Nokia ist dafür bekannt, viele praktische Exklusiv-Apps für die eigene Lumia-Reihe zu veröffentlichen. Insbesondere Apps für die Kamera sind zahlreich vertreten. Dies sorgt bei einigen Kunden für Verwirrung, wenn sie sich fragen, welche App denn jetzt die „Richtige“ ist.
Einige Anwendungen sind durch ihre Namen klar erkennbar (z.B. Panorama) und können bekanntlich direkt als Linse in der Standard-Kamera-App geöffnet werden. Zwar dürfte das auch nicht jedem gefallen, doch für deutlich mehr Verwirrung sorgten die Smart und Pro Cam.
Beide Applikationen lassen sich nämlich als Standard-Kamera-App festlegen und ähneln sich nicht nur im Namen, sondern auch noch im Icon. Im Funktionsumfang hingegen unterscheiden sie sich durchaus. Während bei der Smart Cam in kurzer Zeit zehn Fotos geschossen werden, die man nachher in verschiedenen Modi speichern kann (Bestes Bild, Action-Modus, Bewegungsfokus, Gesichter ändern, Bewegte Objekte entfernen), ist die Pro Cam eher als Ersatz für die normale Kamera-App gedacht. Hier gibt es nämlich umfangreiche Einstellungen und Videos lassen sich ebenfalls aufnehmen. Dennoch dürften sich viele lieber eine sehr umfangreiche App wünschen anstelle der vielen kleinen Apps.
#NokiaProCam + #NokiaSmartCam = #NokiaCamera Nokia Camera app is coming to all #WP8 #Lumia phones later this year! pic.twitter.com/BXCCMbCEYb
— Nawzil (@Nawzil8) September 23, 2013
Neue Gerüchte besagen nun, dass die Nokia Pro Cam und die Smart Cam zur Nokia Camera vereint werden sollen. Zumindest hat das @Nawzil8 auf Twitter geschrieben, der laut eigener Beschreibung „Social Network Specialist“ bei Microsoft Kuwait ist. Ob diese Angabe stimmt, können wir nicht sagen, doch die Aussage für sich genommen scheint uns durchaus realistisch zu sein. Außerdem hat er ein Icon der Nokia Camera veröffentlicht, welches wir schon auf zahlreichen Rendern gesehen haben.
Es ist wohl nicht weit hergeholt, zu vermuten, dass Nokia die Verschmelzung beider Apps am 22. Oktober zusammen mit dem Lumia 1520 und Lumia 2520 ankündigen wird.
Sollte sich dies bewahrheiten, wird es für einige günstigere Lumias Einschränkungen im Umfang der App geben, denn die Pro Camera ist für das Lumia 820-520 nicht verfügbar und die Smart Camera ist für das Lumia 720-520 nur mit Einschränkungen verfügbar. Wie Nokia beide Apps vereinen will, wird sich also noch zeigen müssen.
so, update ist da. jetzt is wieder alles neu und anders…
Vieles ist gelich geblieben
Bei pro cam werden beim fotografieren bilder erst normal (gut und scharf) und wenn es fertig geladen ist wird es verschwommen…
Und bei smart cam – wenn ich bild mache dauert es eeeeeewig eh das geladen wird oder gar abgebrochen….
Noch jmd son problem ?
ist bei mir auch, hat da niemand nen plab warum?
Bei mir waren die bilder VORHER verschwommen.
Mit Procam ist alles wie erwartet, wenn nicht besser.
„…lassen sich nämlich als Standard-Kamera-App festlegen…“
Bitte wie?
Einstellungen > Anwendungen > Fotos & Kamera…: Drücken der Kamerataste öffnet …. !
ist es normal das pro cam nur mit 7mp die bilder aufnimmt?
Nicht nur Pro Cam. Das ist auch mit der normalen Kamera-app so. Erst wenn man das Bildverhältnis von 16:9 auf 4:3 wechselt, hat man die volle MP Grösse. Das 16:9 Bildverhältnis wird quasi aus dem 4:3 herausgeschnitten.
Endlich! Ich habe mich so geärgert, dass ich Pro Cam auf meinem 820 nicht bekomme.
