Trotz Microsofts jüngster Werbekampagne für die Betriebssysteme Windows 8/RT und Windows Phone 8, kann Nokias führende Rolle im Zusammenhang mit der Vermarktung von Windows Phone gewiss nicht geleugnet werden. Zu diesem Schluss kommt auch Andrew Orlowski von The Register, allerdings ist das nur eine Seite der Medaille. Denn die eigentliche Frage ist doch, weshalb die verbleibenden Parteien respektive Microsoft (als Anbieter des Betriebssystems) sowie die OEMs kaum vernehmbar waren und sind.
Einen Erklärungsversuch liefert Orlowski, der für The Register auf dem MWC unterwegs war und Gespräche mit Smartphone Herstellern und ODMs (Original Design Manufacturers) führte. So wurden im Verlauf der Gespräche übereinstimmend Hinweise darauf geliefert, dass Microsoft nicht das Bedürfnis verspüre, die Größe des Unternehmens bzw. der mobilen Plattform zu beweisen. Dies könne man sich leisten, wenn Windows Phone die Plattform Nummer 1 wäre, was – und hier werden alle zustimmen – bisher nicht der Fall ist.
Dabei richtet sich ein Großteil der Kritik gegen den für Windows Phone zuständigen Manager Terry Myerson. Seine Marketing Strategie bestehe darin „sich tot zu stellen“.
Myerson ist Microsoft der alten Schule. Ihm geht es hauptsächlich darum die Reinheit seiner Plattform zu erhalten.
Dieses Verhalten stehe im absoluten Kontrast zu dem, was sich bei Persönlichkeiten wie Ben Rudolph und Joe Belfiore beobachten lasse. Auf der einen Seite sei ihre Begeisterung für Windows Phone nicht zu übersehen – man könnte sogar meinen, es ginge um Leben oder Tod. Zum anderen spiegele sich diese vorbildliche Begeisterung in den höheren Management-Hierarchien nicht wider. Dort herrsche stattdessen eine Gelassenheit, ähnlich der Situation mit Windows Vista.
Ebenfalls äußere man sich kritisch im Hinblick auf die Zeit, die Veränderungen beanspruchen würden. Demnach müssen angeblich drei Gerätehersteller gemeinsam die Behebung von Fehlern fordern, was in Anbetracht der Gesamtzahl an Herstellern sehr selten vorkomme.
Wieder angekommen bei Nokia, stellt sich die Beziehung zu Microsoft in einem anderen Licht dar. Die Finnen sollen sich in keiner Weise beschweren:
Nummer eins, wir stellen tolle Produkte her. Dies ist die zweite Generation von Geräten und sie sehen nun unser gesamtes Portfolio. Wir haben mit Microsoft zusammengearbeitet, um die Differenzierung hervorzuheben. Wir tun dies mithilfe von Foto- und Ortungs-Technologien, aber auch mit unserem Design. – Michael Halbherr (Chef von Nokias Kartengeschäft)
Als er auf die Bedenken der anderen Hersteller angesprochen wurde, sagte Halbherr von Nokia, Microsoft sei zwar ein großes Unternehmen, wenn er aber ein Problem habe, könne er sich problemlos direkt an den Windows Phone Chef Terry Myerson wenden.
Vor dem Hintergrund dieser gegensätzlichen Aussagen stellt sich aus unserer Sicht die Frage, ob tatsächlich Microsoft allein im Zugzwang ist oder die restlichen Hersteller mit ihrem Engagement zu zurückhaltend sind.
Und schon stürzen wir uns alle auf ein angekündigtes Update. Wie soll es den heißen? Vielleicht Apollo x. Schade, ich möchte schon die durchaus positiven Sachen an WP8 genießen können.
Ausknopf: zum Ausschalten des Internet Explorers nehme ich des öfteren den Ausknopf des Handys 🙁 Für den Musik-Player gibt es wenigstens noch Apps.
Ich verstehe gar nicht, warum die Aus-Funktionen in allen Bereichen fehlen; das ist ja sicher by-design. Wieso?!?
Weil die Aus-funktionen ganz einfach unnötig sind.
War die letzten beiden Tagen auf einem Seminar und als ich diesen Text durchliess musste ich sofort an paar punkte denken.
Meist geht es um die fehlende kommunikation unter den Unternehmen. Würden diese alle enger zusammen arbeiten gäbs keine probleme. Oder probleme könnten schneller aus der Welt geschafft werden. Es ist doch wurscht wieviel Handyplattformen es gibt. Man wird es nie erreichen das alle Nutzer nur ein Produkt wählen, da sind die Geschmäcker zu verschieden. Aber man sollte versuchen das Beste aus seinen angebotenen Produkten herauszuholen. Und was ich auch sehr wichtig finde, mehr auf die Anregungen des Nutzers einzugehen und umzusetzen. Auf die Nutzer kommt es an. Die müssen das Endprodukt wollen.
Wäre nicht schlecht eine Internetseite aufzubauen, in der man Nutzer freien Raum für Anregungen und neue Ideen gäbe. Die Internetseite müsste aber dann so aufgebaut sein das es für mehrere Produkte einer Sparte gilt. Zb Rubrik Smartphone-OS: Android/IOS/WindowsPhone ect.
Ich meine, eine genah solche seite gibt es schon!
Also so wie ich mir diese seite vorstelle mit sicherheit nicht. Auch die webadresse die hier angegeben wurde ist speziell fur windows. Meine seite sollte so aufgebaut sein, das es firmenubergreifend ist. Und diese ständigen anmeldereien auf webseiten, bei denen ich finde das es schwachsinn ist. Hasse sowas.
Keine Ahnung warum Firmen nicht richtig zsm arbeiten können. Würdense hundertpro mehr erreichen. Und diese stándigen Patentstreitereien.
Ich hab auf der arbeit gelernt „zsm sind wir stark und können alles erreichen“. Würden alle enger zsm arbeiten glaube dann wäre der fortschritt schon viel weiter.
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions
So eine ähnliche Seite gibt es – wenn auch nur auf englisch. Da werden Vorschläge gesammelt. Bei Anmeldung mit einer Email-Adresse bekommst Du 10(?) Punkte, die Du in „Gruppen“ von bis zu 3 Punkten auf einmal einem bestimmten Vorschlag zuordnen kannst. Die Vorschläge mit den meisten Punkten sollen dann irgendwann umgesetzt werden.
Ist leider ein klein wenig unordentlich und machen Punkte komen mehrfach vor – also muß man evtl etwas suchen und überlegen, wem man seine Punkte zu Teil werden läßt.
Mal schlägt einer einen Dateimanager vor, ein anderer schlägt gleich Dateimanager, getrennte Lautstärken und Profile vor.
In diesem Beispiel würden also mindestens 2 Vorschläge mit Dateimanager existieren (in Wirklichkeit gibt es da viel mehr…)
Und nun nochmal der Link:
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions
Ok, dann beweihräuchert euch weiter. Es kann ja nicht schaden:)
Sry mischog, aber mit dem „Ausknopf“ hast du einfach den Brüller des Tages geliefert! Lol
Bitte postet hier die gleichen Kommentare nicht mehrmals. Das hat keinen Sinn und schafft Unordnung.
Dem ist nichts hinzu zufügen!
Klar die kamera des l920schlechter als beim n8 augen?..
Die alten nokias mit symbian waren gut aber fuer heutige verhasltnisse haette es nicht gereicht um aktuell auf dem markt zu bleiben..klar android ist nicht schlecht auch ein ios kann gut sein..ich habe beides schon lange genuzt..bei ios muss en jailbreak her damit es mehr kann..ohne kann man sich nichtmal en mp3 klingelton einstellen.
Bei android bekommen wie mein DHD nichtmal aktuelle firmware updates, gut dafuer ist es open source und man kommt auch so drann allerdings sehr umstaendlich.
Jezt mal zu wp..alte geraete bekommen das 7.8 update,nokia entwickelt sehr gute apps fuer die platform.
Schon mal ne android werbung im tv gesehen?..ich nicht..apples werbung ist auch wenn es eine gibt so nervig das sie zum umschalten motiviert aber nicht zum kauf eines produkts..
mS macht schon lange werbung fuer wp und zwar nicht erst seit dem es das 8er gibt ?
Niedrige verkaufszahlen liegen am eher etwas eingerostetem ruf von nokia. Immerhin schon fast pleite gewesen.
Und leuten die mit ios und android schon so gewohnt sind dass sie gar nichts neues kennenlernen wollen.
Low budged bei apple? Sucht man lange..
Das gleiche bei android ? Klapperteile scheisswualitaet…
Bei nokia? Gut verarbeitete geraete der preis angemessen..
Jeder macht was richtig und jeder was falsch …
Die zeit wird zeigen wie sich wp entwickelt.
Wäre schön wenns so wäre. OS verströmt aber auch Vertrauen und wenn Nokia mit MS in diese Kerbe einschlagen würde, dann wäre eine wahre Alternative auf dem Markt. Die mangelden Grundfunktionen an Mp, hoffe ich, dass sie ernst genommen werden und behoben werden. Das blöde ist, dass man bei den Mängeln nicht von Kinderkrankheiten reden kann.
Ausknopf oder Austaste,oder überhaupt etwas ausschalten, von der Musik bis zu Apps. Zig mal auf zurück und Musik überhaupt nicht. Das soll jemand verstehen. Aber wir hoffen auf MS 8 Blue und vieleicht auf MP 8 Blue, oder vieleicht das Blaue vom Himmel. Ach nee, als Erstes
Jeder, der sich ein paar Minuten Zeit nimmt, um sich mit WP und dessen Konzept auseinanderzusetzen (Speichermanagement, automatisches Schließen von Apps, etc.), versteht, dass sowohl Apps, als auch die Musikwiedergabe nicht manuell beendet werden müssen (deshalb braucht man auch nicht „zig mal auf zurück“ drücken!).
Wer noch nicht einmal dazu bereit ist, sollte tatsächlich besser beim veralteten Symbian bleiben!
Und das Thema „Ausknopf“ ist sowieso der Lacher des Tages!
Amen!
Gibt es eine andere Möglichkeit, Apps zu schließen? Oder können die auch einfach weiterlaufen, ohne Batterie, CPU oder RAM zu zocken?
