Laut Microsoft soll das lang ersehnte Windows Phone 7.8 Update Over The Air folgen, welches keiner Intervention der Mobilfunkbetreiber bedarf. Dennoch scheinen die OEMs aber einen Einfluss auf das Update zu haben. Denn einer Mail aus dem LG Customer Support nach, wird das LG Optimus 7 kein Update auf Windows Phone 7.8 erhalten.
Die Anfrage auf ein Update stammte von einem WP7.com.pl Leser, welcher folgende Antwort erhielt:
—- Reply to Customer Enquiry —-
Dear Sir,
Thank you for contacting our customer support.
We wish to kindly inform you that it is not expected to introduce software update for your version of the E900 to 7.8.
If you have additional questions, please contact us again.
Sincerely,
M ********* **
LG Electronics Poland.——– —- Customer Details
Sollten sich diese Informationen als wahr herausstellen, dann ist es wahrscheinlich, dass das LG Jil Sander sowie das LG Quantum, das in Deutschland nicht erhältlich war, auch kein Update erhalten werden. Dann müssten Optimus 7 Besitzer in Zukunft auf ein Custom ROM zugreifen, wenn sie die Vorzüge vom Windows Phone 7.8 Update genießen möchten. Dies macht die ganze Sache nicht leichter, ist aber immer noch eine Alternative.
Allerdings ist diese Mail keine endgültige Bestätigung. Vor allem überrascht es, dass LG einen so großen Einfluss darauf hat, ob das Update erscheint, denn eigentlich sollte auf die OEMs nicht zu viel Arbeit mit dem Windows Phone 7.8 Update zukommen. Dass LG jedoch nicht allzu euphorisch bezüglich Windows Phone ist, zeichnete sich schon länger ab. Schließlich werden sie in naher Zukunft keine Windows Phone Geräte mehr produzieren und ersetzten Windows Phones in Garantiefällen bereits mit Android Smartphones (wir berichteten).
Jedoch hatten wir bereits beim Tango-Update den Fall, dass über den Twitter-Account von Dell angegeben wurde, dass das Venue Pro kein Update erhalten würde, was sich letzten Endes als falsch herausstellte (wir berichteten).
Was haltet ihr davon?
VIA WMPoweruser
Ich hoffe, dass mein treuer Dell Venue Pro das Update erhält! Aber es ist schon sehr dreist und rufschädigend, dass nicht alle Hersteller mitziehen wollen. Jetzt fängt wohl genau das an, was bei Android zum großen Problem geworden ist: die Fragmentierung. Zwar nicht so extrem, aber das kann ja noch werden. Schade, ich war immer der Meinung, MS wird dafür sorgen, dass das nicht passiert.
An dieser Stelle sei aber noch mal darauf hingewiesen, dass es nur ein Gerücht ist – nicht mehr und nicht weniger.
Hast recht, man darf es noch nicht als endgültig hinnehmen. Aber sollte es so kommen, dann finde ich es sehr bescheiden. Ich mag mein WP7.5, aber es sollte dennoch mit Updates versorgt werden. Sonst kommt man sich etwas blöd und ausgestoßen vor. Ich habe halt den Verdacht, dass man sich Zeit lässt und uns hinhält, in der Hoffnung, dass wir auf WP8 wechseln.Nichtsdestotrotz finde ich WP nach wie vor toll und freue mich natürlich auf die weiteren Schritte die kommen werden 🙂
Was ist denn eigentlich der Nachteil bei der Custom ROM, und wie kriegt man die aufs Handy???
Der Nachteil ist, dass sie Bugs enthalten kann, was aber nach einer gewissen Entwicklungsphase immer unwahrscheinlicher wird. Trotzdem ist das Risiko da. Außerdem gibt es manche, die nicht so gut laufen – wieder andere haben gewisse Anpassungen, die vielleicht nicht jedem gefallen. Wie du die ROM drauf bekommst, weiß ich auch nicht. Da ich aus dem Thema schon länger raus bin, müsste ich mich da auch erstmal schlau machen. Vielleicht kann dir aber jemand im Forum weiterhelfen, wenn es soweit ist und du ein Custom ROM aufspielen willst, denn je nach ROM unterscheidet sich das auch leicht.
Also ich habe LG eine E-Mail geschrieben und die haben gesagt, sie wüssten noch nicht, wie lange es dauern würde, bis das Update ausgerollt wird. Also für mich hört sich das positiv an… Trotzdem werde ich von LG nie wieder Smartphones kaufen, wenn da keine mit wp 8 dabei sind.
Also nochmal. Microsoft bietet das update ja für alles Geräte an. Nur LG will es nicht??? Das darf ja nicht wahr sein und ist gelinde gesagt ziemlich dämlich von lg. Aber wer nicht will hätt schon genügend Kunden. Liegt ja nicht an windowsphone
So schaut es leider aus! 🙁
Was ist das denn?Das Update, obwohl es direkt von MS kommt, verbieten? Nur weil wir mit Wp nicht so erfolgreich waren, wie wir es gerne gewesen wären, geben wir das Update nicht frei…. sehr reif. Immerhin gibt es noch Htc und Nokia. Aber das sind leider sehr angeschlagene Unternehmen 🙁
Ich glaube viele sehen Nokia schlechter als es ist. Aber die Arbeit die sie machen wird belohnt und sie sind wieder auf dem Weg nach oben. Und HTC hat mit WP8 auch wieder die Chance nach oben zu kommen. LG hat bei WP schon lange keine Rolle mehr gespielt und ich denke auch bei Android sind sie nur ein kleines Licht. Schade für die Kunden, aber es gibt ja 2 sehr gute und bessere Alternativen bei WP. Warten wir einmal die nächsten Monate ab. Ich habe das Gefühl HTC und Nokia werden sich und WP pushen ohne Ende und Samsung wird sich auch mehr auf Android konzentrieren da sie den Anschluss bereits verloren haben bezüglich WP. Meine Meinung 🙂
LG hat ja vor einiger Zeit schon gesagt dass sie keine neuen WP Geräte bringen werden. Finde es nur komisch, da das update doch trotzdem auch für ihre Geräte zur Verfügung stehen sollte. Es kommt doch von MS und nicht von LG. Oder können die OEMs das update verhindern? Was sagen denn unsere Profis hierzu?
