP8.1 in Deutschland in den nächsten Wochen erscheint. Ich muss mich langsam um ein Nachfolger für mein HTC 8X kümmern und finde z. Z. kein passendes Gerät.
HTC *__*
Handys mit der Auswahl ich will WP. DAS WÄRE DER KRACHER. Da müssten alle an einen Tisch und Denken.
IPhone mit WP, das wäre schick
Nee einzig das design ist cool aber die speks sind nicht so toll
Ich meine auch das Design 😉
Ein Sony Xperia Z2 mut WP8.1 wäre cool.
Ich habe hier einen Artikel gelesen, dass SONY möglicherweise auch Windows Phones plant. Scroll einfach durch die älteren Artikel.
Ich wünsche mir aktuelle Flaggschiffe von HTC, Sony, LG, Samsung, Huawei… Es muss jetzt dringend auch mit der Hardware zu Android aufgeschlossen werden! Nur dann geht es weiter voran mit WP.
Ein HTC Diamond Remake mit Windows Phone 8.1 + Snapdragon 800 dann ist das Ding gekauft!!
Das HTC ONE M8 mit Windows Phone 8.1 wäre etwas was einige Nutzer zu Windows Phone bewegen würde. Alles andere ist für mich ehr uninteressant.
HTC würde sich damit im WP Markt neben NOKIA mit einen klasse Gerät präsentieren können.
Her mit den Geräten. Wird wieder mal Zeit für neues
MM, Saturn, Bening etc…. Dort seh ich abgesehen vom Lumia 620 kein einziges Wp und massig Smartphones von Sony, die Galaxy Reihe, Huawei und selbst kleine Hersteller mit Android. Und so soll sich WP verbreiten? Und dann kommt wenn überhaupt alles US Exklusiv. Wacht mal auf MS. Bis das 930 draussen ist, hat sich schon wieder jeder entschieden. S5, iPhone 6, LG G3
Also bei uns im Saturn sind es mindestens 1/4+ wp Geräte von den Handys 🙂
Auch bei MM gibt es auch genug Windows Phones. Leider nur von Nokia.
Ja, ein 625, ein 925 und ein 1020. Mehr nicht, andere hersteller fehlanzeige….
Hm bei meinem Saturn ist die Situation sind etwas andere, viele Windows Phones ausgestellt, aber fast nur von Nokia. Find ich jetzt auch nicht schlecht, so hat man gleich einen Überblick über 925, 1020 & 1520 (:
Wer stellt schon gerne Geräte aus, die älter als ein Jahr sind. 😉
Hmm stimmt. Ist bei den androiden ja auch nicht anders. Da gibts bloß mehr Nachschub 😉
Genau so ist es, zu wenig Auswahl. Das 930er hat auch Macken, kaum Schnappschuss tauglich, SD Karte…
Zu wenig Auswahl? Gibt doch über 20 verschiedene , wenn man sie denn alle hätte und ausstellen würde 😉
Und welches Handy ist denn bitte perfekt? „Macken“ haben alle auch die S5,one m8 oder iPhones 🙂
Es gibt aber seit mindestens 10 Monaten kein globales Flaggschiff mehr. Das 920er war u.a. deshalb erfolgreich, weil es up to date war. Das 930er kommt mindestens 6 Monaten zu spät. Auch ein echter 820er Nachfolger, d.h. solide Mittelklasse, fehlt. Da wird dann dass 925er als indirekter Ersatz missbraucht.
Ja, es gibt eine Reihe von Nischenmodellen, aber nix Allgemeines um 5″. Zudem ausschliesslich Nokia mit der „speziellen“ Nokia Mischung. Das wurde hier auch schon in Artikeln thematisiert, wo einige Redakteure sagten, dass sie bewusst das allgemeine 8X statt das 920er nahmen. Das fehlt WinPhone massiv, den Spitzengeräte sind doppelt wichtig.
Das 920 war up to date? Nicht wirklich.
Android Flagships hatten grundsätzlich einen Quadcore drin, das 920 nur den alten Snapdragon S4 Dualcore.
Das 930 ist schon eher auf Augenhöhe, lediglich der Prozessor ist „nur“ der Snapdragon 800 und nicht der 250mHz höher taktende 801.
Ich glaube, du hast da was falsch in Erinnerung.
Schon witzig das up-to-date immer nur auf den Prozessor bezogen wird. Die induktive Ladefunktion und die geile Kamera zählen dann gar nicht mehr. Welches Android Phone hatte das den damals? Ein iPhone ist doch mit Dual-Core auch noch up-to-date. Es kaufen ja nicht nur technikbegeisterte ein Handy.
Ich habe diese Behauptung nicht aufgestellt. Übrigens, fast 200g und 1,1cm Dicke war nicht gerade zeitgemäß. Die Kamera auch kein Meilenstein.