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/browser-apps-an-aktueller-stelle-schliesen/
Grundsätzlich darf man aber ruhig ein wenig Eigeninitiative zeigen:
http://bit.ly/YUkwli
😉
Genau, so grundlegende Handyfunktionen stehen meiner Meinung nach ausser Disposition. Sie müssen erfüllt werden. Über die Qualität der Umsetzung könnte sich der Hersteller profilieren. Es bleibt abzuwarten, ob Nokia zu alter Seriosität, und Verlässlichkeit zurück kehrt. Genau diese Qualitäten suggeriert das Lumia920. Das ist doch nicht als Spasshandy gedacht. Ein Fanforum sollte seiner selbst Willen aber sehr kritisch sein. Ich warte ab wie ein Schaf, was MS mit unseren Kundenwünschen so vor hat.:)
Jeder wird an jedem System etwas zu bemängeln haben, das ist normal und entspricht den jeweiligen Anforderungen der Nutzer. Der Nutzer muss sich halt aussuchen, was da für ihn am besten ist. Je größer da das Angebot, desto besser. Es gibt halt kein System, dass die Anforderungen aller Nutzer optimal erfüllt.
Das Verhältnis MS zu den Herstellern ist ja nochmal was anderes, das muss MS in den Griff kriegen.
Man angelt sich von einer Messe zur Nächsten bis MS einem simplen Ausknopf erfindet. Ich möchte nicht querulantisch wirken. Ich habe 650€ bezahlt und zwei Monate gewartet und an Nokia geglaubt. Warum MS keine Austaste einplanen will ist rätselhaft. Das sind keine deutschen Sonderwünsche, das kann jedes 20€ Handy. Ich könnt vieles aufzählen, alles Sachen über die nan üblicher Weise keine Worte verlieren müsste. Die man auch vorausgesetzt hat, wie z. Bspl. die fehlenden Cursortasten bei der Tastatur. Darf man wahrscheinlich nicht ansprechen.
Entschuldigung, konnte mich bis jetzt zurück halten aber „Ausknopf“ schießt jetzt den Vogel ab!
Du wirst jetzt lachen, aber genau diesen habe ich am Anfang auch gesucht.
Die Tage, dass Smartphone zu laden, ohne das es an ist sind ja auch vorbei.
🙂
Ich glaube mit dem Ausknopf ist bestimmt ne Taste gemeint, die die aktuelle Anwendung direkt beendet.
Denn den Ausknopf fürs Handy ist schon eh und jeh da, vorher wars die hörerauflegtaste, so musste man das handy auch anmachen, und jetzt gibts nur für diese funktion nen einzelnen knopf, da ja alles touchscreen ist.
Ich weiss auch garnicht warum sich darüber hier lustig gemacht wird, denn Recht hat er. Es geht denke ich mal um das Multitasking Menü in dem man Apps nicht direkt schließen kann, was ich ebenfalls unverständlich finde. Ein einfaches Wischen nach oben oder unten hätte gereicht. Bei iOS gehts durch einen „x“ Knopf oder bei Android per seitlichem Wisch.
Wenn ich zehn Apps offen habe und zwischen drei oder vier (vom Anfang) gerne hin und herspringen möchte dann mag ich nicht immer die ganze App Liste durchwischen, man sollte einfach den Rest ausblenden bzw. Beenden können und gut.
Aber denke das kommt mit Windows Blue.
Lol das stimmt, ein „Ausknopf“??? Soll man da noch nen hebel umlegen oder was? Einfach 2 Sekunden drn „Anknopf“ 😀 gedrückt halten, dann runterziehen am Display, da ist der Ausknopf :D:D:D:D:D:D
Darüber kann man wirklich keine Worte verlieren, dass ist wohl wahr. Unglaublich was MS abliefert!
Was meinst du mit Aus Taste?
Kannst das Handy ja gegen die Wand schmeissen, dann ist es auch aus. Ahhh nee, das hält das lumia ja aus 😛
Ne mal ehrlich, viel mag ja hier stimmen ABER N AUSKNOPF??????
Also beim 920 is der an der rechten Seite in der Mitte…. 2 Sekunden halten, loslassen, dann lesen was auf dem Display steht und falls man wirklich ausschalten will, runterwischen.
Meine Fresse…
Also das mit den Cursortasten fände ich auch gut.
Das Konzept was hinter windowsphone steht mit apps ect ist aber so gewollt das sie im Hintergrund bestehen bleiben. Wie bei windows8. Wenn die anwendung in den hintergrund geschoben wurde verbraucht sie nur dann das nötigste, denn nicht um sonst heisst es „Live-Tiles“, immer auf dem aktuellen bleiben, das ist das motto.
Live Tiles haben nichts mit Multitasking zu tun.
Mit was dann??^^ 😀
Wofür brauchst du cursortasten auf der tastatur? Um den cursor an eine stelle mitten im text/wort zu positionieren? Einfach im textfeld iwo tippen und halten, dann erscheint ein cursor über deinem finger den du ganz genau an jede beliebige stelle bringen kannst.
Ich weiss nicht obs nur bei mir der Fall ist, aber das Markieren bzw. springen auf gewisse Textpassagen ist ziemlich nervig. Wenn ich an eine Stelle ich Text springen möchte und nur einmal Klicke wird das Wort markiert – ganz normal und logisch. Halte ich aber den Finger an eine Stelle gedrückt dann landet der Courser immer drei Zeilen darüber (insofern mehr Zeilen Text). Danach muss ich erstmal den Finger nach unten ziehen um an die gewünschte Stelle zu kommen.
Das ist bei mir genauso so.
Das ist sogar so gewollt soweit ich weiß und reine Gewöhnungssache. Wäre der Cursor direkt unter dem Finger, könnte man ihn nicht sehen und weiß nicht, ob er wirklich an der richtigen Stelle ist. Fand ich zu beginn auch ungewöhnlich, mittlerweile habe ich mich DARAN jedenfalls gewöhnt….
Ich finde auch , das MS insgesamt eine gute Arbeit macht. Aber manche der User hier , haben echte Probleme 🙂 Mann O Mann , ich bin mit meinem L800 mehr als zufrieden , ich kann telefonieren ( ja das geht auch 🙂 ) , Navi geht super und ich kann via Bluetooth auf meiner Anlage Xbox Musik geniessen. Was will ich mehr ? Aber wir Deutschen sind immer am meckern 🙁 schade eigentlich.
Wenn dir diese Funktionen genügen, dann hast Du Glück und kannst zufrieden sein. Ich sehe das Probleme eher woanders:
1. Zum einen haben Nokia und MS die Ansprüche selbst sehr hoch geschraubt – jedenfalls beim Lumia. Stichworte „innovativstes Smartphone“ „perfekt für Business“
2. Wer hätte gedacht, dass ein aktuelles Gerät weniger kann, als Geräte, die 4 Jahre alte sind – ich jedenfalls nicht muß ich gestehen…
3. Gerade, wer das Telefon beruflich nutzt (sieh Pkt 1. die Versprechen von MS/Nokia) benötigt mehr, als Xbox und Internet. Da sind andere Funktionen wichtiger: ordentlicher Kalender, ordentliche Synchronisation mit Outlook, evtl. Profile usw.
Die Ansprüche sind eben sehr verschieden. Das in Sachen Multimedia vieles gut funktioniert (jedenfalls für meine Ansprüche in diesem Gebiet) bezweifle ich nicht. Aber gerade die Business-Funktionen oder die „Kleinigkeiten“ die mehr Komfort bieten – da gibt es Mängel, zum Teile fehlen viele Dinge eben komplett.
Dischue, das hast du richtig gut auf den Punkt gebracht. Danke
Was mir an der ganzen Sache eher Bauchweh bereitet ist der Fakt das mein drittes 920 auch schon wieder Probleme hat! Diesmal ist es die Kamera die 70% der Versuche nicht mehr richtig fokussiert… Das os ist da eher das geringere Problem!
Ich finde, man sieht sehr wohl überall Werbung von MS und für WP. Fernsehen, Internetbanner, Plakatwände, Zeitschriften: ich freue mich jedes Mal und bin stolz auf „meine“ Plattform. Von Apple und Android sieht man da weniger. Die Hersteller kritisieren wohl eher die Aufmerksamkeit, die Microsoft ihnen entgegenbringen sollte (und die Nokia und vielleicht auch HTC wohl genießen dürfte).
Übrigens: ich habe von Berufs wegen mit Apple zu tun und kenne Android ausführlicher von Bekannten und Kollegen. Der Apfel gängelt Entwickler genauso wie Endkunden (ein Unding, wie diktatorisch und sektenartig die teilweise vorgehen). Für alles braucht man eine eigene App, die sehr gute Verknüpfung von allem wie bei WP8 und Windows 8 über Live ID fehlt dort.
Bei den vielen verschiedenen Androidsystemen warten die Leute oft lange auf Updates, außer beim Nexus mit seinem nackten Android, das man sich erst mal selbst zusammen bauen muss (oder besser darf). Aber: Hätte ich kein Lumia und WP dann wohl ein Android.
Sicherlich hat auch MS Schwierigkeiten bei den Rollouts, ich bin mit dem 920er und meine Frau mit dem 800er extrem zufrieden (und wir beide mit Windows 8). WP bietet eben auch viele Vorteile gegenüber anderen Plattformen und wenige Nachteile. Mit der Appauswahl bin ich auch zufrieden und finde, dass sich gerade MS hier stark ins Zeug legt mit den Aktionen für Entwickler. Und sicherlich kann man nicht jedem alles Recht machen und immer an Verbesserungen arbeiten.
Zweitens haben sie recht. Ich hätte es nicht kaufen sollen. Aber wer hätte, das von Nokia gedacht. Wann diese Fehler behoben werden steht noch in den Sternen. Ich kann nichtmal sagen: ich gebe ihnen einr Chance. Ich kann das Handy nicht guten Gewissens bei Geschäftspartnern weiterempfehlen. WParea könnte eine konstruktive und kritische Stimme sein. Ich weiß nicht, ob sie das wollen. Themen, Telefonieren, schriftliche Nachrichten, Kontakte, und Kalender sind die elementaren Sachen die ein Handy, zumal in der Preisklasse, können muss. Andere Komunikationswege und Spassfaktoren sind nett, aber nicht grundlegend. Ich habe das extra so allgemein formuliert. Natürlich frage ich mich auch wieso die Navigation auf dem N8 um so viel besser ist als auf dem L920, als sogenanntes Flagschiff. Wie lange müssen wir mit Beta,s leben. Dann hätte das Handy halt nur 300€ kosten dürfen. Die Kammera ist auch wesentlich schlechter, als die vom N8. Alle vermeinlichen Vorteile des Lumia 920 verkehren sich ins Nachteil. Lediglich die Schneligkeit ist naturgemäß etwas höher, als beim N8. Die Frage warum nicht bei Symbian geblieben, ist gar nicht mal so unberechtigt. Ich schätze mal, das vielleicht JOLA den Nokia Geist weiter transportieren wird.
