Microsoft hat gestern den ersten Anker für eine am Kunden sowie an den Partnern orientierte Unternehmensstrategie gelegt und dies geschah nicht etwa in den USA, der Ort des Geschehens ist vielmehr Berlin – die nun „wichtigste Microsoft-Drehscheibe in Europa“. Diese Vision gedenkt das Unternehmen mit einem groß angelegten Bauprojekt zu verwirklichen, aus dem letztlich das weltweit erste öffentliche Microsoft Center noch in diesem Jahr hervorgehen soll. Das Microsoft Center wird in Unter den Linden 17 (Ecke Charlottenstraße) zu finden sein und auf vier Etagen eine Fläche von rund 3.000 Quadratmeter umfassen. Das Vorhaben ist allerdings nicht mit den beispielsweise aus den USA bekannten Microsoft Stores zu verwechseln, denn in Berlin wird kein Verkauf stattfinden. Im Vordergrund steht der Dialog, welcher dem Software-Riesen offenbar zu einer neuen Persönlichkeit verhelfen soll. Dies lässt sich zumindest Christian P. Illeks Stellungnahme entnehmen:
Die Technik muss sich dem Menschen anpassen und nicht umgekehrt. Um diesen Wandel umzusetzen, brauchen wir einen intensiven Dialog mit den Nutzern […]
Wir wollen in Berlin Gastgeber, Ansprechpartner und Treffpunkt sein. IT wird persönlich – und Microsoft wird es auch. […] – Christian P. Illek
Das Konzept findet auch Anklang bei Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, die der Ansicht ist, dass Berlin ideale Rahmenbedingungen für Unternehmen der digitalen Branche biete. Zudem sei Microsoft mit dem neuen Standort ein wichtiger Partner für die IT-Branche in der Hauptstadt und setze ein „Zeichen für Innovation und den offenen Dialog“, weshalb sich Yzer bereits auf den dadurch stattfindenden Austausch freue.
Spannender als diese Presseäußerungen sind die konkreten Pläne, die die Umsetzung des Centers betreffen. Ein im Erdgeschoss befindliches Café stellt den Mittelpunkt des umgebauten Gebäudes dar. Hier werden Besucher alle Produkte wie das Surface, die Xbox, Kinect und Windows Phone ausprobieren können. Ein angrenzender Eventbereich wird Platz für 200 Personen bieten und für Veranstaltungen wie auch Ausstellungen genutzt werden. In den darüber liegenden Geschossen entstehen Büros für Microsoft-Mitarbeiter, ein Empfangs- und Präsentationsbereich für exklusive Veranstaltungen mit Vertretern aus der Politik und Geschäftskunden. Schließlich wird Microsoft das Dachgeschoss für IT-Startups zur Verfügung stellen, so dass Entwickler und Studenten mithilfe von professioneller Beratung und der erforderlichen Infrastruktur in der Realisierung ihrer Geschäftsideen unterstützt werden.
In diesem Zusammenhang fiel die Wahl wohl nicht zufällig auf die höchste Ebene, das Dachgeschoss, denn Microsoft hat zeitgleich im Technet-Blog Microsoft Ventures angekündigt. Dabei handelt es sich um ein internationales Programm, mittels dessen die Barrieren zwischen (Geschäfts-)Ideen und den darauf aufbauenden Geschäften weiter gesenkt werden. Dazu stellt das Redmonder Unternehmen die nötigen Tools, Ressourcen, Praxisanleitungen, Know-How, Startfinanzierung etc. bereit und vereinfacht den Zugang zu Microsoft selbst, indem Unternehmer eine einheitliche Anlaufstelle eröffnet.
Nähere Details zu Microsoft Berlin sind auf der offiziellen Webseite und auf der neu eingerichteten Facebook-Seite zu finden. Auf der Facebook-Seite werden übrigens während der gesamten Bauphase im monatlichen Rhythmus Gewinnspiele veranstaltet, die das Surface Pro zum Inhalt haben.
