Nach der Akquisition von Nokias Geräte & Dienste-Sparte durch Microsoft war zu erwarten, dass nicht alle Angestellten mit dem neuen Arbeitgeber einverstanden sein werden. Einige der Konkurrenten machten sich deshalb Hoffnung, möglichst viele ehemalige Nokia-Mitarbeiter abwerben zu können, um deren Know-How für die eigene Produkte zu nutzen. Aus dem ambitionierten Vorhaben von „Newkia“ hingegen ist allerdings nichts geworden.
Nun ist es jedoch Apple gelungen einen ehemaligen wichtigen Nokia-Angestellten abzuwerben. Ari Partinen, eine Führungskraft aus Nokias Fotographie-Abteilung, hat heute seinen letzten Tag beim ehemaligen Handy-Marktführer absolviert. Dies ließ er über Twitter verlautbaren. Ab Juni wird er bei Apple tätig sein. Welche Rolle er dort genau übernehmen wird, ist unklar. Cupertino wird ihn allerdings vor allem aufgrund seines Wissens im Bereich der Fotografie geholt haben; andere Einsatzgebiete wären abwegig.
Ari Partinen hat seit 2007 beim finnischen Unternehmen gearbeitet und war anfangs für das Überprüfen und Optimieren der Bildqualität von Nokia-Handys verantwortlich. In den darauffolgenden Jahren erklomm er die Karrieleiter weiter und zeichnet seit Mitte 2013 für die Zusammenarbeit mit Lieferanten von Kamera-Komponenten verantwortlich.
Eine hohe Personalfluktuation ist in der IT-Branche nicht unüblich, weshalb dieser Wechsel von Ari Partinen nicht überbewertet werden sollte.
Quelle: Twitter
Solche sperrfristen usw. Gelten für apfelkuchen nicht.. Dir haben sowieso überall nur ihre rosinen pickerei..
Komisch, in den Firmen, die ich kenne, gibt es laut Vertrag eine Sperrfrist für Manager / leitende Angestellte, falls sie zur Konkurrenz wechseln wollen.
Aber das ist doch in diesem Fall was anderes, da es Nokia dann nicht mehr gibt..?
Jep, ich denke mal der Verkauf an MS ist ein außerordentlicher Kündigungsgrund 😉
Er wechselt nicht einfach mal so zur Konkurrenz, er hatte zur Auswahl: Von Microsoft weiterbeschäftigt werden, oder sich was anderes suchen…
Sorry, hab mich verschrieben. Soll natürlich Lumia 925 heißen.
Danke für den Hinweis.
Und wenn du auf ein Kommentar tippst, kannst du mit der Taste „Antworten“ auch direkt auf ein Kommentar antworten. 😉
Aaaaa. Jetzt habs ich’s gesehen. Naja, …
So lange hab ich diese App noch nicht drauf. Richtig rumgespielt hab ich damit auch noch nicht.
Dankeschön:)
Auch wenn Nokia Geschichte ist, so ist das Symbian-Phone (symbian war klasse auf meinem N8 mit delight Fw) 808 kameratechnisch immer noch das non plus ultra im Smartphonebereich.
Viele regten sich damals über das dicke Gehäuse auf.
Da frag ich mich doch, wo bei den immer dünner werdenden Smartphones ausreichend Platz für eine vernünftige Kameralösung sein soll.
Mein Lumia 924 ist zwar, was die Kamera angeht, vorne mit dabei, aber im direkten Vergleich hat mein altes N8 immer noch bessere brilliantere Bilder fabriziert. Und das war auch dicker.
So gesehen ist es sicher nicht verkehrt, dass der nette Herr jetzt für Apple tätig ist. Kann er doch dabei helfen, Apple vielleicht mal was anderes kochen zu lassen, als immer nur diesen Einheitsbrei ohne Aroma.
Was habt ihr denn alle mit der Kamera? Nokia und allgemein windowsphone haben nicht nur gute Kameras! Der Display vom Nokia lumia 920 ist auch eine Sensation. Es sind die ganz vielen kleinen Dinge die es so wertvoll machen. Apple hat immer noch das selbe wie vor ein paar Jahren ausser das die Optik geändert wurde. Ich für meinen Teil finde die Entscheidung von dem mann richtig. Ich meine man muss es auch aufs finanzieller sticht sehen! 🙂
Überlegung:
1. Apple zahlt gut
2. Kalifornien das ganze Jahr schönes Wetter
Gute Entscheidung.