Es ist sicher so, dass WinPhone gerade im Business-Bereich einige Schwächen hat. Allerdings wird hier in nächster Zeit extrem viel passieren, das hat MS auch so angekündigt. Ist nat. nur ein schwacher Trost, das kann man verstehen.
Zu WinPhoneArea ist allerdings zu sagen, dass sie extrem offen sind. Für ein reines WinPhone Forum geht es hier extrem kritisch zu, teilweise gar befremdlich für ein „Fan-Forum“.
Es ist schon interessant, welche Stimmung hier mittlerweile in einem reinen WinPhone Forum herscht, dass ist in der Tat ungewöhnlich und kein gutes Zeichen.
Viele Dinge sind aber in meinen Augen eher Kleinigkeiten, welche sicher bald behoben werden, wie z.B. NC, E-Mail Funktionen und Musikregelung:) Ist ja teilweise schon angekündigt!
Als Erstes sind die Themen bei einem Tel./Handy als elementare funktionen
Was ich extrem biter finde ist und was mir am meisten sauer aufstöst ist, das Lieblose sync Programm unter Windows 7, wie stehts da mit Win 8?. Da vermisse ich echt Apple. Dann das nächste z. B. Ton ausfälle beim einstecken der Kopfhörer, (kommt das bei euch auch vor)?. Wirk für mich alles seher unausgegoren. Irgend wie bietet WP 8 sehr vieles, nur das was es hat, erscheint mir unfertig. Aber ich warte jetzt mal auf das Update, vielleicht überrascht uns Microsoft ja?
Ebenso wie die Wechseldatenträger-Funktion.
Unter MacOSX funktioniert sie nicht, unter Win7 müssen Videos erstmal in die Temp kopiert werden (automatisch) und ein Anschließen per USB am Fernseher ist nicht möglich (3 versch. Probiert, wird angezeigt, aber Bilder/Videos werden njcht abgespielt, da Format nicht unterstützt wird).
Das was man sich erhofft hatte: nämlich die bessere Kommunikation zwischen Pc und Handy ist nicht eingetroffen. Wann sollen die Kinderkrankheiten behoben werden. Können die MS Leute nicht was andere können. Wie soll man mit einer derartigen Lautstärkeregelung(Themen) im Geschäftsalltag zurecht kommen. Müssen wir auf Jola warten? MS verarscht uns. WParea rennt hinter “ blauen Versprechungen hinterher“ Oder ist die ganze Seite von MS subventioniert. Setzt euch ein um WP8 zu retten was zu retten ist. Das ust keine Konkurrenz für Android
Ich finde das Vorgehen von MS auch unergründlich. Nokia sollte nur aufpassen wie es sich verkauft. Ich komme vom N8 zum L920 und wundere mich schon extrem. Elementare Tel. Funktionen fehlen. Selbst eine simple Austaste fürs Radio/Musik muss ich eine separate App herunterladen. Habe fast zwei Wochen aufs Handy gewartet. Es ist auch nicht in Sucht wann diese elementaren Sachen wie: Themen, und die ganzen Beta Programme. Due halten uns alle für doofe Xbox Nutzer. Wparea macht es sehr spannend mit der Ankündigung immer neuer W8,Wp8, und blaue Wps. MS und Nokia sollten mal gemeinsam überlegen, ob sie diese große Lüge noch weiter am Leben erhalten wollen. Nokia hat jedenfalls treue Kunden die auf Nokia gesetzt haben veralbert. 650€ für ein Handy dem die elementaren Funktionen fehlen. Was haben die sich blos gedacht.
Naja das ist halt deine Meinung. Ich komme von Android und würde nicht mehr zurückkehren. Es gibt Krankheiten bei wp8. Die gab es für mich bei Android aber ebenso.
Es scheint so das jeder andere Ansprüche hat.
Hier scheint ja heute eine sehr kritische Meinung vorzuherrschen.
Versteht mich nicht falsch, ich bin für kritisch, aber man muss doch die Kirche im Dorf lassen!
Wo hinkt Windows Phone denn derzeit noch wirklich hinterher? Ich spreche jetzt von wirklich wichtigen Funktionen, nicht von rsap, das über kurz oder lang wahrscheinlich sowieso verschwinden wird…!
Ganz im Ernst, was fehlt euch denn sonst an WP? Ich sehe bei Android und iOS derzeit keine Funktion, die WP nicht hat und die ich wirklich brauche. Siri zum Beispiel braucht kein Mensch. Ach, die Liste ist endlos lang. Ich habe auf meine Lumia 920 alles was ich brauche:
-Top Display
– Super Kamera
– Schnelles und flüssiges OS
– guten Browser
– volle Kompatibilität mit meinem Outlook-Account (plus Skydrive etc.)
– die Integration von Facebook und Twitter
– WhatsApp
– Offline-Navigation (!!!!!!!!!!!)
– die meisten großen, gängigen Apps, bei Tagesschau und anderen muss ich auf den Browser zurückgreifen
– Skype
Was will ich mehr? Mehr kann mir weder ein iPhone noch ein Android liefern, außerdem mag ich das Design meines Lumia und das von WP.
Allerdings muss man eines mit Recht sagen: Es ist Nokia, dass die Plattform pusht und nicht Microsoft und das stößt bei mir doch relativ bitter auf. Großkotzig hatte Ballmer im Oktober noch angekündigt, wie viel Werbung man zu machen gedenke und im Endeffekt sieht man kaum was. Eine große Werbekampagne sieht anders aus. Viele Leute, vor allem diejenigen die nach dem ersten Smartphone suchen, würde sich vielleicht ein WP kaufen, vorausgesetzt sie würden die Plattform überhaupt kennen…! Kaum jemand kennt Windows Phone überhaupt und das ist ein Problem. Microsoft aber tut zu wenig um das zu ändern und das stößt den anderen Hardwareherstellern zurecht auf. Warum Nokia das anders sieht, kann ich nicht sagen…! Die Erklärung „kein Hund beißt die Hand die ihn füttert“ passt an dieser Stelle eindeutig nicht, denn Nokia hat ja Alternativen. Nokia ist für Windows Phone so wichtig, dass Microsoft Nokia dringender braucht als Nokia Microsoft. Denn wenn Nokia aufhören würde WP zu unterstützen, würde wohl kein anderer Hersteller diesen Platz einnehmen. Wenn Nokia aber keinen Bock mehr auf WP hat, dann nehmen sie halt Android. Das ist nicht schwer.
Ich sehe aber die Entwicklung von WP überhaupt nicht pessimistisch. Spätestens im 2. Quartal wird WP die Nummer 3, dann ist ein bisschen mehr Aufmerksamkeit garantiert. Beim Thema Apps wurden in den letzten Monaten bereits riesige Fortschritte gemacht. Weitere Updates sind angekündigt, mindestens zwei soll es vor Blue noch geben. Verbesserungen und Neuerungen (bspw. Notificationcenter) sind auf dem Weg,
Microsoft ist nach wie vor ein GIGANT. Dieses Unternehmen ist so mächtig, ich weiß nicht ob ihr euch das vor Augen geführt habt. Wenn man sich anschaut, was die in den letzten beiden Jahren in Redmond für Fortschritte gemacht haben, dann ist zumindest mir glasklar, wo die in zwei Jahren stehen werden. Mein Gott, dieses Unternehmen setzt derzeit seine ganze, gewaltige, monströse Marktmacht (außer halt beim Thema Marketing) dazu ein seine Plattformen zusammen zu führen und zu pushen. Die haben WP nicht zum Spaß gebaut und die werden ALLES tun. Wenn es helfen würde, würde der Ballmer auch nackig auf dem Tisch tanzen um WP zu pushen. Das wird schon.
Ein großer Mehrwert wäre schon, wenn alle einzelnen Nachrichtenfunktionen an einem Ort zentral zu erreichen würden im WP-OS..gibt es technisch locker her…wird nicht umgesetzt. Simple Sache: bei systemintegrierter Nutzung Nachrichten FB oder (noch) livemessanger schlecht erkennbar von wo man im Moment schreibt…fummlige Auswahl, passt gar nicht zum Konzept.
Eigenes Skype…ein sehr guter Messanger nicht im System intergriert…nicht umgesetzt
Super Browser…trotz Anmeldung mit Masteraccount keine Sync mit Desktopfavoriten möglich…nicht umgestetzt.
Rudimentäre Sync zwischen dem ONLINE-Maildienste Outlook.com und dessen Anwendungen mit den WP-Os (z.B. keine Profilbilder)
Schlechte Kalender-App in tages/wo/monat-Differenzierung und Übersichten..gerade bezogen auf NEUES outlook.com
und allll diese Mängel im neunen WP8 wo die AGENDA der guten 6-4 jährigen Entwicklung genau diese Verzahnung zwischen grundlegend wichtigen Onlinediensten im Internet und auf dem Mobilphone war.
Man redet noch nicht mal von der schleppenden Anpassung und Weiterentwicklung der zusätzlichen Apps von MS für WP.
So ein Gerät hat vom Kauf eine gute Zeit von 18 Monaten…und da will ich nicht mit dicker Werbung zum Kauf animiert werden und bekommen die Funktionen im OS dann am Ende des modernen Gerätelebens..und diese Moderne ist auch noch technisch gut ein Jahr der wirklichen Moderne am Markt sowieso schon hinterher.
Wenn wenigstens in sich alles funktionsreich, unkompliziert, detailbetont und nützlich laufen würde, wäre ne Menge Frust hier weniger.
Wir müssen MS nicht betteln und auf Morgen warten, denn wir habe alle schon GESTERN und HEUTE bezahlt, das ist die Sauerei am Kunden.
Und was hat der Herr T.M. allllllles jetzten Sommer auf der Bühne stotternd/stammelnd vor Aufregung schwitzend und linkisch (als MS-Boss WP) versprochen, wie flutschig alles von WP7 zu WP8 übergeht und was alles drin ist.
Und hat dann weil selber total unprofessionell in der Kommunikation an J.B. übergeben.
Ja, also, das wusste ich alles bevor ich mir ein WP gekauft habe und empfinde das eher als „Randprobleme“.
