News

[Update] Entwickler sammeln 100.000 Dollar für Windows Phone Smart Watch-Projekt

Bisher haben sich bereits mehrere Hersteller darin versucht kompakte und zugleich praktische wie auch smarte Uhren zu bauen. Während diese zumeist problemlos mit Android oder iOS kompatibel waren und sind, wird bisher Windows Phone 7/8 diesbezüglich wenig Beachtung geschenkt. 2008 wurde das letzte Projekt von Microsoft in Kooperation mehreren Uhrenherstellern aufgrund des Misserfolgs eingestellt.

Nun sucht die moskauer Firma Gnomio nach Unterstützern, um das kostspielige Projekt finanzieren zu können. Die Entwickler benötigen 100.000$ um ihr Vorhaben auf die Beine zu stellen. Falls dies gelingt, dürften sich die Unterstützer ihren Angaben zu Folge schon im April 2013 an dem ersten Windows Phone SmartWatches erfreuen.

Funktionen

Das Gerät soll per Bluetooth mit Windows Phone 8 Geräten synchronisieren. Die Uhr wird den Nutzer beispielsweise über ungelesene SMS und E-Mails, über Facebook- bzw. Twitter-Nachrichten, über Kalender-Einträge benachrichtigen können sowie das Wetter anzeigen, den Musik-Player steuern, den Akkustand des Windows Phones wiedergeben können und schließlich sogar eine Suchfunktion (bzgl. Feature Phone) besitzen.

Technische Daten

Die Software basiert auf Windows Embedded Compact 7 und wird per kapazitiven 1.54-Zoll Touchscreen gesteuert, der eine Auflösung von 240 x 240 Pixeln besitzt. Betrieben wird das kleine Gerät von einem 270MHz ARM-Prozessor, 64MB RAM und einem Flash-Speicher von 8GB. Des Weiteren soll es Entwicklern möglich sein, Apps für die Uhr zu schreiben.

Mit 81$ (und aufwärts) kann man die Entwickler von Gnomio bei ihrem Projekt unterstützen und sich eine der Uhren sichern, die laut dem Team hinter der Uhr für Windows Phone ab April 2013 ausgeliefert werden soll. Bis April 2013 die ersten Geräte auszuliefern ist ein sehr enger Zeitplan und das Team erwartet bereits in 68 Tagen die benötigten 100.000$ zusammenzubekommen.

Update (22.12.2012): Scheinbar wurde das Gnomio-Projekt in Ermangelung ausreichender Unterstützung („Schwarmfinanzierung“) eingestellt. Dies lässt sich aus zweierlei Umständen ableiten. Zum einen ist die Informationsseite für die Öffentlichkeit gesperrt, zum anderen habe ndie Unterstützer ihr Geld (abzgl. Plattform-Provision) zurückerhalten.
Hieraus ergibt sich nicht zwangsweise ein endgültiges Ende für die Gnomio Smart-Watch, denn es geht hier nur um die Crowd-Funding Aktion auf indiegogo.com. Die Möglichkeit, dass andere Finanzierungsmethoden gefunden werden oder aber andere Unternehmen diese Idee aufgreifen, bleibt letztlich bestehen. (Danke an alle Tippgeber)

VIA Neowin
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

46 Comments

Schreibe einen Kommentar