Viele von euch haben es seit dem Update auf Windows Phone 7.8 gemerkt. Einige LiveTiles scheinen einzufrieren oder nur sporadisch zu funktionieren. Auch unsere App ist davon betroffen.
Der Programmierer Heathcliff, der besonders aufgrund seiner WP7 Root-Tools Bekanntheit erlangte, hatte bereits vor kurzem einen schwerwiegenden Bug am Windows Phone 7.8 Startscreen entdeckt (wir berichteten). Nun hat er auch das Problem mit den LiveTiles unter die Lupe genommen.
Für Live-Tiles gibt es drei Möglichkeiten ein Update zu erhalten. Direkt über die App, via Push oder über einen Zeitplan.
Das direkte Update über die App läuft laut Heathcliff einwandfrei.
Probleme beim Aktualisieren der Tiles
In seinem Bericht beschäftigt er sich daher mit den übrigen beiden Methoden. Die erstere, ShellTileSchedule.Start(), ruft, wie der Name schon verrät, in einem gewissen Zeitabstand einen externen Host ab, der die Informationen für das Live-Tile enthält. Doch der Zeitplan, der das Abrufen der Aktualisierung steuern soll, verhält sich aus ungeklärten Ursachen äußerst ungewöhnlich.
Im Normalfall, also unter WP7.5, ruft die App die gewünschten Informationen alle 30 Minuten von dem jeweiligen Server ab. Im Falle eines Fehlers, also einer Zeitüberschreitung zum Beispiel, wird nichts unternommen und einfach nach weiteren 30 Minuten ein weiterer Versuch gestartet. Das soll bei 7.8 aber anscheinend anders sein. Wie Heathcliff berichtet, wird im Falle eines Fehlers ununterbrochen Kontakt zum Server aufgebaut. Dieses Verhalten ist aufgrund des Datenverbrauches sehr ärgerlich. Unter Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8 lässt sich dieses Problem nicht feststellen.
Die zweite Methode ist HttpNotificationChannel.BingToShellTile() und öffnet einen Channel bei den Microsoft Benachrichtigungsservern, über den die Tiles dann aktualisiert werden können. Unter Windows Phone 7.8 scheint diese Funktion laut Heathcliff überhaupt nicht mehr zu funktionieren, wenn man versucht eine URL für das Bild eines LiveTiles abzurufen. Er verstehe nicht, wie dieses Produkt die Microsof Qualitiy Assurance Abteilung passieren konnte. Übrigens ist das genau die Funktion, welche wir für unsere App verwenden. Deshalb haben so viele von euch Probleme mit dem LiveTile unter 7.8.
Warten auf Reaktionen
Dass dies für betroffene Windows Phone Nutzer älterer Geräte keine erfreuliche Nachricht ist, kann man nach so langem Warten auf die wenigen Features des Updates vollkommen nachvollziehen. Der Soft- und Hardwarekonzern äußerte sich diesbezüglich jedoch noch nicht offiziell. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft diesen Fehler schnellstmöglich beseitigt.
Hey leute, ich weiß, dass meine frage nicht hierzu passt, aber wieso kann ich meine lieder nicht als klingelton verwenden?? Sobald ich auf die einstellung gehe und den klingelton ändern will, kommen nur die standardtöne. Hatte mich vorher nie damit auseinander gesetzt, weil mein handy eig immer auf lautlos war… Wär aber trotzdem cool, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Tja das frage ich mich schon lange:'( kleiner Tipp hole dir eine ringtones App und suche dort nach deinen Lieblingslied. Und lade es dir dann runter. Und dann hast du es bei den normalen Klingeltönen zur Auswahl;-) ist zwar nicht die beste Lösung aber noch besser als die Standard Klingeltöne:-)
Na toll…glaub nicht, dass das lied dort gibt.. Ist halt son „mix“…musste den anfang wegschneiden, weil am anfang nur gelabert wird..kürzer hab ich’s nicht gefunden..manchmal bereue ich’s, dass ich mir n wp geholt hab… -.-
Klingeltöne kannst du z.b. mit mp3 direkt Cut (Freeware) erstellen.