Was mich am meisten stört ist tatsächlich die fehlende Möglichkeit die Musik auszuschalten und die Tatsache, dass Nokia Musik 4-5 Sekunden braucht, bis es einsatzbereit ist. Okay, Datenzählen usw. wäre ganz nett, aber gibt es im Moment nicht und brauche ich auch nicht dringend. Kommt aber bestimmt.
Skype muss noch tiefer in das System integriert werden, stimmt, finde ich so aber auch nicht schlecht. Gebt den Jungs ein bisschen Zeit, ihr wusstet doch vorher, dass das hier ein relativ junges OS ist. Microsoft kann es sich nicht leisten, dass WP scheitert. Die werden das tun, was nötig ist. Vieles läuft noch falsch, aber der Trend geht in die richtige Richtung und das wusste ich vorher.
Um es kurz zu machen: Alles was ihr hier beschreibt, halte ich nicht für elementar sondern für nebensächlich.
Ganz im Ernst, WP ist kein so schlechtes System wie ihr hier gerade tut. Ich bin gerne bereit, darüber zu diskutieren, aber insgesamt muss man doch mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben.
Gut, ich habe Symbian nie genutzt, aber so viel besser kann es doch nicht gewesen sein, oder? Ich meine, Nokia ist auf WP umgestiegen, weil Symbian nicht der Renner war.
P.S. Und bei mir klappt der Sync zwischen Outlook und WP tatsächlich ohne Probleme. Und ich bin mir sicher, dass MS das nicht „so locker“ sieht. Ich glaube, die nehmen das alles relativ ernst. Aber es ist alles nicht so einfach, wie wir uns das manchmal wünschen würden.
Wenn Du mit WP8 so zufrieden ist, ist es ja schön für Dich und es spricht für Dich eben nichts gegen WP8. Allerdings habe ich zu Deinen Punkten ein paar Fragen:
Du sprichst von „volle Kompatibilität mit meinem Outlook-Account“ Kompatible mag ja sein – aber es gibt Dinge, die eben nicht funktionieren, definitiv nicht. Vielleicht sind das Punkte, die Du nicht benötigst, schon möglich.
Ich wiederhole mich jetzt mal wieder – was aber nicht geht, ist die Synchronisation von Gruppen zwischen WP8 und Skydrive da diese an beiden Stellen anders funktionieren bzw. ausgelegt sind. Wenn ich in meinem Outlook am PC Termine anlege, erscheinen die auch online – oder aber nicht, da gibt es keine Regelmäßigkeiten. Vom PC-Outlook zum Skydrive gehen wieder Notizen bei Kontakten verloren. Die Funktion des Outlook-Connectors ist nicht dokumentiert – oder man sage mir wo. Mir geht es nicht um die Erklärung, was der macht, sondern wie er was macht und was ich einstellen muß, damit Termine vom PC-Outlook schnellstmöglich zu outlook.com und zum Lumia durchgereicht werden.
Da der interne Kalender von WP8 für mich praktisch nicht brauchbar ist, bin ich auf Week view 8 umgestiegen. Die Entwickler sagen aber klipp und klar, dass da einige Beschränkungen (private Termine, Kategorien u.ä.) an WP8 liegen. Und so ist momentan der Irrsinn, dass ein Android mit outlook.com besser zusammenarbeiten soll, als ein WP8 Gerät. Von einer perfekten Verbindung der Windows-Systeme kann momentan jedenfalls nicht die Rede sein.
Und das ist es, was mich ärgert, versprochen wurde ja etwas ganz anderes.
Dann zahlt man 650 €für eine Top-Hardware die durch das OS kastriert wird und man muß mit ansehen, wie Produkte aus „eigenem Haus“ auf Geräten mit fremden OS besser funktionieren und/oder mehr Funktionen bieten – Stichwort Skype und gerade angebracht die Kalender-Geschichte. Es wird einiges Versucht, um selbst die fb-Kontakte in die Telefon-kontakte zu integrieren – aber überhaupt erst mal die eigenen Apps für das eigenen System anzupassen – das scheint echt ein Problem.
Und bitte nicht persönlich nehmen – aber Aussagen wie : es wird schon, es gibt eine Update-Agenda, es werden Updates kommen… die helfen nicht wirklich weiter. Das sind Ausreden um davon abzulenken, dass WP8 zum jetzigen Zeitpunkt viele offene Baustellen hat, das viele Leute viel Geld ausgegeben haben für ein zumindest (in meinen Augen) unvollständiges System und dass diese Leute irgendwie beruhigt werden müssen.
Geht man von einer Verwendungsdauer von 2 Jahren aus, sind bei den ersten Geräten schon fast 25% der Zeit um, 25% der Zeit, in der immer noch einige Funktionen – und sei es nur ein simpler Datenzähler, eine Stopp-Button oder Profile oder unterschiedliche Lautstärken- fehlen. Dafür haben die Firmen aber schon 100% vom Geld. Irgendwie ein ungerechtes Verhältnis
Ja, die Marktmacht von MS mag gewaltig seine – aber auch Riesen können straucheln und MS hat schon mal Windows-Telefone wieder begraben… Vielleicht ist es auch die Größe von MS, die zu einer Arroganz geführt hat, alles besser wissen zu wollen, als andere oder die etablierten Hersteller – so wie damals, als man Apple ausgelacht hat, als die ein Smartphone mit nur einer Taste (vorn) vorgestellt haben…. Größe kann gefährlich sein.
So schwarz sehe ich hier zwar nicht, aber momentan sehe ich WP auch noch nicht unbedingt als „fertig“ an. Vielleicht in manchen Bereichen aber nicht in der Gesamtheit.
Wäre Nokia nicht (scheinbar?) nur als Hardware-Lieferant ins Boot geholt worden sondern auch um technisch zu beraten oder richtig zu kooperieren, dann hätte es vielleicht besser ausgesehen – ist aber nur eine Vermutung.
Ja sicher, ich kann wechseln, muß ich evtl da WP8-Geräte bei uns nicht zertifiziert sind und es mit IOS und Exchange wohl besser läuft…. trotz des Bugs in iOS – aber der wurde ja innerhalb weniger Tage(!) behoben.
Geld ist eh weg, evtl bekommt man noch ein wenig für ein Gebraucht-Gerät. Ich gestehe aber, ich hänge an Nokia und ich hoffe, dass MS die Sachen nicht so einfach sieht, wie einige hier im Forum – frei nach dem Motto: wir haben das Geld des Kunden – jetzt kann er ruhig wechseln.. Angesichts der Marktanteile, die WP momentan hat sollte denen klar sein, wie schwer es ist, Kunden (zurück) zu gewinnen.
Das ist falsch Nokia braucht MS nicht umgekehrt die bekommen Millionen von MS und warst du die letzten Monate mal im Kino da laufen seit 4 Monaten 3 Trailer von wp8 zwei sind allgemein von MS und einer von Nokia 😉
ich würde hier gerne einen kommentar zu diesem thema zitieren der mir sehr gefallen hat
er ist von einem user names „abandi01“
…durchlesen lohnt sich
„Hersteller scheinen eine starke innere Ablehnung zu verspüren, selbst innovativ zu werden. Daran leidet schon der PC- und Notebook-Markt und das setzt sich im mobilen Bereich nahtlos fort. Sie scheuen die Kosten und wollen/dürfen keine Risiken für den Shareholder Value eingehen, so klein sie auch sein mögen.
Die „Innovation“, die sich die großen Hersteller gönnen, beschränkt sich auf ein Aufblähen der technischen Daten, indem sie einfach die jeweils zum akzeptablen Preis verfügbaren, neuen Komponenten verbauen. Neue Prozessoren, neue Grafikchips, neue Auflösungen, neue Arbeitsspeicher, neue Massenspeicher. „Evolution statt Revolution“ lautet das Mantra.
Ob man Apple mag oder nicht – sie sind als einzige aus diesem Trott ausgebrochen und haben dadurch gleich mehrere Branchen auf neue Schienen gesetzt. Nicht zufällig wurde Samsung erst erfolgreich, als sie Apple recht schamlos kopierten, nicht nur bei den Produkten, sondern vor allem beim Marketing.
Mit Nokia hat MS nun einen Partner, der plötzlich auch mit ungeliebter Innovation die Latte für die Konkurrenz höher legt. Das uninspirierte Spiel mit den technischen Daten funktioniert innerhalb der Vorgaben von MS nicht wirklich und so haben Samsung, HTC und andere keine Ahnung, wie sie gegen Nokia ankommen könnten.
Jetzt besitzt Nokia sogar die Frechheit, nicht nur im teuren Segment Besonderes zu bieten, sondern macht sich in allen Preisbereichen mit leistungsstarken Geräten breit. Das lässt faden 08/15-Produzenten einfach keinen Raum und die bleiben daher lieber bei Android, wo simpler Einsatz neuerer Chips schon als „Innovation“ durchgeht und die Kopie Apple’scher Gehäuseformen bejubelt wird.
Ich glaube, dass MS mit Nokia ganz gut fährt und diese Partnerschaft weiter vertiefen sollte. Andere dürfen, wenn sie wollen, aber ohne eigene Ideen, braucht sie keiner.“
eure meinung zu diesem kommentar interesiert mich sehr
Diese Argumentation ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Wenn man sieht, wie Nokia WP pflegt, dann gewinnt man zwangsläufig den Eindruck, dass alle anderen Hersteller ihre Systeme eher stiefmütterlich behandeln.
Samsung setzt ja auf Masse statt Klasse (deswegen würde ich nicht sagen, dass sie Apple wirklich kopieren). Samsung haut eine Menge an Devices raus, da wird einem schwindelig. Aber das ist eben alles. Sie entwickeln das Gerät, sie bringen es raus und fertig. Man hat nicht das Gefühl, dass ihnen der Kunde auch nach dem Kauf noch wichtig ist. Nokia aber mit seinen exklusiven Apps, verfolgt eine andere Strategie. Und daneben fällt auf wie scheiße der Support von HTC und Samsung nun einmal ist. Daher müssen sich dieselben nicht wundern, dass 75% der WP-Devices von Nokia kommen.