Ich gehe davon aus, dass dare100em von den Hardwarespecs ausgeht.
Gegenfrage: Was ist der Grund dafür, dass das 930 zu spät dran, bzw. nicht mehr aktuell ist?
11 Millimeter 😉
Hab das Komma vergessen, danke
Solang ein Handy läuft ohne zu muken ist alles in Ordnung. Wp glaubt wohl wenn man es so macht wie mit den PC gemacht hat könnte man alles allein machen. Software und und Handy aus einer Hand und den Rest unter den Tisch zu ziehen, egal ob es ein gutes oder schlechteste der Welt ist.
Was, „wie beim pc gemacht? Aus gleichem Hause, Hard.- und Software”? Microsoft war im pc Sektor, Softwarlieferant. Pc’s kamen, kommen nicht von Microsoft. Windows war und ist es im übrigen noch immer, das verbreitetste Betriebssystem schlecht hin. Da spielen die paar Kumpel, die ein mac haben keine Rolle.
Hier geht um den nächten Schritt. Okay ich schreib immer etwas verwirrt weil ich mit Tastatur nicht so gut klar komme. Ich denke einfach schneller als ich schreiben kann. Versuch einfach mal ohne Worte zu denken. Das ist verblüffend einfach.
Wenn du schneller denkst, als du schreiben kannst, ist das aber dein Problem, nicht meins 😉
Wenn ich daneben liege, mit meiner vorhergehenden Antwort und drüber nachdenke, was du gemeint haben könntest, kann ich mir schon ungefähr denken, was du meinst. Aber was genau du meinst, mit „wie bei pc gemacht“ weiss ich jetzt nicht mehr 😉
Wobei ich dich dennoch nicht verstehe, wenn du mit unter tisch kehren meinst das ms zb die Browser nicht angeboten hat. Ich verstehe immer noch nicht warum sie das müssen! Jeder der einen anderen will kann sich den doch holen. Die klage war unnütz und das urteil für mich nicht nachvollziehbar! Was nicht heißen soll das ms keine Fehler macht aber sowas?
Also sind wir in deinem vergleich die mac user trotz wp8 😛
Ganz schön verwirrend 😀
Es wurde der PC ins Spiel gebracht. Microsoft und PC. Darum kam ich zu Mac.
Auch wenn hier einige gar nicht mehr wissen werden was ein pc ist 😉
Ich fand den vergleich super, nur irgendwie komisch 😉
Ok 🙂 , wenn man die Zahl der User nimmt, sind wir wp User, die Mac’s 😉
Egal. Ich war der Meinung, er spielt das Problem der mangelnden Hardware-Auswahl an. Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn es nur Microsoftphones gäbe. Solange sie ok sind, warum nicht. Aber es kann auch gern eine Wahl geben. Ist nur die Frage, ob jeder Hersteller mit den Verkaufszahlen zufrieden ist.
Mal ne Frage: Gibt es unter iPhone User eigentlich auch eine Diskussion darüber, warum es keine ( z.B.) HTC flagships mit iOS gibt? Ich glaube nicht. 😉
Als das 920 rausgekommen ist, hatte eigentlich kein anderes Handy NFC, kabelloses Laden, ein Display, das man auch mit Handschuhen bedienen konnte und eine so hohe Pixeldichte hatte, die Kameratechnik war sonst nur im Nokia 808 vorhanden… Ich würde schon sagen, dass das 920 ganz schön viele Innovationen geboten hat.
Sehe ich auch so.
Wenn die Software über einen längeren Zeitraum keinen höheren Prozessor erfordert, ist das in aller erste Linie für den User nur positiv zu werten. Was nicht übersehen werden darf, wenn z.B. Android User sich darüber beklagen, das nach Monaten ihr „ursprünglich super Smartphone“ nicht mehr mit Updates versorgt wird. Hardwareindustrie und Softwareindustrie leben davon, den Endverbraucher zu suggerieren, man müsse unbedingt dieses und jenes neues haben. Must have! Noch ist das bei wp nicht so extrem. Und solange aktuelle firmware auf einem nicht mehr so up to daten Smartphone flüssig läuft,….was ist da falsch dran?
Sehe ich auch so! Mein 920 läuft seit mehr als einem Jahr so gut wie ruckelfrei. Das Sony Xperia Z von meinem Kumpel hat schon zwei Monate nach dem Kauf seine Macken gehabt und lief nicht mehr flüssig!
Der S4 pro war damals up-to-Date und in 28 Nm. Die Android Quads waren nicht schneller. Das S3 in der internationalen LTE Version hat den selben Prozzi wie das 920er und war nicht langsamer als die Exynos quad Version ohne LTE. Lediglich die GPU war minimal zurück.
