Nvidias CEO Jen-Hsun Huang äußerte vor kurzem gegenüber CNET, das Unternehmen arbeite „sehr hart“ an der zweiten Generation des Surface, wobei dieser (Arbeits-)Einsatz von der Hoffnung getragen werde, dass das Gerät im Gegensatz zu seinem Vorgänger einen größeren Erfolg erzielt.
Nvidia stattete bereits das im Oktober 2012 erschienene Surface RT mit dem eigens hergestellten Tegra 3 SoC (System-on-a-Chip) aus, problematisch war und ist in diesem Zusammenhang der Fakt, dass der Prozessor zu dem Zeitpunkt knapp ein Jahr alt war – das macht sich gelegentlich auch in der Praxis bemerkbar. Glaubt man Huang, ist das Problem des Surface RT weniger in der Hardware als in der Software begründet. So mangelt es Windows RT und damit einhergehend auch dem Surface RT bisher an der „Killer App“ Outlook, genau diesen Mangel adressiere man jedoch mit der zweiten Surface Generation.
Es ist die Killer App für Windows […]
Nun werden wir es [Outlook] mit der zweiten Surface Generation ausliefern. Wir arbeiten sehr hart daran [Surface] und wir hoffen, dass es ein großer Erfolg wird.
/ Jen-Hsun Huang gegenüber CNET
Das Surface RT ist unstreitig Microsofts Sorgenkind, dies belegen auch die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen, welche eine 900 Millionen Dollar betragende Abschreibung in Verbindung mit dem Windows RT Tablet ausweisen. Im Anschluss an den Finanzbericht gab das Redmonder Unternehmen zwar bekannt, das Surface RT habe einen Umsatz in Höhe von 853 Millionen Dollar generiert hat, man muss diesen Betrag aber in Relation zum Verlust (900 Mio. Dollar) und beispielsweise zu den Werbeausgaben für Windows 8 und die Surface Reihe (898 Mio. Dollar) setzen.
So gut das Produkt für sich genommen auch sein mag, es war zumindest für Microsoft ein herber Misserfolg. Dass Huang die Quelle des Misserfolgs nicht bei dem eigenen Prozessor sucht, war vorauszusehen. Ganz Unrecht hat Huang indes nicht, denn die Hardware allein ist nur eine Seite der Medaille. Zu einem guten, erfolgreichen Produkt zählen weitere Gesichtspunkte, namentlich das Marketing, die Preisgestaltung, in diesem konkreten Fall die Software et cetera. Es stellt sich daneben auch die Frage, ob Microsoft das Windows RT und Surface RT nicht isolierter von Windows 8 vermarkten sollte, als es bisher der Fall ist. Denn der Vorteil einer einheitlichen grafischen Oberfläche zieht in der Regel den Nachteil falscher Erwartungen mit sich. Es lässt sich außerdem gegen das Surface RT und die darin zum Einsatz kommende ARM-Architektur einwenden, dass die von beworbenen Vorteile in Form von Leistungsfähigkeit bei hoher Energieeffizienz letztlich nicht hinreichend in Erscheinung traten. Letzteres kann durch den nicht wörtlich benannten, aber vermutlich zum Einsatz kommenden Prozessor Tegra 4 berücksichtigt werden.
Die hier aufgeworfenen Thesen sind lediglich mögliche Erklärungsansätze eines sehr komplexen Problems. Da nun aber die Weichen für einen Nachfolger bzw. Neustart gelegt sind und Microsoft bereits in der Vergangenheit ein langfristiges Bekenntnis zu Windows RT abgelegt hat, müssen sich in erster Linie die Redmonder, aber auch die am Erfolg der Surface RT/Pro Reihe interessierten Communitys, Gedanken über die zukünftige Markt-Platzierung des Surface RT machen. Diese könnt ihr gerne in den Kommentaren mit uns teilen.
Lohnt es sich denn auf mein bestelltes surface rt zu warten, oder lieber stornieren
Solche Fragen bitte ins Forum!
mein Gott….
