Das Lumia 640 und Lumia 640 XL von Microsoft werden ab der kommenden Woche in Deutschland erhältlich sein. Die beiden Smartphones wurden zu Beginn des Monats auf dem Mobile World Congress vorgestellt und kosten je nach Version zwischen 159 und 219 Euro.
Das Lumia 640 Dual SIM wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro angeboten. In der Single-SIM-Variante mit LTE wird das Lumia 640 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179 Euro erhältlich sein. Beide Geräte kommen in den Farben Cyan, Orange und Weiß (glänzend) sowie in Schwarz (matt) in den Handel. Das Lumia 640 XL Dual SIM wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 219 Euro in den Farben Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (matt) verfügbar sein.
Beim Kauf des Lumia 640 oder Lumia 640 XL erhält man ein Jahr lang Office 365 Personal, das auf einem Lumia, einem PC oder Mac und einem Tablet (Windows, Android oder iPad) genutzt werden kann. Teil dieses Pakets ist zudem ein Terabyte OneDrive-Speicher sowie 60 Minuten Skype-Anrufe pro Monat.
Auch für die Zukunft wird man mit dem Lumia 640 auf dem aktuellen Stand sein, da Microsoft plant, das Windows 10 Update für alle Lumias bereitzustellen.
Einziger Wermutstropfen dürfte die vorinstallierte BILD-App sein, die jedoch erfahrungsgemäß deinstallierbar sein dürfte. Enthalten ist zudem ein dreimonatiger Gutschein von BILDplus Digital inklusive der Bundesliga-Videos.
Wer das Lumia 640 Dual-SIM vorbestellen möchte, erhält noch bis zum 4. April eine kostenlose 32 Gigabyte MicroSD-Karte von Transcend im Wert von etwa 15 Euro. Der Preis für dieses Paket entspricht bei Amazon der unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro.
Lumia 640 im Überblick:
- Display: 5,0 Zoll-HD-IPS-LCD (1280×720, 294 ppi), ClearBlack-Technologie, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 8 MP Rückseitenkamera, 1080p-Videoaufnahme; 0,9MP Frontkamera, Weitwinkel, 720p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS, NFC
- Akku: 2500mAh, wechselbar
- Größe: 141,3 mm x 72,2 x 8,8 mm
- Gewicht: 145g
- Farben: Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Lumia 640 XL im Überblick:
- Display: 5,7 Zoll-HD-IPS-LCD (1280×720, 259ppi), ClearBlack-Technologie, Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8 GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 13 MP Rückseitenkamera, 1080p-Videoaufnahme; 5 MP Frontkamera, Weitwinkel 1080p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS, NFC
- Akku: 3000mAh, wechselbar
- Größe: 157,9 mm x 81,5 x 9,0 mm
- Gewicht: 171,0g
- Farben: Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Und wann kommt das 640xl jetzt?
Gibt es doch schon…seit 01.04.
640 ist raus ja… 640xl noch nicht… Kannste aber vorbestellen.
Irgendwo hab ich glaube ich was vom 16.04. gelesen
Hätte ich jetzt nicht schon das 535 grrr
Mal eine dumme Frage:
Wenn ich in das XL DualSIM nur eine SIM packe, wird mir die zweite Karte dann oben in der Benachrichtigungsleiste angezeigt? Also ist dann die ganze Zeit das Symbol da für „kein Empfang“? Hatte noch nie ein DualSIM Handy 😀
Und zum LTE: Kaufe ich es beispielsweise auf Amazon.fr habe ich dann hier in Deutschland die volle Funktionalität? Oder haben die andere Frequenzen o.Ä?
In Europa gibts keine Unterschiede.. Völlig egal ob CV FR oder DE
Danke!
Weisst du auch wie das mit dem DualSIM ist? Mit den Symbolen?
Ich glaube die würden mich sehr stören. Aber ich benutze halt nur eine SIM..