Dann 32 Gb, wireless, sensitive touch, Kamera usw. Seit dem nix mehr dergleichen. Hätte man das 920er in 2012 auch liefern können wäre es noch besser gelaufen.
Um es in Belfiores Worten auszudrücken: Hast du schon mal versucht, eine (!) Pizza für 100 Leute zu bestellen? 😉
Dann ist das bei euch anders. Bening bestellt erst gar keine WPs mehr und bei MM ist wie gesagt nur das 620. Echt erbärmlich. Unten in der Vitrine liegt beispielsweise das 920… Da liegt es gut..m
Beim Saturn in der Innenstadt ist ne riesen Windows Fläche aufgebaut mit surfaces, win8 tablets, Laptops und wp8 phones um die Kombination zu zeigen und in der handyabteilung sind auf zwei metern „fast“ alle aktuellen nokias (mehr gibts ja „nicht“) ausgestellt und am wochenende läuft da einer im Nokia shirt rum und kann dir fast alles zu wp8 erzählen oder zeigen. Mal davon ab das expert eh nur ne miniauswahl an Handys hat umd davon die hälfte eher Nokia 100, Samsung e1050 und co sind! Zumindest der in oslebshausen 🙁
Das ist definitiv toll zu lesen.
Komme aus Wilhelmshaven (dürfte durch das aktuelle Gewaltvideo bekannt sein), dort stehen noch nichtmal aktuelle Modelle. Das finde ich halt schade.
Zumindest hab ich aber noch nie einen Mitarbeiter schlecht über WP reden hören. Mein Lumia hab ich damals bei MM gekauft. Hatte aber schon mehr Ahnung als die Verkäuferin, daher musste sie nicht viel sagen.
Dazu müsste bening seine Mitarbeiter mal auf WP schulen.
Ich hab da schon miterlebt,wie von windowsphone abgeraten wurde,weil es sowieso keine Zukunft hat….android viel cooler ist und es ja überhaupt keine Apps gibt…..ausserdem….jetzt kommt’s…. „läuft’s überhaupt nicht rund und flüssig“
Naja, kein Hersteller will da ein Risiko eingehen solange sich Android gut verkauft brauchen sie das auch nicht. Ich wüsste auch nicht warum WP nun unbedingt mehr Stückzahlen verkaufen sollte, mit 8.1 bekomme ich ein gutes
Smartphone Betriebssystem das alles hat was ich brauche, und wenn es dann in zwei Jahren kein WP mehr gibt ist das zwar traurig, aber dann gibts halt was anderes, aber das glaube ich nicht. Ich denke der Marktanteil wird langsam weiter wachsen. Die schlechte Verbreitung liegt nicht an fehlenden Geräten sondern an dem schlechten Ruf und den ungeschulten Verkäufern, MS sollte lieber ein bisschen Geld in die Schulung der Verkäufer stecken und denen die Vorteile erklären, Android passt nicht für jeden und da gilt es anzusetzen.
Ich glaube er meint das nichtmal alle am Markt verfügbaren WP Geräte angeboten/beworben werden. Um dieses zu tun bedarf es keiner Risikobereitschaft.
Das stimmt sicher. Es gibt nie eine einzelne Ursache und WinPhone hat es allgemein schwer aus den von Dir genannten Gründen, Image, der Verkäufer um die Ecke hat seit Jahren Samsung Droiden usw., Microsoft = schlecht, Droid = cool. Asiatisch Hersteller sehr konservativ / Risikoavers usw.
Gerade dann sind aber Geräte wie das 920er essentiell, so dass early Adopter und „Meihnungsführer“ überzeugt sind. War damals auch gut beim 920er im Netz zu sehen. Daran fehlt es nun aber schon länger. Das 930er hätte das imo nur in 2013 gekonnt. Jetzt wird es schon wieder schwierig. Obwohl es ein gutes Gerät ist ist es eben nicht perfekt/innovativ genug. Vor allem die Nokia Kamerahandys brauchen eigentlich nen 801/805 für die Bilbearbeitung (shoot to shoot time).
Also sicher bin ich mir jedenfalls schonmal, dass es nicht wie auf dem Bild zu sehen mit Beats kommt…
Wäre zwar schön, aber da bin ich mir auch ziemlich sicher.
Es ist das selbe vorgehen wie bei Samsung. Erstmal Den Test machen ob sich das gegen die Konkurrenz durch setzten wird und dann mal sehen
Hat doch auch niemand behauptet. Das ist ja das 8XT, auch im Artikel verlinkt.
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass das behauptet worden sei.
Ist mir nur gerade so beim Anblick des Beats-Logos in den Sinn gekommen im Rahmen der Berichterstattung um die mögliche Übernahme von Beats durch Apple…
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das ergibt NULL Sinn. Verizon hat dann von allen 3 (Samsung / Nokia / HTC) ein WinPhone Flaggschiff und der Rest, selbst AT&T, vor allem aber global, nichts.