Wer viel OT postet, den bestraft die Community 😛
Das Surface Pro ist schon ein tolles Teil
Keine Ahnung wovon Huang hier redet: die KillerAPP Outlook gibt’s doch seit dem Win 8.1 RT Preview. Und gerade das ist so geil an meinem Surface RT: komplettes Office, lange Akkulaufzeit, für meinen Bedarf vollkommen ausreichende Appanzahl. War noch nie in der Verlegenheit, irgendein wichtiges x86-Tool meines Großrechners auf meinem Tablet zu benötigen … Ich glaube die meisten Kritiker hier sind immer noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Outlook ist meines Erachtens relativ belanglos für den Erfolg von Windows RT und des Surface RT, aber Huang lügt mit seiner Aussage definitiv nicht. Bis vor kurzem war Outlook für Windows RT generell nicht verfügbar und auch jetzt nur dann, wenn man auf die Preview aktualisiert.
Der unterschied zwischen Windows RT und Windows Phone ist das man bei Windows Phone mehr Apps hat und die meistens funktionieren.
Was kann Windows rt eigentlich mehr als Windows Phone? Wäre WP mit seinen inzwischen wirklich guten Apps nicht ein ausreichendes Tablet-OS? Höhere Auflösungen werden auch unterstützt…
Die Dinge, die man mit beiden Geräteklassen machen will sind doch sehr ähnlich, oder?
Eine Reduzierung auf EIN mobiles und EIN PC/Notebook-Betriebssystem schiene mur sinnvoll.
Oh oh oh ne menge!
Kann ich gar nicht alles aufzählen. Angefangen vom split screen über bessere Personalisierung, Einstellungsmöglichkeiten, vollumfänglichen Office, …
Auf ein Tablet mit mindestens 7 Zoll gehört mindestens RT drauf!
Eben, wenn man WP so wie es jetzt ist auf ein 10 Zoll Tablet pakt kriegt man ja Augenkrebs von den riesigen Kacheln!!
Hmm, ich würde mir mittlerweile kein Surface RT oder Pro mehr kaufen. Andere Hersteller bieten pfiffigere Möglichkeiten an. Z.B. der Hersteller Lenovo mit den Geräteserien Yoga, Linex und Helix etc.
Mein bruder hat ein surface rt, für mich wäre das nichts, windows ohne x86 support, aber für ihn ist es perfekt, filme schauen im internet surfen der kick stand nettes design und co.
Hätte mir eigentlich das iconia w3 geholt, aber das display ist echt miserabel und überhaupt nicchz zu gebrauchen .
ich hab mir das iconia geholt und das display ist so ziemlich der einzige negativ punkt an dem ding
ich persönlich hab mich schnell ans display gewöhnt nur auf einfarbigen flächen sehe ich noch die krissel
hab aber gehört zur ifa wollen die dem ding ein ips verpassen und den preis nicht ändern
Mit einen acer kann man nichts falsch machen. Surface mit Windows RT würde ich keinen empfehlen. Allein die Apps im Store sind mega schlecht und sehr fehlerhaft. Kedes billig handy hat besser umgesetzte App.
ich hab vor ein paar wochen den entschluss gefasst mir ein tablet zu kaufen und habe das surface rt auch in betracht gezogen
was mich aber am rt gestört hat war die geringe anzahl an brauchbaren apps und die größe
hätten sie vor 2wochen ein 7-8zoll modell angekündigt würde ich jetzt drauf warten dass es rauskommt
lange rede kurzer sinn
ich hab mir jetzt das acer iconia w3 geholt (8 zoll) welches ein vollwertiges windows 8 hat trozdem 8 stunden akkulaufzeit besitzt und weniger als das surface rt kostet
klar hat das ding auch nen paar schwächen aber seit dem ich es hab sehe ich für windows rt keine zukunft mehr
der meiner meinung nach einzige vorteil von windows rt war die längere akkulaufzeit dank arm cpu
aber mein vollwertiges windows 8 tablet bisitzt die selbe laufzeit wie das surface rt
also wozu noch windows rt?
Es fehlt auch das gratis Office
ne das gabs auch dazu
echt voll top
Das ist echt cool!
Eben, und mit den neuen Intel Haswell CPUs, die schon in den neuen MacBook Airs verbaut werden sollte dann die Akkulaufzeit von nem vollwertigen Windows 8 Tablet fast der des Surface RT entsprechen!
ambesten bringen sie noch ein surface raus
das heißt dann nur surface, kein rt oder pro
das eine schwächere aber sehr viel sparsamere x86 cpu als das pro besitzt
und dann das surface rt aufgeben
ambesten gleich ganz windows rt
und dann vllt noch nen surface mini
dann gibs das normale surface
das leistungsstarke surface pro
und ein kleines surface mini
alle mit vollwertigem win8
Jo und nVidia wird rausgeschmissen oder was?;D die stellen nur ARM Prozessoren her bzw. GPU’s.
