News

Microsoft CFO gibt Hinweise auf kleinere Tablets und größere Windows Phones

Auf der Goldman Sachs Technology und Internet Konferenz gab der Chief Financial Officer von Microsoft, Peter Klein, nähere Informationen zu den unterschiedlichen Formfaktoren im Zusammenhang mit Windows 8 und Windows Phone. Den Anwesenden sagte er, dass Microsoft sich, was die verschiedenen Formfaktoren angeht, mit dem Markt bewege.

Als Klein von einem Teilnehmer gefragt wurde, ob Microsoft Pläne bezüglich Tablets/Smartphones zwischen 4-13 Zoll hätte, ließ er folgendes verlauten:

We’ve done a lot of the hard work in the developer platform. We are well set up to respond to demand as we see it.

[Übersetzt:] Wir haben eine Menge harter Arbeit in die Entwicklerplattform gesetzt. Wir sind darauf vorbereitet der Nachfrage zu decken, sobald wir sie sehen.

Des Weiteren meinte Klein, dass Anwendungen in Zukunft leichter für verschiedene Formfaktoren optimiert werden können und sprach dabei speziell von 5-, 7- und 8 Zoll Bildschirmen. Außerdem hob der CFO von Microsoft den gemeinsamen Kernel zwischen Windows 8 und Windows Phone 8 hervor und sagte, dass Entwickler in Zukunft  Anwendungen einfacher für die verschiedenen Microsoft-Plattformen programmieren könnten:

We are getting closer and closer every day to write once and run anywhere.

[Übersetzt:] Wir kommen unserem Ziel, eine  Anwendung einmal zu schreiben und überall laufen zu lassen, jeden Tag näher.

In einem Job-Inserat (wir berichteten), das Microsoft kürzlich veröffentlichte, waren sehr ähnliche Worte zu lesen:

The code you write for Windows Store apps would just work on the Windows Phone and vice versa.

[Übersetzt:] Der Code, den du für Windows Store Apps schreibst, würde einfach auf Windows Phone funktionieren, und umgekehrt.

Derzeit gibt es jedoch kein Windows Phone mit einer Displaygröße über 4.8 Zoll. Das bisher größte Gerät mit Microsofts mobilen Betriebssystem ist nämlich das Samsung ATIV S.
Von den Android- und iOS-Geräten lässt sich klar erkennen, dass eine Nachfrage für größere Geräte besteht, sogar Apple passte sein iPhone 5 und das iPad mini an um deren Kunden in dieser Hinsicht mehr Auswahl zu bieten.
Aufgrund der bisher fehlenden 1080p-Unterstützung von Windows Phone 8 ist für die Hersteller anscheinend nicht möglich bzw. lohnenswert den Markt mit größeren Windows Phones zu bedienen.


via wmpowerser | Quelle CNET.com
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

15 Comments

Schreibe einen Kommentar