Microsoft hat kürzlich ein neues Tool für Entwickler veröffentlicht, die noch wenig Erfahrung mit dem Programmieren von Apps haben. Doch das Windows Phone App Studio soll sich auch an erfahrene Developer richten, die dadurch ein Konzept leichter visualisieren können, bevor mehr Zeit für die Umsetzung investiert wird. Aktuell befindet sich dieses Tool noch in einer Beta-Phase, lässt sich aber bereits problemlos nutzen.
Mit der kostenlosen Web-App kann man nach der Registrierung über einen Microsoft Account aus zahlreichen Templates wählen oder aber die Applikation frei gestalten. Dafür sind keinerlei Programmierkenntnisse nötig, was aber natürlich auch die Möglichkeiten entsprechend einschränkt. Deshalb richtet sich dieses Programm vor allem an diejenigen, die erste Erfahrungen sammeln oder nur eine kleine App entwickeln möchten. Wer sich ein genaues Bild davon machen will, was möglich ist, findet hier das Windows Phone App Studio. Falls man sich Verbesserungen wünscht, kann man diese auf der UserVoice-Seite hinterlassen.
Sobald man fertig ist, kann man sich das Ergebnis nach dem Installieren eines Zertifikats für die Nutzung von Unternehmens-Apps genauer ansehen. Die Installation des Zertifikats sowie der App funktioniert jeweils über einen QR-Code, sodass dies keine große Hürde darstellt. Dafür ist übrigens kein Entwickler-Account notwendig, sodass das gesamte Angebot kostenfrei bleibt. Bei Interesse kann man auch den Source-Code herunterladen oder aber die App zum Download in den Store stellen.
Doch auch ohne die Installation des Zertifikats kann ab sofort jeder Entwickler ein Windows Phone entsperren (Developer-Unlock). Das heißt, dass man auf diesem einen Gerät bis zu zwei Apps, die nicht aus dem Store stammen, installieren kann. Dadurch entfällt die Gebühr von 99$/Jahr, die aktuell noch bis zum 26. August auf 19$ gesenkt ist. Wer seine Inhalte also später auch im Store anbieten oder bis zu drei Smartphones (bis zu zehn eigene Apps installierbar) entsperren will, sollte das Angebot jetzt nutzen. Wer nur privat kleine Programme entwickeln oder Homebrew-Apps installieren will, der muss ab sofort nicht mehr zahlen, sondern kann die Registrierung einfach über das entsprechende Programm im Windows Phone SDK durchführen.
Für registrierte Entwickler gibt es jetzt zudem einen englischen und chinesischen Chat-Support für das Dev Center, der von Montag bis Freitag von 8-20 Uhr Central Time geöffnet ist, was in Deutschland 15-3 Uhr entspricht. Zusätzlich gibt es sechs weitere Märkte (Costa Rica, Zypern, Kasachstan, Libanon, Malta, Trinidad & Tobago), in denen man als Entwickler ausgezahlt werden kann, was die gesamte Anzahl auf 128 bringt.
Eine wirklich interessante Statistik findet sich in den Downloadzahlen des Stores, denn nachdem es etwa 30 Monate dauerte, bis die Marke von 1 Milliarde Downloads geknackt wurde, wurden nach noch nicht einmal sechs Monaten 2 Milliarden Downloads erreicht. Es dauerte dieses Mal also gerade mal ein Fünftel so lange wie zuvor. Dies deckt sich mit unseren Erfahrungen, dass seit dem Launch von Windows Phone 8 deutlich mehr Apps heruntergeladen werden, was wohl damit zu tun hat, dass deutlich mehr Geräte verkauft werden konnten und gleichzeitig die Bezahlmöglichkeiten erweitert wurden. Besonders für Entwickler, die bisher noch zögerten, Apps für Windows Phone zu entwickeln, ist dies ein gutes Zeichen.
Heute gabs ein update des App Studios.
Neben Performance und Stabilitätsverbesserung sollen noch einige features hinzugekommen sein.
Bin mal gespannt wie weit die das ausbauen werden.
Weiß einer, wie man das Zertifikat registrieren kann?
Danke
Wenn die app fertig ist bekommt man eine email. Die öffnet man auf dem handy und tippt da auf (click here). Darauf hin öffnet sich der browser und man muss sich anmelden. Dann hat man das zertifikat drauf und lädt dann nurnoch die app 🙂
So,hab mein lumia 800 developer unlocked und gleich mal n paar oems drauf gemacht von htc und samsung,dazu noch world tile clock.super app, zeigt eine digital uhr als livetile an,mit minütlicher aktualisierung 🙂
Wie hast du die appa gefunden?
wo hast du die apps her? so was will ich auch
Was genau hat es mit dem „invitation code“ auf sich?
Ich schließe mich der Frage an.
Weiß einer woher man den bekommen sollte?
