Gestern stellte Nokia das Lumia 1020 offiziell vor und konnte damit weitgehend überzeugen. Allerdings fehlten dabei zwei wichtige Details – der Preis und die Verfügbarkeit. Zwar gab man bekannt, dass das Gerät in den USA bei AT&T zum stolzen Preis von 299$ in Verbindung mit einem 2-Jahres-Vertrag ab dem 26. Juli zu haben sein wird, doch abgesehen davon waren die Details für andere Märkte weitgehend unbekannt. Bisher hieß es lediglich, dass das Lumia 1020 noch in diesem Quartal erscheinen wird.
Durch die Ankündigungsseite von O2 ist jetzt aber zumindest ein ungefährer Zeitpunkt bekannt: August September. Natürlich sind das immer noch 30 Tage, aber es grenzt den Zeitraum schon mal etwas ein. Da O2 eine exklusive Version des neuen Smartphones mit 64 GB internem Speicher erhält, wird der Mobilfunkanbieter wohl auch zu den ersten Händlern gehören, die das Gerät verkaufen werden. Ein Preis wird leider nicht angegeben. Im Moment bewegen sich die Spekulationen zwischen 699€-749€.
Auf jeden Fall wird das Lumia 1020 aber nicht mehr als 799€ kosten, denn das ist der aktuelle Platzhalter bei Notebooksbilliger und diese fallen ja in der Regel etwas höher aus als die endgültige UVP. Eine Preisgarantie, wie man sie von Amazon kennt, bietet Notebooksbilliger allerdings nicht, sodass man sich bei einer Preisänderung vor dem Versand beim Support melden muss. Wer jetzt schon vorbestellen will, kann dies über die folgenden Links tun:
Update: So schnell kann es manchmal gehen. O2 hat den Termin jetzt auf September verlegt.
Da hat man gerade für viel Geld das neueste Smartphone gekauft da bringt der gleiche Hersteller schon wieder ein Neues heraus. Mit der Markt Strategie vergrault man Kunden und man gewinnt keine.
Am Zoll kommst du da nicht vorbei. Soweit ich weiß werden 19% fällig. Informier dich am besten vorher beim Zoll.
mal ne frage.
n kumpel ist von august bis september in den USA und da das lumia 1020 dann schon 1 monat dort auf dem markt ist, kann es durchaus sein, dass der preis dort dann gefallen ist.
kann ich das dort gekaufte lumia1020 ohne probleme in deutschland nutzen? vorallem im bezug auf die frequenzen…
und hat jemand zufällig ne ahnung wieviel der zoll einem hier abknöpft, bzw obs tricks gibt um nicht ganz soviel dem zoll zahlen zu müssen?;)
Ich kenn n „Trick“. Der funktioniert aber nicht immer. Und wenn sie dich erwischen wirds noch teurer 😉
Zoll auf Mobiltelefone und Smartphones müsste 0% sein.
Ab 430euro (sofern mit Flugzeug oder Schiff unterwegs) kommt nur 19% Einfuhrumsatzsteuer hinzu.
Könnte das jmd bestätigen, bin mir da jetzt auch nicht so sicher!?
@neocron als geschenk verschicken? :p
mh 19%…
die 430 euro, kommen die auf den preis den man gezahlt hat oder auf den preis den das gerät in deutschland kosten würde? jenachdem wie schnell der preissturz kommt .. 430 euro sind ja 560 dollar ca. etwas unrealistisch in einem monat 100 dollar preissturz oder?:D
Soweit ich das noch weiß gibt es eine Freimenge für reisende die bei 430euro liegt. Das bezieht sich auf alles was man im nicht eu-ausland gekauft hat und nun nach Deutschland mitbringt. Sobald der wert aller waren zusammen diese 430euro grenze überschreitet werden die 19% fällig. Also bis 430euro 0% und sobald darüber 19% (z.b. 19%auf 432euro). Als Preis wird der Dollar Preis zum tagesaktuellem kurs oder kurs am kaufdatum (weiß nicht genau, aber zweiteres macht mehr sinn) in euro umgerechnet sofern du ein beleg hast. Hast du kein beleg so wird der deutsche preis genommen.
