Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir darüber berichtet, dass MyVideo eine offizielle App für Windows Phone und Windows 8 entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt war aber noch nicht bekannt, ob auch eine Windows Phone 7 Version erscheinen wird. Offensichtlich ist das aber nicht der Fall, da nun eine kostenlose Windows Phone 8 App erhältlich ist. Die Windows 8 Version ist hingegen noch nicht verfügbar.
Der erste Eindruck der App war gar nicht so schlecht. Sie ist schön gestaltet und passt sich an das Design von Windows Phone an. Zudem wird man direkt zu Beginn mit Sprachbefehlen begrüßt, womit MyVideo eine der wenigen deutschen Apps ist, die diese Funktion unterstützen. Auch lassen sich die Videos als Kachel an die Startseite pinnen. Allerdings stellten sich bei der ersten Nutzung nach einiger Zeit Performance-Einbrüche ein und das Video ließ sich gar nicht mehr ansehen. Nach dem Beenden und erneuten Start der App kamen solche Probleme jedoch nicht mehr zum Vorschein.
Dennoch ist die Applikation an manchen Stellen noch etwas langsam. Außerdem muss man zum Kommentieren in den Browser wechseln. Wir sind uns aber sicher, dass diese Funktion noch nachgeliefert wird. Nützlich ist aber die gesonderte Lautstärke-Regelung, die aber ebenfalls noch nicht verlässlich funktioniert. Weiterhin lässt sich die Qualität der Videos nicht umstellen, wodurch diese nur in geringer Auflösung abspielbar sind. Zusätzlich wird das Smartphone nach kurzer Benutzung sehr heiß.
Insgesamt ist also noch wirklich viel zu tun, doch für eine erste Version ist zumindest das Design und teilweise auch der Funktionsumfang nicht schlecht. Wer gerne MyVideo nutzt, sollte sich die App also auf jeden Fall ansehen.
Ich finds cool das die Sprachsteuerung mit eingebaut ist 🙂 nicht das man das braucht 😀 aber cool iset. Weis noch jemand Apps wo die mit integriert ist?
Übrigens: ich hab den Support von MyVideo wg. ein paar Kleinigkeiten angemailt – auf englisch. Inzwischen kam ein Danke-für-Ihr-Interesse-Antwort mit Ticketnummer – die Mail ist auf deutsch! 🙂
Wenn jemand Wünsche hat, dann mal los.
Ach und: die wollen niemanden ärgern und zu dumm sind sie auch nicht!
(Und @jpetersfeld, das Wort „Schrott-App“ würde ich weglassen.)
Ich finde diese extrem abwertenden Äußerungen über frische Apps auch sehr unpassend. So motiviert man niemanden zu anhaltendem Support. Kritik muss wohlwollend geäußert werden, wenn man wirklich Interesse an der Entwicklung hat.
Da stimme ich dir voll zu
Der kann nicht anders. Ignorier den.
super, ist myvideo.tv auch integriert?
Ich kann nicht verstehen das ein Unternehmen ein Produkt auf den Markt bringt, welches quasi noch ‚Beta-Stadium‘ ist. Da versaut man sich direkt zu Begin die Bewertung einer App. Wenn dann alle Probleme gelöst sind und die App. rund läuft, ist das Teil dann bereits durch 90 Bewertungen mit max. 2 Sternen für die meisten kein zweiter Versuch mehr Wert…
Für kleine unbekannte Apps trifft das sicher zu. Da sind schlechte Ratings tödlich.
Hier handelt es sich um eine App, die bereits im Focus steht. Die Bewertungen werden beobachtet. Sobald ein paar 4-/5-Sterne-Kritiken kommen, geht die Luzie ab, keine Sorge. Das wird auch dann klappen, wenn sie dann im niedrigen Bereich kostenpflichtig wird.
PS.: aktuell 20 Bewertungen, Durchnitt 4 1/2 Sterne. Wo liegt also das Problem?
Geil!
Jetzt noch eine kostenlose offiziele Twitch.tv und gameone app und ich bin vollkommen zu frieden 🙂
Hol doch dir giga app:)
Und in welchem Store haste die gefunden?:D iOS oder Google Play?;) Im MS-Store find ich nämlich keine Giga-App.
Giga newsfollower, ist von den artikeln gleich wie bei android. Nur die Optik ist mist.
Na endlich, hab schon lange drauf gewartet. Ich verstehe nur nicht, wieso die Entwickler so ein Abneigung gegen Querformat haben. Schon bei der Youtube App von Microsoft.
Danke Jannik 😀
Meine Güte…erste Version…habt doch mal ein wenig Geduld! Oder macht es besser!!!