Ob da wohl die X-Box One Kinect-Daten für Europa gesammelt werden?
Die beste Stadt für die beste Location. Mehr geht nicht. Passt.
Genauer Termin steht noch nicht fest oder?
Also es wäre geiler für mich, wenn es in stuttgart wäre;) aber hauptsache es ist in deutschland;)
Morgen steht in der Bild „Wir sind Microsoft!“
Coole Sache, wenn sie die Anregungen noch annehmen wirds richtig gut…
Ich finde es super, dass MS da endlich mal Initiative zeigt…ich hoffe, Berlin wird künftig nicht einziger Standort bleiben. Habe da an München, Frankfurt/M., Düsseldorf, Hamburg gedacht ;)…schön verteilt
Gehört hier zwar nicht hin aber bei wem geht seit neusten m.youtube.com nicht?
Also bei läuft die Seite.
Vorschlag: Wir sollten uns alle zur Eröffnung dort treffen. Wer ist dafür?
… und übernachten bei herrnmayer 😉
Hihi!
Düsseldorf wäre auch schön 🙂
Die hätten des ruhig in muc bauen können, da sind sie ja schon beheimatet 😉
Berlin, Berlin…wir fahren nach Berlin!
Freu mich auch…ist meine Lieblings(groß)stadt.
Haha XD Hoffentlich haben sie für gute Musik, guten Wein und gutes Essen gesorgt 😛
Ich finds cool, ist doch irgendwie nachvollziehbar wenn man (wenn man schon Deutschland aussucht) auch gleich die Hauptstadt nimmt. (die meißten Einwohner = größte Kundschaft)
Ich hoffe auch dass sie wie in den USA und wie Apple bereits ihre Microsoft-Stores eröffnen.
🙂
Bei den Stores stimme ich dir nicht überein, da ich das Store im Store-Prinzip sinnvoller halte, aber ich stimme dir zu, dass MS an den Stores arbeiten muss.
Für mich ist es auch logisch, dass MS Berlin wählt, da man im Bezug auf Deutschland immer zuerst an die Hauptstadt denkt. So kommt es in der Öffentlichkeit besser an und es klingt für mich auch logischer, auch wenn ich in Baden-Württemberg lebe
Wie meinst du das?
Im z.B Apple-Store kann man ja auch Geräte kaufen, sich beraten lassen etc.
Das kann man ja in den Microsoft-Stores in den Staaten auch.
Worum es hier ja geht ist ein MSFT-Center, ich glaub nicht dass das das gleiche ist.
Berlin ist immer die erste Wahl. Es liegt im Centrum von Europa. In Berlin ist nicht nur die Kunst und Künstler zu Hause auch die IT Branche. Ohne AVM aus Berlin müssten viel von uns mit Speedlink durch die Welt surfen.
Also eine Kluge Entscheidung die Microsoft getroffen hat.
Alles was unterhalb von Berlin liegt ist Nord Italien. Ha ha..
Geil alter..berlin bill gates freut sich..xD
Und der HerrMayer wohnt genau nur eine Querstraße davon entfernt…herrlich, der liebe liebe Gott hat mich erhört.
Es war so eine Freude diese Nachricht schon heute am Morgen zu lesen.
5 Minuten Fußweg…was werden sich die Kundenbetreuer über meine wohl häufigen freundlichen und aufmunternden Besuche freuen.
Habe gedacht ich lese nicht richtig. Schade, dass man hier keine Bilder reinstellen kann, würde Euch das Gebäude gern mal jetzt zeigen.