Bei warensendungen liegt die grenze irgendwo bei 20euro.
Warensendung als Geschenk (gift) kennzeichnen zu lasssen soll schon seit längerem nicht funktionieren.
okay. danke 🙂
dann lohnt es sich ja schon bei einem preis von 600 dollar. mit zoll und 50dollar versand, wären das ca 600 euro. der preis hier wird ja sicherlich bei 650/700 liegen.
Was bezweckt Nokia eigentlich mit seinen „exklusiven Versionen“? Sollen Normalkäufer vergrault werden, weil diese sich mit weniger begnügen müssen? Warum darf der Kunde nicht entscheiden wieviel Speicher er für seine Bedürfnisse braucht, unabhängig davon, welche Simkarte in dem Handy steckt? So steigern sich keine Umsätze, aber vielleicht geht es Nokia inzwischen schon wieder viel zu gut.
Also ich finde den Preis des Gerätes ja unverschämt, dass gerät hat fast die gleiche Hardware wie das Lumia 920 und dass können sie ja auch für unter 400€ Verkaufen wie man sieht, es kann doch nicht sein, dass diese Kamera die Produktionskosten sprengt
Das 920 hat doch mehr Produkteigenschaften, z.B. Kabelloses Laden.
Passt. Ab November kann ich meinen o2 Vertrag verlängern. ^^
Chip.de: „Ohne Frage: Das Nokia Lumia 1020 wird mit seiner 41-Megapixel-Kamera begeistern können. Das überraschend handliche Gerät dürfte für Foto-Freaks und Hobby-Fotografen sehr attraktiv sein, zumal das kürzlich vorgestellte Samsung Galaxy S4 Zoom sehr viel größer ist und nur mit Mühe in die Hosentasche passt – ein klarer Vorteil für Nokia. Dass die Finnen nicht an der sonstigen Hardware geschraubt haben, ist enttäuschend. Wir hätten uns zum Beispiel ein etwas größeres Display gewünscht.“ AH.A. Größeres Display und Hosentaschenformat….solche Experten
In der Tat… Was soll das?
Zumahl das Galaxy S4 Zoom ja auch so tolle Hardware hat…
Haha, geiler Kommentar!
Ja und? Vielen kann das Handy nicht groß genug sein um einen auf dicke Hose zu machen.
Nimm einfach die Hose mit dem Latz, die ist zwar nicht hübsch, aber man hat Platz.
Also ich warte bis zu meiner Vertragsverlängerung um mir dann das neuste zu holen. Mal schaun was bis dahin da ist, 1o3o?, 93o?, 83o?
Auf jedenfall werde ich warten, da der Preis auch sehr stolz ist. Ob ich überhaupt eine so gute Kamera brauche, steht auch in den Sternen, mir langt eigentlich die von meinem L82o schon.
Mal schaun was die Berichte der User mit der Zeit bringen, wie die das 1o2o berwerten.
Warum ist beim zweiten Bild das Motto des lumia 1020 : Nacht.Sicht.Gerät? Ist das nicht das Motto vom Lumia 925
Richtig, ist ein Fehler, müsste eigentlich Nah.Sicht.Gerät lauten
Schade das es hier in Deutschland nicht auch Ende diesen Monats in den Verkauf geht 🙁
Also ich warte auf das nokia lumia 1025 ( überarbeitete version )mit Quadcore full hd WP 8.1 …. 2,5 GHZ 2 GB Ram und so und ich vertraue nokia das sie es so hinbekommen das der akku deswegen nicht leer geht
Falls das nicht so kommt warte ich ein jahr auf das 930 Nachfolger vom 920 oder das 1030 Nachfolger vom 1020 natürlich
Du sprichst mir aus der Seele 😀 wenn das 1020 wenigstens den S400 mit 2×1,7 drin gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen
Ja, es wird sich noch zeigen wie der Prozessor mit der ganzen Kamera-Technik klar kommt….