Es muss doch Irgendeinem in Redmond auffallen, dass das nix wird. Auch aus Sicht von HTC wäre es utopisch, nur für Verizon ein Flagschiff zu entwickeln. Ich hoffe daher, dass es global kommt, vielleicht etwas verzögert. Ansonsten gegen die WinPhone Lichter langsam aber sicher aus…
Joe Belfiore hat beim AMA erklärt warum es exklusive Geräte gibt. Das macht in den USA durchaus Sinn. Außerdem schließt dies nicht direkt eine internationale Version aus.
Wie sinnvoll sich das ja offenbar auf Marktanteile zum Guten auswirkt, lässt sich ja klar und deutlich an den Zahlen ersehen. Der Erfolg liegt im nicht erfassbaren Bereich.
Wer sagt dass es ohne exklusive Geräte besser wäre.
Wenn z.b. AT&T ein Nokia Flaggschiff wollen würde dann hätten sie auch eins.
Beim Galaxy S gab’s damals 4? Versionen.
Die Provider verkaufen die Geräte in den USA. Als Option für einen OEM bleibt noch die Teile zum vollpreis in einem Supermarkt anzubieten. Dann brauch der Kunde aber immer noch einen Vertrag, und da greift er lieber zum exklusiven subventionierten Gerät.
Ein zusätzliches leicht abgewandeltes Gerät für Verizon ala 928 mag ja Sinn machen.
Das aber mittlerweile seit mind. 12 Monaten kein echtes globales Flaggschiff verfügbar ist, aber bald dann 3 (Icon, Ativ SE, das HTC W8) bei Verizon sind, für 99% vom Rest aber lediglich mit 6 Monaten Verspätung das Icon als 930er kommt kann nicht gut sein.
Seit einigen Monaten geht es auch zwecks MA wieder runter, dass liegt ganz wesentlich mit an fehlender Hardware. Das 520er ist auch angegraut.
Und wiegesagt, HTC kann nicht ernsthaft für 1 Provider ein Flaggschiff entwickeln, zu mahl es die meiste Konkurrenz dort hat. Wenn MS diese US-Brille nicht bald verliert, wars das.
Bei Verison gehts doch darum das die extra eine Wcdma Version brauchen. Ist klar das alle Hersteller für Verizon extra Versionen machen wenn die Gsm Handys in deren komischen netz nicht funktionieren.
Ich kauf mir paar Nokia auf Lager für den Fall der Fälle, die Konkurrenz bietet nix vernünftiges und Nokia ist bald Geschichte. Vielleicht sollte ich mir auch gleich dosen Futter besorgen, im Keller ist genug Platz.
So mach ichs auch
Ihr werdet lachen, so habe ich es auch beim Palm/HP veer gemacht…
War ja auch extrem günstig. Ausser Auflösung und Schnelligkeit ist es immer noch toll und liegt bei mir auf der Ersatzbank….
Seh ich leider auch so. Nokia ist vom Tisch, die anderen Hersteller interessiert WP kaum bis gar nicht und MS trau ich in Sachen Smartphone nichts zu.
Ich befürchte schon das bye bye WP nahe ist.
Hm hab ich ehrlich gesagt auch schon überlegt, die Lumias sind einfach nahezu perfekt. Und falls der 1520 Preis noch fällt schlag ich da wahrscheinlich auch zu..ist einfach ein zu geiles Gerät und immerhin von Nokia.
Hab ich auch vor. Ich werd mir 5 Nokia Lumia 930s holen und 4 davon in den Safe packen. Dann hab ich auch Ersatz, falls Satya Nadella bei seiner Deutschland-Tour nachts durchs Fenster steigt und heimlich das Nokia-Logo wegkratzt 😉
😀 verflixt, an den Safe hab ich nicht gedacht.
4 Kinder, 2x 820, 1x 920, 1x 925 – alles Jacke wie Hose, versucht die Dinger mal in ne Anzugsjacke zu stecken – da siehste aus wie ein Mafiakiller
….also einzeln ist das kein Problem
Haha, made my day xD
Der war gut 😉
Aber wer steckt neben den smartphones auch noch 4 Kinder in die Anzugjacke?? 😀
Darf man seinen Kindern jetzt schon Nummern statt Namen geben?
Warum machen die nicht gleich WindowsPhone US only….
Warum machen die nicht gleich alles US-only? Damit meine ich Straßen, Häuser, Züge, Sauerkraut, Ziegel, TV, Radio, Autos, die BND, Heizöl, How I met your mother, Tapetenkleister, Weihnachten, …
Gute Idee mich nervt die USA auch langsam
auch die NSA sollte US-only operieren. Danke 🙂
Gut,, das kommt gleich mit auf die Liste.