Heute ist ein schöner Tag 🙂
EDIT: Das Gebäude befindet sich direkt Unter den Linden/Ecke Charlottenstraße, 2 Minuten zur historischen Kreuzung Friedrichstraße/Unter den Linden. Die zukünftige MS-Repräsentanz ist eingefasst linke von der Deutschen Bank Repräsentanz und rechts von der großen VW Repräsentanz. Bis jetzt war da TUI drin. Gegenüber wohnt an der Ecke UdL/Fr-Straße im Monster-Dach-Glas-Palast der Modedesigner Glööööckler :-). Zum Brandenburger Tor sind es 10 Minuten. Zur Deutschen Staatsoper sinds auch nur 5 Minuten, im Hinterland ist der weltberühmte Gendarmen-Markt mit dem Deutschen und dem Französischen Dom, in der Mitte das Schauspielhaus. An dem Platz wohnt Mayerchen.
Jetzt könnt ihr es ganz einfach auf GOOGLE-Streetview erkunden…alles beschrieben jetzt.
Das Foto oben bitte nicht ganz ernst nehmen, denn dort wo der Pfeil hin zeigt ist nicht der Straßenzug mit dem Gebäude. Von dem Pfeil und der abgebildeten Gegend müsste man noch knapp 30 Minuten in die historische City im Ostteil laufen. Das Bild ist von einem 90 m hohen Wohnhochhaus nahe des ostberliner Ostbahnhofs gemacht worden mit Blick in die komplette alte und neue Ostcity. 5 Minuten davon weg fließt auch wunderschön die Spree mit den angesagtesten TechnoClubs an den Ufern.
Dort (vom Fotopunkt aus) entsteht gerade die neue Mercedes-Benz-Zentrale an der East-Side-Gallerie.
Nehme dann gern gegen Vorkasse die Bestellungen der neusten Geräte und der neusten Software entgegen. Werde mir sicher auch die eine oder andere Veranstaltung dort zuführen.
Hahaha
herrmayer hast du twitter?
Dann stell die Bilder doch da hoch ich würde sie gerne sehen wollen 🙂
Nein, Twitter und Facebook nutze ich nicht privat.
Kannst doch auch Fotos hier im Forum posten? Das wär auch was 😀
Fänd ich cool^^
Oh… Du Glückspilz! 😀
Toll dann wird MS wöchentlich neue Mitarbeiter brauchen. Dich hält man im Kopf nicht aus 😀
Freue mich schon gaaaaaaanz doll 🙂 ….werde dann doch selber live auf YT berichten. Angedroht habe ich es ja schon öfter hier 🙂
Du hast nen yt channel? Schreib mal pn würde mich schon interessieren!!!
Nein, noch nicht. Das wäre doch dann aber eine Überlegung wert oder? Immer schön live vor Ort. Ist doch kein großes Ding.
Ja mach ein YT Channel auf
Da gibt es direkt Hausverbot xD
Dann kannst du ja Microsoft direkt verbessern
Banken müssen ja auch einen „Stresstest“ machen.
Ich werde dann die nächsten Jahre den Haus-und-Hof-Kolleriker mimen. Selbst wenn alles i.O ist, muss ja das Personal mal zusammenzucken…so ganz prophylaktisch. Wird ne verdeckte Festanstellung 🙂
Ist zwar eigentlich mit meiner bescheiden Art nicht so mein Ding…aber für EUCH trage ich da richtig fett auf.
Zu früh gefreut, habe gerade gelesen, dass sie nach München ausweichen, weil sie gehört haben das HerrMayer in der Nähe Wohnt! 😉
Ich glaub eher wegen unserem guten weißbier xD
:-):-):-)
Was genau meinst du eigtl mit „mimen“?:D Das klingt so, als würdest du nur so tun als ob 😀
Wenn ich dann neben meine ganz berechtigen wenigen Kritikpunkten alllll EURE Kritik „in Time“ täglich von hier abgelesen vortragen kann, muss ich auch auf meine Gesundheit achten und bei normal phlegmatischem deutschen Personal den verletzten Kunden Krachmacher spielen. Wenn ich das immer zu nah an mich dann heran lasse, könnte ein Schlaganfall die Folge sein…das wünscht ihr doch eurem „Boten der Wahrheit“ nicht oder?