Ohne diesem Code geht wohl gar nichts 🙁
Wann benötigt ihr diesen Code denn? Schon beim Login? Falls ja hat sich da wohl etwas geändert beim Programm, denn ich benötigte ihn noch nicht
Ja man benötigt den code jetzt bei der anmeldung 🙂 ivh depp habe meine alten account gelöscht und wollte mich neu anmelden und jetzt brauche ich den code. Naja mail ist raus, mal sehen was kommt 🙂
Steht doch dran. Ihr müsst an irgendso ne email adresse schreiben und dann belommt man in den nächsten 24h einen invitation code zugeschickt
Bisher ist aber noch keine E-Mail zurück gekommen.
Also ich hab einfach eine email an studio@microsoft.com geschrieben und nach ungefähr einer minute eine antwort mit dem code bekommen 😉
Ich bin zwar „richtiger“ Entwickler (C# und XAML), aber ich habe mich gerade wie ein Kind über das kotenfreie Unlocking gefreut! Endlich kann ich die Apps auch auf dem Phone ausprobieren! Danke MS!!!
Dieses App Studio schau ich mir evtl. auch mal an, da man vielleicht Teile des XAML-Codes automatisch generieren lassen kann, aber ersetzen wird es das „traditionelle“ Programmieren natürlich nicht, ist meiner Meinung nach eher eine Hilfe für Entwickler und ein Schnupperprogramm, trotzdem sehr schön!
Wo wir gerade bei Entwicklern sind: Hat jemand einen schönen Entwicklernamen für mich (meinen Namen seht ihr ja :-))
OK, noch eine Frage: Was ist ein Invitation Code (Einladungscode) im Zusammenhang mit App Studio?
„Kotenfrei“ 😀 ich denke mal das heißt kostenfrei, aber lass das ruhig so, ist für einen Lacher gut 😉
Hmmm, du könntest auch deine Initialien verwenden oder dich KingJulian nennen 😀 Findest schon was kreatives 😉 Was hast du denn entwickelt?
Mein Name soll möglichst nicht an Softwarenamen gebunden sein und Initialien gehen leider nicht, weil es schon gleichnamige Firmen gibt 🙁
So war das auch nicht von mir gedacht, die Frage nach deiner App war eher aus Interesse 😉
King Julian war auch mein erster Gedanke.
Ju-li-an klingt vielleicht zu fernöstlich.
Vielleicht „Ent/wickler“…
Was mir nicht klar ist: Ich habe ein Entwickler Phone. Also richtig entsperrt über die SDK.
Habe nicht viel Ahnung vom Programmieren, hab das nur mal zum Spaß gemacht.
Habe das hier nun auch mal ausprobiert und komm damit nicht ganz klar bzw. habe eine Mail bekommen in der steht: Before you install your Windows Phone App Studio applications you must install this certificate on your phone (click here).
Wenn ich dann auf den Link klicke, dann bekomm ich eine AET.aetx Datei.
Was muss ich damit machen? Die auf meinem Phone installieren?
Und vorallem wie? Und warum? Damit ich die App dann da drauf speichern kann?
Aber ich denke ich brauche die nicht oder, denn mein Handy ist sowieso Entwickler entsperrt, oder braucht man die speziell für diese Art der Apps die man da einfach programmieren kann?
Bitte um Hilfe
Vielleicht musst du diese AET.aetx Datei direkt mit dem Phone downloaden und dann installiert sich das Zertifikat automatisch.
Also verstehe ich das richtig, dass ich – ohne Developer-Account und Windows Phone-Entwicklertools, aber mit dem Drang nach ersten Programmiererfahrungen – mein Handy entsperren kann, und das auch noch kostenlos? 🙂
Könnte mir denn jemand netterweise erklären, was ich brauche und was nicht? Ich habe das vor ca. einem halben Jahr mal mit Windows Phone 7 ausprobiert (ich hatte kein eigenes Gerät, sondern nur den Emulator), und mir war schleierhaft, warum der Installer sowohl Visual Studio Express for Windows Phone als auch die Windows Phone Developer Tools und zusätzlich auch noch Expression Blend (oder so ähnlich) installierte. Mit Windows Phone 8 wollte ich mich auch versuchen, aber da ich mein Handy nicht entsperren kann (weil das soweit ich weiß bisher nur mit Entwickler-Account ging), wollte ich auf den Emulator ausweichen – aber nein, mein PC unterstützt natürlich kein Hyper-V 🙁
Deswegen wäre ich echt super angetan, wenn ich mich nun doch kostenlos versuchen könnte!
An alle, die meinen Text durchgelesen haben, einen großen Dank, und an die, die mir helfen können, einen noch größeren 😀
Mit Grüßen, Sören
Ja, so hab ich das auch verstanden, aber wie das genau geht kann ich dir auch nicht sagen!
Bei WP 7 braucht man die Developer Tools und die sind automatisch mit MS Expression und Visual Studio und dem ganzen Zeugs verbunden, was dann komplett mitinstalliert wird!
Danke schon mal für die Antwort! Dann liegen wir anscheinend richtig, wenn wir dieselbe Folgerung aus dem Artikel ziehen.