Wir spekulieren, weil es menschlich ist.
Wen interessiert es das neue HTC??? wir leben in Deutschland und nicht in den USA, diese ewige Heissmacherei und dann funktionieren die Telefone nur halbherzig hier. Sie sollten sich auf Deutschland konzentrieren und Geräte an unsere Strukturen anpassen und auf diese Dinge uns heiß anstimmen.
Ich für meinen Teil betrachte HTC ganz nüchtern.
Konkurrenz ist doch klasse.
Wir entscheiden doch letztlich, was gekauft wird.
Ich spekuliere: Du hast den falschen Button zum Antworten gedrückt.
„Derzeit ist es noch deutlich zu früh, um mit Spekulationen zu einem kommenden Gerät zu beginnen.“
Warum tut ihr es dann? *g*
zitiere mir einen Satz, wo wir Spekulationen aufstellen? 🙂
Die Überschrift reicht schon, bzw. dass darüber berichtet wird. 😉
http://www.youtube.com/watch?v=lO25-oqcytk
Schaut euch das Video bei 1:30 an. Da ist ein HTC One mit WindowsPhone 😮
haha wtf?! 😀
Kann es möglicherweise ein Hinweis sein? 🙂
Nicht dein Ernst, oder?
Warum übersehen alle den 🙂 an Ende des Satzes? Das bedeutet, dass dies als Witz zu verstehen ist.
Nein, dieses Smiley bedeutet höchstens, das man sich freut…
Na ja, ist eigentlich schon ein Ironietag.
Hätte nicht gedacht, das er so kreativ wird…
Cooler Track, das mit dem Windows Phone ist lustig. Wäre mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Aber ja ein vernünftiges HTC High End Smartphone hätte was.
Das is die Android App „launcher8“
HTC kommt mir auch nicht noch einmal ins Haus. Ich habe mir damals das 8s (low budget – Einsteiger) gekauft und zu gesehen wie die Nokia Nutzer eine tolle App nach der anderen hatten. Während bei HTC bis zum GDR3 nicht einmal die „zusätzlicher Speicher“ App funktioniert hat. HTC hat so getan als ob WP8 ein „Selbstläufer“ ist und waren der Meinung entweder es läuft oder es läuft nicht. Währenddessen hat Nokia tolle Maßstäbe gesetzt und es geht hier nicht um Spielzeug Apps sondern Here Drive+(ich weiß geht jetzt auch auf HTC’s), MixRadio,ProCam und vieles mehr, die Wp heute auch auszeichnen. Jetzt habe ich das 1020 und bin mehr als zufrieden und dieser Stelle vielen Dank an MS die haben den Support für Wp8.1 bis Ende Juni 2017 garantiert – also eine gute Investition und klingt auch besser als 18 Monate 😉
Ich kann mich dem Kommentar nur anschließen. Ich hatte zu Wp7 ein htc 7 Mozart und hab damals schon neidisch auf die Navi-App von Nokia geschaut. Der einzige Vorteil war das Alu-Gehäuse und die normalgroße SIM. Bei WP8 hab ich gleich auf Nokia gesetzt, auch wenn die teurer waren, hat es sich gelohnt.
Gut, wenn man Backsteine mit sich schleppen will dann Nokia – das HTC 8x ist ein tolles Frauenhandy (meine hats), leicht, schönes Design (davon kann man bei Nokia sicher nicht sprechen), gute Kamera, mit allem, was WP bietet. Ich selbst hab ein Ativ S, ideal.
Das Backstein Image hat doch nur das920
Klar für Frauen ideal, wobei das Lumia 720 auch da sehr gut ist. Und meiner Meinung nach sind die Nokias die schönsten Telefone auf dem Markt, ich liebe meine 920 immer noch wie am ersten Tag <3 Noch nie sah ein Backstein so schön aus.
Na von der Größe ist auch das 8s genial aber das äußere nützt nur beim ersten Kauf – Denn wie heißt es “ Ist der Ruf erst Ruiniert ….“ bei Samsung und HTC ist es ja ähnlich die Hardware ist super und die Verarbeitung auch aber den größten Teil macht heute fast immer die Software und jetzt ist es auch fast egal, da manche Software von Nokia auch auf anderen Wp’s benutzt werden kann. Bei Here Drive+ hat Wp die Konkurrenz einfach stehen lassen und die Karten sind top aktuell, kostenlos und offline. Hoffentlich steht nach der Übernahme von MS bald jedem die Hervorragende Softwaresammlung von Nokia zur Verfügung.
