Nokia gab gestern in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Gi Group, ein international agierender Konzern für Human Resources und Personaldienstleistungen, von BlackBerry auf Windows Phone 8 Smartphones der Nokia Lumia Reihe umgestiegen ist. Auch Gi Group führt als Begründung für den Umstieg an, dass Windows Phone 8 nahtlos mit Microsofts Outlook Mail-Dienst und den Office Anwendungen arbeite. Daneben schätze das Unternehmen die Möglichkeit, über Lync Konferenzgespräche zu führen und ziehe es in Betracht, mittels Skype in Verbindung mit den teilweise leistungsstarken Kameras Video-Bewerbungsgespräche zu führen.
Schließlich fügen sich die Nokia Lumia Smartphones in die im Unternehmen zum Einsatz kommende Windows Intune Umgebung, was ein weiteres Argument für das Betriebssystem gewesen sei. Intune ist eine cloudbasierte Gerätemanagement-Lösung und erlaubt es der IT-Abteilung von Gi Group, die Windows Phone Smartphones per Fernzugriff zu verwalten, das heißt zum Beispiel Anwendungen zu installieren/deinstallieren sowie geheime oder persönliche Daten zu löschen, sollte ein Gerät einmal verloren gehen.
Bisher wurden über 800 Mitarbeiter in Italien mit Nokia Lumia Smartphones (Lumia 925, 820 und 620) ausgestattet, in Zukunft werden aber auch Mitarbeiter in den restlichen Ländern, in denen der Konzern tätig ist, mit den Smartphones versorgt. Welchen praktischen Nutzen sich das Zeitarbeitsunternehmen von dem Einsatz der Windows Phone Smartphones verspricht, erklärt Barbara Cottini, HR Managerin bei Gi Group:
Unsere Mitarbeiter müssen in der Lage sein, mit ihren Kollegen zu kommunizieren sowie auf Microsoft Office Dokumente zuzugreifen und diese zu editieren, egal wo sie sich befinden. […]
Sie müssen außerdem auf unser Verwaltungssystem, das die Kundenbeziehungen betrifft, und auf ihre professionellen sozialen Netzwerke zugreifen können, ohne jederzeit auf einen Laptop angewiesen zu sein. Nokia Lumia Smartphones ermöglichen uns dies auf eine einzigartige Art und Weise, indem uns moderne und elegante Geräte geboten werden, deren Benutzererlebnis schnell einen vertrauten Eindruck hinterlässt. […]
– Barbara Cottini – HR Managerin bei Gi Group
Auch in diesem Fall handelt es sich (noch) nicht um schwer ins Gewicht fallende Mengen, bedenkt man aber, dass die Gi Group ihre Dienstleistungen in 20 Ländern auf drei Kontinenten anbietet und allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 78 Millionen Euro Umsatz generierte, ist in diesem Geschäftskunden durchaus Potential zu sehen. Die Gi Group reiht sich folglich neben Unternehmen wie Miele, Mall of America und Foxtons, wobei die Verhandlungen mit dem nächsten großen Abnehmer möglicherweise schon stattfinden.
Die Abteilung meiner Schwägerin wurde bei Siemens jetzt mit Windows Phones ausgestattet – übrigens HTC
Welcher Sektor?
Mhhhh, weiß ich leider nicht 🙁
Mir tut es irgendwie Leid für Blackberry 🙁 Ich freue mich natürlich immer über gute Windows Phone Nachrichten, aber ich fände es besser wenn paar iOS oder Android verlassen würden.
Nokia verschafft sich ziemlich gute Deals mit solchen Unternehmen, nur weiter so! 🙂
Armes Blackberry ich denke die solten sich microsoft anschliessen und zusammen geile neue funktionen für WP bringen und das Betriebsystem voranbringen
…passt nicht ganz, aber vielleicht kann mir jemand sagen ob man mit WP8 Passwort geschützt Word Dokumente öffnen kann ???
Probier es einfach mal aus.~8o)
Nein, passwortgeschützt Docs können nicht geöffnet werden.
Dann is das keine so tolle Business-App… Die Hälfte unserer Excellisten sind mit Passwörtern geschützt.
Toller Schutz:)
Wird auf einem Phone auch wirklich gebraucht.
Wer ein Phone zum Bestandteil einer Infrastruktur machen will sollte mal über andere Konzepte nachdenken.
Genial!
Wie können die nur damit arbeiten???
Alle Funktionen nur halbfertiger Betakram und alles dauert sooo lange. Kein Hd, Quad- Octacore, Verbrauchszähler, Profile, VPN, SMS Ton u.v.a.m.- nörgel nörgel nörgel……..
Yes, wieder ein Schlag ins Gesicht derer die behaupten dass WP unbrauchbar und fürs Business ungeeignet ist .
Quadcore, das ist doch veraltet. Octacore zählt!
;-D
…hab’s angepasst 😉
Klasse!