Schauen wir uns mal Apples neues iPhone 5 an. Rein von den technischen Daten unterliegt es dem SGS3 zehnmal. Das iPhone 5 hat nur einen Dualcore-Prozessor, der nur mit 1-3 Ghz taktet und nur 1GB RAM und nur 4 Zoll und kein NFC und und und! Und trotzdem läuft es zehnmal besser und flüssiger als das SGS3, sorry! Das zeigt dass dieser Run auf MEHR MEHR MEHR bei der Hardware einfach keinen Sinn macht. Nokia und Microsoft haben das erkannt. Und das ist gut so.
ich glaub auch dass wenn Nokia weiterhin so gute bleibt sie mit der zeit immer mehr vom Markt für sich gewinnen können und in nicht all zu ferner Zukunft ein starker Konkurent von Samsung wird
wenn dass so kommt werden andere Hersteller gezwungen sein sich zu verbessern
..da freu ich mich drauf 😀
Nokia hat anderseits auch keine andere Wahl. Sie haben auf WP gesetzt und keine Android Geräte.
Samsung, Htc etc. können leichter zu Android komplett zurück wechseln, sie testen WP derzeitig ja nur aus.
Dieses typische, unbewegliche Dinosaurier-Verhalten angesichts oder trotz real bewertbarer schlechter Marktanteile ist einfach nur ganz klares Indiz dafür, dass man bei MS schlicht den Knall nicht gehört hat. Es grenzt schon an fahrlässige Blödheit, derart leichtfertig eben erst leicht gefestigtes Vertrauen so mit Füßen zu treten. Nicht wirklich vollständig und überzeugend aufs eigene Produkt zu setzen und dies nicht ganz klar nach außen zu zeigen, wird kläglich nach hinten losgehen. Android-Phones in den Chefetagen, deren Gebrauch dilettantisch per Twitter zu rechtfertigen versucht wird, sind nur eines der vielen Anzeichen dafür, dass überhaupt kein ernsthaftes Interesse besteht, Nokia und WP WIRKLICH überzeugend zu pushen. Meine personliche Konsequenz: Scheiß auf WinPhone, Nexus 4 bestellt, gut is. Verarschen dürft ihr andere.
Warum Nokia sich nicht genauso enttäuscht und verärgert über das Verhalten von MS äußert, dürfte sogar dem blindesten und verbohrtestem Fanboy klar sein: beiße nie in die Hand, die dich füttert. Intern dürfte die Meinung wohl eher in dieselbe gehen, wie die der restlichen Hersteller. Da muss man kein großer Prophet sein.
Genau, HTC hat absolut Recht, gerade Du merkst das ja mit Deinem Titan, liegt Alles an MS. Ein Titan II hat bestimmt nich MS verhindert, sondern das halbherzige Rangehen von HTC. Viel Spaß mit dem NEXUS 4, ich hätte ja persönlich wenigstens auf’s Moto-X gewartet (X-Phone) 🙂
Finde ich gut. Microsoft und Nokia gehen den richtigen Weg, auch wenn jetzt noch viele anderer Meinung sind.
Wir sind Umsteiger von Nokia 6300 und bei aller Begeisterung für unsere Lumias doch sehr überrascht bis verärgert, in wie vielen Bereichen, die hier schon oft genug genannt wurden, wir jetzt Kompromisse machen müssen, also einen Rückschritt gegenüber unseren Uralt-Handys. Inzwischen ist uns klar, dass MS und und nicht Nokia dafür verantwortlich ist, weil es das Betriebssystem nicht ermöglicht.
yup… genau
bei allen mängeln ware ndie Möglichkeiten umfangreicher. Die Umsetzung zwar auch nicht immer perfekt – aber vieles ging, seit Jahren.
Eigentlich schöne und gern genutzte Funktionen von denen ich so aus dem Hut nie vermutet hätte, dass man sie weglassen würde..
Ist ja ähnlich, als kaufe ich ein Neuwagen gleicher Art und Kategorie, wie ich vorher hatte und stelle dann fest: so alles schick – aber warum fehlt die Heizung, gibt es nur noch 3 Vorwärtsgänge und keine Scheibenwischer mehr.
Will sagen: sicher sind es manchmal Kleinigkeiten – aber auch die summieren sich.
Irgendwie geht da nichts voran. Ich habe noch immer mein altes Samsung Omnia7.
Smartphones mit Windows Phone 8 gibt es viel zu wenig.
Dieser Einheitsbrei ….. stinkt!
Es gibt noch immer kein WP8 Gerät, das sich mit dem iPhone5 und Galaxy S3 messen kann. Lasst den Schmarrn mit der Kamera. Irgendetwas passt doch da nicht!
Und diese Probleme mit WhatsApp kann ich nicht bestätigen. Damit hat mein Omnia7 keine Probleme.
Ich will mal n richtig endgeiles Smartphone, welches wirklich deutlich besser ist als die Android Boliden und das iPhone5.
Vielleicht sollte Microsoft die Entwicklung einfach Nokia überlassen, denn die scheinen deutlich mehr an fen Bedürfnissen der Kunden und der Plattform generell interessiert zu sein als die Managementetage von Microsoft. Nicht nur dass sie bereits Apps entwickeln die besser sind als von Microsoft sondern teilweise auch einige Funktionen des Betriebssystems übernehmen die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Irgendwie ist es aber auch vertändlich und ich würde an Nokias stelle mir das irgendwann nicht mehr gefallen lassen ind vielleicht auf Android wechseln. Denn Nokia ist nur in der Lage sich durch Hardwarefeatures die keine direkten Abhängigkeiten vom Betriebssystem haben sich von der Konkurrenz abzuheben leider. Doch leider gibt es einfach ne eine Menge Funktionen die am Betriebssystem im Vergleich zur Kinkurrenz mangelhaft sind auf die Nokia aber keinen Einfluss nehmen kann und Microsoft scheinbar nocht will, was mir als Hersteller stinken würde.
So ähnlich sehe ich das fast… Nokia hat sich (wohl auch dank eines ehemaligen MS-Managers namens Elop) sehr eng an MS gebunden und ist (sofern man nicht heimlich an alternativen arbeitet) WP auf „Gedeih und Verderb“ ausgeliefert.
Man tut also eine Menge, um bestimmte Funktionne, die das OS nicht hergibt doch noch zu ermöglichen – wie z.B. die DLNA-App.
An der Hardware des Lumia habe ich z.B. auch nichts großartiges auszusetzen – Design ist Geschmackssache. Auch wenn ich bei Nokia nicht immer alles verstanden hatte und auch an den Geräten manches auszusetzen hatte (vor allem recht wenig Speicher, veraltete CPUs schon beim Verkaufsstart, hakelndes OS) so muß ich aus jetziger Sicht sagen, dass rein vom Funktionsumfang einige alte Nokias dem Lumia überlegen sind. Ich sage nicht, dass sie besser funktionierten – aber Nokia hat für einen Funktionsumfang gesorgt, der gleichzeitig auch wieder kritisiert wurde da eben durch die vielen Möglichkeiten auch das Menü, die Konfiguration sehr umfangreich wurde. Mir hat das soweit gefallen, andere fanden das überladen und viele Funktionen unnötig.
Nun mag man zwar bei Nokia wissen, was ein Handy können müßte oder sollte – aber wenn das OS manches nicht zuläßt…?
Die Grenzen verschwimmen aber. konnte man „früher“ halt über Nokia schimpfen, so muß man ja jetzt fast unterscheiden – leigt es an der Hardware oder an der Software?
Letztlich wird das aber von vielen in einem Topf geworfen, es heißt dann eben nicht, das OS auf dem Handy X ist mist sondern allgemein: das Handy X ist mist. Somit fallen Probleme des OS auch immer auf den Hardware-Hersteller zurück.
Ja, WP8 läuft, die Bedienung ist flüssig, die Farben knackig, nichts stockt, die Kamera am Lumia ist gut. Will ich alles nicht bestreiten.
Als langjähriger Nutzer von Nokia-Geräten war ich geradezu entsetzt, was im Vergleich zu alten Geräten aber nicht mehr funktioniert. Vieles Davon findet man eben nicht so einfach in den technischen Daten – jedenfalls nicht an prominenter Stelle. Klar, CPU, RAM, Speicher – sowas ist leicht zu finden.
die ganzen Kleinigkeiten, an die man sich (bzw. ich mich) gewöhnt hat aber nicht. Nur mal paar wirklich simple Beispiele:
verschiedenen Lautstärken – hielt ich zunächst für einen Witz, dachte, ich finde nur den Menüpunkt nicht
Profile
Vibrationsstärken
Datenzähler
ansteigende Klingeltöne
Anrufernaman ansagen
Gruppeneigenschaften
u.v.m….
Nokia kann es garantiert – ab wann kann es Windows Phone?
Tjo, vielleicht kommt bald ein surface phone, un Microsoft hält sich deswegen zurück um nokia keine konkurrenz zu machen…
Wenn das Win8 Pro(Blue) Phone kommen sollte, hat das Surface Phone eh schon verloren, da man mit dem Win8 Pro(blue) Phone dann eh viel flexibler ist.
Wenn beide Geräte auf dem Markt wären, würde ich mich echt schwer tun, mich für eines der Beiden Entscheiden zu müssen.
Ich versteh das manchmal auch nicht. Wenn wir alle sehen was an WP gut ist und was eher schlecht und verbesserungswürdig ist, warum können die das nicht sehen wo sich eigentlich noch mehr mit diesem Thema beschäftigen. Ich hatte noch nie selber ein iPhone oder ein Androiden Gerät, aber ich kann mir denken das wenn Leute zu WP wechseln viele Funktionen fehlen werden weil ich durch meinen Freundeskreis sehr oft mitbekomme wie fortschrittlich diese Betriebssysteme sind. Es fehlen einfach viele Funktionen. Die machen mir als WP Fan das Leben schwer. Ich bin sehr geduldig und ich warte und warte bis es besser wird. Nach mein Lumia 800 hab ich jetzt das 920 und ich hoffe sehr das sich schnell viel ändern wird den ich will nicht ein anderes OS. Aber eins sollte uns hier allen klar sein. Ob kritische Nutzer oder Fans, oder sogar die Hardcore Fanboys die eine Rosarote Brille tragen für die WP schon vor 10 jahre das beste Betriebssystem war, irgendwann wird man sich die Frage stellen warum man sich das Leben schwer macht wenn es was besseres gibt. Wie gesagt ich hoffe es sehr das es nie so weit kommt. Und hört bitte auf mit diesem lern erstmal Deutsch zu sagen sobald euch etwas nicht passt. Das sind normale Nutzer wie jeder hier die etwas schlechtes kritisieren. Diese blöde Kommentare gehen langsam auf dem Zeiger.
Schnell und viel passt im Moment wohl eher nicht zu WP. 🙂
Die Worte: Erst mal am Arsch kratzen und ein Pfeiffchen rauchen passen wohl derzeit besser.