Ps: Also das 8x ist aber auch kein kleines Handy und selbst das 920 ist zwar schwer, wirkt aber dadurch auch sehr Hochwertig – aber Displaygrößen sind immer Geschmackssache. Fakt ist das sich auch eine Frau am 920 kein Bruch hebt, denn meine Mutti (55kg) hat eins. 😉
Geschmäcker sind ja verschieden, aber die Designs von Nokia sind auf jeden Fall schöner als von Samsung. Und die HTC WP’s find ich jetzt auch nicht toll.
Sony sind eigentlich die einzigen die genauso schöne Designs haben wie Nokia. Aber auf ein Sony WP müssen wir noch warten….
Wenigstens bekommt es ein Update auf die nächst höheren Versionen von Windows Phone; stell dir mal das HTC 8S mit Android Linux und der gleichen Hardware vor…
Ganz genauso sehe ich das auch. HTC hat seine Chance gehabt. Jetzt ist Nokia am Drücker.
Bin mit HD7 eingestiegen und bei WP8 dummerweise HTC treu geblieben und ein 8X gekauft. Nochmal schmeiße ich dem Saftladen mein Geld nicht hinterher.
Zumal ich es echt schon fast frech finde, was Android mit der Hardware anstellt.
Trotz 4 Kerne und ausreichend Ram läuft’s nie 100 % fluffig.
Meine Frau hat das Motorola Razeri. Aber trotz guter Hardware, zuckt und ruckelt es öfter.
Sie sagt öfter mal : Nie wieder Android.
Windows Phone ist da ähnlich, wie seinerzeit Symbian : Ressourcen schonend, genügsam. Das kann letztendlich in einem geringeren Fertigungspreis resultieren.
Da muss man fairerweise zugeben, dass durch die Auslagerung der Systemapps mit 8.1, die Performance doch ziemlich leidet.
Das ist richtig. Allerdings finde ich die Performance von Wp 8.1 auf meinem 925 nicht unbedingt schlecht. Warten wir mal ab, bis Nokia die neue Fw an den Mann bringt. Da wird sich sicher noch einiges tun.
Das kann ich nicht 100% unterschreiben obwohl ich mich eine Ebene vorher über HTC beschwert habe. Denn mein altes 8s läuft mit der PREVIEW wp8.1 sehr flüssig und man sollte nicht vergessen das es eine PREVIEW ist und dafür brauch sie sich nicht verstecken ;).
Was ich aber am gravierendsten finde, ist, dass mein Akku schneller am Ende ist, als unter WP 8.0.
Mach nachdem du dein Phone voll geladen hast es mal für eine Minute komplett aus. Ist bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht. Scheinbar muss sich WP8.1 in seiner Previewform hin und wieder reseten.
Danke für den Tip.
Ich teste das.
Das wäre ja eine Desaster. Der Akku hält bei mir jetzt schon maximal 6 Stunden. Wenn ich arbeite oder gar spiele, dann ist nach 3 Stunden Schluss. Man rennt nur noch von Steckdose zu Steckdose. Ich kapiere nicht, warum das so wenig Leute interessiert. Für mich ein sehr entscheidender Faktor beim nächsten Smartphone.
Ja, schlecht nicht, aber es kommt schon verhäuft zu Rucklern. Stören tut mich das aber nicht.
Ich merke diese Ruckler meißt im Internet Explorer. An sich aber ein feines System.
Also bei mir ruckelt nix. Zudem sollte man mal die Endversion abwarten.
Der Gameshub ruckelt beim scrollen, ebenso Music und Video. Das war unter 8.0 nicht der Fall. Diese Apps, da vom System jetzt entkoppelt, haben ordentlich an Performance eingebüßt, das kann man nicht abstreiten.
Ich glaube das liegt eher daran, dass die Apps noch nicht wirklich fertig sind.
Ich schätze mal das optimieren die noch bis zur FINALEN Version.
Vielleicht ist einfach die SD-Karte zu lahm?
Schau mal von welchem Handy ich das schreibe. Da passt keine sd rein
Danke meine Worte – Back to the Roots!
Dann mach ich mit meinem LGG2 irgend etwas grundsätzlich falsch. Das läuft mit dem aktuellen StockRom und allem aktiviert, was das Ding so hergibt, völlig schmerzfrei und rund. Und das auch noch volle zwei Tage mit einer einzigen Akkuladung.
Ich liebe ja dieses pauschale (und dumme) Android-Bashing.
Ich schrieb ja nicht, das Android grundsätzlich und immer, zu jeder Zeit schlecht läuft.
Es ging mir lediglich darum, das Android auf nicht High End-Geräten und mit Stockrom eben nicht so butterweich läuft, wie auf deinem Lg.
