Der Messaging-Dienst WeChat arbeitet bekanntlich seit einiger Zeit an einer neuen Universal App, deren Entwicklung jedoch kürzlich pausiert wurde.
Nun ist ein Screenshot der App über Twitter im Umlauf und zeigt ein deutlich überarbeitetes Design. Die Elemente des Metro-Designs sind kaum noch vorhanden, dafür das Hamburger-Menü am oberen linken Bildschirmrand. Es ist durchaus eine große Veränderung, welche selbstverständlich nicht von alleine geschehen sein kann.
Aus diesem Grund wird spekuliert, ob die Entwicklung der App möglicherweise doch fortgesetzt wurde oder es sich hierbei lediglich um das Ergebnis vor der Pausierung handelt. Für die Nutzer des Messaging-Clients ist es auf jeden Fall zu hoffen, dass WeChat weiterhin an einer Universal App arbeitet.
Langsam kommt es doch einem zum kotzen wieviele chats noch instagram,whatsapp,facebook Messenger, snap chat, und und hey es reicht wirklich diese ganzen chat früher haben wir doch auch alle erreicht und das nur mit sms und telefoniere…heute wenn man ein neues handy installiert muss man sich erst mal stunden dran setzen das alles eingeloggt ist und dann bekommt man noch anderweitig anfragen für andere Chats ich glaube die Welt hat einen dach Schaden und der ist so gewalttätig das selbst alle optionen nichts dagegen hilft ausser sich selbst von der welt ab klemmen? aber traurig wo für wir uns anmelden um in kontakt zu bleiben ich vermisse die sms sehr und zum glück nutze ich die noch
Bitte über den Tellerrand schauen. Wechat ist primär für den chinesischen Markt bestimmt und wenn Wechat dort Windows Mobile verlässt, dann ist das, als ob hier Whatsapp aufhört.
Dank chinesischer Frau nutze ich auch Wechat, der Messenger ist ein Rundumpaket. Chats, telefonieren, Videotelefonie und Momente, eine Art Twitter vielleicht, man kann Fotos und Videos posten und die Kontakte sehen das und können kommentieren.
Man kann mit Wechat sogar bezahlen und die User können sich gegenseitig Geld senden. Zum Neujahrsfest ser Renner.
Vom Gesamtpaket ist Wechat der beste Messenger.