Warum sehen die das nicht?:
Vielleicht Betriebsblindheit, oder man hat es einfach nicht nötig.
Los MS, go, go,go….. Zieh den Finger ausm Arsch und schalte den Turbo ein. 😀
Haben denn die Probleme wirklich vor allem mit der Hardware zu tun? Warum soll ich denn suoer Gerate für ein OS auf den Markt bringen, das dann weniger Funktionen bietet, als ein Handy vor 5 Jahren? Die Hersteller wissen wohl einfach nicht, wann sich was tut. Was nützt mir und den Hardware-Herstellern eine Update-Roadmap 2013? Ich habe mein Lumia fast 5 Monate, von Datenzähler, Profilen, Dateimanager oder ordentlicher Synchronisierung ist immer noch keine Spur zu sehen. Business-Gerät? Das Gerät vielleicht, das OS z.Z. auf keinen Fall. Nicht mal unterschiedliche Lautstärken kann das. Nokia kuscht wahrscheinlich nur, weil die bei höherwertigen Smartphones einfach keine Alternative zu WP haben, sich eng an MS banden, vielleicht zu eng.
Vielleicht wird ja alles mit updates besser – wenn ich mir aber ein Auto kaufe, dann will ich gleich fahren und nicht drauf hoffen müssen, dass irgendwann das Getriebe nachgeliefert wird.
Ey , sowas kannste hier nicht bringen ! Das ist ketzerei !
Gleich wirst du bestimmt gebeten dich doch mal bei ios oder android umzuschauen ….
Ist doch wahr… Vor Erscheinen von WP8 hatte ich grosse Hoffnungen. Allen ,die am Erfolg von WP8 vorher zeeifelten, habe ich noch geraten, erst mal abzuwarten, wird bestimmt gut, perfekte Einbettung in die Windows-Welt… Und nun? Gruppen auf hotmail sind anders als bei WP8, werden auch nicht synchronisiert. Synchronisation zwischen Outlook und WP 8 geht nicht offline sondern nur vie Outlook.com und outlook-connector. Manches wird sofort übertragen, manches später und manches gar nicht. Ein System ist nicht erkennbar. Konnte ich vor 10 Jahren bei Nokia Gruppen anlegen um gemeinsame Merkmale zuzuordnen, geht das nicht mehr. Müsste jedem Kontakt einzeln z. B . extra Klingelton zuweisen statt einfach der Gruppe Kollegen einen zu verpassen. Ich kann alle möglich Dateien empfangen, aber nicht sicher sein, dass ich diese Dateien auch wieder finde oder löschen kann…. Mail-Abruf lässt sich Nachts bzw in Nebenzeit nicht abstellen. Ich kann einige Einstellungen sichern aber nicht alles, zudem nur in der Cloud und Wiederherstellung nur via mobiler Datenverbindung. Einige Geräteversionen bekommen mit Updates neue Funktionen wie die verschiedenen Rufumleitungen, andere bekommen die nicht… Aber gut, alles Kleinigkeiten, immerhin kann man surfen, Musik hören, fotografieren und sogar ohne zusätzliche App telefonieren.
Und darum war mein Rat lieber noch Geräte mit dem verbuggten WP7.8 kaufen…es gibt aber wenigstens einige mehr Apps, auch von Nokia. WP8.xxx kann man eben auch erst wiedr nach 2 Jahren kaufen…oder wie es dann auch immer heißt. Dann wirts auch erst wieder wie bei MS üblich neue HW geben und dann werden die Hersteller auch wieder was bieten. Oktober 2014 also.
Es wird die gleiche miese LUGundBERTRUG-Gangart wie bei WP7 betrieben.
WP ist immer noch nach fast 3 Jahren ein rudimentäres Gerippe, wo Funktionen fehlen, die mobile OS schon vor 3-4 Jahren hatten. Die ja nicht ohne Grund da drin waren und die alle namhaften Mitbewerber heute auch bieten.
Genau das ist die Frechheit und der Betrug…es all innovativstes mobiles OS öffentlich zu bewerben. Ist es nicht, es NUR und wirklich NUR ein innovatives Design.
Wenn selbst kleine Entwickler (im verhältnis zu MS) z. B. bessere FB-Apps programmieren…wirklich eine Schande.
Ich schreibe es nochmals: In fast 3 Jahren waren die anderen beiden Mitbewerber im OS wesentlich weiter. MS hatte die Zeit genau selbst unter WP7 an fremden und eigenen Fehlern zu beobachten und aus allem für WP 8 zu lernen.
Wettbewerbe wurden durchgeführt, wo Kunden die Wünsche an Funktionen äußern konnten.
Es ist für die anspruchsvolle HighEndkundschaft von der Nutzbarkeit her ein weiterer Schlag ins Gesicht.
All die Leute werden nie wieder zu dem System greifen. Man wollte doch so versprochen aus WP 7 lernen.
Man sieht ganz genau was bei MS im Argen ist. Immer wieder gewinnt der administrative Wasserkopf, die Techniker bleiben im innovativen Wettbewerb immer auf der Strecke. MS wird von sturen Managern geleitet, die gar kein Interesse und persönliche Begeisterung für Technik haben, gar keinen Ehrgeiz das eigene Schiff nach vorn zu bringen.
Die Manager würden zu jeder Firma wechseln wenn da mehr Kohle geben würde, ohne in der jetzigen Firma selbst für mehr Kohle durch produktive Verbindung gesorgt zu haben.
Kurz gesagt die MS-Führung liebt die eigen Produkte nicht. Sture Apparatschiks verhindern jeden Fortschritt, verdecken ohne Aufwand immer mit ein bisschen frischen Design alten Kram.
Irgendwie fühl ich mich jetzt mies das ich zufrieden bin, und das obwohl ich zumindest Android gut kenne. Nur VPN und tageszeitabhängige Einstellungen bzw. Profile (W-Lan) fehlen mir.
Gut ich bin halt nicht bei FB, nur bei Twitter und habe dort Staatsoberhäupter und Wissenschaftler, den ich folge. Bin wahrscheinlich nicht der Droid Typ…
Ach Gottchen. Mit was musste man sich den bei Android den alles in den Anfangszeiten rumschlagen. Da war doch auch nix perfekt.
Ganz im Gegenteil. Das Ding war ein einziges Gefrickel.
Und da ist auch schon der Android Post.
Das schöne ist doch das jeder das produkt wählen kann, welches perfekt zu ihm passt.
Dich nervt windows phone und bist unzufrieden- dann kannst du doch ohne probleme wechseln.
Olle Kamellen, wir haben 2013, es gab WP 7 und vielleicht hätte man mal Nokia fragen oder auf Nokia hören sollen, was es so an Funktionen in modernen Handys gibt. Oder einfach mal etwas bei der Konkurrenz abgucken, man muss ja nicht gleich die runden Ecken kopieren. Einfach die alten Pflichtenhefte von Windows mobile zu verwenden, war keine gute Idee…
Nachtrag:
Außerdem: was interessiert mich Android? Ich erwarte, dass ein 600€ Smartphone inkl. OS einfach ein paar bewährte Funktionen bietet, die ich irgendwie bei diesem Preis erwarte. Meine Erwartungen wären sicher etwas anders, wenn man von vornherein gesagt hätte: nimm hier mal das Muster und sage, was da noch fehlen könnte. Beim Lumia in Verbindung mit WP 8 spricht man aber vom innovativsten Smartphone, perfekt für. Business. Das erklärt evtl. meine Erwartungshaltung – auch angesichts des Preises.
Du sagst es ! Am anfang !
Wp steht aber nichtmehr am anfang .
Ich versteh nicht wie ein so grosser konzern wie ms , der so komplexe betriebssysteme für den desktop entwickelt , es nicht hinbekommt , ein in meinen augen simples handy os mit mehr funktionen auszustatten . Und warum zum teufel haben wir keinen flashplayer ? Seit 3 jahren heisst es überall flash ist tot , aber auf allen gamingseiten wird er noch unterstützt und wir gucken in die röhre ….
Ich glaube die waren froh das system überhaupt so schnell rausbringen zu können. Die arbeiten gerade nach. Sie waren einfach zu spät dran. Jetzt hat man den salat.
Für mich ist es kein problem. Ich bin mit wp8 soweit zufrieden. Hatte zuvor android und bin froh wieder bei wp8 angelangt zu sein.
Android kam wenn ich mich recht erinner 2008 auf den Markt..
Die „Entwicklung“ vom Android begann schon 2004.
Bei Android wurde mehr auf die Anzahl der Funktionen geachtet, weniger auf deren Ausgereiftheit. Die meisten systemintegrierten Funktionen von Wp laufen zumindest bei mir seit einem Jahr ohne zicken zu machen.
Außerdem, dieses schnell mal emtwickeln ist leichter gesagt als getan. Ich selber kenn mich zwar nur in Java aus, aber zu groß dürfte der unterschied nicht sein. Man kann schnell mal Funktionen schreiben, aber dann benutzt man vielleicht eine Variable ungewollt doppelt oder setzt einen Punkt zu wenig, schon hat man nen Bug oder Performance einbruch, oder das ganze ding Funktioniert nicht. Dann kann man schön alle codezeilen durchforsten, die es bei einem Os in einem sehr großem ausmaß gibt.
Und dann einfach mehr Leute für dir entwicklung einzusetzen, geht dann schief, sobald gute kommunikation nichtmehr möglich ist, da das eine Team den Befehl so programiert, ein anderes bekommt das nicht mit, und schreibt den selben befehl nochmals nur leicht verändert. Nächste Fehlerquelle.
Ich setze trotz des „Updatedebakels“ mit Wp7 weiterhin Hoffnungen auf MS, da sie ein reiner softwarekonzern sind. Und ich will lieber zuverlässige funktionen, als mit allem möglicjen überhäuft zu werden, nur dass man sagen kann, dass man es hat.
Ist ja schön und gut , ich brauch und will ja auch nicht alle funktionen eines androiden , aber zb die getrennte lautstärkeregelung und andere kleinigkeiten müssten doch für ms machbar sein . Ich dachte ich hör nicht richtig , als ich mitbekam das es dieses feature bei wp8 immer noch gibt .
Microsoft soll einfach mal hersteller bezahlen das sie auf Windows Phone setzen den erst die masse macht die prozent zahl und die beliebt heit aus
Lieber klasse statt zu große masse.
