Schon seit Jahren kursieren Gerüchte über das Microsoft Surface Mini, ein kleineres Tablet des Redmonder Soft- und Hardwarekonzerns. Demzufolge hätte es bisher bereits mehrmals vorgestellt werden sollen und jedes Mal unterschieden sich die mutmaßlichen Spezifikationen voneinander.
Nun lädt Microsoft selbst zu einem „kleineren Surface Event“ in New York. Die E-Mails wurden am 5. Mai an ausgewählte Journalisten verschickt und die Präsentation wird am 20. Mai stattfinden, abgehalten von neuen Microsoft CEO Satya Nadella. Dort wird Microsoft mit hoher Wahrscheinlichkeit das Surface Mini präsentieren.
Ende letzten Jahres überschlugen sich die Gerüchte und angeblichen Informationen zum Surface Mini. Während im September noch von einem ARM-Prozessor ausgegangen worden war, rechnete man im Dezember 2013 mit einem Haswell Prozessor von Intel. Erst vor wenigen Wochen war erneut von einem kleineren Tablet von Microsoft zu lesen, das ein 7- bis 8-Zoll großes Display mit Unterstützung für Stifteingabe besitzen werde. Außerdem wurde von einem Kinect-ähnlichen Sensor ausgegangen, der im Tablet verbaut sein soll.
Ob man diesen Gerüchten trauen kann, werden wir spätestens am 20. Mai sehen. Microsoft braucht auf jeden Fall ein Gerät, das Konsumenten – ganz unabhängig von der Architektur – vom Microsoft-Ökosystem überzeugen kann, damit Hardware aus Redmond nicht nur ein unprofitables Nebengeschäft für den Konzern bleibt. Dass dies ein einziges Gerät ändern kann, dessen Name nicht mit einem i beginnt, bleibt allerdings zu bezweifeln.
Quelle: ZDNet
Wann wird die heute nach deutscher Zeit sein?
Mal ne blöde frage, zu welcher Zeit ist den mit Infos zu rechnen bzw. wann genau findet das Event Stadt?
Ich habe jetzt ernsthaft den Artikel 3 mal gelesen^^ Aber ich bin nicht fündig geworden.
Das Event findet um 17 Uhr deutscher Zeit statt und einen Livestream soll es auch geben.
Ich hoffe auf einen Preis um die 300€! Ist realistisch, wenn das S2 bei 430€ lag, oder?
Naja – ich verstehe halt die Größe nicht… Finde für Office die Größe des normalen Surface schon zu klein. Wenn ich das unbedingt unterwegs brauche – dann würde ich lieber das Nokia 1520 nehmen… Will wirklich jemand beim neuen „Mini“ in den Desktopmodus wechseln und dafür zwei Geräte schleppen?? Ein „Grosses“ Surface fehlt mir da eher… Für Zuhause auf den Sofa.
Das schicke ist ja, das du es einfach an einen beliebig grossen Bildschirm anschließen kannst. Dazu noch ein USB hub mit Maus und Tastatur-perfekt ;)!
Unterwegs wirds man viel mit OneNote arbeiten. Und da OneNote eine praktische OneDrive Anbindung besitzt hast du deine Notizen überall.
Woher weißt du, welche Anschlüsse es haben wird?
Das Office-Paket für Windows Phone 8 kann man vergessen. Hatte eigentlich dafür mal ein Update erwartet, aber davon hört man ja nichts mehr.
Also ich bin interessiert. Hätte echt Bock auf so ein Gerät. Hoffentlich stimmt die Ausstattung und der Preis. Wäre in der Grösse das perfekte Zusatz-Gerät zu meinem 925.
Für Produktivität bevorzuge ich 13″-14″. Aber für die Bahn, Urlaub und Bett finde ich es passend.