Wirst du auch in Zukunft nicht.
Funktioniert doch… 😉
Ja aber inoffiziell oder nicht?
Jo…wenn man es so sieht 😉
Was jetzt noch fehlt ist eine Creative Studio App für Videos, dann siehts bombig aus 🙂
Zitat von einem von Nokia: „Wenn wir die Apps jetzt neu entwickeln würden, würde es eine App werden. Es sind nur zwei geworden wegen unterschiedlicher Entwicklungsphasen.“
Das hat Nokia selbst schon auf Facebook gepostet, ist also kein Gerücht, sondern eher Fakt 🙂
Klingt nach einer guten Sache, ich kam anfangs auch schon mal durcheinander….
Cool wäre, wenn man die „smart cam“ quasi dazuschalten kann.
z.B stellt man die Einstellungen wie bereits von der Pro Cam bekannt ein und dann macht sie dennoch 10 Fotos mit den gewählten Einstellungen, könnte zwar beim 1020 schwierig werden, werden der Verarbeitung der Bilder, aber vllt kriegen die es ja hin.
Oh bloß nicht eine App daraus machen!
Bin gerade mit meinem frisch entbrandeten L820 und installierter ProCam und Trimmer App zufrieden.
Genial!
Nur, weil die App „Pro Cam“ für das Lumia 520-820 nicht verfügbar ist, heißt das nicht gleich, dass die App nicht auf diesen Geräten funktionsfähig ist. Ich habe die App auf meinem L520 installiert, und sie funktioniert tadellos.
Deshalb hoffe ich (genauer gesagt hoffe ich es für Nokia), dass in der zusammengefassten Version der beiden Apps auch der entsprechende Funktionsumfang vorzufinden ist. Mir persönlich fällt kein Argument dafür ein, den Besitzern von günstigen Geräten das Stückchen Software vorzuenthalten.
Also mir fällt da was ein… Es ist wie bei Here Drive+, das gibts auch nur für die etwas teureren Geräte, obwohl es überall läuft. Ganz easy also, es sind Preisfaktoren, die da eine Rolle spielen! 🙂
Stimmt, ich vergaß den Preis. Den habe ich außer Acht gelassen.
Das stimmt natürlich. Wenn Nokia so argumentiert, heißt das für mich aber bei der nächsten Smartphoneanschaffung, eventuell einen Bogen um das Unternehmen machen zu müssen. Mir ist die Kameraqualität und der Preis wichtig, weshalb ich zum L520 griff. Und die Pro Cam-App macht Aufnahmen einen sichtbaren Tick hübscher, wie ich finde 🙂
Nokia muss aber auch nicht alles verschenken. Von daher passt das schon.
Dir ist die Kameraqualität wichtig und dann greifst du zum 520er?? 😀 – naja…
Aber mal im Ernst, für den Preis bekommst du auch das beste Gesamtpaket im Smartphonebereich!
Und die Apppolitik von Nokia ist gerechtfertigt 🙂
Preis + Kameraquali, ja. Und beides ist beim L520 gut O:)
Dann brauuchst du ja kein Bogen um Nokia zu machen 😉
Aber ich muss Ihm recht geben, Dir ist die Kamera wichtig aber du greifst zu einem Handy welches nicht einmal einen Blitz besitzt und zudem bei künstlichen Licht die Fotoqualität eher schwach ausfällt?
Das klingt nicht ganz einleuchtend!
Dennoch eine gute Wahl, das Du zu einem Windosphone 8 gegriffen hast! 🙂
Also nochmal, für all die Begriffsstutzigen unter uns: Mir ist die Kameraqualität UND der Preis wichtig! Ich bin nicht gewillt, x-hunderte Euro für ein Smarty auszugeben, lege aber auf eine bessere Kamera wert. Das eine schließt das andere nicht aus – siehe das Lumia 520. Und: Was soll ich mit so einer Funzel von LED? Ich habe genug Smartphones gehabt, um für mich beurteilen zu können, dass die wenig taugen. Wozu also eine haben? Zum posen an der Tankstelle!? Denn leider ist es immer noch so, dass relativ wenige Geräte über einen Xenon-Blitz verfügen, und in dem von mir angepeilten Preissegment erst dreimal nicht!