Bezüglich Windows Phone hat Microsoft was die Werbung betrifft, wirklich ins Klo gegriffen. Die Werbung kommt schon teilweise sehr plump rüber. Das hätte man besser lösen können.
Warum haben die nicht die tollen Werbespots aus den USA gezeigt? Die in der die Menschen auf ihr Smartphone blicken und alles um sich herum vergessen. Die waren sehr gut.
Insgesamt wird Microsoft sich es auf ewig leisten können, Windows Phone durchzuschleppen. Durch Desktop und Business verdient man dermaßen viel Kohle…. Die spielen einfach auf Zeit. Microsoft weiß ganz genau, dass wen die Zahlen weiterhin so steigen, dass irgendwann der dritte Platz erreicht ist. Und mehr braucht es auch nicht.
Die Frage stelle ich mir auch!
Eigentlich sollte jedes smartphone „vpn“ haben aber windows phone ist natuerlich was besonderes -.- … Ich koennte vorher auch nicht nachvollziehen warum so viele das iphone lieben bis ich mir eins geholt habe… Das iphone hat einfach alles was man braucht ..windowsphone hat keine gute apps sogar facebook app is so schlecht ..die kalender ist ja so schlecht nicht uebersichtlich … Ich wuensche nokia viel glueck mit ms ..nokia sollten vllt doch android handys machen
Eine App um Deutsch zu lernen gibts bei IOS anscheinend nicht.
Ok was machst du dann hier wenn du ein iPhone hast und da alles besser ist 😉
Es tut mir leid dass mein deutsch nicht so gut ich bin schließlich 4 jahren in deutschland und spreche mehr sprachen als du je sprechen wirst ..ich will nivht prollen oder so aber solche kommentare sind einfach nur lächerlich
Nicht aufregen ! Es gibt halt solche typen , die intellektuell nicht in der lage sind zu erkennen das deutsch nicht deine muttersprache ist .
ich glaube er wollte fragen was machst du hier, AUF DIESER DIESER WP SEITE, wenn du ein iphone hast?
Diese Frage hat nicht mit sprache und herkuft zu tun!
Ich denke er meint elox …
Ok, den habe ich ganz übersehen. Hat wohl mein gehirn automatisch raus gefiltert 🙂
Man will immer was neues ausprobieren ich hatte schon android und ios und vllt probiere ich mal blackberry 10 aus ..aber aus erfahrung muss ich sagen dass microsoft sehr langsam ist und manchmal frage ich mich ob sie schlafen ?? Na ja ich denke blackberry koennte windowsphone überholen
Dannach sieht es aktuell überhaupt nicht aus, der globale Internettrafic auf WinPhone wird vorraussichtlich im März BB überholen. Der Trend ist Eindeutig und zeigt, das WinPhone unmittelbar dabei ist die Nummer 3 zu werden oder es schon ist. Daran gibt es nichts zu deuteln und ein Rebound von BB ist extrem unwahrscheinlich.
Windows Phone hat keine guten apps? Nur weil die facebook app nicht grad der hammer ist sind alle windows Phone apps schlecht?
Dann kennst du nur sehr sehr sehr wenige apps. Tut mir leid aber wp hat zahlreiche apps die auf amderen systemen einfach nur furchtbar sind im Vergleich. Bei windows Phone werden so viele apps einfach viel schöner und einfacher zu bedienen programmiert.
WP8 ist momentan das fortschrittlichste der gesamten Betriebsysteme , jedoch würde ich mir wünschen MS brächte in der Werbung mehr über die Features als in dieser nur die Marke zu hypen .
Was die Quantität bzw die Qualitat des App Marktes ambelangt , dies fußt vielmals auf den Design Richtlinien welche MS veranschlagt , es ist einfacher und günstiger eine Droid oder Apple App zu Producen .
Jedoch ab und an hol ich mein Palm Pre raus mit Web os 2.1 und hoffe das es uns nicht bald ebenso ergeht .
RiP WebOs
das denke ich nicht. MS hat einen langen Atem sowie Geld (siehe Xbox)
Zum Glück will mir gar keine Welt ohne XBOX vorstellen 😀
Windows Phone ist ein großartiges Betriebssystem, aber Microsoft muss wirklich noch mehr tun und schneller sein. Es sollte eine der absoluten Top Prioritäten sein und das gesamte Unternehmen mit einbezogen werden.
Und nun hört man meine Kritik, die ich bereits vor Wochen und Monaten verlauten ließ, von offizieller Seite.
Jetzt bin ich gespannt ob ich noch immer „Du hast keine Ahnung“ usw. als Antwort bekomme… *kopfschüttel*
Einzig den Begriff „sich totstellen“ habe ich bisher nie genutzt, obwohl er sehr treffend ist.
Wp ist von Anfang an mehr oder weniger ein Nokia OS gewesen, auch wenn es WindowsPhone heißt.
So hat Nokia durch die engen Beziehungen zu MS am meisten davon prifitiert.
Samsung, Huawei, HTC sind nur Mitläufer.
Die Ungleichbehandlung habe ich ja auch schon mal das eine oder andere mal angesprochen. Da wäre ich als Gerätehersteller auch angepisst.
Also zum start von wp7 war von nokia nicht zu sehen wenn ich mich nicht täuche .
Nokia ist in ein paar Jahren weg wenn sie weiterhin auf Microsoft setzen
Auf lange Sicht sind wir alle tot:)
Die haben doch auf dem MWC auch die Back to Basic Handys vorgestellt.
Vielleicht werden die ja ein Kassenschlager bei den Deutschen.
😀
Wenn du hier eine Meinung postest gegen Microsoft oder Nokia kriegst du immer dumme Kommentare von den Jüngern…
So geht es mir auch.
Abet bis jetzt hat sich ja alles bestätigt.
Und immer noch sagen viele fas das WP das beste System sei und Microsoft so toll.
Stimmt, dumme Kommentare:
„Nokia ist in ein paar Jahren weg wenn sie weiterhin auf Microsoft setzen“
Wieso bestätigt? Klar ist MS aktuell nicht flexibel und schnell genug. Evtl. sollte man auch die anderen ODM’s etwas mehr „pflegen“. Es ist sicher nicht Alles sonnig, keine Frage.
Es ist aber auch nicht wahr das nichts passiert, siehe UpdateRoadmap WinPhone für 2013. Und zumindest was die Dinge angeht, welche im Artikel beschrieben sind, ist die Schuld auch zu mindestens 50% bei den ODM’s selbst zu sehen. Siehe z.B. das Fehlen eines TitanII seitens HTC, welches Ihnen eine Alleinstellung für mind. 1 Jahr gebracht hätte. Aber Samsung und HTC wollen halt am liebsten 1 zu 1 Ports ihrer Droiden machen um Ihren Aufwand zu minimieren. Da kann ich dann auch MS teilweise verstehen.
Fakt ist, Österreich wird von Microsoft kaum beachtet, PUNKT!!
Da muss ich dir leider vollkommen recht geben. Sieht auch Apple so, lediglich die Samsung-Phones sind bei uns relativ schnell zu haben (Android und WP).
Meiner Meinung nach sind beide Seiten ein wenig unter Zugzwang.
Ich vermisse (zumindestens in Österreich) das nötige Engagement Seitens Microsoft. Es wird hier meiner Meinung nach nahezu überhaupt nichts unternommen um die Plattform zu pushen. WP Werbung im TV sieht man maximal in den DE-Sendern (und da nur wenn man nicht die xxx-Österreich-Sender eingestellt hat), in div. Zeitschriften oder auch Radio, etc… habe ich bis jetzt auch noch nichts entdeckt. Es gibt auch keinerlei Aktionen wie z.b. MS-DEs Adventkalender. MS-AT stellt sich tot und wartet mal ab was passiert.
Was mich als HTC 8X Besitzer ärgert ist, dass für DE und div. andere Länder die NOKIA HERE Apps seit kurzem für alle anderen Hersteller verfügbar ist. Nicht in AT „…leider in dieser Region nicht verfügbar…“ . Gut, dieser Kritikpunkt ist natürlich auch ein wenig zu entschärfen, immerhin hätte ich mir ja auch ein Lumia kaufen können. Obwohl auch das aufgrund des mangelnden Providerinteresses an WP-Phones in AT nicht ganz so einfach ist.
Und dann wäre da noch HTC. Wenn man vergleicht, was NOKIA seit dem WP8 Launch investiert und an Apps auf den Markt gebracht hat und sich dann ansieht was HTC zwischenzeitlich getan hat…naja, ich glaube ich muss nicht weiter ins Detail gehen.
Ich kann die Kritik teilweise nachvollziehen, insbesondere was die Bereitschaft von MS angeht, Harwaredifferenzierungen zuzulassen, z. B. andere bzw. mehr Prozessoren oder FullHD.
Andererseits haben auch die ODM’s versagt – besonders HTC. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man keinen Titan-Nachfolger oberhalb 5″ gebracht hat. Nokia wird mindestens 1 Jahr lang diesbezüglich nichts bringen (von der Veröffentlichung von WinPhone8 ausgehend). Die Ausrede bezgl. FULLHD seitens HTC ist Fadenscheinig. 1280×768 ala Lumia 920 mit z.B. 5,5″ hätte im WinPhone Bereich für 2013 gereicht und HTC die Möglichkeit gegeben, sich abzusetzen. Dieses Gerät wäre sicher gut gelaufen bei allgemeiner Verfügbarkeit. Das Note2 bietet weniger (Pentile 1280×720) und ist sehr erfolgreich. Das ist ein Versagen seitens HTC, nicht seitens MS. Nokia hat ihnen dort eine Lücke gelassen, die sie hätten nutzen können. Es zeigt einmal mehr die Bedeutung Nokias für „unsere“ Plattform.
Das es MS nicht möglich macht, einfache 1 zu 1 Portierungen der Droiden – z.B. des HTC One – zu machen kann man MS nicht anlasten. Das ist aber eben das, was die asiatischen ODM’s am liebsten tun würden:(
Für mich klingt das eher wie ein kleiner Junge, der kein Stück vom Kuchen abbekommen hat. Wenn die Zielsetzung von MS nunmal nicht der große Zampano im Mobilfunkgeschäft zu werden, wie die mit Wurmstich, dann wird das Unternehmen wissen, was es macht. Nur meine Meinung!
Dann könnten die uns ihre zielsetzung aber auch mal unterbreiten , damit man früh genug von bord gehen kann . Denke aber mal nicht das sie das wollen . Sind nur zu unfähig mal einen richtigen paukenschlag rauszuhauen .
