Nachdem wir erst vor kurzem erfahren haben, dass Microsoft das Surface Pro am 31. Mai nach Deutschland bringt, erreichen uns nun neue Berichte von der kleinen Variante des Surface RT, an dem das Unternehmen derzeit arbeiten soll.
Schon seit einiger Zeit gibt es Spekulationen über das erwartete Mini-Tablet aus dem Hause Microsoft, das Berichten zufolge 8-Zoll groß sein soll. Nebenbei sei aber erwähnt, dass viele Gerüchte rund um das X-Surface, ein Gaming-Tablet, frei erfunden waren, um darauf aufmerksam zu machen, wie schnell Medien Gerüchte in Tatsachen umwandeln. Zuvor tauchte aber das Datenblatt eines „Xbox Surface“ auf, das zumindest bestätigt, dass Microsoft an einem solchen Gerät arbeitet.
Vor einiger Zeit behauptete das Wall Street Journal (WSJ), Informationen bezüglich eines 7-Zoll Surface-Tablets aus ungenannten Quellen erfahren zu haben. Daraufhin schrieb Microsoft-Experte Paul Thurrott, dass die Informationen des WSJ nicht ganz korrekt seien. Er selbst will nämlich erfahren haben, dass das nächste Surface ein Modell mit 8-Zoll Diagonale sein werde. Immerhin wäre es verständlich, wenn auch Microsoft mit einem kleineren Windows-Tablet die Nachfrage versorgt wie es auch die Konkurrenz in Form von Google, Apple, Samsung und ASUS durchaus erfolgreich macht.
Nun soll auch das Tech-/Wirtschaftsmagazin Digitimes neue Informationen bezüglich des nächsten Surface-Tablets erfahren haben. Demzufolge arbeitet Microsoft erwartungsgemäß am Nachfolger, der laut Digitimes vom taiwanischen Unternehmen Pegatron zusammengebaut wird. Die Touch-Panels sollen von Samsung geliefert werden, den Prozessor werde wie beim Surface RT Nvidia zur Verfügung stellen. Das Magazin geht weiter davon aus, dass die Markteinführung im Juni stattfindet und der Preis zwischen 249 und 299 US-Dollar betragen wird.
Des Weiteren berichtet der Businessinsider, dass Microsoft im dritten Quartal auch ein 10.x-Zoll Surface vorstellen wird, womit höchstwahrscheinlich die zweite Generation der aktuellen Surface Tablets gemeint sind.
Bisher waren die Spekulationen rund um die Nachfolger des Surface sehr vage und beruhen oftmals auf einer nicht transparenten Grundlage. Obwohl Digitimes zwar als Quelle für Insiderinfos hoch geachtet wird, kann hier kein Irrtum ausgeschlossen werden. Microsoft schafft es offensichtlich seine nicht vorgestellten Produkte sehr gut geheim zu halten. Man erinnere sich zurück an den Juni des letzten Jahres, als Microsoft das Surface vorstellte. Bis zum Tag der Vorstellung gingen noch Gerüchte um, dass die Redmonder in Kooperation mit Nokia ein Tablet vorstellen wollten, vom Surface war kaum die Rede. Daher wird erst die Zukunft zeigen, was sich Microsoft als Nachfolger seiner eigenen Tablets einfallen lassen hat.
Ich bin ja immernoch in der Hoffnung, dass alle Bücher digitalisiert werden. Das würde viel Schlepperei ersparen. Momentan ist die Auswahl digitalisierter Studienmaterialien ja nicht so hoch. Dafür würde ich mir aber ein Mini-Tablet holen. Die Dinger haben ja eine morzmäßige Akkulaufzeit.
Wetter.com ist schon gut ABER Wetter.tv ist für mich viel besser. Livecams weltweit kann ich ansehen usw. und die App. ist auch kostenlos. Somit kann ich das tatsächliche Wetter auch noch sehen!!!