App gefällt mir 😉
Nur für Deutsche ladbar 🙁
Nicht downloadbar – woaran liegts? Nokia lumia 920 oder Österreich als Einstellung? 🙁
Vermutlich am Land Österreich. 😉
Habs befürchtet – aber verstehs nicht, warum die das machen….
Das regt so auf das jetzt alle guten Apps wie z.B. MyVideo oder Tempel run nur für windows phone 8 rauskommen!
Naja es ist ein recht einleuchtender Schritt würde ich sagen. Zum einen, weil es mehr Möglichkeiten bietet und zum anderen weil WP7 ein Auslaufmodell ist. Noch dazu sprechen die aktuellen Marktanteile für WP8.
Stell dir vor du wärst Entwickler. Würdest du dann nicht auch für das aktuellste System entwickeln?
Ich würde für wp7 entwickeln, da ich so auf wp7 undwp 8 verkaufen kann
Bei dem kleinen Marktanteil ist WP7 nicht mehr interessant.
sagt einer der wp8 (mit so großem Marktanteil) benutzt^^ 😉
ginge es nach Markanteilen, dann würde wohl nur für android und ios entwickelt….
Es wird doch meistens auch nur für iOS und Android programmiert
Naja wenn dir die Funktionen reichen….
Nein ich würde dann für Windows 98 entwickeln, denn in 100 Jahren ist das dann das aktuelste Betriebssystem 😀
Eine weitere „Schrott“ app für WP8.
Was können sich IOS und Android User über die Qualität ihrer Apps sich freuen. Kein Wunder, dass keiner WP 8 haben will.
Wieso Schrott?
Diese Anwendung ist für Ihr Gerät nicht verfügbar 🙁
Die App is wohl Lumia920 oder Östereich scheu 😉
Hab sie schon seit ein paar tagen drauf beste video app überhaupt
Bin seit Januar in Südkorea und der halbe app store ist auf koreanisch und myvideo ist hier nicht verfügbar, sowie fast alles andere. Warum kann ich here nicht aktualisieren. Warum gibt es für Korea keine Maps? Apps stores sollten sich nach der Sprache vom Handy einstellen.
Vermutlich hast du es schon mal ausprobiert, aber ich schreib es trotzdem mal: Du kannst unter Einstellungen->Sprache Region->Land/Region auf Deutschland stellen. Dann müsste sivh auch der Store anpassen.
Mal sehen ob das klappt.
Dann stell doch deine Region um.
Ist myvideo nicht RTL verseucht?
Glaube ich weniger, weil MyVideo zu Prosieben gehört.
MyVideo gehört doch zur ProSieben und Sat1 Mediengruppe, oder?
so siehts aus, clipfish -> rtl
myvideo -> prosiebensat1
Das, was du meinst, ist Clipfish. 😉
Was du meinst ist Clipfish :-)myvideo ist eogentlich relativ cool, grade bei liefern die bei YT wegen der gema gesperrt sind;-)
Du meinst sicher clipfish
Hihi, ich war schneller:)
Ok sorry,habe mich mit der Sendergruppe geirrt.
Endlich, jetzt fehlt nur noch eine Win8/RT Version, da MyVideo nicht richtig läuft, auf den Surface RT.
Cool habe die app auf dem ipad und gibt zwar nicht die menge videos aber dafür ist die Qualität gut und jede ofizielle app zählt also weiter so:)
Yuhuuu, ich bin ein Tippgeber! 😀
Zwar fehlt ein x im Namen, aber das stört mich wenig! :b
Hab noch das vierte x hinzugefügt^^
Bin ich der Pascal oder gibs noch einen?:)
Schöner Tipp, danke auch an Pascal und WParea.
Ist trotz aller Kritikpunkte installiert und hab gleich mal Lou Begas Mambo No.5 abgespielt (unser Kater heißt Mambo, weil er der 5. im Wurf war und mir bei ihm nix besseres eingefallen war; ist also sein Lied ;-))
Saugt nicht nur am Akku, sondern natürlich auch am Speicher.
Man kann die App in die Kinderecke pinnen. Hoffen wir mal, dass von dort nur jugendfreie Inhalte zu sehen sind. Kann eine App diesen Unterschied überhaupt feststellen?
Ich drücke gerne mal das Button „Mehr von xy“. Dies ist die erste WP8-App von Magic Internet. Man merkt mal wieder, an welchen Punkten es hakt, wenn eine Softwarefirma sich entschließt ein WP8-App zu entwickeln.
Der Anfang ist aber schon mal nicht schlecht.
Was meint denn wohl „Tracking“ ein/aus in den Optionen?
Ich hab tracking überall aus.
Es gibt Apps, die in der Kinderecke eingeschränkt, z.b. War das die offizielle MS Youtube App, aber korrigiert mich, falls ich mich irre, ich benutze MetroTube