Ich weiß nicht – ich habe ein Nokia1020. Perfekt für ein Smartphone… Dann ein Laptop mit 17zoll und dann das Surface2. Nutze das Surface fast für alles und den Laptop kaum. Wenn ein Surface kommt mit 13-15zoll, dann bin ich sofort dabei und Laptop geht mit den alten Surface na eBay. Nur was soll ich mit einen noch kleineren Surface????
Was wollen andere mit einem iPad Mini?
Das frage ich mich auch. Eingeschränkte Usb und präsentations Fähigkeiten, kein Office, keine Stift Eingabe… ;)!
Also Gegenübers des iPad mini sehe ich Vorzüge! Und Als Ergänzung zum Surface 2…naja das wäre ja dekadent. Aber als E-Reader und als Notizengerät finde ich es sehr praktisch. Klein und transportabel!
Office leider mittlerweile schon 🙁 da war der größte Vorteil an Windows Phone\ Windows
Naja auf den iPads brauchst du ein Office 365 Abonnement, sonst kann man nur Dokumente anzeigen. Bei den Surface Modellen erhältst du eine Version ohne Laufzeit.
Die Office Version auf Windows Phone nehme ich nicht so richtig ernst… Wie auch die Pendants auf iPhone und Android.
Woher habt ihr diese Bilder? Das sieht sehr vielversprechend aus!
Auf dem Bild ist doch die Adresse
Oh du Fuchs, recht hast du. Und gefällt’s dir?
Ja, schon, aber ist ja nur ein Fanmod. Allerdings nah an der Realität, denke ich.
Obwohl, die Bilder passen doch nicht. Soll ja ne 4:3 Auflösung haben. 😉
Stimmt! Aber designtechnisch spricht es mich persönlich sehr an. Auch die Stift Eingabe ist klasse. Hätte ich mal kein Surface 2 gekauft ;)!
Der Stift ist allererste Sahne (Pro 2).
Allerdings nutze ich ihn hauptsächlich in x86 Bildbearbeitungsprogrammen, die es für RT ohnehin nicht gibt. Aber vielleicht kommt da noch was. Es gilt ja als mittlerweile als sicher, das da ein Snapdragon ARM drin sein wird. Mal schauen, vielleicht 801 oder sogar 805?? Ich denke aber eher der schnöde 800er wirds werden…
Ja dafür wäre es zu klein, an einen Bildschirm angeschlossen könnte man man das Mini aber als Zeichenpad nutzen.
Ich bin viel mehr auf die Anschlüsse gespannt! Mirko HDMI? USB 3.0? Micro SD Slot?
Ich bin mit dem S2 Prozessor sehr zufrieden 😉 aber etwas aktuelles wäre schick! Obwohl auf RT keine riesen Rechen Leistungen abverlangt werden, Oder irre ich mich?
Die drei werden es wohl sein, HDMI mit Vorbehalt. Die 800er Serie unterstützt ja Miracast, also wär ein HDMI Ausgang nicht zwingend notwendig und ne Strippe am Tablet ohnehin störend. Miracast Adapter kosten ja auch nur noch 30€. Ein gescheites HDMI Kabel bzw. Micro auf fullsize HDMI kostet auch kaum weniger.
Du meinst den Tegra4. Von nVidia gibts ja (noch) keinen Nachfolger, also muss es ja der Qualcomm werden. Schneller ist doch eigentlich immer besser. Man kann ja weiterhin hoffen, das auch noch Hardware fordernde Apps auch für RT erscheinen.
Hm also ich brauche diesen Micro HDMI Slot auf jedem Fall. Ich arbeite an der Universität, und unsere Beamer unterstützen kein Miracast, oder wie meinst du das mit dem Adapter?
