Nachdem wir heute in einem Artikel zur Verizon-Werbung die App runtastic erwähnt haben, ist uns aufgefallen, dass die App sehr viele positive Bewertungen hat, weshalb wir uns einen persönlichen Eindruck von der Anwendung verschafft haben. Da es sicherlich auch sportlich aktive Leser unter uns gibt, möchten wir hiermit gesondert auf die App hinweisen. Runtastic ist kostenlos sowohl für Windows Phone 7 als auch Windows Phone 8 verfügbar.
Mit der tollen und vielseitigen Fitness App lassen sich die eigenen Leistungen in einer Sportart bzw. in einer von vielen auswählbaren Aktivitäten festhalten, speichern, den Steigerungsverlauf vergleichen und vieles mehr. Zu den integrierten Sportarten zählen Outdoor-Aktivitäten wie Gehen, Fahrrad fahren, Nordic Walking sowie Indoor-Aktivitäten wie Yoga, Krafttraining, Laufband und weiteres. Anhand der optionalen Möglichkeit, die Körpergröße und das Körpergewicht angeben zu können, kann runtastic den Kalorienverbrauch besser ermitteln, was dem Nutzer nachvollziehbarere Ergebnisse liefert.
Die Funktionen in Übersicht:
- Aufzeichnung von Sportaktivitäten via GPS: Automatische Messung von Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Tempo, Höhenmeter etc.
- Manuelle Erfassung von Workouts: Hinzufügen von Aktivitäten am Laufband, Krafttraining und anderen Indooraktivitäten
- Darstellung deiner Strecke in der App
- Trainingstagebuch
- Live Tile für monatliche Auswertungen
- Soziale Netzwerke: Teile deine Aktivitäten mit deinen Freunden (z. B. auf Facebook, Twitter, runtastic Fitnessportal)
- Split Tabelle: Zusatzinfos für die zurückgelegte Distanz (Pace-, Geschwindigkeits- und Höhenmeterangabe pro km)
- Festlegen von Zusatzinfos: Persönliches Empfinden, Wetter, Temperatur, Untergrund etc.
Wem diese Funktionen nicht ausreichen, der kann für 4,99€ die Pro-Version der App kaufen und hat somit Zugriff auf zusätzliche Features wie Musikintegration oder auch Erweiterungen der bereits in der kostenlosen App vorhandenen Möglichkeiten.
Runtastic App Beschreibung:
runtastic GPS ist dein persönlicher Fitnessassistent sowohl für Outdoor- (Laufen, Radfahren, Nordic Walken,…) als auch für Indoorsportarten (Laufband, Yoga, Krafttraining, …)
Gehst du regelmäßig laufen um dich gesund und fit zu halten? Betreibst du Sport um Kalorien zu verbrennen? Trainierst du für einen Marathon?
Tracke deine Sport- und Fitnessaktivitäten, verbrenne Kalorien und verbessere deine sportliche Performance.Features:
– Aufzeichnung von Sportaktivitäten via GPS: Automatische Messung von Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Tempo, Höhenmeter etc.
– Manuelle Erfassung von Workouts: Hinzufügen von Aktivitäten am Laufband, Krafttraining und anderen Indooraktivitäten
– Darstellung deiner Strecke in der App
– Trainingstagebuch
– Live Tile für monatliche Auswertungen
– Soziale Netzwerke: Teile deine Aktivitäten mit deinen Freunden (z. B. auf Facebook, Twitter, runtastic Fitnessportal)
– Split Tabelle: Zusatzinfos für die zurückgelegte Distanz (Pace-, Geschwindigkeits- und Höhenmeterangabe pro km)
– Festlegen von Zusatzinfos: Persönliches Empfinden, Wetter, Temperatur, Untergrund etc.Deine Aktivitäten kannst du in das runtastic Fitnessportal auf www.runtastic.com hochladen, wo du einen perfekten Überblick über deine sportliche Performance erhältst.
Die App ist kompatibel mit Windows Phone 8.
Update mit Nfc Technik und dazu Chips in Amazone + nun in deutsch..