Ich glaube es werden beide angezeigt. Kann mich wirklich nicht dran erinnern, wie das bei meinem 530 war. Negativ aufgefallen ist mir das nicht und gestört hatte es mich daher auch nicht
Ok..
Es gibt ja bei Amazon.fr eine LTE Version. In diversen Testvideos habe ich gesehen das es in manchen Ländern auch eine SingleSIM Version gibt.
Weiss jemand in welchen Ländern?
Also bei meinem 630 wird immer der Zustand beider Sim-Karten angezeigt, selbst wenn du nur eine drin hast. Will heißen: Oben links eine Anzeige für Empfang und eine für fehlende Sim Karte. Desweiteren werden auch zwei verschiedene Kacheln für Telefon bzw. SMS vorhanden sein, die sich farblich leicht von deiner gewählten Aktzentfarbe unterscheiden, auch wenn du nur diejenige der aktiven Sim Karte auf dem Homescreen hast.
Da kann ich aber EffEll nur zustimmen, richtig stören tut es nicht 😉
Da habe ich voller Erwartung auf das 640 XL gewartet um nun zu erfahren das kein LTE an Bord ist. Kann das sein???
Die deutsche Variante hat kein LTE… Musst entweder ein anderes Land um Hilfe bitten 😉 oder das Lumia 640 holen.
Amazon.fr bietet das Gesuchte
Falls MS keinen Versand nach DE anbietet einfach bei amazon.fr die LTE Version des 640XL bestellen. Amazon bietet internationalen Versand beim 640XL an. Frage ist nur, wie es dann mit Gewährleistung aussieht.
Gewährleistung ist abgedeckt, egal welches CV. Einfach über Microsoft Support abwickeln
Und wer trägt die Rücksendekosten, wenn ich es zur Reparatur einschicke?
Der Anbieter bei dem du das gekauft hast oder wenn du das über den Support abwickelst Microsoft selbst
Was für Rücksendekosten? Man registriert es auf Microsoft.de und bekommt bei einem Reparaturauftrag innerhalb des Garantiezeitraumes ein Versandlabel per Email zum ausdrucken.
Wo du es bestellt hast ist vollkommen zweitrangig
Und wenn ich es im Gewährleistungsfall einschicken will, muss ich das Paket nicht mehr frankieren?
Nope
Das Versandlabel klebst du auf das Paket und drückst es entweder nem Postbeamten oder dem DHL Fahrer in die Hand. Das ist somit frankiert. Hast wohl noch nicht oft was verschickt, oder?
Du selber !
Und die Versandkosten sind mindestens 10€ (Hermes-Versand) und etwa 15€ mit DHL !
Allerdings bekommst du die Versandkosten (wenn bezahlt) von Amazon.fr zurück!
Habe die Erfahrung mit meinem ehemaligen Lumia 535 (zurück wegen Display-Fehler) gemacht !
Das war aber ein Widerruf…bei Garantiefällen/Gewährleistungsansprüche kann das natürlich anders sein.
Das war völlig unnötig. Wie ich schon schrieb: Bei Microsoft registrieren und kostenlos einschicken. Bei mir würde der Widerruf an meinen geringen Französischkenntnissen scheitern ^^
Wie meinst du das mit von Amazon.fr wiederbekommen? Was heißt den Versandkosten frei auf franz.? Sollte das echt über die HP machen inkl. Google Übersetzer
Danke für die Info!
Danke für die Info!
Mein 830 hab ich für 249,- geschossen….
Habe ich es richtig verstanden?
Nur das Lumia 640 hat LTE.
Das Lumia 640 Dual Sim hat kein LTE.
Und das Lumia 640 XL gibt es NUR als Dual SIM und dieses hat ebenfalls kein LTE.
Microsoft verwirrt potenzielle Interessenten. Denn die Leute sind nicht blöd. Wer einmal in den Genuss von LTE gekommen ist, der will es nicht mehr missen. Das kann doch nicht so schwer sein, dass man wenigstens alle 640er mit LTE anbietet.