Sinnfrei, beim Hintergrund dieser News…
eben nicht sinnfrei
oben meinte ich doch dass ich rt keine chance gebe weil es keinen einzigen vorteil gegen über win8 hat
Es hat bis jetzt noch einen: Die längere Akkulaufzeit des Gerätes durch den ARM Prozessor!
eben nicht hast doch gelesen was ich oben geschrieben hab
auf meinem iconia laufen zb warcraft 3 oder wow vanilla flüssig
hab winrar drauf und das entpackt auch nicht soo langsam wie ich es auf nen tablet vermuten würde
trozdem hat mein iconia 8h akulaufzeit
Aber dein Iconia hat nur ein 8 Zoll Display, das verbraucht weniger Strom als z.B. des Display im Surface Pro!
@I-not über diesem post
meinste nicht das bei einem größerem display der akku auch soweit größer ist dass es sich ausgleicht?
das pro hat ein gleich großes display wie das rt
der prozessor macht den verbrauch aus
Nur weil du RT keine Chance gibst, muss das noch längst nicht so sein. Als Idee/Konzept! hat RT mehr Potential auf dem Tabletmarkt als ein (overpowered) Windows 8. Mit x86 Anwendungen können Tablet-Nutzer (Otto-Normal-User) wenig anfangen und werden das Gerät auf lange Sicht zumüllen.
Die vielen Optionen, die sich mit Win 8 bieten, „überfordern“ die Masse, der man technisches Unwissen unterstellen muss. 😉
klar muss es nicht so sein
hab nie behauptet die zukunft zu kennen
und potential hat win8 weil es mehr kann
wenn nur rt apps hätte und win8 nicht hättest du recht
rt ist vllt für den otto-normal-tablet user vllt so gesehen sicherer weil die user weniger unsinn machen können
aber warum sollten sie mit x86 weniger anfangen können? XD
diese vielen optionen sieht man nicht iwo also verwirren sie keinen vorallem nicjt wenn man einen windows pc hat
Sein Gedankengang ist für mich durchaus nachvollziehbar. Es wird ja nicht gesagt, dass man „mit x86 weniger anfangen kann“. Die Frage ist doch, ob durchschnittliche, das heißt „nicht technisch bewanderte“, Tablet Nutzer Zugriff auf exe-Anwendungen haben sollten. Bei einem PC unterstellt man, dass man mit diesen viel Unsinn anstellen kann, da sie eben viele Möglichkeiten bieten und die Vergangenheit uns dies lehrt.
Tablets dagegen haben dank Apple und Google ein Image der Beinahe-Unverwüstlichkeit. Sie sind im Funktionsumfang begrenzt und Probleme, die im Betrieb auftreten, lassen sich in der Regel mit einem simplen Neustart beheben. Das gilt aber mitnichten für einen Windows 8 (Tablet-)PC. Wenn du Pech hast, musst du weit mehr unternehmen, um das betroffene Gerät wieder in einen lauffähigen Zustand zu versetzen.
jap was das unsinn anstellen angeht geb ich euch recht
und das mit dem weniger anfangen da hab ich tablets statt anwendungen gelesen^^
mein fehler
bin aber zuversichtlich das das normale windows immer sicherer vor versehentlichem unsinn wird
zb die auffrisch funktion ist ein schritt in diese richtung
bin sehr gespannt was in zukunft da so passiert
bin der meinung das win8 winRT überlegen ist in jeder hinsicht und es in naher zukunft (für mich schon jetzt) überflüssig macht
würd aber auch nicht drauf wetten
Besser garnichts mehr kaufen 😀
Was wird dann mit dem ersten Surface, wenn der zweite rauskommt?..
Was ist mit dem Lumia 920 geworden, als das Lumia 925 raus gekommen ist und was passiert, wenn das 1020 erscheint? XD
Vll wird es billiger 😉
Beim Surface passt das preis leistungsverhältnis nicht nach meiner Meinung. Wenn ich mir nochmal ein Tablet hole , dann von einer anderen marke. Und ich hoffe das Windows nachlegt.