Dabei darf der File nicht länger wie 30 od. 40 Sekunden sein.
Des weiteren muss im MP3 Tag unter „genre“ der Begriff „ringtone“ stehen.
Unter WP7 lassen sich benutzerdefinierte Klingeltöne einstellen, ist nur etwas umständlich (über Zune):
Zum schneiden nutzt du entweder ein Programm oder diese Seite: http://cutmp3.net/
Diese Voraussetzungen müssen vorliegen:
– Datei muss das mp3 oder wma Format haben
– Spiellzeit muss unter 39 oder 40 Sekunden (nimm vorsichtshalber 39 Sekunden als Grenze) liegen
– Dateigröße muss kleiner als 1 MB sein
(- Datei darf nicht DMR geschützt sein)
Wenn du die Klingeltondatei fertig hast, gehst du so vor:
1. Zune öffnen
2. Sammlung öffnen
3. Rechte Maustaste auf den Klingelton und „Bearbeiten“ klicken
4. Bei Genre „ringtone“ eingeben
5. Handy anschließen und Datei übertragen
6. Beim Handy unter Klingeltöne auswählen
Sagol, Okan abi ! Hat super geklappt. =)
Nicht dafür 😉
Sachen gibts;-) hab nicht gewust das das geht. Man lernt nie aus;-)
Seit dem Update funktionieren bei mir auch weder Live Tile noch der Zähler neuer Artikel… Die Push up Benachrichtigung funktioniert allerdings noch wunderbar 😉
Kabeltrick anwenden.
Hab ich auch schon gemacht. Da funzt nichts.
Leuuuute?? Wie bekomm ich das Update? Wird bei mir nicht angezeigt.. :/
Du musst bei den Einstellungen auf Handy Update gehen und manuell suchen 😉
Geht nicht.. Selbst wenn ich’s via Zune verbinde, findet es kein Update..
Bist du dir auch sicher das du es noch nicht hast das Update???
Schau mal ob du die Kontakte Kachel in 3 Verschiedenen gössen anbringen kannst wenn das geht hast du das Update schon 😉
Nein, hab ich nicht, sonst würd ich hier nicht so rum jammern.^^
Dann kannst du eigentlich nur bei htc Anrufen und Fragen ob es das Update für das Pro schon gibt oder nicht da ich mir jetzt nicht sicher bin ob es das schon gibt 😀
Danke für den Tipp, Marc! ^^
HTC sagt dazu nix. Die stellen sich dumm. Ein Kumpel von mir hat auch das 7pro und er hat es durch den Kabeltrick bekommen. (Mehrere Anläufe, kein Branding).
Kabeltrick hat bei mir gar nicht geklappt. Egal wie oft ich’s probiert hab. Vllt lag es auch am timing… Naja hab jetzt das update durch „seven eighter“ bekommen… Das Programm war zwar n bisschen riskant, aber bei mir liefs ohne Probleme. =)
Ich habe mein 7.8 Update, dank dem Tipp beiWParea, am Montag erzwungen und kann mich nicht beschweren (lumia800). Bis auf meine Wetter live tile, die aktualisiert sich seit dem nicht mehr. Bin mal gespannt ob sich morgen die live tile von Sport1 meldet wenn beim KSC Spiel Tore fallen, wenn nicht habe ich halt bis zur Besserung der Geschichte den 0:4 Sieg in Aachen auf der tile 🙂
Ich hab das Update auf Grund des Bug noch nicht durchgeführt. Ist es eurer Meinung ratsam,damit noch zu warten? (bei mir wurde auch bisher noch kein Update gemeldet)
Also mir kommt es so vor dass auch der Akkuverbrauch erheblich gestiegen ist seut WP 7.8 -.-
Mit seveneighter update auf dem lumia 800 gemacht, jetzt kann ich die Lautstärke nur noch auf max 13/30 machen und der Einstellungspunkt “ Sperre
Ich habe das Update am 31.01.2013 normal über Zune erhalten. Aber geändert hat sich bei mir aus die Firmwarenummer nichts. Die Kacheln lassen sich nicht in den Größen verstellen. Auch bei den Design-Farben bleibt es beim Alten. Ich habe ein Vodafone-Gerät und hatte beim Update keine Simkarte im Gerät. Kann es daran liegen? Auch wenn ich jetzt über Zune es erneut probiere geht es nicht. Jedenfalls kann ich den Startbildschirm nicht wie bei Windows Phone 8 anpassen und auch die anderen Verbesserungen bei 7.8 gehen bei mir nicht. Gibt es eventuell dazu schon etwas zu berichten? ( Nokia Lumia 800 ) Gruß André
da kommt danach das 7.8, es gibt noch so ne Art Vorupdate.