Sorry Leute, aber ihr Mitkommentatoren seid hier echt schlimm. Wollt ihr nur die Hälfte von Texten begreifen, und entsprechend darauf antworten, oder könnt ihr einfach nicht anders?
Kein Wunder, dass sich auf WParea.de kaum Normalos hinverirren, vor lauter Fanboys und Querleser, die sich hier tummeln. Fürchterlich, und schade um die Plattform!
PS zu deinem „dennoch gute Wahl, dass du zu einem WP8 gegriffen hast“: So? Findest du, ja? Dabei fand ich das HD7, welches ich mir kurz nach dem Launch gekauft habe, viel schöner. Und nun? Was wolltest du mit deiner Aussage bezwecken?
PPS: Sorry, JenaerFreiheit, dass du meinen Wuttext um die Ohren bekommst. Du hast das Fass nur zu überlaufen gebracht.
Abgesehen davon, dass zwar sicherlich kein Mensch ein „Normalo“ ist, ich mich aber doch etwas angegriffen fühle scheinbar von Dir in eine, wohl nicht all zu beliebte, Schublade gesteckt zu werden ->
Hey, kein Problem!
Kritik hat noch keinem Menschen geschadet, eine offene Diskussion auch nicht also ganz und gar nicht schlimm!
Die Aussage hatte mich lediglich etwas in Verwirrung getrieben.
Ps: Leider fehlt mir die Erfahrung zum HD7.
Und nun, durchatmen! 🙂
Ps: Ich wollte lediglich meinem Gefallen Wort verleihen, das Du auf die Windows Phone Sparte setzt!
Entschuldige bitte, JenaerFreiheit. Ich wollte nicht all meinen Frust über die Community (besser gesagt ein Teil davon, und meines Erachtens nach ein großer) hier an dir auslassen. Verzeih mir bitte.
Das ist nun aber mittlerweile schon das dritte Mal, dass mein Kommentar halbherzig durchgelesen wurde, und ich mir denke: „Warum, schreibe ich so uninteressant, ist mein Posting nicht vollständig lesenswert?“ Und das bei – lass lügen – bisher erst 4 oder 5 Beiträgen?
Natürlich mus sich niemand meine Beiträge durchlesen. Aber wenn darauf geantwortet werden soll, finde ich es nur richtig und wichtig, dass es eben doch getan wird, und zwar vollständig. Einfach deshalb, um Missverständnissen vorzubeugen, aber auch, um schlicht vernünftig kommunizieren zu können. Das durchlesen kostet vielleicht 5 Minuten, aber hey: Ich persönlich nehme mir die Zeit immer, weil es mir der Gegenüber wert ist.
Ich wollte mir und den Kommentaren noch eine Chance geben, aber ich denke, ich gehe zum „still lesen“ über – bevor ich mich wieder aufrege, und einer dieses zu spüren bekommt.
Nichts für ungut, JenaerFreiheit. Ich wünsche dir dennoch einen schönen Abend 🙂
Cool! Jetzt muss Vodafone nur endlich Amber auf den Weg bringen, dann bin auch ich endlich zufrieden 😀
Die warten auf GDR7
GDR 7 ?
Das war ein Scherz
auf der Updateseite von Nokia steht es schon auf „comming soon“.. also ist es schonmal freigegeben und sollte bald auftauchen
Ich hab mir Pro Cam auf mein 820 gemacht und muss sagen das die App viel besser ist. Meinetwegen können die Smart Cam löschen 😀
Wie hast du des hin bekommen daß du aufm 820er pro Cam hast ? Gibts da irgendwo ne Anleitung
Ja gab es hier auf WindowsArea. Suche nach:Nokia Pro cam
Mache gerne Bilder mit meiner Lumia 920. Wenn man 2 Apps zu einer macht, das wäre vor allem ein zeitlicher Vorteil, denn manche Motive warten nicht bis ich soweit bin.
😀
Wohl wahr!
Wird ma allmählich Zeit,..wie ich seit dem Amber update denke…
Gute Idee.
Genau, vor allem da ich für die smatcam kaum bis gar keine Verwendung finde.