Für mich war zum einen der Preis ausschlaggebend und zum anderen ich wollte ein Tablet mit einem Stift. Hab mir für 400€ ein Samsung Galaxy Note 10.1 mit 3G gekauft.(neu)
Surface war zu teuer. Ob mit Stift zu bedienen (Notizen schreiben) unklar und ohne 3G Modem.
Tja … schon schade.
Ich besitzte zur Zeit ein Win8-Laptop und bekomme bald ein Surface RT. Woran erkenne ich jetzt schon welche meiner Apps auch auf dem RT laufen werden? Steht das im Store oder muss ich da warten und sehen, welche nach der Anmeldung installiert werden?
Geh bei der jeweiligen App im Store auf den zweiten Reiter. Dort findest du ob die App ARM, x86 oder x64 unterstützt. Das gehört aber eigtl ins Forum.
Wenn ich bedenke das ich für mein Sutface knapp 600 € ausgegeben habe, ist das eine schlechte Investition gewesen. Windows darauf sehr fehlerhaft und die Apps die man bekommt sind ein Witz. Sowas erwarte ich auf ein billig Tablet und nicht auf ein surface. Und zu den schlechten Spielen muss man ja nichts mehr sagen. Das nächste Surface kauf ich nicht.
Ich kaufe mir das Nokia Tablet sobald es draußen ist 🙂
Nokia Tablet? Habe ich da was verpasst???
Ja http://www.WindowsArea.de?p=42712
gibt aber noch ein paar Artikel mehr 😉
Man muss aber berücksichtigen, das der Microsoft Store für Windows 8 garnicht solange exestiert wegen den Apps und es gibs schon 100 Tausend innerhalb kürzester zeit 😉
Ich wünsche mir ein NOKIA Tablet
Also ich hab meines auch für 600€ gekauft und bin mit meiner Investition zufrieden – man kann gleichsam damit arbeiten und entspannt zuhause surfen. Ich habe Office drauf und ein paar hervorragende Apps. Natürlich wünsche ich mir mehr Apps, aber da heißt es nur abwarten. Ansonsten ist es mir viel lieber als ein Plastik-Tablet und das Touchcover finde ich genial. Nur ein Neues brauche ich noch lange nicht, vielleicht in 2 Jahren.
Für 600 € hättest du schon einen ordentlichen Windows 7 Laptop bekommen! 😉
Das wäre ja dann eine noch größere Fehlinvestition wenn man auf der suche nach einem tablet war 😉
Das Betriebssystem hätte man entsprechend dem Teil von Windows 8, das mal als Metro und heute als Modern UI bezeichnet wird und auf dem Surface RT installiert ist, z.B. ModernOS nennen können. Die Bezeichnung Surface RT halte ich für unglücklich gewählt. Ich finde auch, Surface mit ModernOS und Surface Pro mit Windows 8 Pro wäre glücklicher gewesen. Möglicherweise möchte Microsoft aber die Marke Windows mit hinüber nehmen in die neue Ära, in der es keinen Explorer/Desktop wie unter Windows 7 und 8 noch vorhanden mehr gibt und nähert sich von zwei Seiten dieser Ära, von Windows RT einerseits und Windows 8 Pro anderseits.
Niemand der ein Windows zum ernsthaften arbeiten benutzt (Windows 8 pro) benutzt Apps. Die sind nicht mehr als die alten Widgets. Im Consumer Bereich mag das irgendwann vielleicht mal anders aussehen. Das Rt Framework ist derzeit für ernsthafte Anwendungen schlicht nicht zu gebrauchen. Da gibt es einfach zu viele Baustellen.
Na ich denke dass ernsthaftes arbeiten bei jedem etwas anderes bedeutet, zudem warum sollte Windows 8 nicht zum ernsthaften arbeiten reichen?
Man kann mit W8 sehr wohl ernsthaft arbeiten (dies wurde auch nie bestritten!), aber eben auf dem Desktop – dort wo Anwendungen nicht im Vollbildmodus laufen müssen und einem mehrere Fenster sowie Drag & Drop zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sind RT-Apps diversen Beschränkungen unterworfen und selbst aufwendig programmierte Exemplare besitzen oft nur den Funktionsumfang eines einzigen Menüpunkts einer Desktop-Anwendung.
