Nokia Zähler ist eine der beliebtesten Windows Phone 7 Apps, was sich zum Beispiel an den durchschnittlich positiven Bewertungen im Store bemerkbar macht. Denn nicht jede App schafft es bei 294 Bewertungen 4,5 von 5 Sternen aufzuweisen. Damit sich an diesem guten Feedback nichts ändert, haben die Finnen nun ein Update für ihre praktische App veröffentlicht, in dem sie ein wichtiges Feature nachliefern: Die Live-Tile.
Diese wird künftig alle 30 Minuten aktualisiert und versorgt den Nutzer dadurch auch vom Startbildschirm aus mit den wichtigsten Informationen. Im Folgenden die App-Beschreibung:
Mithilfe der Zähler können Sie jeden Monat Ihre Anrufe und Mitteilungen sowie Ihre Datenverwendung verwalten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zähler jeweils am Tag Ihrer Monatsabrechnung zurückzusetzen.
Laden Sie die neueste Version von Windows Phone herunter, um das Zähler-Programm optimal zu nutzen. Updates finden Sie unter www.zune.net
Neu in dieser Version:
Zähler wird auf der Live-Kachel Ihrer Anwendung Zähler alle 30 Minuten auf der Startseite aktualisiert.
Guten Abend, weiß jemand ob und wann es eine neue Version von Nokia counters geben wird. Ich haben in den kommentaren gelesen, dass sich nach einiger Zeit der Zähler zurück setzt. Dieses verhalten ist bei mir evenfalls festzustellen. Es ist schade das diese tolle APP noch kleine Kinderkrankheiten hat.
Wird Zeit das die App WP8 kompatibel wird :/
Ist das bei euch auch so, dass die Anwendung seit dem Update immer wieder das Limit vergisst und so tut als würde sie neu gestartet sein?
Ja, Sie sind laut Support daran an der WP8 Version. 😉
Des weiteren arbeitet Nokia an einer eigenen „Nokia-Suite“ Version für WP8 Phones mit dem PC zu verbinden. 🙂
Sollte es wirklich mal für WP8 geben!
Hi….wenn sie für wp8 in Arbeit ist wirds wohl nicht mehr lange dauern bis die App verfügbar ist. Vielleicht noch diesen Monat. Mal sehen.
Es ist ja schön, dass Nokia daran arbeitet, jedoch sollte mal der Zähler für WP8 erscheinen! Ansonsten ist die Arbeit von Nokia ja wirklich nicht schlecht. 🙂
Bei mir bricht das Update immer mit ner Fehlermeldung ab. Irgendjemand ne Idee, woran es liegen könnte? Hab Schiss, die momentan installierte alte Version zu deinstallieren. 🙁
Schade, dachte ich, dass sich der Zähler beim Update zurücksetzt.
Jetzt hat das Ding schon 2mal die Zählerstände auf Null gesetzt.
So nutzt es wenig…
Gibt es eine Möglichkeit, die alte Version wieder zu installieren bis die neue zuverlässig läuft?
Nokia exclusiv reicht vollkommen wenn sie es auch finanzieren. Aber schon schade, dass Seitens Microsofts nichts kommt bzw. garnicht erst eingefügt worden ist.
Ich verweise mal auf den Kommentar von seb1, die Zähler-App für WP8 ist bei Nokia in Arbeit.
Einige von Euch regen sich darüber auf, dass man keinen Zugriff auf die Nokia Collection hat.
WARUM SOLLTE NOKIA DIE ENTWICKLUNG DER APPS BEZAHLEN UND SIE DANN ALLEN WP8 NUTZERN ZUR VERFÜGUNG STELLEN? UND DAMIT DAS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL VERLIEREN!
Nokia hat sich ja schon bereit erklärt, seine Karten- und Navigationsoftware für alle WP8 Nutzer zur Verfügung zu stellen.
Alle Nichtnokianer sollten ihre Handyhersteller mit Emails bombardieren, in denen sie Forderungen nach vergleichbaren Apps stellen.
Natürlich soll es Nokia nicht gratis bereitstellen, aber es wäre doch viel besser wenn sowas von microsoft voran getrieben wird und nicht nur von nokia. Ich muss sagen mein nächstes smartphone wird definitiv ein lumia, weil die einsatzbereitschaft wesentlich größer ist als bei jedem anderen Hersteller. Was ich nur bemängele, ist die Tatsache dass kein anderer Hersteller sich wirklich Mühe gibt, ein nicht nur äußerlich attraktives handy zu produzieren…
ja das würde mich auch mal interessieren.. ich wusste garnicht das es sowas gibt..aber wäre ein cool App..