Da hast du sicher recht, und Kunden die im Hinblick auf die Hardware Spezifikationen entscheiden würde ein besserer Prozessor überzeugen können. Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂
Die Dinger funktionieren eigentlich an jedem HDMI Eingang, das Empfangsgerät muss es nicht explizit unterstützten. Wenn das Surface Mini es unterstützt. Das bleibt abzuwarten.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias=electronics&field-keywords=miracast&sprefix=mira,aps,363
Genau und da scheitert es. Nicht alle Beamer haben HDMI Slots, und es ist noch kein Standart…
Achso. Das heißt, du würdest das Surface über nen HDMI DVI Adapter anschließen. Sag das doch. 😉
Btw. Das SF2 hat ja micro HDMI, also sollte das mini es auch haben. Habe ich übersehen, sorry
Genau, so sieht’s aus. Sorry, dass ich das nicht geschrieben habe ^^
Ich bewundere deine Zuversicht und hoffe, dass wir nicht enttäuscht werden!
Bin gespannt was MS zeigen wird.
Wenn die Spez. und der Preis passen, hole ich mir es.
Ja ich mir auch nachdem ich leider mein surface2 verkaufen hab müssn.
Ich hoffe es wird fleißig an der Preisschraube gedreht. Ich bin mit meinem Surface 2 sehr zufrieden (bis auf ein paar unerklärliche Freezes). Es hat mein Office-PC ersetzt. Mit dem Surface Mini und dem entsprechenden Preis könnte Microsoft neue Kunden gewinnen und das Produkt Surface pushen.
Wenn Gamer erst mal hören, dass das Tablet Kinect-Sensoren hat…
Das wird mit gaming nichts zu tun haben, sondern, sollte sowas verbaut sein, eher mit Gesichtserkennung und Gestensteuerung. Auch findet die Mehrheit der Coregamer zwar die Sprachsteuerung, Skypefähigkeiten und Gamererkennung/Verfolgung der One ganz toll, vor dem Fernseher rumhüpfen, ist dann aber doch nicht so spaßig. 😉
Übrigens wird dann für das Mini sicher kein Spiel mit solchen Features entwickelt, da es schlicht keine potentiellen Käufer gibt, da nur das Surface Mini unterstützt werden würde.
Da stimme ich dir voll zu 😀
Kinect ist Müll! Hätte man wie Sony optional anbieten sollen. Kinect Rivals ist schrott und die paar Games die man per Sprachsteuerung (Dead Rising, Ryse) steuern kann sind ganz nett, aber die 100€ mehr der Xbone wegen Kinect sind für den A****
Wenn auf der E3 nichts kommt, failt MS in dem Bereich wieder. Hab meine One verkauft und hoffe auf eine Slim Version ohne Kinect. Dann kommt sie wieder ins Haus
Wobei es einfach stimmt was er sagt. Microsoft verpennt wirklich alles und kriegt es nicht hin, ihre gerätschaften wenigstens nach vorne zu pushen. Traurig aber wahr.
Antworten Funktion verschlafen???
Danke. Wollte ich auch schreiben.
Nanananana Surface!!!!!
Jop.
Joop!
Jooop!!
Joooop!
Wolfgang?
Ne, alioscha…
XD
Wos heisch des?
Schon mal die Titelmelodie von (Ur)Batman gehört!? 😉
Zumal mich das Surface pro nicht überzeugt mit Hardware Bug. Nach 2 Monaten hab ich es zurückgeben und durch ein Dell venue 8 ersetzt. Bin aber trotzdem gespannt was der 20. Mai bringt 😉
Hardware Bug? Erste Generation oder zweite? Was soll das sein?
Würde mich auch interessieren, bin mit meinem Pro 2 super zufrieden.
Es gab lediglich nen Firmwareupdate Fehler. Meins haben sie mir aber anstandslos umgetauscht. Bzw. haben sie mir ein neues geschickt und das andere konnte ich innerhalb 2 Wochen abholen lassen.
Mittlerweile, zwei Firmwareupdates später, schafft es fast 10 Stunden (!)