Gott bewahre! Das fände ich jetzt echt jovel von Dir. Dann müssen Sie keinen mehr abstellen, der sich hier durch unsere aussagenlosen Kommentare kämpft 😉 und so können sie sogar noch was für Deine Gesundheit tun. Die heimsen sich noch einen Award für soziales Engagement an ihren Opfern ein 🙂
Ha! 🙂
Mann, da hast Du Dir ja ein prima zuhause ausgesucht, herrmayer! 🙂
Und Glückwunsch zu diesem Hauptgewinn!
Ich wär ja gern dabei, wenn Du bei der Eröffnung von Microsoft-Berlin Deine Beschwerden verbal postest und das Diskutieren anfängst – haha 😉 Ich wage mal zu behaupten, wir alle würden Dich sofort erkennen 🙂 Die armen… Hoffentlich ist GDR3 dann auch raus und SkyDrive so, wie es sich alle wünschen, und ein paar andere „Kleinigkeiten“ und Du hast ein WP8-Handy, mit dem man zufrieden sein kann. Wenn nicht sollten sie aus Sicherheitsgründen die Eröffnung vielleicht lieber verschieben 😉
Ich stelle mir gerade die Schlagzeile vor „Eröffnung von Tumulten überschattet. Nach wütenden Beschwerden eines Anwohners kam es zu heftigen Auseinandersetzungen, die in einer deftige Saloon-Prügelei endeten…“ 🙂
Sorry, da ist meine Groschenroman-Phantasie wieder mit mir durchgegangen. Ich kann’s mir aber auch nicht verkneifen 😉 Nicht böse sein, bitte. Inzwischen können wir mit Deinen Kommentaren ja wirklich etwas anfangen und Dich verstehen 🙂 Und Du hast ja oft recht.
Bei einer solchen Eröffnung..und das ist ja doch für MS etwas Besonderes und auch ein toller Gewinn für unser Land, werde ich mich eine Woche ordentlich benehmen….gibt ja bestimmt auch etwas „abzustauben“…aber danach trage ich dann EURE Kritik vor :-)…auf meine unaufgeregte Art.
Haha 🙂 Na die Beschwerden kennen Sie ja sicher auch schon. Die Aussagen von Microsoft könnten spannend werden.
Vielleicht haben sie ja auch extra zur Eröffnung einen Knaller für leidgeplagte aber leidensfähige WP-User parat 🙂
Die Staatsoper befindet sich in Charlottenburg 🙂
Oh ein ehrgeiziges Vorhaben von Microsoft. Es ist ein Bauvorhaben, und es soll dieses Jahr noch fertig werden?
Und ich wollte schon Wetten anbieten, ob erst die Staatsoper saniert oder Microsoft schneller ist … das lass ich dann lieber.
Du meinst das Schiller Theater, dort gastiert die Staatsoper z.Zt wegen Umbau (bis 2015)
Das Gebäude der Staatsoper ist und bleibt UdL (auch während der Sanierung)
Berlin und was ist mit München, fände ich wichtiger, da hier vielmehr Industrie sitzt. Ausserdem ist ja bekannt, dass Bayern mit eine führende Rolle in Europa was Technik usw. angeht.
Zum Vorhaben: Mir fehlt da noch ein Verkaufsraum und eine damit verbundene Rep. Annahme, dann müssten sie aber noch Vertreter der Hersteller mit rein nehmen, würde aber den anlauf vergrößern, oder?
Im großen
Ruhrgebiet *hust* 😉 Berlin ist einfach die Hauptstadt und liegt auf Europa gesehen auch ziemlich zentral. Passt doch. 😉
Jo würde es halt echt mehr bringen.
Vielleicht eröffnet Microsoft ja in ganz Deutschland solche Filialien oder wie auch immer 😀
Bin auch für München. Wird aber wohl keine demokratische Abstimmung geben
Microsoft ist in erster Linie ein Softwareentwickler und als Solcher ist Berlin die logischere Wahl. Diesen Pokal muss München an Berlin ziehen lassen.