Mit 7.8 hat alles gut funktioniert bis zum heutigen Update von WParea…nicht nur, dass die LiveTile-Funktion nicht mehr geht. Die neuen Artikel werden auch nicht mehr in ‚Heiß diskutiert‘ übernommen. Hab auch auch schon deinstalliert und wieder neu installiert….das selbe Ergebnis. Habe Lumia 800.
Es heißt auch „Heiß diskutiert“ und nicht mehr „Aktuell“ 😉
Nicht nur das sich die livetiles nicht aktualisieren – sie haben jetzt auch diese tolle gedenksekunde beim öffnen -.-
Bei mir läuft alles einwandfrei. HTC Titan WP7.8
@MatscherWieso unzutreffend, ich kann doch nur zum Ausdruck bringen, wie es bei mir ist, andere Geräte kann ich nicht beurteilen.Ich habe wie gesagt keine Probleme habe das Update seit 2 Wochen.Meiner Meinung nach, wäre es nur extrem hilfreich, wenn Leute, die von Problemen berichten auch Eckdaten zum Gerät und zur Art des Updates liefern würden, dann liesse sich das ganze vielleicht eingrenzen.
Unzutreffend in Bezug auf die Aussage zum Flashen.
Sonst sind doch alle Hintergründe bereits besprochen: Es ist nicht abhängig vom Hersteller (Samsung, HTC, Nokia, Dell…) und unabhängig davon, ob „legales“ Update, Update per „Kabeltrick“ oder über Tool „seveneighter“.
Auch welche Tiles betroffen sind, unterliegt wohl eher der Chaostheorie. 😉
Woran es liegt, ist seit gestern wahrscheinlich geklärt. Nur hilft das den Betroffenen nicht viel!
ich habe keine Probleme, finde es aber auch enttäuschend, dass der Bug bei der langen Testphase nicgt aufgefallen ist. Zum Glück stimmt bei mir noch alles 🙂
Hab meine Updates vor einer Woche erzwungen und habe nach dem Einschalten nur ab umd zu mal ne leere Wetterkachel beim HTC Hub, ansonsten keine Probleme. Ich vermute dass es damit zu tun hat, dass die Apps nicht ganz klar kommen mit den neuen Kachelformaten, die brauchen sicher Updates…
Bei mir Samsung omnia7 seit dem Update keine Probleme:-)
Ich habe noch keine probleme gehabt 😉
Ich finde dieses ganz GELIVETILE geht einem bei einer Vielzahl von apps die man nutzt auf den Keks. Man scrollt runter und alles blättert, schlägt um auf der Kachel, auf der anderen kachel…ich würde es wirklich sehr begrüßen dem WP-Nutzer die Auswahl zu geben…entweder das Geblinke in jeder Kachel oder eine zentrale Noti-App mit einem Livetile. Gerade wenn man in Besprechungen ist oder mit dem Auto unterwegs ist kann man sich nicht durch den ganzen Homescreen scrollen und hier und da die Info aufmachen.