Ja, das ist korrekt. Es wird allerdings auch oft der Fehler gemacht, sich ein minimal ausgestattetes Android zu möglichst schmalem Preis zu kaufen und dann mit einer Anzahl Apps zu bestücken, die das Gerät zwar mengenmäßig bewältigen kann, bei der parallelen Ausführung aber verständlicherweise an seine Grenze stößt. Das darf man aber dem System an sich nicht anlasten. Ich habe ständig Geräte in der Hand, die intern nur 8 GB Speicher haben und einen whatsapp-Ordner von mehreren GB. Und höre dann ‚ mein whatsapp ist total langsam‘.
Windows Phone läuft auf „minimal ausgestatteten Geräten“ aber auch flüssig.
Sieh dich im Forum und den Kommentaren um. Die Beschwerden bei den 512MB-Ram-Geräten sind hier genauso vorhanden.
Wirklich? Dir meisten Beschwerden zielen nur auf den überlaufenden Speicher ab (4-8GB).
Wenn es um den Arbeitsspeicher geht, wird nur die 512MB Verfügbarkeit der Apps bemängelt. Performance-Einbußen gibt es nicht. Habe selbst noch ein 620.
Sehe ich genauso
Spätestens seit KitKat läuft auch Android auf minimal ausgestattet Geräten flüssig. Samsung übertreibt einfach mit deren UI-Mods. Auch Windows Phone würde nicht flüssig laufen, wenn Samsung beschließt, da ein iOS-UI drüberzulegen. 😉
Das ist kein gebashe. Habe jeden Tag ruckelnde Androids in der Hand! Vor allem, wenn man mal 200-300 Apps drauf macht, wie ich auf meinen Lumia.
Androids der 4.2.x-Generation (und davon gibts in meiner Familie und im direkten Umfeld viele) laufen im Normalfall problemlos. Wann immer ich eines der Geräte als Problemfall in der Hand hab, erweist sich irgend eine installierte App, die im Hintergrund Amok läuft, als Verursacher. Und sowas ist nunmal nicht Android, sondern dem Developer anzulasten. Und mein LG hat aktuell 156 Apps insgesamt installiert. Und läuft per Mod nur auf zwei Kernen. Ohne Ruckler.
Natürlich ist das dem System zuzurechnen, es sollte in der Lage sein, Fehler richtig abzufangen und Hintergrundtasks so zu priorisieren, dass der Nutzer davon nichts mitbekommt.
Wenn eine App fehlerhaft programmiert ist und uneingeschränkt priorisiert Leistung abruft, geht das zuallererst auf’s Konto des Developer. Du kannst in einem OS nicht jede Fehlkonstruktion im Vorfeld in Betracht ziehen.
Du kannst zB keine generelle Funktion einbauen, die grundsätzlich eine App nach gewisser Laufzeit und Prozess-Priorität ‚abschießt‘. Es gibt nämlich durchaus Apps, bei denen das nicht nur gewünscht sondern sogar wichtig ist. Wie soll das OS wissen, welche App in welche Kategorie fällt?
Ich stimme dir da zu, die Entwickler vom OS-Kern wissen schon, was die da tun, im Gegensatz zu einigen Appentwicklern…
Wieso habt ihr alle 2 und mehr Smartphones??? Hab ich noch nie verstanden!?
WEIL WIR ALLE FREAKS SIND 😉
Nächste Woche kommt zum 920 mein neues 1520 😀
Das Motorola RAZERi ist aber etwas anderes. Es hat zwar gute Hardware, aber einen x86-Chip. Sämtliche Android-Apps sind ARM-kompiliert und laufen am RAZERi daher in einem Emulator. Dieser ist zwar sehr gut optimiert, an die Performance von nativer Ausführung kommt man damit aber dennoch nicht ran.
Seit 4.1 läuft Android selbst sehr flüssig, wenn man davon absieht, was Samsung, HTC, etc. damit machen. Android läuft sehr, sehr flüssig auf meinem Nexus 4.
Man sollte auch bedenken, dass Apps auf Android anders ausgeführt werden, als auf Windows Phone. Deshalb werden Apps auf Android niemals die Performance von iOS- oder WP-Apps erreichen.
Das ganze hier zu erklären würde zu lange dauern, aber wer mehr erfahren will kann sich ja mal zu den Begriffen „Kompilierung“ und „Interpretation“ in Bezug auf Softwareentwicklung schlau machen.
Man munkelt, der WP Anteil in Europa sei viel größer, als der in den USA …
Schon klar, dass die Hersteller evtl auf Nummer sicher gehen wollen, es somit nich global anbieten um eventuelle Überproduktionen etc zu vermeiden, aber wieso ist dann in den USA, wo der Marktanteil viel kleiner ist, als bei uns …
Berechtigte Frage.