Jap und ich würd mich ehrlich gesagt freuen, wenn die iPhones auch mal bessere Kameras kriegen. 🙂
So schlecht ist die Kamera im 5S doch gar nicht, oder?
Hm was soll man dazu schreiben? Ist doch vollkommen normal. Befürchten brauchen wir da eh nix dass Apple von jetzt auf gleich mit einer Cam daher kommt die PureView das Wasser reichen kann. Das KnowHow nimmt er zwar mit aber so ohne weiteres wird er das nicht eins zu eins einsetzen dürfen.
OIS in ein 7mm Gehäuse? Noch sicher nicht machbar. 41MP Optik von Zeiss sicher noch ein paar Jahre vertraglich geschützt da in jahrelanger Zusammenarbeit mit Nokia entstanden; Lizenzierung evtl möglich. Hier wieder die Größe das Problem, auch wenn man den Sensor irgendwann klein genug bekommt, bei der Optik ist nicht mehr viel Luft.
Klar das iPhone wird wieder super Bilder machen aber die Qualität einer Kamera zeigt sich erst bei „available light“ 😉 Mit genügend Licht macht nahezu jede Kamera gute Bilder.
Ne gute Cam können alle bauen; nicht nur Nokia. Bei den anderen wurde bloss nicht soviel Wert auf die Kamera gelegt. Seit dem 925 und 1020 sieht man das sie es auch können. Finde die Cams im 5s & s5 schon sehr gelungen.
Eben.. Und ich wage mal die Behauptung, dass sich Carl Zeiss nicht gerade mit Händen und Füßen wehren würde, wenn Samsung oder Apple mal wg. einer guten Optik anfragen…
Da wird dann ganz schnell gerechnet: wieviel Samsungs und wieviel iPhones werden täglich verkauft, um welche Mengen geht es also – und wieviel verdient man dran.
Die CPUs der Handys kommen auch nur von wenigen Herstellern, ebenso das Display, Gorillaglas etc….
Und zusammen gebaut wird ein Großteil dann bei Foxconn….
Soll bloss keiner glauben, daß sich ein Zulieferer ein Geschäft entgegen lässt, da müssen die bei Vertragsabschluss schon gepennt haben.
Es darf halt nur nicht so publik werden
Wenn ich mir manche Kommentare hier durchlese, muss ich mal wieder zur Erkenntnis kommen, dass der IQ so einiger Windows Phone User maximal auf dem Megapixel-Wert der Lumia Pureview-Technik liegt.
Und mit deinem polemischen Kommentar reihst du dich gleich mit ein?
Die Ansichten sind grundsätzlich vom Alter abhängig. Wer zur Schule geht und sich nie mit der freien Marktwirtschaft auseinander setzen musste, hat etwas andere Ansichten – das meine ich nicht negativ. 😉
Wer alt genug ist, sich in einem öffentlichen Forum anzumelden und dort seine Ansichten verbreitet, sollte sich vorher überlegen, was er dort postet. Das rutscht hier teilweise derart auf RTL/RTL2-Niveau ab, das ist schlicht erbärmlich.
Ich behaupte mal, dass nicht einmal 5% der User, welche sich über die App registriert haben, im Forum aktiv sind – eher weniger.
Außer einer Email Adresse, die kein Mindestalter voraussetzt, gibts doch keinerlei Beschränkungen.
Forum war falsch von mir, meinte die Kommentare. Aber da gibt’s natürlich wenig Handhabe seitens Betreiber. Was sollen sie machen? Dumme oder dümmliche Kommentare löschen mit entsprechendem Hinweis auf Inhalt, Stil oder Niveau? Dann schreit wieder alles „Zensur“. Die Meisten sind ja nicht mal in der Lage, korrekt klein oder groß zu schreiben, geschweige denn auf Grammatik zu achten. Aber das wird längst alles durch gewunken. Is ja alles -kewl- und -standart- inzwischen.