So ist es
Das ist mir schon klar. Nur verstehe ich nicht warum alle Leute immer Windows 8 PRO als Argumentation für ernsthaftes arbeiten heranziehen. Anfängern wird so falsches bild vermittelt. Da es ja die probleme mit der unterscheidung der versionen gibt sollten die jenigen die sich damit auskennen auch peinlichst genau darauf achten was sie schreiben. Ich kann mir vorstellen, dass jmd der den unterschied zw Windows RT und Windows 8 nicht kennt auch denken kann dass Windows 8 Pro eine völlig andere bzw eigenständige Version ist.
Und Apps eignen sich UNTERSTÜTZEND sehr wohl zum ernsthaften arbeiten. Beim Rest stimme ich natürlich mit euch überein. Wobei ein Buchauthor auch mit RT ein Klasse Buch schreiben kann 😉
Ein Autor kann nur solange mit RT arbeiten, wie er tatsächlich auf Word und nicht etwa auf Papyrus, WriteWay & Co. setzt. Selbst Studenten sind sehr schnell aufgeschmissen, wenn der Lehrstuhl auf LaTeX besteht.
Falls es übrigens tatsächlich Apps geben sollte, die dich beim produktiven Arbeiten unterstützen, ist dies schön – nur wären ein paar Beispiele nett!?
PS: Windows 8 (Pro) wird außerdem zu Recht (immer) für „ernsthaftes Arbeiten“ angeführt; schließlich beschränkt sich diese Tätigkeit nicht nur auf die Verwendung von MS Office, dessen Funktionsumfang unter RT zudem auch noch ziemlich beschnitten ist.
Wie kann man nur so pauschal eine Aussage machen? Bist Du allwissend? Ich arbeite sehr wohl ernsthaft mit Windows 8 und benutze Apps zur Arbeit.
Vielleicht solltest Du meinen Post noch mal genau lesen. Und dann nenne mir eine ernstzunehmende Anwendung welche im reinem Windows RT Framework läuft. Keine Terminal Anwendung. Denn die läuft nicht lokal. Es geht hier um Windows RT. Nicht um Windows 8. Das sind zwei paar Schuhe.
Ps: Windows RT ist das Framework für die Apps. Das ist auf allen Windows 8 Geräten gleich. WP ausgeschlossen. Die Apps werden nur für die jeweilige Zielplattform erstellt. ARM oder Intel.
Ursprünglich hieß ja dieser komische Tisch, der gegenstände die auf dem Touchscreen liegen, erkennt, surface … fand den namen da viel passender!
Outlook mit Surface2? In der Win8.1 RT Preview ist Outlook 2013 als Bestandteil des Officepakets mit an Bord und das bekommen ja auch die Surface der ersten Generation. Aber Recht hat er, das Teil hätte von Anfang an dabei sein müssen.
Edit: …bekommen ja auch die Surface der ersten Generation mit dem Update auf WinRT 8.1
Ihr wisst schon, dass jedes aktuell verkaufte Surface RT nicht (!) mit Windows RT 8.1 Preview ausgeliefert wird, oder? Verstehe nicht, was an der Aussage falsch sein soll.
Aber wenn man es über den Windows Store gratis auf 8.1 aktualisiert, dann hat man Outlook trotzdem!
Ja und? Will jeder ein nicht finales OS nutzen? Nein, also ist Outlook auf dem finalen Win 8 nicht verfügbar.
Man wird Win 8.1 aber auch in der finalen Version einfach downloaden und installieren können!
Sind typische Windows-Nutzer (freiwillig) zum Systemupdate bereit? Ebenfalls nein.
Die Diskussion hat keinen Sinn. Die Surfaces wurden nicht mit Windows 8.1 ausgeliefert und besitzen daher noch kein Outlook.
MMn hat aber Outlook nichts mit dem Misserfolg des RT zu tun. Ein Tablet ist für die meisten kein mobiles Arbeitsgerät, sondern dient meist zum Entertainment. Microsoft wollte Business-User ansprechen, das haben sie auch, aber den Mainstream-Markt bestimmen eben bei Tablets die Entertainment-Consumer.
Da stimme Ich dir zu!
