Erklärung zu den Statistiken: NetMarketShare sammelt Daten von den Browsern auf etwa 40.000 Seiten, die HitsLink Analytics verwenden. Mehr als 430 dieser Seiten konnten als Suchmaschinen identifiziert werden. Die gesammelten Daten werden dann von NetMarketShare ausgewertet, dabei wird jeder Nutzer pro Tag nur einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft dieser die Seite besucht hat. NetMarketShare bekommt so etwa 160 Millionen solcher Seitenaufrufe pro Monat, aus denen die Statistiken schließlich kompiliert werden.
Das Jahr 2012 ist erst zu Ende und in diesem Monat erwarten uns auch schon die ersten Veröffentlichungen der Quartalszahlen des vergangenen Jahres. 2012 konnte Windows Phone weltweit die 1% Marke (NetMarketShare, s.o.) knacken, Ende Dezember soll die Internetnutzung laut NetMarketShare 1.05% erreicht haben.
Während Windows Phone derzeit noch verhältnismäßig wenige Nutzer zählt, sagen auch diese Zahlen sehr viel über das Wachstum des mobilen Betriebssystems aus dem Hause Microsoft aus. So wuchs Windows Phone im letzten Jahr 6 Mal stärker als Android und sogar 18 Mal mehr als iOS.
Hinzuzufügen ist, dass der Smartphone-Markt weiterhin wächst, gegenüber dem Vorjahr sogar um 50%. Dass der Wettbewerb dennoch sehr intensiv ist, zeigen die Werte von BlackBerry und Bada, die 2012 ein negatives Wachstum verbuchten. Nokias Symbian-Betriebssystem hält sich weltweit noch bei 1.51%, verzeichnete im letzten Jahr jedoch einen Rückgang in Höhe von 74%.
Angesichts des hohen Wachstums von Windows Phone (289%), kann man sich anmaßen eine erste Schätzung zu tätigen, so dass sich demnach die Verkaufszahlen im Q4 2012 verglichen mit demselben Zeitraum im Vorjahr vervierfachten.
Folgende Grafik veranschaulicht das Wachstum von Windows Phone in der Kategorie „Smartphones/Tablets“ weltweit.
Für Windows Phone war das Jahr alles in allem sehr positiv, besonders der Start von Windows Phone 8 im vierten Quartal gab dem neuen Zugpferd hoffentlich einen zusätzlichen Schub. Es bleibt abzuwarten, wie es 2013 weitergeht, sowohl für Windows Phone als auch für die jeweiligen Hersteller.