Und? lt. Beitrag sollen die Office-Dateien öffnen können und mit soz. Netzwerken in Kontakt bleiben als auch mit Kollegen. Letztlich also Telefonieren und Facebook… geht ja. Ginge selbst mit Symbian…
VPN o.ä. ist da eben nicht gefragt, unterschiedliche Firmen – unterschiedliche Ansprüche. Allerdings verstehe ich den Aspekt der Synchronisierung mit Outlook nicht. Aus meiner sicht ist die synchronisation relativ mies. Geht gerademal zum für Kontakte… 😉
Übrigens wird hier immer (nur) berichtet, wer jetzt WP oder Nokias verwendet aber nicht, wer sich von Nokia/WP verabschiedet hat. So gesehen etwas einseitig, heißt aber eben WParea und nicht Ex-WParea… 😉
Zumal es schwer sein dürfte, die Unternehmen ausfindig zu machen, die mal auf WP gesetzt haben und dann wechseln. Auf die wird Nokia/MS nicht via Pressemeldung hinweisen. ;D
Verstehe ich nicht… 😉 ;D
Es fehlt auch noch der bericht wer sich noch nicht mal mit der Verwendung von WP8 beschäftigt. ~8o)
Symbian bringt aber WP nicht vorwärts, wäre daher rel. uninteressant.
„unterschiedliche Firmen- unterschiedliche Ansprüche“ selten wird hier aber Differenziert sondern meist nur pauschal drauflos gehetzt. Und genau diese Kameraden waren gemeint.
Übrigens glaube ich nicht das große Unternehmen permanent die Betriebssysteme/ Hardware im Kommunikationsbereich wechseln. Bei einem so jungen System wie WP dürfte die Zahl der Wechsler daher eher gering sein.
Mit „professionellen sozialen Netzwerken“ ist keineswegs FB gemeint!
Du hast allerdings recht, dass die Ansprüche der GI Group weder exklusiv noch besser von WP befriedigt werden als von anderen mobilen OS.
…da habe ich glatt das „professionell“ überlesen – aber da kenne ich mich eh nicht aus, fb, twitter, g …. ok, mal gehört, für mich relativ unwichtig, oder eher absolut unwichtig.
Da stimme ich dir zu,unwichtig wie nen Furz im Wind!!!
Wofür sollte man VPN benötigen, wenn man einen eigenen Firmen Hub hat?
Oder einen eignen SharePoint Server?
Das sind natürlich alles Dinge die nicht ganz einfach einzurichten sind und auch für kleinere Firmen einfach oversized sind.
Deshalb freue ich mich auf die Worked Folders.
Was sollte an der Outlook Sync mies sein ? Alles eine Frage des Anspruchs.
In meinen Abschlussprüfungen oder andren Situationen hab ich das editieren und verwenden von Word usw. auf dem Lumia geliebt. Hab mir direkt mal windows 8 auf meinem Rechner installiert weil die Synchronisations einfach total praktisch ist <3
Kein goßer Wurf, aber: Steter Tropfen höhlt den Stein!
Oder nur ein tropfen auf den heissen Stein
Gi Group ist ein Marketing Service,hab ich richtig verstanden?
Ich verstehe es eher, daß GI ein Personalvermittler und externes Personalbüro ist
Wenn, dann nicht nur. Was sich bingen lässt, klingt nach Zeitarbeit.
Ich kann nicht erkennen, ob sie sich auf bestimmte Branchen spezialisiert haben. Offensichtlich kann also jeder mit einem Windows Phone klarkommen und die Firma kann die Handys kontrollieren. Das waren sicher die Prioritäten.
Ob das nun Negativ-Werbung ist? Ich denke nicht. Das Image von ZA-Firmen generell vielleicht. Sollten sie es deshalb lassen? Wo ist die Grenze?
Die WP8 sind für die Mitarbeiter, nicht für die wirklichen „Umsatzbringer“ Leiharbeiter.
Der Leiharbeiter bekommt mindestens Tariflohn! von 8,XX €.
Die Verleihfirma ungefähr das Vierfache. Gehört nicht hierher, nur schlechte Erfahrung. Deshalb find ich die News nicht unbedingt positiv.
GI Group versteht sich gut zum Ausbeuten von Menschen. Eine stinknormale Zeitarbeitsfirma.
Dass die jetzt WP8 nutzen, find ich eher negative Werbung.
Gute Nachricht!
Ich finde es klasse 🙂
NOKIA macht einen deal nach dem anderen und das gefällt mir sehr gut 🙂
Hoffentlich erkennt MS wenigstens jetzt dass die Business Features jetzt schon gebraucht werden^^
Wenn WP8 für die Geschäftsbedürfnisse von GI nicht funktionieren würde, hätten sie es nicht genommen.
Haben sie aber, trotz „fehlender“ Buisness Features.
Aber sie sollen ja kommen.
… und alle Prostituierten von der Reeperbahn stellen um auf WP8. Passt prima zu den Geschäftsbedürfnissen, rotes Nokia mit roten Kacheln.
Sorry aber im Grunde ist es doch völlig wurscht und uninteressant wer, was, wo die Firma ist die auf WP umstellt. Die Gesamtbilanz ist entscheidend wie sich WP am Markt durchsetzt.
was WP gut tut, finden wir gut! 🙂