Lumia 920
Falscher artikel oder? 😉
Kann mit Mini-Tablets so gar nichts anfangen, aber das scheinen ja viele anders zu sehen, also machrs wohl Sinn.
Ich finds auch schwachsinnig… Bist nich alleine..
Ich hab sogar schonmal nem älteren paar dennen der verkäufer grade nen ipad so gut wie verkauft hatte meine erfahrungen mitgeteilt und dennen die augen geöffnet wie schwachsinnig solche geräte eigentlich sind xD
Danach war der Verkäufer glaub böse auf mich weil ses nicht gekauft hatten und sich sehr nett bei mir bedankten 😀
Ber mal zurück… 10″ okay mag ja seine da seins Berechtigung haben hab ja auch son misst teil ^^ aber 7 und 8″ ist echt Schwachsinn… Aber Schüler und Frauen mögen dieses Zwischending ganz gerne (leider) weil ses bsser rum schleppen können…
Dann ists ja offensichtlich doch kein Schwachsinn. Nur weil DU es nicht brauchen kannst, heißt das nicht, dass jeder es nicht gebrauchen kann.
7″ oder 8″ halte ich für den portablen Einsatz für optimal. die tablets haben dann in etwa Taschenbuchformat. Das hat sich ja in der Praxis auch durchaus bewährt. Als Ebook Reader und für digitale Zeitungen finde ich es sehr gut, im Rucksack nimmt es kaum Platz ein und man kann es entspannt auch mal mit einer Hand halten.
Kann deine negativen Worte nicht nachvollziehen. Mir ist auch ein 4:3 Gerät wie das iPad Lieber als ein 16:9 Gerät. Mit solch einem Format kann man deutlich mehr anfangen. Dennoch sind fast ale Tablets (außer das iPad) in diesem Format.
Ich finde solche Geräte decken eben perfekt den Bedarf zwischen dem Smartphone mit kleinem Bildschirm und dem schweren Notebook. Ich pers. kaufe keine 100 Eur Notebooks mit 13″ – für das Produktive Arbeiten soll es dann schon 15″-17″ sein. Gleichzeitig brauche ich kein 5″ Smartphone. Selbst das Lumia ist mir zu groß. Wenn ich nun aber beispielsweise auf der Arbeit bin, in Besprechungen, im Flugzeug, im Auto (als Beifahrer), in der Bahn, auf der Couch, auf dem Klo… oder sonst wo: Da eignet sich doch ein 10″ Gerät und auch ein 8″ Gerät für den eingeschränkten bedarf. ^^ Ein Tablet ist nach wie vor ein Luxus-Gerät, definitiv. Aber du schreibst von einem 4,5″ Nokia Lumia 920 und hast dich für ein ehemals 600 EUR Handy entschieden: Warum? Ein 200 EUR Gerät hätte es doch auch getan.
Jeder definiiert halt seinen Bedarf anders und eine Menge Leute können mit solchen Geräten eben was anfangen. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass zunehmend mehr Leute zu den 7-8″ Geräten greifen werden. z.B. als Ebook-Reader Ersatz.
Meine Vermutung sieht wie folgt aus:
Microsoft gibt Windows RT für 10 Zoll auf. Das Surface Mini wird das einzige RT Gerät zukünftig. Dafür wird komplett auf einen Desktop verzichtet: Eine optimierte Office App und Explorer App wird angeboten. Die 10 Zoll Geräte werden zukünftig aus einem Surface Atom (oder Temash) und dem Pro bestehen.
Meiner Meinung nach wäre dies die beste Variante. Nicht wirtschaftlich, aber auf 10 Zoll hat RT keine Zukunft solange es Produkte wie das Asus VivoTab Smart gibt. Das RT ist definitiv nicht schlecht, aber einfach zu teuer und bietet von der Hardware zu wenig. Ein Qualcom + FHD hätte es sein müssen. Apple hat den hochpreisigen Markt und hier könnte MS nur mit einem offenem x86 Gerät trumpfen. Wenn die Vorteile eines solchen Gerätes an den Kunden dringen könnte MS den ganzen Markt umkrempeln. Ich kenne 11 Leute die für ein x86 Tablets ihr Androiden und iPad sofort verkaufen würden. Kabellose Anbindung eines xbox 720 Controllers, exklusives Streaming über Smartglass… Steam mit Touchsupport… Das könnte sooooo schnell gehen.