Outlook – ne ist klar. Das Surface war zu spät, zu teuer und mit mittelpraller Hardware. Nicht den iPad Mythos und andererseits nicht günstig…
Den Fehler, den MS gemacht hat, war ganz klar die fehlende Abgrenzung zu Windows 8. Klar kann man die beiden sehr unterschiedlichen Systeme nicht auf den ersten Blick unterscheiden, aber finde das gut, denn dadurch kann man viele Arbeiten, die man auf seinem PC / Notebook macht, einfacher finden. Und es sind ja auch viele Apps unter Windows 8 und RT lauffähig.
Der Einstiegspreis alleine hatte mich davon abgehalten früher ein Surface RT zu kaufen. Zu den aktuellen Preisen sind die Geräte wirklich Top.
Ich erhoffe mir vom neuen Surface ein besseres Display und ein haptisches Feedback des Screens. Das gefällt mir an meinem Transformer Prime gut. Noch bessere Akkulaufzeit wäre immer gut und gegen mehr Performance hat sicher keiner etwas, aber das kommt mit den neuen Chipsätzen wohl automatisch. Die Lautsprecher könnten auch noch eine Leistungssteigerung bekommen.
Alles in allem möchte ich mein Surface nicht mehr missen. Mein Transformer und ein Samsung XE700T (mit Windows 8 Pro) liegen seit dem ich das Surface habe kaum benutzt herum.
Genau. So wie auch bei dir war die Hemmschwelle für die Kundschaft zu groß. Einmal der Preis, aber auch die viele Negativ Kritik zu Anfang, welche für mich, absolut unberechtigt war.
So sieht’s aus. Ich würde mein Surface RT auch nicht tauschen wollen. Nur habe ich nie einen PC erwartet, mit dem ich alle meine Büroarbeiten erledigen kann. Daher sind fehlende Desktopanwendungen kein Thema, da die ja sowieso aus Lizenzgründen nicht zusätzlich auf dem Tablet installiert werden könnten. Aber in einer Remotesitzung von unterwegs ist das allemal mit dem Surface machbar. Fehlt nur noch VPN, was mit dem Update auf 8.1 kommt. Der „Fehler“ lag also nicht am Gerät, sondern an der Kommunikation von MS.
Btw: VPN ging/geht schon in RT8. Einfach in der Charmbar nach VPN suchen. Grüsse
Oh danke, das war mir nicht aufgefallen. Hab aber jetzt eh die 8.1 Preview drauf.
Ich denke, dass sich der kauf eines surfaces nicht lohnt.
Ich bezahl locker ein bis 2 hunderter weniger für ein Gerät mit win7 (was mir persönlich besser gefällt) und besserer hardware.
Und erheblicher kürzerer Akkulaufzeit
Und kein Touch.
Da kannst recht haben aber nicht unbedingt der supergrund
Nicht unbedingt..
Hallo, es gehr hier um RT, also nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.
Danke!!
Ich glaube nicht das das Surface 2 einen NVidia Chip bekommt.
Die kriegen ja zur Zeit garnichts mehr auf Kette.
Und davon mal abgesehen,ist Qualkomm glaube ich erheblich weiter mit ihren Chips als NVidia mit dem Tegra 4.
Nvidia hat sich auch in der Vergangenheit als unzuverlässig rausgestellt, da z.B. der Tegra3 nicht die gewünschte leistung gebracht hat.
Qualcomm ist mittlerweile erheblich besser und zuverlässiger geworden.
Deshalb ja lieber das Nokia Tablet holen anstatt surface…
Wäre ne option
Genau der CEO von Nvidia erzählt einfach Märchengeschichten, weil er gerade Lust dazu hat. ;D
Also, wenn man mal Surface Nutzer fragt, und ich gehöre dazu, dann sind 95% mehr als nur zufrieden. Klar hätte man den Unterschied besser darstellen können….
Wichtig ist zu erkennen oder vielmehr zu wissen für was ich ein solches Gerät einsetzen möchte. Sicher muss man im Business Bereich zB ein bißchen nachlegen, aber für den Außendienst oder Meetings ist dieses Teil unschlagbar. Meist schauen die IPad User ein wenig neidisch auf mein richtig produktiv einzusetzendes Tablet!
898 Mio. Dollar für Werbung?!? Du meine Güte!
Was heißt eigentlich RT?
Man weiß es nicht, aber vermutlich Runtime!