Nix da mit Berlin oder München!
Hamburg ist das Tor zur Welt!
Also sollte das ganze in Hamburg starten und nirgend wo anders!
😀
.
Subjektiv stimme ich dem als Hamburger zu, aber objektiv ist Berlin auch keine schlechte Wahl, die Gründe werden hier ja genannt. Ich würde mich schon über einige große (Technik-)Messen in Hamburg freuen 😉
Kiel ist die Zukunft! 😉
Da passen se jut hin wa, icke find det och janz jut!
Eine gute Wahl!
Na in den USA haben sie ja schließlich schon ihren Hauptsitz für solche Zwecke. Dass sie in Europa gerade Berlin ausgewählt haben, ist ja klasse! Deutschsprachiger Support für App-Entwickler wird dann ja vielleicht bald zur Selbstverständlichkeit. Das macht sicher auch Hobby-Programmierern fürs WP Mut!
Eine solche Präsenz hier wird sicher mit viel Interesse in Politik und Wirtschaft aufgenommen. Eigentlich komisch. Wieso erst jetzt?
Jetzt fehlen eigentlich noch die Stores in den großen Städten…
Die Facebook-Seite ist schon mal geliket 🙂
München wäre die bessere wahl gewesen ;D ! Gibt doch nix besseres als n schoppen heimatliches bier beim gemütlichen plausch! XD
Find berlin besser , da es in deutschland liegt 😉
Lool xD
Berlin – geilste Stadt Europas.
Und gefählichste 🙂
Aber nur für ängstliche Landeier……
Soso… Dann biete OniDestiny an Sie durch die Stadt zu tragen 😉
😀
Berlin kanns halt, mit Microsoft ist Berlin jetzt 20% cooler 😀 ich finds gut, dass es in Berlin ist, da es nähe ist
Ok ihr habt recht, dann werde ich wohl doch nach Berlin reisen müssen 😀
Dann gönne ich mir auch gleich noch ein bisschen Sightseeing 🙂
Finde ich eine tolle Idee von MS. Ich werde da bestimmt öfter sein. Berlin ist die beste Wahl.
Ja weil Berlin 100% cooler ist 😀 … hab da paar Jahre gelebt … Frankfurt hat kein Flair … nur etwas „moderner“ Architektur *gähn 😉
Und das diesmal in deutschland yeah
Coole Idee!
Weil Berlin die größte Startupszene Europas beherbergt. Nebenbei befindet sich der Laden direkt an Unter den Linden, fussläufig zum Regierungsviertel. Das neben bei mehr Touristen an dem Laden vorbeilaufrn werden als Frankfurt Einwohner hat ist ein weiterer Punkt.
Berlin ist ganz bewusst die beste Wahl!
Richtig
Tolle Sache! Das wirkt irgendwie voll sympathisch! Könnte mir vorstellen, dass auch das Ambiente dort richtig gut sein wird.
Modern, schön und gemütlich. – Herrlich!
Tolles Vorhaben, ich freu mich drauf!
Nicht schlecht, was sich MS da ausgedacht hat. Da kann man sich auch bei einem Berlinbesuch mal in kontruktiven Dialog begeben, ohne mit einem Agenten irgendwo in der weiten Welt per E-Mail zu kommunizieren. Dass das dann auch noch in Deutschland steht, finde ich besonders lobenswert.
Ich frage mich wieso es nicht in Frankfurt gebaut wird, die Stadt der Deutschen IT, im Mittellunkt deutschlands, zweit größter Flughafen usw.
Wäre um einiges Praktischer gewesen, aber wahrscheinlich zu teuer.
Berlin ist für mich näher als FFM, das passt. 🙂
Weil berlin 100x cooler ist 😉
Hey Berlin hat auch einen großen Flugha……. hopla doch nicht