Seh ich genauso,bin mit dem Phone auch zufrieden.Könn wir nur hoffen daß sich Lg doch noch erbarmt und das Update zu lässt.Oder auf eine CustomRom hoffen.
Sollte das wirklich wahr sein ist das eine sehr grobe Frechheit! Ich bin mit meinem LG unglaublich zufrieden und möchte es nicht missen denn es war nicht nur sehr software und appstabil sondern auch haptisch klasse, und durch ein WP8 Gerät wollte ich es eig. auch noch nicht ersetzen. Hoffentlich bewahrheitet sich diese Nachricht nicht 🙁
Was soll denn der Mist?? 🙁 Das ist aber mal verdammt ärgerlich. Ich würde mir auch kein LG mehr zulegen. Aber jetzt hab ich nun mal eins. Und das wartet auf sein Update! Frechheit..
Schade hoffe es wird nicht exklusiv für Nokia. Denn mein htc braucht das update 😉
Ich fand das LG sehr gut. Es konnte mehr als das Omnia 7. Es ist bei uns immer noch im Einsatz, wird aber sobald Amazon liefern kann, durch das Lumia 820 ersetzt. Also nicht so schlimm, wenn kein 7.8 Update kommt.
Somit wird sich das Thema WP für mich erledigt haben..
Das Thema LG sollte sich erledigt haben. Und das ist für WP nach meiner Meinung ein verschmerzbarer Verlust (mein Optimus 7 hab ich schon ewig nicht mehr verwendet)
Das sehe ich auch so. LG hat meines Erachtens nie eine wirkliche Rolle im WP Ökosystem gespielt, auch wenn sie zu den ersten WP Herstellern gehörten. Wer nicht am Ball bleibt, sollte sich über raschen Reputationsverlust nicht wundern.
Dann heisst es halt für meinen Sohn : NIE WIEDER LG und ab sofort NOKIA ICH KOMME !
so eibe verdammte *piep*……. Sorry, dass musste jetzt sein. was heißt das für mich? nie wieder LG!!!!!!!
Nach dem ich das LG vor Jahr und Tag einmal in der Hand hatte und dieses katastrophal „farbechte“ Display gesehen habe ist das Gerät für mich gestorben =] Aber das setzt dem ganzen noch einen drauf xD
Der „Support“ von LG ist ja eigentlich hinreichend bekannt dafür, dass Versprechen nicht gehalten werden. Obwohl diese Anfrage von offizieller Seite ja wohl noch nicht bestätigt ist, halte ich dies für absolut möglich und glaubhaft. Ich finde es nicht nur Schade, sondern beschämend für ein Weltunternehmen, so mit seinen Kunden umzugehen. Dabei war das LG E900 kein schlechtes Gerät und hat sich doch auch gut verkauft. Aber als vor ein ppar Wochen die Meldung kam, dass der Hardwaresupport auch nicht mehr vorhanden ist, d.h. bei Defekt wird´s wohl gegen ein Android-Gerät getauscht, habe ich mir schon so etwas gedacht. Ich hoffe aufgrund dieser Sache nicht, das andere Hersteller auf den selben Zug aufspringen und den Support für ihre „alten“ WP7 Phones auch so mit Füßen treten und am ende tatsächlich nur Nokia-Kunden in den Genuss von WP7.8 kommen. Spätestens dann müsste ich mir nochmals überlegen, ob mein nächstes Handy tatsächlich mit Windows Phone läuft, auch wenn mir dieses OS wirklich zusagt.
Hurra.SO versaut man sich die Zukunft…Gerade jetzt wo WP8 anscheinend begehrt ist (siehe ausverkaufte Geräte) zeigt man dem Kunden „Seht her. Wenn ihr eines unserer Produkte kauft, erhaltet ihr kein Update mehr, obwohl alle anderen Hersteller die Updates liefern“….Finde es auch merkwürdig, dass es nun ein Handy gibt, das kein Update bekommt, obwohl Microsoft immer sagte, dass ALLE Handys das bekommen.LG galt für mich aber allgemein schon immer als billiger Ramsch. Diese News bestätigt das nur nochmal…
Ist ja mal richtig mies 🙁
Ist ja scheiße. Aber ist das LG WP eigentlich weit verbreitet?
Ich würde sagen von den Windows Phones der ersten Generation ist es das zweit bis drittmeist verkaufte. Besser haben sich höchstens das Samsung Omnia 7 und das HTC HD7 verkauft.
Sehr schade für die Nutzer. Wenn Android oder iOs keine Alternative sind bleibt nur der Wechsel zu Nokia oder HTC.
Samsung (und Huawei) gibts ja auch noch. Auch wenn die nur halbherzig bei der Sache sind.
Natürlich sind Android und iOS keine Alternative 😉
Wenn derjenige, der die großartige Wparea App geschrieben hat, das sagt muss es wohl stimmen