Wenn jemand das 640 XL kauft und sich vielleicht nicht so sehr mit den Specs auseinandergesetzt hat, aber im Hinterkopf hat, dass das 640 LTE hat und dann eben in seinem XL kein LTE hat, der wird von „Lumia“ enttäuscht sein.
So quasi: Lumia ist scheiße, hat ja nicht mal LTE.
Nur so ein Gedankengang von mir, was ich oben schrieb. Könnte ja so wirklich passieren.
Ja, hast du richtig verstanden. In Deutschland verhält es sich so, wenn MS nicht noch zurück rudert. Ich werde mir das XL wohl importieren
+1…..ms.au soll auch das xl mit lte anbieten
Wofür lte? Alles schnick schnack. Zu90% ist man im Wlan.
Jetzt kommen die Beruflichen Gründe als Argument. Business etc würden eher ein 930 vorziehen.
Schreibe gerade mit Empfang E und diese Nachricht kommt trotzdem an.
Die wichtigsten Dinge laufen per w-lan nicht per LTE.
Trifft vielleicht auf DE zu
Zu wenig Info. Was meinst du?
Der Test zeigt es… In der CH habe ich an den Orten, wo ich mich rumtreibe schwachen 3g-Empfang. 4g steht zwar zur Verfügung, mein L535DS kann aber kein 4g verarbeiten.
Das ist sehr kurzsichtig und LTE ist mMn sehr wohl wichtig. Du hattest LTE sicher nie in Benutzung
Nutze sehr wohl lte.
Kein unterschied zu 3g, H, H+,.
LTE ist der größte Quatsch.
Du hast doch gerade geschrieben, dass du den Kommentar trotz Edge abschicken konntest. Bei welchem Provider/Netz hast du LTE? Wenn ich auf dem 930 LTE aktiviert habe, ist das nahezu überall verfügbar. (Telekom)
Gleiche. Allerdings im tiefsten Keller mit viel Beton.
Kein Unterschied zu 3G ???
Bin auch nicht auf LTE angewiesen und halte (noch) sehr wenig davon, aber diese Aussage ist ja mal…BLÖDSINN !!!
Außerdem:
LTE finde ich in Smartphone’s auch blödsinnig, aber „für zuhause“ (wenn man keine Alternative hat) in Ordnung, wenn auch viel zu teuer (gegenüber „normalen DSL“).
Die Abdeckung ist der große Vorteil.
Hast du Recht, aber wir sind ja nicht dumm und lesen auch den Preis….für so einen Preis ein hochwertiges LTE-Smartphone zu bekommen (zwar nur Single-SIM) ist schon WAHNSINN.
Außerdem liegt es ja nicht an MS, dass Dual-SIM „gehatet“ wird, sondern eher an unseren „lieben deutschen Mobilfunkanbieter“….denn MS hätte am liebsten sicher auch „nur“ die Dual-SIM LTE Version auf den Markt gebracht, aber wegen Deutschland dann noch zusätzlich ein Single-SIM-LTE-Variante rausgebracht !
Wer denkt: „Lumia ist Scheiße“, sollte sich im Spiegel ansehen und sich dass selbe sagen ! 😉
Hmmm… Gleich am ersten Tag kaufen oder lieber noch 4 Wochen warten und den Preis drücken lassen?
Genau das selbe bin ich auch am überlegen.
Wenn es wie beim Ativ S läuft ist doch alles gut 😀 550€ starten… Bei 200€ in 2 Monaten habe ich zugeschlagen 😀
Wäre beim 640XL unter 100€… Perfekt! 😉
Das war das erste vorgestellte WP8, war lange Zeit nicht verfügbar und versauerte dann bei den Händlern. Das wird so nicht mehr passieren
Das läuft besser und schneller als das Samsung !