Und genau das ist bei mir das Problem: Etwas einen Namen zu geben, den man nicht versteht. Windows war bei mir immer Windows. Hätte man das Surface einfach Surface genannt und die abgespeckte Version vielleicht SurfaceLight wären sicher keine größeren Missverständnisse aufgetreten.
Ja, aber es wäre viel verständlicher und sinnvoller gewesen, wenn sie es so gemacht hätten: Das Windows, das jetzt Windows RT heißt einfach Windows Tab oder so zu nennen!!
Windows 8/Windows 8 Pro: Konkurrenzprodukt zu Linux, Mac OS
Windows Tab (jetzt RT): Konkurrenzprodukt zu Andoid und iOS auf Tablets
Windows Phone: Konkurrenzprodukt zu Android und iOS auf Smartphones
Surface Pro und Rt sind beides Tab(!) -lets.
Also genauso verwirrend.
Es steht für das Neue Framework (Runtime). Windows 8 Intel hat das auch. Auf Windows 8 ARM lassen sich offiziell aber nur Programme für die Runtime erstellen. Nicht für den Desktop.
ich selber bin im Besitz eines Surface RT und bin so wie er es ist mehr als zufrieden.
Zwar habe ich es nur 249€ bezahlt, Neu versteht sich (CyberDeals) und für das Geld ist das Surface RT einfach TOP !
Das iPad habe ich paar tage später verkauft ,gerade weil das Surface RT alles hat was ich brauche.
das einzig was mich stört ist der Peeis von dem Touchcover :-((( aber das ist schon alles 😉
Manchmal frage ich mich was erwarten die Leute von solch einem Gerät ?
Die sollen mal lieber nen surface phone bauen.
Warum nennt man es nicht einfach „Surface“ und „Surface Pro“.
Ich schätze, das Problem sind weniger die Geräte-Bezeichnungen sondern die des OS. Ein Großteil der Kunden hat noch nicht begriffen, dass Win RT eben NICHT gleich Windows ist. Wer wirklich nur in den Laden geht und kauft, wundert sich dann, dass Win-Programne nicht laufen. Kaum einer scheint zu erwarten, dass auf iPad Mac-Programme laufen. Auf Grund des Namens(?) scheint aber bei Surface/Win RT genau das immer ein Makel zu sein.
Es liegt nicht nur am Namen, sondern auch daran, dass RT und W8 eine identische GUI besitzen und der, aus dieser Tatsache resultierenden, Erwartungshaltung der (meisten) Kunden. iOS hingegen kann auf einen Blick von OS X unterschieden werden!
Wer zudem das Fehlen von Outlook RT, wohlgemerkt einer Desktop-Anwendung, für den miserablen Verkaufserfolg verantwortlich macht, hat absolut NICHT verstanden, was ein Großteil der Nutzer von einem Tablet erwartet!!!
Vom fehlenden Content wollen wir gar nicht erst sprechen (u. a. dadurch bedingt, dass Smartphones & Tablets mit Software aus dem Hause Redmond, im Gegensatz zur Konkurrenz, eben über keinen gemeinsamen App-Store verfügen)!
Da gebe ich dir recht. Outlook als killer App zu bezeichnen, wo der Win RT Store an Leere nicht zu überbieten ist, zeugt von Inkompetenz.
Ein Schlag ins Gesicht sind einfach die langen ladezeiten der Apps.
Hoffentlich ändern die auch ihre Preispolitik, am besten wäre es wenn MS es wie Google letztes jahr mit dem Nexus 7 gemacht hat, also ohne großen „Gewinn“ verkaufen damit es sich schneller/stärker etabliert.
Ich glaube sogar, dass sich nexus 4, 7
Mich würde eine 3g bzw. 4g Variante interessieren. Hoffe das wird bei Surface2 Realität. Dazu noch ein Full HD Display und statt einem USB Anschluß zwei. Das wäre für mich dann Grund genug um vom Surface1 auf Surface2 zu wechseln sonst lohnt sich das nicht für mich.
Das surface ist ein tolles gerät, wenn man weiß was es ist! Und da liegt der fehler. Microsoft hat beim marketing des surface so ziemlich alles falsch gemacht…. Kein mensch weiß was RT von der Pro Version unterscheidet und dass dad RT ein Tabletsystem a la ipad ist. Und wenn dass die Leute nicht begreifen, kaufts auch keiner (hinzu kam dann auch damals noch der extrem hohe preis)
Irgendwie macht Microsoft in letzter Zeit marketingmäßig als falsch was nur geht (zB Xbox).