Ich sehe die Zukunft der Tablets bei 10″ Geräten mit x86 Prozessor. Es ist nur eine Frage der Zeit. Intel muss einfach was ordentliches Abliefern mit BayTrail.
Hoffentlich kommt es im Juni. Fliege in die Staaten und würde gleich eins mitnehmen 😀
oh ja! mir auch bitte!
Ich will ein i-mate all in one… Zuhause in den großen Monitor docken zum Arbeiten, auf der Couch als Tablet und unterwegs telefonieren. Alles mit einem OS… DAS wäre was. Egal ob von MS, Nokia oder I-Mate.
Microsoft RIP 1985-2012
Ja genau, seit 2012 gehts echt gut vorran
Alles sieht toll aus, doch gerade Win8 ist einfach nicht intuitiv – auch 8.1 kann hier nichts grosses ausbessern.
Und WP 8 ist wirklich ein toller Start hat aber noch soooooo viel Potenzial, welches nicht ausgeschöpft wird…
Intuitiv, was definierst Du denn als solches?
Sogar meine Eltern kommen mit rt super zurecht
Was für ein Minus Mensch bist du denn!? Tz….
Warum ist Bill Gates wieder reichster Mensch der Welt?
Warum nicht?
Das liegt wenieger an Microsoft als an dieversen anderen Projekten. Nur ca. 1/4 seines Vermögens kommen aus Microsoft!
Und die Aktie steigt und steigt.
Wir haben allerdings 2013, und MS gibts immer noch…
8zoll, rt, NVIDIA quad, 2gb ram und full hd, am besten noch ganz dünn und leicht mit touch cover… Ich würde es direkt kaufen
So stell ich mir das auch vor , aber mit lte bitte .
Stimmt kann nicht schaden, setz ich auf die Liste
Meins und eins von Nokia
Ich will eins von Nokia!!!
Ich auch 🙂
Ich nicht. Das Surface ist hochwertiger als jedes Nokia Produkt.
Ich wünsche mir eher ein großes Surface…
Hätte auch gerne eines, was ne Nummer größer ist vom Bildschirm.
Finde das aktuelle RT mit 10,1″ oder was das hat schon sehr knuffig.
Zumal ich mir das größer vorgestellt habe. 😀
Das RT hat 10,6 ´´ 😉
Zum Surface Mini:
Könnte mir gefallen wenn es ein kleines Surface geben würde.
Die Frage ist natürlich, wann kommt es nach Deutschland, und wieviel kostet es in Deutschland.
Wenn es im juni in die usa kommt, dann vielleicht zu weihnachten zu uns. Ist doch klar…
Ich fände ein großes Surface im Bereich von ~12″ optimal. Ich brauche halt nen Laptopersatz: Drucker anschließen, DVD-Laufwerk etc. Leistungsmäßig reicht die Wiedergabe von FullHD aus. Also: MS, lies mit! 😀
Dann vielleich mal ein Convertible anschauen. Oder externes Laufwerk und USB Hub dazukaufen. Ich glaube kaum, dass jemals ein DVD Laufwerk auf ein Tablet trifft.
Ich meinte auch nur die Möglichkeit, eines externen Laufwerks 😉 Convertibles find ich nicht ganz so reizvoll, da ich sie als Tablet zu schwer finde. Das Surface-Prinzip mit Type-Cover find ich da nen Ticken besser.
Achso
Gibt es eine App für RT die einen Film auf DVD abspielen kann, wenn man z.b. ein externes USB Laufwerk verwenden würde? USB Anschluss hat es ja… Ich find da nix :/