Habe selber ein Ativ S und meine Mama hat das 630 Duo mit denselben Prozessor aber weniger RAM…und es ist (subjektiv betrachtet und laut Antutu Benchmark) wesentlich schneller als das Samsung Ativ S….ABER:
Ich würde mein „AMOLED-Display“ vermissen und auch sicher die Kamera des Samsung Ativ S…denn wenn mal nicht der Kamera-Bug meine Kamera behindert, schießt sie wirklich erstklassige Bilder…was beim Lumia 640 noch nicht feststeht.
Das Ativ hat nen Snapdragon S4+ Dualcore und das 630 den Snapdragon 400 Quadcore. Daher ist er im Benchmark auch schneller
Ich hab bei meinem Lumia 830 zwei Monate gewartet, und es letzten Endes statt um 349€ um 260€ bekommen.
Warten…..so 4-8 Wochen
Bei solchen Kampfpreisen wird das sich nicht so stark vergünstigen wie 920 und Co. Besonders das 640 wird wohl eher preislich stagnieren, evtl. 10-20€ runter.
Hast das 640 xl denn den Sensorcore? Hab bei Bing nix finden können. Das Lumia 630 hast den Sensorcore schließlich auch.
Wenn es den 400er Snapdragon als minium hat, dann ja.
Nachtrag: Ja hat es, wie das 830 und das unterstützt SensorCore.
Wat isbdas?
Ok danke, in dem Fall ist es vorbestellt 🙂
Ich finde die Lumia’s 640 ziemlich gut !
Tolle Ausstattung, schönes Design, Zusatzfeatures wie Office 365 machen Laune.
Ich würde mir genau das 640 als 4″ Gerät wünschen – sozusagen als 640 S(mall).
🙂
Ich bevorzuge 4″ Geräte weil ich das Gerät beim Sport (MTB) dabei habe und leichte und kompakte Geräte in der Trikottasche haben will.
Und da sind 4″ ausreichend.
Das wäre eine tolle Option und eine willkommene Abrundung des Produkt Portfolios …
Wünschen darf man sich ja
🙂
4″ würde ich auch bevorzugen. Bin gerade vom 620 aufs 830 gewechselt. Ist mir für eine Hand eigentlich schon zu groß, muss meine Finger ziemlich verbiegen – nur ne Frage der Zeit, bis es deswegen das erste mal aus der Hand flutscht.
Bin ich auch der Meinung 4″ ist ausreichend.
Hatte vorher ein iPhone 3gs und davor ein Lumia 620 und da war die Größe (3,5″ 3,8″) für mich ideal, jetzt mit meinem 735 fällt mir das tippen deutlich schwerer 4,7″ ist ein wenig blöd mit einer Hand zu halten.
Heute morgen z.B. ist es mir fast aus der Hand gefallen konnte es aber zum Glück grade noch auffangen :]
Nutzt ihr eure Lumias nur zum daddeln?
Ich arbeite damit und bin von fünf Zoll begeistert, kleiner darf es auf gar keinen Fall sein (eher größer, das 640 XL LTE ist fast schon bestellt)
Ich nutze es zum telefonieren, für Whatsapp, Facebook, Games, Fotos, für Boarding Pässe, bla. Slack und Trello für Arbeit. Vllt noch kurze Emails. Aber ich würde nie ernsthaft n Office Dokument darauf bearbeiten. Dafür hab ich n Tablet. Wenn ich n Handy nicht mehr problemlos mit einer Hand zu Fuß auf der Straße bedienen kann und für jede Eingabe stehen bleiben muss, wenn ich kaum noch den zurück-Button mit dem rechten Daumen erreichen kann, ohne das Telefon gefährlich wackelig zu halten, wenn es kaum noch in ne normale Hosentasche passt…, dann ist es mir zu groß 🙂 So toll ich das 830 finde, ich würde beim nächsten wieder n kleineres wählen, wenns da nicht nur absolutes Low-End geben würde.