Für das Teil könnte ich schwach werden und zu O2 wechseln.
War nicht die ganze Zeit schon die rede von September? Zumindest hab ich das so im Kopf.
Na egal, aber es sind nun etwas mehr als 31 Tage 😉
Wie dem Screenshot zu entnehmen ist, stand dort vorher August. 😛
Schande über mich xD
Klasse werde vielleicht das Gerät von o2 holen aber werde es erst neu Jahr kaufen, da mein Lumia 920 noch kein Jahr alt ist 😉
Auf der verlinkten Ankündigungsseite steht als Erscheinungstermin September und nicht August.
Hoffentlich verkauft O2 die 64 GB Version auch ohne Vertrag, 32 GB könnten bei dieser Foto-Auflösung schnell voll werden.
Wenn O2 die selbe Werbestrategie wie Vodafone hat, dann wirds schwierig und teuer.
Hab mein 925 deshalb bei Amazon bestellt, da bekam ich es 100€ günstiger als direkt bei Vodafone.
Mittlerweile hat O2 leider September als voraussichtliches Erscheinungsdatum angegebn..
Wahrscheinlich der Gegenpart vom „Vibration“ Zeichen. Also nicht lautlos sondern laut. 😉
in dem Foto oben, ist am oberen Rand ein Glöckchen mit Schallwellen abgebildet. Was ist das??
Klingelton & Vibration schätze ich mal
Oder die Lautstärke des Klingeltons, also z.B. 4 Schallwellen ganz laut, 3 Schallwellen etwas leiser usw..
ton und Vibration?!?
Hm kenne ich so nicht…
Bei mir kommt das Zeichen immer wenn ich mit einem Bluetooth oder nfc Audiogerät verbunden bin
Normalerweise ist dort angebildet, ob das Handy lautlos oder auf Vibration gestellt ist. Dieses Zeichen gibt es aber eigentlich nicht, scheint wohl einfach falsch reinbearbeitet worden zu sein.
EDIT: Hier stehen eigentlich alle Symbole, nicht aber das oben zu sehende: http://www.windowsphone.com/de-DE/how-to/wp8/basics/what-do-the-icons-on-my-phone-mean
Wahrscheinlich ein unbekanntes Highlight des GDR2 Updates 😀
Derzeit wird in der Statuszeile mit den Schlangenlinien darüber informiert, wenn Klingeln und Vibrieren nicht eingeschaltet ist, sondern nur Vibrieren – selbes Symbol, wie nach Betätigen der Lautstärkewippe – und mit einem durchgestrichen Glöckchen, wenn Vibrieren über die Einstellungen auch noch ausgeschaltet ist – über die Lautstärkewippe wird dann „Lautlos“ mit diesem Symbol angezeigt.
Es wäre somit schon merkwürdig, wenn die nicht durchgestrichene Glocke den eingeschalteten Wecker darstellen würde, zumal auf dem Sperrbildschirm in diesem Fall ein winziger Wecker neben der Uhrzeit angezeigt wird.
Viel wahrscheinlicher ist, dass die Glocke „Ton eingeschaltet“ bedeutet. Diese Anzeige fehlt bisher nämlich eigentlich (als Bestätigung). Somit müssten die Schallwellen bedeuten, dass die Lautstärke größer 00 ist, vielleicht sogar wieviel größer.
Das Zeichen scheint neu zu sein, vermute mal Klingeltonstärke.
Die Schallwellen sind vom W-lan und das Symbol neben der Glocke kommt vom Bluetooth 🙂
Fein dann wär das ja geklärt
Warum sollte es vom Bluetooth kommen? Ich würde auch eher sagen es zeigt an, dass es auf laut steht
Habe nie behauptet, daß es von BT kommt.
meine Antwort könnte evt. ironisch sein
Die Glocke ist der Wecker ! 🙂
Wecker stimmt eher nicht. Hab weiter unten ausführlicher geschrieben.