Niveau wirkt immer wie Arroganz, wenn man es von unten betrachten muss
Sehe ich genauso, Sprache ist Kultur und zeugt, eigentlich von Bildung. Selbst die Technik, die immer mehr das Denken abnimmt, hilft nicht. Ich bin nicht arrogant der andere hat nur nicht mein geistiges Niveau. Und wenn man bedenkt, dass das nicht nur die Sprache betrifft, ahnt mir schlimmes im Zusammenhang zwischen Zukunft und Fortschritt. Aber wie schnell das Niveau sinkt und man raten muss was da steht. Denke ich an die Zukunft in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
Natürlich empfindet derjenige, der sich arrogant verhält, dies selbst niemals als Arroganz. Vielmehr argumentierten solche Leute genau so wie du.
Aha, Grammatik und korrekt schreiben….
Zwei Fehler von mehreren:
Warum wurde durchgewunken nicht zusammen geschrieben?
Und standard schreibt man korrekt mit d…
Immer erst selber alles richtig machen, bevor man über andere urteilt.
Du bist mein Paradebeispiel.. Was glaubst du wohl, warum ‚kewl‘ und ’standart‘ bewusst abgesetzt wurden. Meine Fresse… So schnell wollte ich eine Bestätigung gar nicht haben.
Danke für dein nun selbst angewandtes rtl/rtl2-Niveau: „…meine Fresse…“
Oh.. ‚Meine Fresse‘ ist jetzt etabliert. Sagt sogar Harry Potter im letzten Teil angesichts der Menge an Dinge im Verlies von Madame Lestrange, wo er den Horkrux im Kelch sucht.
„…der Menge an Dingen….“
(Zusatz: Filmsprache darf also ohne Ansehen von Korrektheit, Grammatik und Niveau 1:1 übernommen werden?)
Das üben wir nochmal. Auch die Sache mit der Ironie.
Ach, plötzlich war alles deinerseits nur Ironie? Okay…
Btw: WIR üben nichts…immer daran denken: Wer anderen Grammatik, Korrektheit und Niveau vorhält, muss sich den gleichen Kriterien stellen können.
Okay… Ich gebe auf. DIR bin ich tatsächlich nicht gewachsen, muss ich neidlos anerkennen.
Merkst du nicht, dass er nur ausweicht? Erst das hanebüchene Harry Potter Beispiel, jetzt ist alles Ironie und schwupps hat keiner mehr Lust zu diskutieren und er kommt sich noch intelligenter vor, als zuvor.
Doch doch…
„Standart“ war doch ein Beispiel und absichtlich falsch geschrieben. 😉
Sind noch mehrere andere Rechtschreib-und Grammatikfehler vorhanden…wer über andere urteilt, sollte selbst alles richtig machen.
Es ist toll ihm zu helfen, indem man den Rest meiner Kritik einfach links liegen lässt, nicht wahr?
Ja, die Beiträge sind nicht fehlerfrei, auch die Kommasetzung nicht. Allerdings muss man nicht immer alles auf die Goldwaage legen.
Tat er aber mit Verweis auf Korrektheit und Grammatik. Deshalb habe ich ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er das ob seiner eigenen Fehler nicht machen sollte.
Versteif dich doch nicht wieder so darauf. Manchmal muss man einfach mal Fünfe gerade sein lassen. Die Redaktion wollen wir doch nicht überstrapazieren. Ständiges Moderieren, Löschen und Zurechtweisen muss doch nicht sein. 😉
Versteifen ‚tun‘ sich alle solange dauernd Argumente kommen…nicht wahr?
Den gesamten Kommentarstrang werden wir inhaltlich nicht kommentieren, da wir unsere Pappenheimer kennen und von ihnen auch (leider) nichts anderes erwartet haben. Wir erinnern aber daran, dass sich der Artikel mit Ari Partinens Wechsel des Arbeitgebers befasst. Lagert dieses Gespräch bitte ins Forum aus oder führt es via PN fort. Vielen Dank im Voraus.
LG, das WParea.de Team
#closed,xx,,offtopic
Ich vermute mal Apple wird mit den iPhone 6S eine „einzigartige“ Kamera-Technologie namens „PureView“ und die „erste“ Kamera mit 41 MP einführen. Ich hoffe sehr, dass DAS niemals passiert…
Das wird wahrscheinlich passieren, weil die Firma die Pureviewlinsen herstellt hat es selber bekanntgegeben.. (Quelle: 20 Minuten Zeitung)
Tja, warum nicht? Nokia baute ja letztlich auch Smartphones ohne Tasten – obwohl man sich über das iPhone zunächst lustig machte…
Letztlich lernen alle voneinander – oder gucken ab, ganz wie man es sehen will…
Es geht um die Botschaft. Apple
Wirbt gerne mit „gab es vorher nie, wir haben es zuerst“, obwohl es nicht stimmt.
