Microsoft enthüllte jüngst in einem Making-of Video das voraussichtliche Standard-Hintergrundbild von Windows 10.
Als Charles O’Rear im Januar 1998 auf dem Weg zu seiner Freundin – genau genommen im kalifornischen Weinanbaugebiet von Sonoma County – infolge eines spontanen Entschlusses den Auslöser seiner analogen Mittelformatkamera Mamiya RZ67 betätigte, war er sich der Reichweite seiner Momentaufnahme nicht im Entferntesten bewusst. Schließlich feierte im Jahr 2001 eine dieser insgesamt vier Aufnahmen der markanten, grünen Hügellandschaft ihr Debüt, und zwar als Standard Wallpaper („Grüne Idylle“) von Windows XP. Wohlgemerkt versichert der ehemalige National Geographic-Fotograf unermüdlich und den zahlreichen Skeptikern zum Trotz, die Aufnahme sei nicht nachträglich bearbeitet worden. Die ganze Geschichte erzählt das ganz unten eingebettete Video.
Was vor rund 15 Jahren noch mithilfe analoger Technik realisiert wurde und sich letzten Endes als Aneinanderreihung vorteilhafter Gegebenheiten herausstellte, überlässt Microsoft heute – also im Fall von Windows 10 – keinesfalls dem Zufall: Die im obigen Titelbild zu sehende Hero-Grafik war in der Entstehung nicht so unkompliziert, wie es vermutlich auf den ersten Blick scheint. Sie ist tatsächlich das Ergebnis hohen Aufwands. Diesen Schluss legt jedenfalls das folgende Making-of Video nahe, in dem die beteiligten Designer, Fotografen und Lichttechniker dabei beobachtet werden können, wie sie das Windows 10-Logo nach dem digitalen Muster bauen und eindrucksvoll in Szene setzen. Übrigens beteiligte sich der Designer Bradley Munkowitz schon an den Science-Fiction-Streifen Tron und Oblivion.
Die Geschichte hinter dem wohl bekanntesten Wallpaper der Welt



Ein YouTuber hat das mit Adobe Effects erstellt, in besserer Qualität als die Screenshots
http://fs2.directupload.net/images/150629/jne44sc5.jpg
Wieso bekomme ich die Meldung „Das video konnte nicht geladen werden“, wenn ich mir hier im WPA die Videos anschauen will? (Lumia 930)
Muss ich noch eine zusätzliche App installieren?
+1
+1 ? Was meinst Du?
Ich hatte auf derjan geantwortet…
Denn mir ging es auch so.
Es hat geklappt! Danke Florian
Stell in Einstellungen der App Videos im Browser anzeigen ein
Echt der Wahnsinn, was für ein Aufwand getrieben und wieviel Geld ausgegeben wird, für ein Bild das die meisten nach 5 Minuten eh durch ein eigenes ersetzen…
Es gibt sicher auch viele, die das so lassen. Außerdem ist es ja auf allen Vorführgeräten.
Ich hab meins zwar auch immer schnell geändert, trotzdem denke ich bei dem Hügelbild sofort an XP und sogar umgekehrt.
Naja, zu XP Zeiten hatten noch viele die Standart Bilder als Hintergrund. Da kostete ne Digitalkamera noch ~1000€, und hatte 4-5 Megapixel :D.
Aber heutzutage hat sich das ja gewaltig geändert, und da denk ich wird kaum einer längerfristig ein Standartbild verwenden.
Das Bild werden trotzdem wesentlich mehr Leute sehen als andere Bilder, für die viel mehr Aufwand betrieben wurde.
Ich werde es aufjedenfall erstmal lassen. Gehört für mich irgendwie zum Gefühl dazu, ein neues betriebssystem kennenzulernen. Wenn ich gleich wieder meine eigenen bilder benutze ist es mir zu vertraut.
Ist bei mir auch so und wenn das erste langweilig wird gibt es ja von ms noch 30 andere neue 😀
Schade dass man das Bild nicht schon runterladen kann, sieht sehr geil aus
Doch, auf etlichen anderen Seiten schon. Allerdings ist hier kein einziger der Links gestattet. Werden alle gefiltert, sorry
Das sind doch alles Screencaptures, da lohnt sich das warten noch. Man denke mal an die Seite von winzukunft, aber die kennst du ja auch all zu gut 😉
Stimmt. Sind sogar nur Screenshots aus dem Making Of Video.
Richtig geil! Ohne den Artikel hätte ich da gleich wieder meine Katze drüber gekloppt. Jetzt wo ich weiss, das es kein Photoshop ist, kann es sein das es mein Standardbild bleiben wird. Scheiss Fanboy…
Warum kloppst du deine Katze über den Bildschirm? 😀
Weil ich es kann!
Cooles Bild. Der Aufwand ist mEn angemessen. Millionen Menschen werden diesen Hintergrund täglich mehrfach sehen. Ich überlasse schon seit einiger Zeit Bing die Lieferung des Hintergrundes für meinen Desktop und werde diese Gewohnheit wohl beibehalten.
Es ist ja auch irgendwie mit ein Aushängeschild von Windows. Ich meine wenn irgendwo mal der Desktop gezeigt wird sieht man ja wahrscheinlich als erstes das Bild und dann den Rest, oder? Würde ich zumindest vermuten…
Ist ja interessant wenn solche Bilder quasi auf analoge Weise entstehen, aber ist es denn ganzen Aufwand nur für ein Hintergrundbild Wert? Ein paar Minuten Photoshop hätten es sicher auch getan. Aber sieht gut aus.
Das Making Of wäre aber sicher nicht halb so interessant. Genau diese Kontroverse sollte es mMn auslösen, denn da wird drüber gesprochen 😉
An sich ein cooles Bild… Sagt mir aber als Standard Hintergrund nicht so wirklich zu.
Das errinnert mich an eine Situation als ich ne 6 in Mathe geschrieben hatte und ne Woche später meiner Mutter stolz von meinem wunderschönen freistoss tor im fussball erzählt habe.
„Du solltest deine Prioritäten überdenken mein Sohn und deine Ressourcen erstmal dahingehend nutzen, dass du deine elementaren Aufgaben erstmal erledigt bekommst.“
Als guter Fußballer kann man weit mehr als ein Mathematikprofessor verdienen…
Da hast du wohl recht. Als Amateur kann ich auch jedem empfehlen sein Taschengeld in der kreisliga zu verdienen und nicht als nachhilfelehrer.
Aber worauf ich hinaus wollte: Bevor man so einen aufriss um ein Bild macht, sollte man mal das Betriebssystem auf alle Geräte bringen. Auch wenn das Bild wunderschön sein sollte (wie mein erstes und letztes freistoss Tor im leben)
Ich bezweifle das an dem Shooting auch nur ein für Windows 10 Mobile zuständiger Entwickler am Werk war. Das hatte sicher keinen Einfluss auf deren Weiterkommen 😉
Ok hast ja recht. Ich wollte nur ein wenig nörgeln.
Es war erfrischend 😉
Muss auch mal sein