Hoffentlich bekommen die SchnellEntwickler von MS das ENDLICH mal geregelt.
Bei mir läuft alles super nach dem WP 7.8 update mit den Kacheln…nur bei der Anwahl einer Nummer kommt mach mal ein grässlich lauter verzerrter erster Freizeichenton oder ein ganz feiner Hochton.
Schön, dass du dich auch mal wieder zu Wort meldest 😉
immer gern, man muss doch fachlich beisteuern.
Bei meinem HD2 geht das LiveTile seit dem Update der WParea-App auf Version 1.1 wieder.
Bei mir kommt das net vor
Unglaublich, das ein so schwerwiegender fehler beim Testen vom 7.8 nicht aufgefallen ist. Schade für alle 7.8 besitzer. Die können nun Monatelang auf ein Update warten. Prima!
Habe ein Lumia 800 mit 7.8, keine Probleme Wparea app funktioniert besser als vorher, habe ständig push und Live Tile Aktualisierung.Habe mein Update regulär erhalten mein Akku hält länger als vorher und auch sonst keine Probleme.Mich würde mal interessieren, wie viele von denen die über Probleme berichten, ihr Handy schon im Vorfeld geflasht haben.
Kann mich dem nur anschließen, alles Bestens!!!
Das ist alles sehr verwirrend. Bei meinem Omnia 7 mit 7.8 (über seveneighter aktualisiert, also nicht das offizielle Update abgewartet) funktioniert die Kachel auch. Aber so viele Berichte über Probleme deuten schon darauf hin, dass irgendwas nicht so ganz tut wie es soll.
Na, na – ich habe mein Update auf dem normalen Weg erhalten und das Problem mit dem Live Tile begann auch erst nach zwei, drei Tagen.
Es ist also unzutreffend, was Du hier zum Ausdruck bringst!
Außerdem scheint es beinahe willkürlich bei unterschiedlichen Usern unterschiedliche Apps zu betreffen. Es gibt Leute, die über nicht mehr funktionierende EMail-Tiles berichten, andere wiederum klagen zum Beispiel über Probleme mit der Kachel von WParea.
Es sind nicht alle „Hacker“.
Nach Hardreset funktioniert bei mir wieder alles, mal schauen wie lang noch…
Sind dann die Apps wech? 🙂
Nein es bleibt alles so wie es ist:)
Cool.Danke 🙂
Ich würde mir nicht zu große Hoffnungen machen. Wenn ich den Bericht von Heathcliff richtig interpretiere, müsste es nach einem Hardreset kurzzeitig gehen und die Tiles dann nach und nach wieder absterben.
Da ich das Problem nicht habe,hatte ich es eh nicht vor.Wollte nur wissen ob man nach HardReset alle Apps wieder neu installieren muss? 😉
Ahhh, das erklärt den erhöhten Stromverbrauch, der bei mir exorbitant ist, da ich sehr viele Live-Tiles habe. Seit der Möglichkeit mit den ganz kleinen Tiles auch kein Wunder 🙁 Das Ding funkt ja praktisch ständig nach Hause. Sehr schwache Leistung von MS.
Nein macht es nicht nur alle 30 Minuten 1 mal 😉
Wenn die Focus App z.b. Auf klein ist ruft sie doch keine Daten ab oder? Sie dreht sich ja dann auch nicht.
Doch einige App zeigen auch was an wenn sie klein dargestellt sind 😉
Wp Area Tile hat mir jetzt ne 1 angezeigt.Scheint zu funktionieren.
Das erklärt aber nicht, warum es auf dem einen WP7.8 Smartphone funktioniert und auf dem anderen nicht.
Sicher, aber solange MS sich dazu nicht persönlich äußert liegt die Problemsuche in den Händen Dritter 😉
Na toll, hab das update für mein lumia noch nicht mal von meinem provider, aber fehler gibts schon. Schon ein wenig deprimierend…
Das kann doch nicht ms ihr ernst sein
-.-