Ich wette um 50,-€, dass Apple den Namen „PureView“ für seine „einzigartige“ 41-MP-Kameratechnologie verwenden wird…
Sicher nicht.
Ich wette um alles was ich habe, dass der Name geschützt ist……………..
Er war einer von mehren und man kennt keine seiner Entscheidungen, wenn er 2010 z.b. für das Nokia 5000 zuständig war ist das bestimmt kein großer Verlust
aber leider war er beim 808 und bei der Entwicklung des lumia 1020 maßgeblich beteiligt.
Ich glaub er hat ihn nur als verräter bezeichnet weil er zu apple gegangen ist^^
Nokia hatte schon seit es Kameras in Handies gab die Nase vorn und zusammen mit Carl Zeiss entwickelt. Das wird ein sehr verschmerzbarer Verlust sein. Hauptsache MS macht nicht wieder mal alles falsch und ruht sich auf Nokias Purviewbeeren aus!
Solange die Microsoft WPs weiter exzellente Kameras besitzen, ist mir das eigentlich egal. Trotzdem interessanter Artikel.
Jip, wayne…
Mein Gott, wie hier das manche gleich persönlich nehmen – und einige wohl sogar ernsthaft…
Ihr würdet natürlich alle bei Eurem Arbeitgeber bleiben, stimmts?
Selbst, wenn ihr woanders mehr verdienen würdet und/oder die Aufgabe dort interessanter wäre oder der neue Arbeitgeber näher an Eurer neuen Flamme wäre…
Ihr seid wahre Helden!!
Vielleicht hat Apple erkannt, wie wichtig gute Kameras/Foto Apps sind?
Vielleicht hat man schon Angst vor WP 😉
Vielleicht wollte er einfach nur neue Erfahrungen machen, was anderes kennenlernen. Was soll’s?
Alles gute, viel Glück, Danke für die guten Nokia-Cams und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch ein Zurück.
Mein Gott, seid bloß nicht so mißgünstig!
Und ausserdem: wer weiss, evtl. ist der Abgang ja nicht so ganz freiwillig und er hat halt nur schnell was neues gefunden. Man weiß schließlich nie so genau, was hinter den Kulissen abgeht…
Ich kann dir nur vollzustimmen, ich verstehe auch nicht, warum hier soviele hetzen.
Ist wohl eine Art Trend…
Der hat nicht mein Auto/Handy/OS, der ist böse..
Die Firmen sehen das – trotz aller öffentlicher Konkurrenz – anders. Da Treffen die IT Firmen im Silikon Valley Absprachen keine früheren Mitarbeiter der Konkurrenz einzustellen – und damit die Gehälter niedrig zu halten, denn die Drohung, in Gehaltsverhandlungen zur Konkurrenz zu gehen, zieht damit nicht.
Die Sache flog aber auf…
MS half Apple auch mal mit einem kleinen Kredit o.ä – aber die User sind sich spinnefeind…
VW und Ford bauten gemeinsam den Sharan aka Gakaxy aber die Fahrer der Marken, hetzen gegeneinander.
BMW baut im Mini japanische Motoren ein, die BMW Fahrer halten aber nichts von Reisschüsseln… Blaupunkt machte z.T. lediglich eigene Gehäuse um Videkameras von Sony – aber manch ein Blaupunkt-Fan hätte nie ein Japan. Gerät gekauft. So hatten beide was davon: Blaupunkt stellte seine Fans zufrieden und Sony verkaufte tausende Geräte mehr… usw. usf…
Hinter verschlossenen Türen arbeiten manche grossen Firmen mehr zusammen, als manche denken. Das spart letztlich Kosten.
Nur den dummen Konsumenten, den muss man bei Laune halten und manipulieren und ein bisschen Konkurrenz ist ja auch da…
Warum haben wohl MS und Apple ihren Patentpool füreinander freigegeben? Letztlich um mehr Nutzen als Streit zu haben…
Ich sag’s ganz offen: Ich mag Apple nicht, aber von Zusammenarbeit profitieren in diesem Fall alle…
Dann kann ja der angekaute Apfel bald behaupten die beste Cam in seinen Luxus Phone zu haben.
