Tom Warren, Microsoft Korrespondent bei The Verge, hat kürzlich einen Tweet veröffentlicht, demzufolge die Kunden des US-Netzbetreibers Verizon „bald glücklich“ sein werden. Dabei bezieht sich Warren auf ein High-End Nokia Lumia Smartphone, lässt hingegen offen, was konkret gemeint ist:
Falls ihr [Kunde] bei Verizon seid und ein High-End Nokia Lumia wollt. Ihr werdet bald glücklich sein.
Erst kürzlich machten Gerüchte die Runde, dass Nokia noch dieses Jahr eine schlankere Version des Nokia Lumia 920 aus Aluminium fertigen werde, so dass ein Bezug in diese Richtung durchaus vorliegen könnte. Derzeit bietet Verizon seinen Kunden exklusiv das Nokia Lumia 822, das lediglich eine leicht abgeänderte Variante des Lumia 820 ist. Da das „Variations-Modell“ infolge der exklusiven Verträge, die OEMs mit Netzbetreibern schließen, im US-Markt keine Seltenheit darstellt, ist diese Vorgehensweise auch beim angesprochenen High-End Lumia vorstellbar. Doch auch hierbei handelt es sich nur um Mutmaßungen.
Es wird erwartet, dass Nokia spätestens auf dem Mobile World Congress (25.-28. Februar) für Klarheit sorgen wird, so übrigens auch was das Thema Nokia Tablet angeht.
Ja prima…nichts gegen die Amerikaner aber warum werden die immer bevorzugt? Es nervt einfach nur ! Mann wird doch nur noch verarscht! Warum werden nicht einheitliche Modelle für Alle auf den Markt erscheinen? In meinen Augen ist das eine bodenlose Frechheit seitens der Hersteller!
Ich denke es wird das ganz normale 920 bloss mit exklusiven farben mehr glaub ich nicht 🙂
Doch, dass wird passieren. Elop hat sich vor rund einem Monat mit dem CEO von Verizon getroffen und dannach in einem Interview eindeutig gesagt, dass man „in Zukunft mehr zusammen arbeiten will“ Ging auch durchs Netz. Es wird kaum um ne Farbvariante des 822er gegangen sein:) Zudem dürfte man die Produktion des 920er in Mexiko für sen US-Markt langsam im Griff haben. Das gilt nat. nicht für Indien/China usw., das ist wahr. Whatever wir werden sehen aber es ist einfach das Wahrscheinlichste. Alkes anderw (1001, gar nix, usw.) macht aktuell noch weniger Sinn…
Und Herr elop hat sich mit so vielen getroffen das heist aber noch lange nicht das da was entschieden worden ist oder was da besprochen wurde 😉
@a47…Nokia hat immer wieder betont, dass man – insbesondere in den US of A – Carrierexklusive Geräte bringen will. Das zieht man beim 82x auch durch. So wird es auch beim 92x sein. Hardware technisch zu 90% identisch, aber anderes Design. Für den „richtigen“ 920er Nachfolger ist es zu früh, zudem müsste MS dafür neue Prozessoren und Auflösungen freigeben… Evtl. kommen aber z.B. 720er oder dergleichen.
Glaub ich trotzdem nicht da Nokia da wieder Extra produzieren müsste und die jetzt schon nicht nachkommen um das zu machen musste die Produktion des normalen 920 reduziert werden und das geht bei der nachfrage nicht .
Uch weiss garnicht wie ihr auf die Idee kommt das das Telefon nicht das Normale 920 ist er hat nur angedeutet das das 920 bald bei den auch gibt mehr nicht !!!
Er meint bestimmt das die Kunden glücklich werden, weil sie das Lumia endlich mal bekommen….
Alu finde ich uninteressant. Das Schwarze in Matt sieht verdammt gut aus. Besser als die Glossy Geräte. (meine Meinung). Was ich eher hoffe ist ein S4 Prime/Pro (Quad / Adreno 320) und vielleicht ein größerer Display zur Gehäusegröße. Alternativ etwas schlanker ähnlich wie das 820.
Wozu brauchst du einen Quad im Handy? Ist ja nicht so, dass WP die Mehrleistung brauchen würde; im Gegensatz dazu wäre allerdings der Mehrverbrauch definitiv ein Problem.
Besseres Display/Gehäuse Verhältnis würde ich allerdings auch begrüßen, und zum Material: Ich wäre für Magnesium/Carbon special Editions.
*bestimmt auf der MWC vorgestellt
Könnte mir vorstellen dass das modell für Verizon den namen L922 trägt und aus Alu besteht, sozusagen als Testlauf, wie das beim User ankommt. Schließlich wird gesagt dass das Lumia aus alu keine Nennenswerten Hardwareunterschiede aufweißt. Werden beide (auch der „richtige“ Nachfolger des L920) auf der MWC vorgestellt.
Sehe ich genauso. Nix weltbewegendes 😉
Das wird nicht der Lumia 920 Nachfolger, sondern ein eigenständiges Modell (ich vermute, dass dieses neue Modell dem Projektnamen „Catwalk“ entspricht). Und das ist ein cooles Design, geht so in Richtung des Entwurfes des „Surface Phones“.Der Nachfolger des L920 kommt vermutlich im Sommer und wird beide unter dem Begriff Pureview bekannten Technologien vereinigen „freu“