Lumia 920 und 820 jetzt zwei Wochen lang unverbindlich testen
Nokia und Vodafone haben sich für die Zufriedenheit ihrer Kunden etwas ganz besonderes ausgedacht. Mit dem neuen Buy & Smile Programm sollen Lumia Kunden, die ihr Smartphone bis zum 8. Dezember 2012 gekauft haben, das Gerät daheim zwei Wochen lang unvberbindlich testen können. Sollte das Lumia nicht gefallen, können sie es beim Vodafone Shop zurückgeben und den Preis zurückerstattet bekommen. Im Falle eines Vertrags darf man sich ein gleichwertiges Smartphone aussuchen oder mit einer Differenzanrechnung sich für ein anderes entscheiden.
Ein super Angebot finden wir. Denn für gewöhnlich gilt dieses 2-wöchgie Widerrufsrecht nur für Käufe aus dem Internet. Sollte man sich ein Smartphone im Shop kaufen, gilt grundsätzlich die verkäuferseitige Gewährleistungspflicht und in der Regel die seitens des Herstellers gewährte Garantie.
Die aktuellen Lumia Modelle sind übrigens ab sofort bei Vodafone verfügbar (danke an alle Tippgeber):
Was haltet ihr von der Möglichkeit die neuen Lumias 14 Tage lang unverbindlich zu testen?



Wie gestern wollte ich für mein lumia 920 eine neu sim karte ich ruf vodafon an da heist es wir schicken ihnen eine zu kostenlos sie können aber auch im Shop die karte holen da haben sie die gleich. Ich in den nächsten Vodafone laden Verkäuferin sagt kostet 25€ ich in den zweiten laden Verkäufer sagt kostet 25€ ich geh in den dritten laden und die gibt die mir kostenlos!!!! Da hab ich die gefragt warum die andern 25€ haben wollten da sagt sie die ist immer kostenlos für Vertrags Kunden und sagt zu mir die wollten wohl noch nebenbei verdienen da läuft doch etwas falsch oder 🙁
Das hat Vodafone auch nötig um uberhaubt noch kunden zu bekommen in letzter zeit geht in dem laden nichts mehr der kundenservic ist in letzter zeit sowas von unterirdisch die kommen schon fast wieder auf der anderen seite raus
Immer wieder ausverkauft egal in welchen laden :[
Ich war heute mal im Saturn in Stuttgart und hab interessantes gesehen. Für das Galaxy S3, das iPhone 5 und diverse andere Androiden gibt es extra eingerichtete Tische mit Pappaufsteller etc. Natürlich bin ich aber nur wegen den Windows 8 Phones gekommen. Wo waren diese zu finden. Irgendwo zwischen alten Blackberrys, Nokias die schon 2-3 Jahre auf dem Buckel haben usw. Das erstaunliche niemand stand bei den extra eingerichteten Tischen, aber beim Lumia 920 ein riesiger Antrang und ich bin auf die schnelle nicht mal dazu gekommen, das Phone in die Hand zu nehmen. Hab mich dann mit dem Lumia 820 begnügt und bin schon begeistert!!
Bei Notebooksbilliger.de ist das weiße Lumia920 lieferbar innerhalb 24h. 650€
Einem Bekannten haben die Vollpfosten von Mobilcom das Nokia Lumia 920 abgeraten. Ich hatte ihn auf das 920 aufmerksam gemacht. Ihm gefällt es sehr. Er ist sogar von meinem Omnia 7 begeistert. Er hat auch explizit nach dem 920 verlangt. Der Typ von Mobilcom hat ihm das Galaxy S3 und das iPhone5 empfohlen. Mein Bekannter sagte dann, dass er aber Windows Phone 8 haben möchte und zwar das Lumia 920. Und der Typ von Mobilcom soll gesagt haben, dass Windows Phone sich nicht durchgesetzt hat und dass es ein Flop ist! Wie behindert ist das denn!!!! Der Depp gehört doch verklagt. Überall in den Telefonshops und auch bei den großen Elektronikmärkten arbeiten doch Leute die selber entweder iphone oder Android haben. Die reden ALLE -AUSNAHMSLOS ALLE- WP8 schlecht. Und vor allem Nokia wird schlecht geredet, Nokia ist pleite usw…. „s“ eingefügt
Das Problem kenne ich leider auch nur zu gut. Ich arbeite bei Vodafone, vorher bei o2 und JEDER meiner Kollegen macht Windows bei den Kunden schlecht. Haben halt alle Android oder Apple und beschäftigen sich mit Windows nicht mal…
Finde die Aktion deswegen echt gut von Vodafone und Nokia, obwohl es halt auch nix bringt, wenn von den Lumias immer abgeraten wird…
So viel also zum Thema „Neutrale Beratung“
Schon schlecht so was.