Ist den schon bekannt, wann es für WP 8 erscheint? Es ist eine wichtige App.
„Denn nicht jede App schafft es bei 294 Bewertungen 4,5 von 5 Sternen aufzuweisen.“
DOCH!!!
WPAREA hat 842 Bewertungen und 5 Sterne! Hab das eben beimaktualisieren gesehen.
Gut gemacht, Jungs!
Für ein innovatives Smartphone / OS ein Armutszeugnis, dass kein Datenzähler von Anfang an vorliegt. Garade bei WP8, die ja z.B nur in der Cloud sichern oder beim lumia nur Streaming-Radio anbieten. Sicher brauch oder will nicht jeder einen Datenzähler – aber die Option zur Kontrolle sollte schon vorhanden sein!
Kaum ausgesprochen funktioniert das Livetile… Man muss sich Limits eintragen. Dann zwigt die kachel auf der rückseite die limits an.
Danke fur den tip, jetzte funktionierts 😉
Bei mir tut sich bei der app leider auch rein garnichts am livetile… Evtl auch vom WP7.8 Livetile fehler betroffen?
Musst limits eintragen
Das ist der Grund warum ich noch bei meinen guten HTC HD7 bleibe.
Ich habe einen Full Unlock umd mir fehlt es an garnichts! Habe alles was es gibt, USB Video out volle Root zugriffrechte und vorallem den Vorteil eine jede App installieren zu können was es gibt, auch wenn sie von Nokia ist 😉
Das einzige wo ich das L920 beneide ist die Kamera alles andere brauche ich nicht, oder kann mein „alter Prügel“ auch oder sogar noch viel besser….
So kann man sich auch sein Gerät schön reden.
warum gibts das nich für wp8 ??? :0
Blöde frage. Wo wird die live tile aktiviert? Bei mir tut sich da nix
Es ist eigentlich peinlich, dass es dafür keine in WP8 integrierte Funktion gibt.
Mensch, haben die Jungs in Redmond noch Arbeit vor sich.
Wenn sich die anderen Hersteller ein Dreck um euch scheren würd ich halt diese nicht noch mit einem Kauf eines ihrer phones unterstützen. So einfach ist das…
Was wahres ist vielleicht dran. So drastisch würde ich es aber nicht formulieren.
Die Zähler-App gibt es aber auch bei Nokia nicht für WP8.
Ja aber es hat einfach nicht jeder das Geld locker sich bei jeder Kleinigkeit die ihn bei seinem alten Handy nervt, sich schnell mal ein Neues zu leisten 🙂
Ich muss sagen ich bin unglaublich zufrieden mit meinem LG, keine leistungs- oder absturz- oder akkuprobleme. Und mit dem neuen wp7.8 brauch ich erstmal auch kein neues… aber die Einstellung der jeweiligen Hersteller nervt mich schon. Keiner ausser Nokia versucht hier den Laden am laufen zu halten, HTC nicht, LG nicht und Samsung (man denke an das erst jetzt erschienene ativ s) erst recht nicht…
Es wäre schon mal nett wenn man kein nokia kunde und kein vodafone kunde ist eine app zu haben die einem solche informationen wie datenverbrauch und anruf zähler anzeigt. 8x mit O2
Funktioniert wunderbar 🙂
Schade dass sich der Zähler mit dem Update auf 0 stellt..
Schön dass es diese app mal wieder nur für nokia wp7.x gibt. Es nervt mich langsam echt, dass wenn man kein Nokia WP besitzt keinerlei zugang zu den wirklich guten apps bekommt. Klar Nokia macht wesentlich mehr für windos phone als die anderen Hersteller, aber dass die anderen Hersteller sich meinem subjektiven empfinden nach um nichts bemühen, finde ich eine Frechheit.
Ganz einfach,kauf dir ein Nokia dann hast du auch auf deren Software zugriff.
Autis, sei doch froh, dass Nokia so voll hinter WP steht und so viele exclusive Apps kostenlos zur Verfügung stellt. Die WP 7.x Nutzer der anderen Herstellern werden nicht so gut versorgt.
Und zu deinem Einwurf, wir WP8ler würden mit DataSense besser dran sein. DataSense ist Provider Angelegenheit und die Provider in Deutschland werden es vorerst nicht unterstützen. Also sind wir schlechter dran als ihr WP7.xler mit Nokia Handys. Wobei mich das nicht stört, Vodafone zeigt mir in der hauseigenen App den Verbrauch von SMS und vom Datenvolumen sehr schön an. Was gut bei der 7.x App ist, ist die Summierung bei den Kontakten. Wenn die App für WP8 kommt, werde ich die auch wieder installieren.