Echt geil das Teil
Hatte was mit dem Treiber der Soundkarte und des card readers zutun. Die hatten dafür gesorgt das die cpu nie unter 30 % gelaufen ist. Was natürlich den Akku leer lutscht. Ist der Fehler denn jetzt abgestellt?
Ja, aber schon länger
Pro oder Pro 2. Hast du den Support kontaktiert? Das venue 8 ist jawohl kein Ersatz für ein Surface pro.
Pro 2. War es bei mir. Bin übrigens sehr zufrieden mit dem dell. Für meine anwendungsfälle unter den Gesichtspunkten Gewicht, Grösse und Leistung genau richtig. Aber ein Dell venue 8 pro lässt sich nicht mit einem surface 2 pro vergleichen. Das sind 2 verschiedene Klassen ;);)
Ja, sage ich doch! Du hast doch geschrieben, dass du dein Pro 2 durch das Dell ersetzt hast? Ich kann dir nicht folgen… :p
Wann hast du deins gekauft? nich dass bei mir auch noch die alte Firmware drauf is …
Achso kannst dich problemlos an den MS support melden. Bieten fast immer einen Austausch des Gerätes an.
Wieso schlägst du mir den Kontakt mit dem Support vor, du hattest doch die Probleme. Ich hatte mir nen Austauschgerät bereits zuschicken lassen. Du verwirrst mich… ^^
Noch kleiner? Kann man sich ja gleich son Smartphone Klotz ala 1520 holen 😉
Nicht wirklich. Sollte tatsächlich ein x86 Haswell verbaut sein, ist das 1520 klar unterlegen. Selbst bei ARM und dem Windows RT wäre der Funktionsumfang doch ein sehr viel höherer.
1520 = Phablet mit Windows Phone als OS = Apfel
Surface Mini = Tablet mit Windows 8 / RT als OS = Birne
Lol ☺
Exakt
Das ist mir schon klar aber ich finde Teilweise mein Acer Tablet (Ultrabook laut Intel) mit 11″ zu klein. Noch kleiner dürfte so ein Computer/Tablet für mich persönlich eben nicht sein und alles was ich mit so nem kleinen „Ding“ dann noch effektiv machen kann geht auch mit nem ausgereiften 6″ smartphone 😉
Aber das ist eben Ansichtssache und kommt auf die Anforderungen an 😉
Ich sage nur WIDI und Bluetooth Tastatur!
Es ist verrückt, wieso verschläft Microsoft alle Trends, Touchscreensmarthphone verschlafen, Tablet verschlafen, Mini tablet verschlafen, Uhr verschlaafen, und es geht gerade so weiter…. Microsoft hinkt der Konkurrenz um mehr als 3 Jahre hinterher.
Und du hängst der Kritiker-Konkurrenz um fast 3 Jahre hinterher. Die kritisieren inzwischen ganz andere Sachen und halten sich bei diesen überholten Themen nicht mehr auf. :))
+1
Danke für diesen Kommentar +99
Trotzdem Tatsache ist Tatsache!
Das China ein großes Land ist, ist auch ne Tatsache aber es wird nicht grösser wenn man das ständig wiederholt
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 😉 Und außerdem, genau das ist Microsofts Problem, es werden alte Probleme ignoriert, es wird nicht hinterfragt was falsch gemacht wurde, sondern man hinkt hinterher. Und erst wenn die „Altlasten“ beseitigt sind kann man sich den neueren spezifischeren Problemen zuwenden.
+925
Verschläft Apple auch immer die „Trends“, da noch keine Smartwatch im Sortiment?
laut der „Fachpresse“: ja.
Eigentlich verschlafen die aus Redmond die Trends nicht. Sie sind mit ihren Ideen bloß immer viel zu früh dran.
Siehe: Tabletts bereits vor Apple und auch intelligente Uhren (SmartWatch) vor mehr als 10 (!) Jahren!!!
Okay, die Software war grottig und der Funktionsumfang mehr als bescheiden. ABER Vorreiter!