…das Surface2 muss auf jeden Fall schneller sein und die Option LTE an Board haben. Es kann ja wohl nicht sein das sich z.B. mit meinen 920 die BilderApp quasi sofort öffnet und ich beim Surface mindestens 30 Sekunden brauche und dann nochmal warten muss beim reinzoomen. (und das bei 2GB Arbeitsspeiche) !!!
Also lohnt es sich nicht ein RT 32Gb zu kaufen? Weil genau das hatte ich eigentlich an Weihnachten vor…
Abwarten und Tee trinken
Weihnachten?!? Das sind ja noch mehr als 4 Monate! Wie war das noch mit dem Wasser und dem Rhein?
😉
Wasser? Rhein?
Bis dahin wird noch viiiieeeel Wasser den Rhein herunter fließen. (Sprichwort)
ahhh:D Dankeschön:)
Oh, sorry. Ich dachte das Sprichwort wäre auch weiträumig bekannt. Woher kommst Du, dass Du es nicht kennst?
Ach so, und ich wollte natürlich sagen, dass gerade zum Weihnachtsgeschäft noch so einiges auf dem Markt passieren kann. Das ist ja ein neuralgischer Zeitpunkt.
Kommt drauf an: Wahrscheinlich ist dann schon was neues in Sicht, aber falls du ein billiges Tablet willst, ist das RT sicher auch dann noch eine gute Wahl!
Wenn die jetzt noch an der zweiten generation arbeiten… Wann wird die vorgestellt 2014??? Wenn microsoft dieses jahr neue geräte vorstellen uns verkaufen will, dann müssten schon jetzt die produktionsbänder laufen. Warum kann microsoft kein einfaches 7- 8 zoll modell rausbringen. Die brauchen endlich mal so ein gerät wie das google nexus 7. Klein, leicht, günstig. Mit surface pro wird man die breite masse niemals erreichen. Zu klobig und unhandlich…
Es geht hier einerseits um das Surface RT und nicht um das Pro. Andererseits ist nicht ausgeschlossen, dass ein 7-8 Zoll Gerät – unter Umständen mit Qualcomm Prozessor – veröffentlicht wird. Die letzte Aussage beruht aber bisher nur auf Gerüchten.
Ich glaube Surface RT spricht erstmal eher Studenten und Schüler an, Surface Pro Businessanwender
Ich verstehe das mit der Killer App Outlook nicht. Was soll dass heissen? Outlook gibts doch für das RT und läuft gut.
Ich bin mit dem RT mehr als zufrieden.
Outlook läuft bisher nur auf der Windows RT 8.1 Preview. 😉
DAS ist echt schwach! Wie kann so etwas überhaupt sein?!?!?!
Welcome to the world of Meikrowsovt
„Se wörld off..“ dann aber bitte.
Es ist das „Killer-Argument“ für den Kauf des RT
Ich finde Windows RT auch eher abschreckend da man keine andere Software wie Spiele installieren kann…
Spiele aufm Tablet ?!?
Sowas wie Angry Birds und co. macht ja durchaus Sinn, aber es wollen ja gleich wieder alle Battlefield 3 auf Ultra auf nem Tablet zocken! <– Das ist nicht sinnvoll!!
Was meinst du mit anderer Software? Windows RT kannst du nun mal eher mit Android/iOS verglichen als mit nem x86 Windows. Aber das war doch von Anfang an klar. Und Spiele aus m Store kannst du ja installieren.
By the way, mir wäre nich bekannt das sich auf nem iPad Diablo III installieren lässt, dazu brauchst du nen richtigen PC und als solcher war das Surface RT nie gedacht.
Naja durch die Touch/Type Cover soll das Surface ja eigentlich beides sein
Das Surface PRO soll gleichzeitig Tablet und Notebook sein, das Surface RT ist einfach nur ein Tablet, genau wie jedes Android Tablet und iPad auch!
Einen Nachfolger brauche ich erst einmal nicht. Schade, dass das Surface sich so schlecht verkauft hat.
Hoffentlich nicht wieder so eine späte VÖ in DE.
Ich freue mich schon auf den nachfolger. Sobald er verfügbar ist wird er gekauft!