Ich nutze ebenfalls Runtastic Pro, das design der app und der webapp finde ich persönlich gelungener als bei endomodo, aber das ist sicherlich geschmacksache. Wie bei vielen apps wird die wp8-version gegenüber der ios- & android-version ein weniger priorisiert was die implementierung von neuen features anbelangt. So funktionieren bspw. diverse bluetooth-brustgurte mit der ios- & android-versionen, mit der wp8-version hingegen (noch) nicht. Es wäre gut, wenn wp8-benutzer beharrlich beim Support betr. Release von neuen Features für die WP8-App nachfragen, die support-threads sind:
http://mein.support.runtastic.com/runtastic-de/topics/polar_bluetooth_brustgurt_mit_wp8
und
http://mein.support.runtastic.com/runtastic-de/topics/windows_phone_8_app-yzlt6
Mein Favorit ist auch Endomondo (Lumia 920)!
Ist es denn mit WP8 möglich, Bluetooth-Zubehör (Brustgurt) anzuschließen?
Bin jetzt auch von runtastic auf Endomondo umgestiegen 🙂
Nutze die App von Anfang an. GPS-Signal ist mittlerweile stabil, trotzdem sollte man wärend der Aufzeichnung das Smartphone in Ruhe lassen. Ständig einen neuen Track wählen ist nicht ratsam , sonst kann es sein dass die Aufzeichnung unwiderruflich weg ist. Ich spiele immer meine Playlist mit Shuffle ab und gut. Ansonsten eine nette App, optisch ansprechend und vergleichsweise genau. Da ich keinen Brustgurt benötige stört es mich nicht, wäre aber durch den zusätzlichen Adapter ein ganz klares KO-Kriterium. Funktionsumfang ist für meinen Anspruch ausreichend. Die iOS-App bietet jedoch mehr. Bin mit der App zufrieden und werde sie weiter nutzen. Zu hohe Ansprüche sollte man jedoch nicht haben.
Habe lange mitgelesen und heute angemeldet. Ich wollte kurz was zu folgenden Laufapps sagen:Sportstracker- kam mal von Nokia. Der Funktionsumfang bei Symbian S60 war grösser als bei wp. Des weiteren stürzt die App gern ab wenn man das Handy für sms, Anrufe etc mal kurz nutzen muss. Dann ist die gesamte Streckre weg. Schönste Optik.Runtastic- recht angenehm. Optisch übersichtlich.Endomodo- Mein Favorit. Optisch gut und das wichtigste, wenn die App mal abgstürzt ist kann man die Strecke meost mit nem neustart der App retten!
So, habe lange mitgelesen und mich heute angemeldet.Generell
Ich bin von Runtastic auch nicht gerade begeistert. Die App ist nicht sehr übersichtlich aufgebaut und die Musik startet irgendwie auch nicht mit dem Trainingsstart. Runkeeper auf dem iPhone fand ich besser. Dann auch noch das Thema Brustgurt. Die Kritiken sind ja mal richtig schlimm. Die recht gut bewerteten Bluetooth Gurte werden ja nicht unterstützt. Und der von Runtastic hat noch nen Dongle den ich niergends unterbringen könnte beim Laufen. Nicht missverstehen. Denn abgesehen von den genannten Punkten ist das App ganz gut.
Endomondo nutz ich auch, ist deutlich besser 🙂
Nachdem du nun die vierte Person bist, die die App empfehlt, können wir sie in den kommenden Wochen gerne auch mal vorstellen. Kann ja nicht schaden 😉
Endomondo ist besser!:) auch mehr sportarten!:)
Also ich habe auch runtastic und endomondo getestet und muss auch sagen dass endomondo mir besser gefällt, ausserdem sind bei endomondo (free) alle funktionen von runtastic (pro) enthalten und funktioniert richtig gut. Also an alle die sich für runtastic interessieren und endomondo nicht kennen… Testet bitte beide apps 😉
dazu mal eine frage: ich würde mir so ne hüftbefestigung fürs lumia 920 holen wollen.
a) welche haltet ihr fürs joggen für praktikabel, und
b) schadet die erschütterung beim laufen dem handy nicht?
Nutze auch Runtastic, allerdings sind die iOS oder Androidversionen liebevoller umgesetzt… Endomondo klingt aber interessant!
Ich finde endomondo deutlich besser, die webseitenanbindung ist großartig. Ausserdem gibt’s nach jedem Kilometer ne Ansage von verbrauchten Kalorien, Distanz, runden und gesamtzeit. Alle weiteren Features von Runtastic bietet Endomondo ebenfalls.
Die app ist richtig gut hab sie schon lange
Wer Lust auf Wettbewerb hat: Strava Account holen und runtastic files hochladen – top!!