Wahrscheinlich treiben sich Leute von Mobilcom und Vodafone zuviel in den Heise Foren herum und glauben den Mist, den dort die Windows- und Nokia-„Hassr“ gegen Lumia abgeben.
Solche Verkäufer müssten Kunden sofort der Geschäftsleitung melden.
Bin sicher, dass die Geschäftsleitungen nicht amused sind über solche Angestellten.
Gut für Vodafone, aber nicht für den Kunden!
Vodafone weiß natürlich das sich die meisten Kunden wegen einem bestimmten Handy für einen Vertrag entscheiden.
Gibt der Kunde nach 14 Tagen sein Nokia zurück, hat er noch immer den Vertrag an der Backe.
Der Kunde müsste dann auch von seinem Vertrag zurücktreten können – dann wäre dieses Angebot auch gut für den Kunden.
Ist nix weiter als ein Köder-Vertrag, der nur Nokia und Vodafone Vorteile bringt….
Die 14 Tage Rückgaberecht, habe ich auch bei jedem Versandhändler.
Das stimmt so nicht…1. Gilt das Rückgaberecht auch für den Kauf eines Geräts ohne Vertrag. Somit ist man nicht zwangsweise an einen Vertrag gebunden. Hat man nun einen Vertrag abgeschlossen, erhält man eben ein anderes Geräts, sofern das Lumia nicht zusagt. Sehe da keine Benachteiligung, denn den Vertrag will der Kunde sowieso. Nur das Handy variiert unter Umständen.
2. Geht es um das „erweiterte“ Widerrufsrecht im Falle eines nicht-online Kaufs. Dieses basiert stets auf der Kulanz eines Verkäufers und ist meines Erachtens sehr verbraucherfreundlich – da gesetzlich nicht dazu verpflichtet.
Gute Idee, aber nicht nötig (vielleicht für die Vodafone Leistung :-)) denn WP8 und Nokia Lumia sind eine sehr gute Kombi.
Zu gern hätte ich die Aktion in Anspruch genommen. Wenn da bloß nicht die VF-Verträge wären, die mal überhaupt nicht mein Nutzungsverhalten wiederspiegeln.
Einge gute Idee und sicher eine schlaue Marketingstrategie 😉 ich würde diese Möglichkeit bestimmt nutzen, wenn es dieses Angebot auch in Österreich gäbe!
Mein Omnia7 ist ständig mit dem Wlan verbunden, obwohl es im Standby ist. Hat das etwas mit WhatsApp zu tun?
Ja. Whatsapp simuliert eine Stream.
Gute Aktion, zieht vllt. noch ein paar unsichere Käufer an, die sonst wieder zum Apfel gegriffen hätten.
Hallo Andhe,
was stört dich an HTC 8x? überlege mir es nämlich zu kaufen?
Das HTC 8x ist ein sehr ordentliches Gerät, was mich stört (bisher iPhone User) sind einige Kleinigkeiten am Gerät aber auch an WP8.
Das Gerät ist leicht und das Gehäuse fühlt sich gut an, aber durch die abgeflachten Seiten liegt es irgend wie nicht so gut an in der Hand. Das Gerät fühlt sich „kantig“ an. Die Tasten liegen plan im Gehäuse, man fühlt sie nur schwer. Das heißt man muss immer genau hinsehen wo nun die Taste für „Lauter“ oder „Leiser“ ist. Da die Tasten für Lautstärke und Kamera auf einer Seite liegen kommt man oft ungewollt an eine der Tasten, sind irgend wie oft im Weg. Von der Kamera habe ich mehr erwartet, allerdings suche ich in der App noch die Möglichkeit auf dem Screen zu fokussieren.
Beim Musikhören habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Lautstärke (Musik ist sehr Laut) mit meinen Headsets zu regulieren. Dort funktioniert nur die Pausetaste. Zu WP8 will ich noch nichts sagen, dazu muss ich das System erst mal genauer kennenlernen. Mir fehlen noch viele gute Apps (Dropbox, Google+, Wuala, ein nicht funktionsbeschränktes 1Password/SplashID, My Movies etc.) oder entsprechende Alternativen.
iPhone ist mull und wird es immer bleiben. So, die Aktion ist cool, weiter so VF! Von mir auch ein smile 🙂
Kann man Sachen bei nicht gefallen eh innerhalb von 14 Tagen zurückgeben? Trotzdem ne gute Aktion. Wird einige Leute zum testen „verleiten“. 😉
Wäre mir neu, wenn Vodafone Shops das immer schon so gehandhabt haben. Im Artikel wird ja darauf hingewiesen, dass das 14 tätige Widerrufsrecht für das Internet gilt und nicht für „Offline-Einkäufe“.
Gute Aktion, würde ich auch Nutzer von anderen Betriebssystemen dringend Anraten. Ich halte gerade ein HTC8X in der Hand und bin mir nicht sicher ob ich mein iPhone schon verkaufen soll
Was gefällt dir denn an dem 8X nicht?
Super Aktion..