Wer bei Vodafon ist kann die Vodafon App benutzen die zeigt die Daten, sms, mms und die Rechnung an ✔
Installiert und ups alle daten auf null,klasse:) also erst am 1.installieren
Finde diesen Bericht sehr wahr. Hoffe dass Microsoft etwas an seinem Updatezyklus arbeitet.
http://neuerdings.com/2012/12/19/windows-phone-8-verschwundene-killerfunktionen/
Ihr WP 8-ler habt´s doch viel besser. Ihr habt „Data Sense“, wenn auch noch nicht in Deutschland. Das Tool ist doch viel ausgereifter als „Zähler“. Diese App ist doch eher eine profane Anzeige damit das Gemaule der 7.8-ler nicht so groß wird.
Wenn einer von euch mit mir tauschen möchte und lieber mein 800er habe möchte, dann soll er sich mit seinem 920er gerne melden. Wir tauschen dann damit er auch „Zähler“ hat 😉
Ich würde jetzt mal glatt behaupten, dass es in de nicht kommen wird. Sonst wäre es schon, zumindest bei den ungebrandeten, längst da. Wp8 ist jetzt fast 4 monate da – so lange würde nicht mal der T-laden brauchen um die app zu confirmen.
HAb gerade den Nokia Support gefragt, wie es um WP8 steht.
Antwort:
Der Zähler wird momentan von unserer Entwicklungsabteilung bearbeitet und bald wird der auch kostenlos im Store zur Verfügung stehen.
Ach naja, in Kürze wird’s das auch für Win8 geben also alle mal ruhig Blut 😉
Das kommt ganz sicher!
Windows Phone 8 !!! Bitte! Wann endlich?
GENAU
… nowas:
ich glaube die Zeichen der Zeit wurden noch nciht erkannt. Microsoft verliert gerade an allen Fronten.
es passiert zu wenig.
@ Nokia: was soll der Mist? Für wp8 wäre das einmal neu kompilieren und fertig.
Ich frage mich zudem wie lange Microsoft noch an Skype rumeiern will?
Zumindest Microsoft ist ein Milliardenschwerer Konzern. Da sollten die Basics langsam sitzen.
Ich hätte so was auch gerne für WP8
Witzig… Jetzt eibmal ne app die es nur für wp7 gibt und alle mit wp8 dürfen sich ärgern… Sonst ists doch immer anders rum 😉
Schade das wir wohl noch was warten müssen aber Vorfreude ist die schönste Freude
Ich bin zwar selber stolzer besitzer eines Lumia 920, aber irgendwie finde ich es teilweise etwas lächerlich mit wie wenig sich WP Nutzer doch zufrieden geben.
Ich finde es irgendwie fragwürdig, dass das Betriebssystem solche informationen nicht vom Hause aus angibt (selbst iOS hat eine derartige Anzeige und bei Android gibt es sogar richtige Taskmanager etc.). Meiner Meinung nach sollte WP8 hier mal langsam Nachsteuern was den Funktionsumfang angeht. Sollte doch nicht so schwer sein dem Nutzer etwas mehr Kontrolle/Übersicht über sein Betriebssystem zu geben.
Ich liebe mein Lumia, aber gerade in diesem Zusammenhang stimme ich absolut zu!
Da hoffe ich ja auf das nächste Update und der weiteren Annäherung von WP8 und W8; letzteres bietet die Funktion ja auch. Allerdings vermiss ich die auch nicht wirklich.
Hab ich auch gerade gedacht. Trotzdem: win8 zähler bitte 😉
Erstmal Glückwunsch zum update. Sehr gut gelungen! Jetzt zur Zählerapp. Es freut mich ja für alle 7.8 Nutzer, aber wann schafft Nokia es das auch für WP8 zur Verfügung zu stellen ?!?
Wann kommt es für wp8…?
Gute App!
PS: erster Absatz letztes Wort–> liv-Tile, „e“ fehlt 😉
Wp-Area rules!!
Wurde bereits korrigiert.
Ich könnte sowas für WP8 gebrauchen ^^
Wann wird es mal für WP8 kommen, so langsam füllt man sich verarscht
Gibt es schon etwas vergleichbares für WP8? Bisher vertraue ich eher blind drauf, dass die Datenflat bis zum Monatsende reicht… Zähler wäre da ein Traum!
Als telekom kunde hat man die möglichkeit auf pass.telekom.de sein aktuelles volumen abzufragen.
Bei Vodafone gehts wohl mit der vodafoneapp (glaub). Bei den anderen providern weiß ich nich.
Btw ne version fur wp8 wäre auch mal super !!!
Warum gibts das nicht für wp8?
Edit: hups das wurde ja schon oft gefragt^^