Munkeln braucht man nicht, dafür gibt es Statistiken. Z.B. Kantar Worldpanel.
http://s1.directupload.net/images/140510/eivjjjy5.png
Das mit der Exklusivität hat sicherlich nichts mit „auf Nummer sicher gehen“ zu tun. Vielmehr mit Geldfluss oder anderen Zugeständnissen untereinander. Beispiel: HTC fertigt ein exklusives Verizon Gerät an. Im Gegenzug bekommt dieses Gerät besondere „Standplätze“ in Verizon Shops, wird auf der Homepage von Verizon gesondert beworben, bekommt einen Platz in der Verizon TV Werbung, auf Verizon Plakaten… Das kann man beliebig fortführen. HTC spart sich die damit die Marketingkosten.
Ja sie sparen Marketingkosten, was aber anscheinend nichts dran ändert, dass der WP Anteil in USA sogar zurück geht.
Was bringt mir also ne billige Werbung in einem Land, wo sich nur ein Bruchteil dafür interessiert ?
Sehe ich genau so. Wobei man auch sagen muss, das Windows Phone Android und Co immer mehr Marktanteile abknabbert. Frei nach dem Motto : Hey, ich bin Agent WP und meine Mission ist es, mich an die must-have-36 Zoll-geblinke-super20mp Kamera-ich kauf alles, weils geil ist-Gesellschaft heranzuschleichen und sie per Multitool zu bekehren.
Spaß beiseite.
WP ist ein schönes, flüssiges Os und muss sich so langsam vor/hinter niemandem mehr verstecken.
In meinem Freundeskreis sind viele Konkurrenz-User gewechselt und bereuen es nicht.
Schon wieder ein exklusives Samrtphone ? Was ist das denn für ein neuer Trend ? Es ist schade, dass sich die Hersteller durch Exklusivverträge am meisten Gewinn erhoffen… Ich denke, weitere weltweit angebotene Handy-Flaggschiffe würden der WP-Welt sicher gut tun (im Bezug auf Preise, größere Auswahl, evtl. bessere Spezifikationen) ! Wie heißt es so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft! Und WP würde es meiner Meinung nach dringend nötig haben, um den anderen Betriebssystemen Marktanteile zu nehmen!
Ist das nicht ähnlich , wie es die Telekom damals mit dem ersten iPhone gehandhabt hatte ? Vielleicht möchte sich HTC ein Stück weit absichern, da verizon ein bekannter Name ist und sie sicherlich einen Deal haben (werden)..
Nicht wirklich, denn Apple hat ja nicht extra ein iPhone für die Telekom gebaut, sondern es wurde nur exklusiv da vertrieben. Die WP’s für Verizon sind aber einzigartig.
Angesichts der nach wie vor schmalen Verbreitung von Windows Phone frag ich mich immer, warum es nach wie vor diese „for verizon (beliebigen Provider einsetzen) only“ gibt. Dann doch lieber ne überschaubare Stückzahl und dafür weltweit. Dann die Annahme abwarten und regional nachfeuern.
Zumindest für den US Markt trifft das zu. In Italien, Frankreich oder Polen würde ich das ja noch verstehen, aber 3% in US? Komisch…
Mittlerweile klappen mir sich echt die Zehennägel hoch, wenn ich Verizon lese… 🙁
Sehr anschaulich 😀
Dem muss ich zustimmen. Ich kann den Namen auch nicht mehr sehen
Europa ist HTC egal ?
Da es sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen handelt, kann und ist denen Europa nicht egal.
Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt für mehr Vielfalt.
Für uns kann es nur gut sein, wenn HTC solch ein Smartphone bringt.
Dann erkläre uns mal, wieso es für UNS gut ist, wenn ein Smartphone auf den Markt kommt, was in einem bei UNS nicht nutzbaren Netz funkt und nur mit einem Provider funktioniert, den du in Europa/D nicht nutzen kannst?
Und btw…. Wer ist für dich „uns“?
Das frage ich mich auch.
Mit ,,uns,, meine ich einzig und allein den Konsumenten, uns Konsumenten rund um den Erdball. Egal mit welchem Netz das Telefon funktioniert, es ist eine Kaufoption mehr für den Kunden. Deshalb ist mehr Vielfalt besser für uns Konsumenten.
Also doch! Dann wird ja sicher auch ein Windows Phone für den Rest der Welt kommen ☺
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Ativ SE ist ein super Gerät, sogar mit IR Blaster, aber das HTC 8XT und das Lumia 928, sowie viele andere exklusiv Geräte, sind nie zu uns gekommen. Lediglich 925 und 930, aber kein Geräte wirklich 1:1…
Nochmal kauf ich mir kein htc WP.. Bin froh, wenn dass 930 bei mir ankommt! Das 8x ist optisch ja sehr schön aber ich hatte bisher bereits 2 Ersatzgeräte und die Kamera ist nunmal kein Vergleich zu den Nokias..
Naja sollen Sie machen, Europa ist denen ja eh egal. Schönes Wochenende 😉