Dann muss ich alles installieren? Nach der Installation waren immer mindestens 5 GB weg, und noch schlimmer, nach der Deinstallation waren immer noch mindestens 2 GB einfach weg 😀
Ich nehme mal an, dass ich aber die Windows Phone 8-Version des Studios brauche, oder? Nicht dass ich nachher die falsche installiere…
Ja. Dass nach der Deinstallation von VS Studio immer noch nicht alles freigegeben ist liegt daran, dass immer noch Expression Blend (Designerwerkzeug), das entsprechend neueste .NET Framework, XNA, und natürlich der Emulator, die entsprechenden APIs mit installiert werden. Sie sind alle notwendig fürs Programmieren, sind aber nicht in VS Studio integriert und werden deshalb nicht mitdeinstalliert.
Ja, du brauchst die Developer Tools für WP 8 und die funktionieren meines Wissens nach nur mit Windows 8/Windows 8 Pro, nicht mit Windows RT oder 7/Vista/XP.
Genau, ohne Dev Account kannst du dir dein Phone unlocken. Allerdings benötigst du schon das Windows Phone 8 SDK, das du dir hier herunterladen kannst: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35471
Wenn du auf deinem PC dann nach „Windows Phone Developer Registratrion“ suchst und das entsprechende Programm öffnest, musst du noch dein Phone anschließen und auf Registrieren drücken. Die XAPs installierst du dann über „Application Deployment“.
Gut, das ist praktisch! 🙂 Vielen Dank für die schnelle Antwort und ich bin jetzt erstmal am PC 😀
Verdammt ich habe nur WinRT und ni cht Win8 ;-((
Nachher mal ausprobieren ^^
Ich werse es testen 😀 ne eigene app aufm phone kann ja nicht schaden :):)
Dachte jetzt kommt eine App, womit man Apps leichter erstellen kann 😀
Gibt es schon… Such mal nach TouchDevelop..
Ich weß, bin aber zu dumm, damit klar zukommen 😀
Schöne Sache, bin mal gespannt was dabei so rauskommt.
Ich habe einen Entwickler Account anmelden und so funktioniert zwar. Aber es kommt ein fehler Internal Server Error Error 500
Oops ! Something went wrong. Use your browsers Back button to navigate to the page you have prevously come from
Or you could just press this neat little button:
brauche hilfe dagegen!
Vielleicht ist der Server dort gerade überlastet. Ansonsten kannst du es mal mit einem anderen Browser, möglichst mit dem Internet Explorer, ausprobieren.
Internet Explorer ist der beste browser ever <3 und mit Google Chrome habe ich es auch ausprobiert! funktioniert auch nicht 🙁 wann wir es denn wieder gehen? Hast du eine Idee in etwa wann es wieder geht?
Ich habe es gerade mal ausprobiert. Bei mir geht, zumindest im Firefox, alles ohne Probleme.
bei mir nicht 🙁 ist das nur für wp8?
Wenn ich auf create an empty app klicke danach kommt das mit dem error500
Ich habe es zwar nicht mit einem WP7 ausprobiert, aber es sollte auch damit funktionieren. Das ist ja aber bei der Erstellung der App noch nicht relevant. Du könntest noch das übliche Löschen des Caches versuchen, aber ansonsten wüsste ich auch nicht, wo das Problem liegen könnte.
Ich denke, dass es nur für WP 8 ist, weil für WP 7 braucht man die Developer Tools und da ist ein Programm enthalten, mit dem man das Handy dann unlocked.
Edit: In der englischen Anleitung von MS steht: „Applies to: Windows Phone OS 8, Windows Phone OS 7.1“, also sollte es eigentlich auch so mit WP 7 funktionieren.
gab es nicht mal so eine internetwebseite, wo man die Windows phone 7 apps entwickeln konnte ohne das sdk tool? denn bei sdk tool habe ich ein paar Probleme Grundbau ist ja schon fertig nur wenn ich z.b. etwas auswähle, wie kann man es denn dann programieren, dass es auch weiter geht?
es funktionier 😀 aber leider habe ich noch kein wp8 🙁 aber bald 😀 kann einer meine app testen? am besten pn oder email an Steffen.g@live.de der ein Windows phone 8 hat mit dev unlock
Ein paar Taschenlampenapps mehr können nie schaden gell 😉
Nein, bitte nicht 😀
Flashlight XT ist perfekt!
genau!
So ist es! Minimalismus pur 🙂
Englisch „billion“ = „Milliarde“
Von billionen Downloads ist man dann doch noch ein wenig entfernt…
Bitte das Wort „Billionen“ gegen Milliarden austauschen…
Sowas passiert dann, wenn man zu später Stunde noch sowas schreibt^^ sollte jetzt passen
Bist du „noch“ oder „wieder“ wach ;)?
Ganz so schlimm ist es nicht, bin also wieder wach ^^
Die Apps die dabei rauskommen, können von der Qualität her mit Sicherheit nicht an echte programmierte Apps rankommen.
Darum geht es hier ja auch nicht 😉