Du hast kein Ahnung, eine gute Kamera ist doch nicht von einem einzigen Menschen abhängig. Die Hardware muss stimmen und dann muss die richtige Software dazukommen. Und die besten Hardware kommt von Carl Zeiss und die bekommt Apple nicht.
Und warum bekommt Apple keine Carlzeiss-Produkte? Was sagt deine Glaskugel für die Zukunft voraus?
Gibt ja nicht nur Zeiss, die gute Ware liefern.
Eben, es ist immer ein Fehler, andere zu unterschätzen. Es gibt auch leica und was weiss ich wen noch.
Und wer kann sicher sein, dass Carl Zeiss nicht an Apple liefert?
Samsung hat auch mal an Apple geliefert, trotz aller Konkurrenz
Heckler und Koch?
Der war jetzt gut! lol
Ich habe keine Ahnung, du dafür keinen Humor.
Oh man du tust mir gerade voll leid, nimms ihm nicht übel^^
Warum erinnert mich das jetzt an den Wechsel von Matias Duarte (Palm->Google) im Mai 2010?
http://allthingsd.com/20100527/exclusive-palm-loses-mobile-design-guru-matias-duarte/
Der ist so wichtig wie nen verfaulter Apfel für das Lumia Team.
Okay, aber dennoch sollte man wachsam bleiben sonst kann sich die Fehleinschätzung vom Ballmer wiederholen.
Ich hoffe doch das wir jetzt nicht um die guten Kamera Funktionen und Features fürchten müssen. Aber Nokia wird da denke ich schnell Ersatz finden, das restliche Team bleibt ja noch, oder?
Nokia wird da sicherlich keinen Ersatz brauchen. Außerdem ist nicht nur einer für die Qualität eines Produkt verantwortlich, das ist immer das Team. Einen Manager kann man außerdem fast immer austauschen.
Sehe ich auch so.
Und wie es heutzutage mit Managern ist, haben sie einen sehr fokussierten Blick auf die Verwaltung, weniger auf technische Details.
Die technischen Details kennen die wenigsten Manager. Klar nimmt er etwas Wissen mit, aber so besonders viel kann es nicht sein, da er nicht der Ingenieur der Entwicklungsabteilung ist.
Immerhin ist es für Apple mehr als kein Apfel
Nokia braucht (vorläufig) keinen Ersatz für eine Fotographie-Abteilung.
Na da wünsche ich ihm doch mal viel Erfolg beim Apfel
Na wenn sein Wissen um Kameras so gut ist wie die Qualität auf seinen Fotos können wir das mal verschmerzen^^
Hab ich mir ehrlich gesagt auch gedacht. Fand kein Besseres von ihm, ist btw. das Profilbild auf Twitter.
Hehe achso ^^
Naja bei Twitter ist es auch echt grottig. Beim Avatar sind es glaube ich maximal 2MB und beim Titel und sonstigen Bildern 3MB Bilder
Muahahahahaha!!! Sau gut! ☺
Nur meine Meinung aber ich nenne ihn einen Verräter
Stimmt, genauso wie Eflop Nokia verraten hat.
Sorry, aber ihr habt keine Ahnung wie es im Arbeitsleben zugeht. Dass Manager regelmäßig den Arbeitgeber wechseln ist vollkommen normal und hast nichts mit Verrat zutun.
Markttreue ist das eine aber wenn die Arbeits Situation mist ist,dann geht jeder der einen graden Rücken hat.
Das stimmt auf jeden Fall! Er folgt nur dem Geld. Hoffe er geht mit Apple unter!
Soll er lebenslang bei Nokia arbeiten oder was? Sowas ist doch normal in der freien Wirtschaft.
Schade. Aber einer alleine wird Apple auch nicht helfen besser Kameras in ihre iPhone einzubauen. Da hätten sie schon das gesamte Team und die von Carl Zeiss dazu holen müssen.
Wenn Apple ordert, dann wird Zeiss auch liefern, was hält die davon ab?
Exklusivverträge auf gewisse Bauteile. Apple muss dann praktisch bei Null anfangen mit Carl Zeiss ein Kamerasystem zu entwickeln wenn Nokia /MS sich bei der Purview-Entwickelung exklusive Rechte gesichert hat. Und das werden sie.