Hehehe geil! „Einziger Wehrmutstropfen………Bild App …….“.
Schade das es das XL wohl in anderen Ländern auch mit LTE gibt, nur in Deu nicht.
Das stimmt allerdings. Ich werde es wohl aus dem MS-Store aus Österreich bestellen 🙂
Hmm, gute Idee, danke. Kommt man einfach aus Deutschland auf die österreichische Seite oder muss man da über einen Proxy gehen?
Drauf kommen tust du sicher. Die Frage ist nur, ob die Versand nach Deutschland anbieten.
Wenn alle Stricke reißen, lasse ich es von meinem Kumpel, der in Österreich wohnt, bestellen. Mal gucken
Liegt es vielleicht an den Frequenzen?
Die beiden Teile sehen so scharf aus, da hätt ich echt Bock mir eins zu kaufen, obwohl ich garkeins brauche! 😀
…vielleicht zum Verschenken
… Ja mir vielleicht?
Ich würde mich da glatt opfern 😉
Leg es einfach hin und Wechsel bei Bedarf – schadet doch nicht
Der Bedarf zu wechseln wird sich nur aller Voraussicht nach nicht einstellen. 😉
Es ist immerhin ne ganze Ecke kleiner und wiegt fast nur die Hälfte. Das ist schon ein triftiger Grund doch mal zum 640 zu greifen, mMn.
Ja das stimmt wohl. Die Lust ist echt da. Aber eigentlich wollte ich auch von meinen ganzen Geräten mal bisschen runterkommen und verschlanken. Aber Microsoft machts mir da nicht leicht…
Ich habe jetzt einen Vertrag mit 21.1 Mbit/s LTE. Hab ich beim Lumia 640 XL, welches ja kein LTE unterstützt, dann Einschränkungen in der Geschwindigkeit?
Handy unterstützt eigentlich HSDPA 42,2 MBit/s. Sollte also gehen:)
Bei mir wird ca. die hälfte vom tag LTE angezeigt.
Ist nicht richtig ausgebaut.
Die geschwindigkeit hat auch mit netz abdeckung zu tun.
Bei H+ komm ich auf ca 6mb bei LTE auf ca 16mb,im Nachbar Ort bei LTE bis 60mb.
LTE?! Bei der Datenrate nicht notwendig.
Ich nen es Bauernfängerei 😀
Überall wird LTE draufgeklebt 🙂
Es geht umm die Verfügbarkeit. Es gibt etliche Orte an denen ich mit dem 535 nur Edge verfügbar habe. Mit dem 930 habe ich dann allerdings 4G/LTE. Da ist die Bitrate völlig zweitrangig, da dort nur mit LTE das Internet benutzbar ist. Ich würde normalerweise nicht mehr drauf verzichten..
Also hat man teils Einschränkungen in der Geschwindigkeit, ja
Benutzbar hört sich schon recht komisch an 😀 aber hast schon Recht, obwohl es von den Providern sinnlos gemacht worden ist.
Echt schade das es kein kabelloses laden unterstützt…
Sonst wäre es die Ablösung für mein 925, da die Hülle mal lädt und mal nicht :/
Stück Papier unter der Kontakten sollte helfen..
Haben schon alles probiert, Kontakte was hochbiegen, Alukügelchen rein wie bei Amazon beschrieben in nee Bewertung. Es lädt ja, nur auf einmal im Monat lädt es es nicht mehr, sehe ärgerlich deswegen zu verpennen 😀
Hoffe auf die neue Schlafzimmer Möbel von Ikea, die neue Nachtischschränkchen unterstützen den Aktuellen QI Standard. Endlich mein Lumia im Vollsuf nur noch auf das Tischchen legen herrlich 🙂
Haha die hab ich letztens auch gesehen 😀
Gibt aber nen super Video wo einer ne 900er Ladestation in Nachttisch verbaut 🙂
Nur zielen musste du trotzdem genau drauf 😀