Seh ich ach so. Aus Spass an der Freude hat es MS sicher nicht gebaut!
Die hersteller sind was wp angeht einfach viel zu langsam . Ich glaube gelesen zu haben , das htc sich die ganze sache mit den größeren Displays erst mal in ruhe ansieht und beobachtet wie diese von den kunden angenommen werden . Also in 2 jahren , wenn andere hesteller schon mehrere große am markt haben , legen sie auch mal langsam los . Das selbe bei full hd und wp allgemein . Mag sein das man keinen großen unterschied sieht , aber das hat man damals bei 32″ tv’s auch gesagt und trotzdem wurde es zu standart bei allen größen . Vor 2 jahren hieß es , 1 kern und 500 mb ram reichen vollkommen aus für das wp os . Und nun taugt mein omnia nichts mehr . Warum wird da nicht weitrr gedacht ? Stattdessen werden wieder nur 2 kerne in aktuellen geräten verbaut , weil das ja total ausreicht . Noch !
Und werbewirksam ist auch anders ! Warum werden eigentlich immer nur so kleine speicher verbaut , sind die dinger so teuer ?
Apropos kleiner Speicher da hat HTC sich was geleistet ein Smartphone mit weniger als 2GB Speicher zu bauen. Ich glaube fast sogar das ich kein Update für mein 8s bekomme, ich kann jetzt schon die neuesten Apps nicht benutzen
Ganz einfach. Samsungs Windows Phone Ativ S ist eher ein Android- Smartphone mit anderem OS. Das was Windows Phone auszeichnet spiegelt zum größten Teil nur Nokia wieder ( knallige Farben, gutes Design) und ganz nebenbei pushd Nokia die Plattform mit inovativen Apps. Des weiteren bringt ein Lumia 920 noch die beste Hardware mit sich. Htc tritt unter WP8 aber in der Werbung auch häufiger in Erscheinung.
Das sehe ich ein wenig anders.
Wäre das Ativ S aus Aluminium und nicht aus Kunststoff, würden die Leute ganz anders darüber sprechen.
Genau mein problem . Ich brauch ein neues smartphone und kann mich einfach nicht entscheiden . Das ativ s wär genau mein ding , aber ich finde es potthässlich . Die grösse und amoled sind einfach top . Aber es sieht , egal von welcher seite , einfach nur scheisse aus . Ich will wp wirklich nochmal eine chance geben , aber mich spricht derzeit kein gerät an . Das xperia z oder das note 2 ( ohne plastik ) mit wp drauf wären sowas von gekauft …
Ich persönlich glaube nicht, dass ein Ativ S mit hochwertigeren Materialien anders wahrgenommen werden würde! Die UI (Kacheln) von WP diktiert im Grunde doch schon ein kantiges Äußeres, oder nicht?
Die runde Design-Sprache von Samsung passt eher zu Android; auch ein iPhone mit WP sähe nicht besonders ansprechend aus.
Das sie es könnten wenn sie nur wollen zeigt mir mein omnia 7 . Schön eckig und aus metall .
Das HD7 hat auch runde Ecken. Wo ist das Problem?
Beim Nokia hätte ich Angst mir die Hosentaschen kaputt zu machen.
🙂
Kann ich nicht nachvollziehen! Ich habe fast das Gefühl in Deutschland wird mehr Werbung für wp gemacht als für andere Systeme. Aber vielleicht ist das nicht in jedem Land so.
Werbung gibts genug im Kino laufen aktuellen 3 Trailer von MS und Nokia 😉
Werbung für WP8 gibt es doch massenweiße meist für das 8X und das 920. Auf Bildern sieht man aber immer mal wieder die kleineren.
MS gibt sich auf jedenfall Mühe, das Nokia etwas bevorzugt wird ist doch iwie klar. Die anderen geben sich nur nicht genug selbst Mühe !
Htc und Samsung müssen bisschen in die puschen kommen
Warum MÜSSEN sie? Die müssen gar nix! Mit Android verkaufen die avsolut massentaugliche, von denen selbst die unbekanntesten häufiger verkaift werden als ein Ativ S oder wohl auch als ein 8S. Die machen nur das, was Umsatz und Gewinn verspricht. Es wird einen Grund haben, dass es so wenig Hersteller gibt. Und der wird sicher nicht überschwängliches Engagement seitens MS sein….
Klar müssen die sie wollen ja ihre Telefone verkaufen bei Android machen sie ja auch Apps aber bei WP nicht schon komisch oder 😉
Meiner Meinung nach sind die selber Schuld wenn alle ein Nokia kaufen 😉
Ich war mit meinen 2 htc Telefonen bei wp7 voll zufrieden hab dan zum Start von wp8 zum ersten mal in meinen Leben ein Nokia Telefon gekauft obwohl ich immer Nokia verteufelt hab als altmodisch und scheiße musste ich aber jetzt meine Meinung revidieren. Zur Zeit würde ich kein anders Telefon haben wollen da meiner Meinung nach sich Nokia um 180 Grad gedreht hat zu einen Modernen System was sich von der Masse abhebt 😉
Typisches blabla um vom eigenen Versagen abzulenken . Warum invenstiert denn HTC und Konsorten nicht mehr in WP ? Aber es ist natürlich leichter auf MS mit dem Finger zuzeigen.Ich denke für den Grossteil der Hersteller wird schwer werden , denn Samsung = Android , Nokia = Windows Phone . Der Rest hat keine Indentität !
Die anderen versuchen ja auch gar nicht mehr bei wp handys zu machen, die haben alle jeweils eines und sehen das als genug. Ich meine man kennt die bestimmungen seitens Microsofts und kann sich durchaus darauf einstellen/einlassen und trotzdem super Geräte herstellen, siehe Nokia, dem 8x oder auch dem ativ s!aber solange die hersteller meinen das reiche denen und android ist sicheres geld wird sich daran auch nichts ändern!man kann es durchaus mal wagen neue Innovationen auch bei wp8 zu wagen und zu investieren, dann würde es auch mehr leute ansprechen und es würden mehr leute das kaufen! Und bis aif nokia hat eben leider auch kein anderer die lahe das es klappen muss:-(
Man muss auch sagen das Nokia sich für die nächsten Jahre keine sorgen machen müssen da MS sollte Nokia wirklich das Wasser bis zum Hals stehen finanziell eingreifen wird oder sogar Aufkaufen könnten da MS nicht sein Zugpferd untergehen lässt.
Da mit dem scheitern Nokia s auch Windows Phone gescheitert ist 🙂
Ich hab so das Gefühl, das hersteller wie htc ind samsung ihre androiden lieber verkaufen als windows phone, denn wp ist was anderes, der marktanteil ist (noch?) relativ gering und daher lässt man die Geräte mal so nebenher auf dem markt laufen, ohne groß werbund zu machen, zumindest sehe ich nir Nokias bei der Telekom, O2, Vodafone und mobilcom debitel sowohl in den regalen als auch auf den Angebotsplakaten. Ich hoffe, das die jetzigen Hersteller mehr machen und somit neue anziehen um dann mal eine ähnlich große Vielfalt mit windows phone zu haben, wie man sie zurzeit bei den Androiden hat.
Bei Vodafone hab ich neulich ziemlich viel werbung für das 920 gesehen.
Und was ist mit HTC? Samsung? Huawei? Warum tauchen die in der Werbung der Anbieter quasi nie auf?
Weil MS\Nokia nicht wenig Geld ausgeben, dass die Lumias eine bevorzugte Position bei Angeboten einnehmen.
Naja was heißt lieber…sie denken halt dass sich androiden besser verkaufen…nur die meisten Menschen auf unsrer kleinen welt können mit dem begriff „Betriebssystem“ oder „android“ nichts anfangen. Deshalb glaube ich, dass coole Geräte sich auch mit windows phone super verkaufen lassen würden…
So ist es ! Wenn ich mir das xperia z , das galaxy note 2 oder das htc one ansehe , frage ich mich wo bleibt das jeweilige wp gegenstück ?
Wo ist das Gegenstück von Apple? Das iPhone mit 8 Kernprozzesor, 16Gb Arbeitsspeicher, 4k Auflösung und 1Tb speicher?
Das Einzige was sich bei diesen Top Smartphones von Android mittlerweile lohnt, wäre ein größerer Speicher, stattdessen, bewege sie sich zwischen 8-16 gb.
Die brauchen NOCH kein gegenstück . Die haben einen top appstore , eine hochwertige verarbeitung und der wertverlust hält sich stark in grenzen . Ihre telefone verkaufen sich einfach wie von allein . Einmal im jahr krachbumm das neue ist da und alle stehen wieder schlange . Was macht ms ? Hier ist unser lumia , hat ne tolle kamera …
Was waren die beworbenen Features des iphone 5?
Ich perönlich habe die werbung fürs (verbuggte) Karten gesehen, Panoramafotos (kann mein Titan schon seit anfang an), und Geräuschunterdrückung (is das nich schon jahrelang Standart?).
Auch hat diese Euphorie nachgelassen, ich merke wie das iPhone nichtmehr überall einen Hype auslöst, für die meisten war’s halt da.
Was soll man an einer marke wie dem iphone auch gross ändern ? Ist doch das selbe wie bei call of duty . Jedes jahr ein neues mit kaum änderungen und es bricht jedes mal wieder alle rekorde . Bei solchen marken ist es einfach so , das alles funtioniert und man keine grossen negativen überraschungen zu fürchten braucht . Rundum sorglos paket halt .
Diese marken brauchen dann auch nicht die allerneueste technik . Für android und wp sieht es da schon anders aus . android macht es aber richtig und kann mit hammermässiger hardware überzeugen , im gegensatz zu wp .
Wie schon einige gesagt haben muss man erstmal gute hardware liefern , denn die meisten leutchen juckt das os nicht , welches auf ihrem Smartphone läuft . Und wenn man dann einen kundenstamm hat wie ios dann kann man auch mal die füsse stillhalten und muss nicht immer erster sein was Innovationen angeht .
Das ist sicher auch ein Punkt, der gemeine Kunde kennt,iPhone, Galaxy S 2/3/4 und sonst? Wenn henand das Wort Android schon,mal gehört gat, ist das schon viel! Und dass es Windows auf dem Handy gibt, wissen viele gar nicht, geschweige denn, dass man sich gar das Handy wegen des OS aussucht! Die Kunden müssen noch mehr sensibilisiert und „aufgeklärt“ werden….