Microsoft hat kürzlich sein Versprechen gehalten, interessierten Nutzern und Entwicklern in Zukunft die Möglichkeit zu bieten, frühzeitig auf Updates zuzugreifen und hat daher eine App veröffentlicht. Meldet man sich mit einem Microsoft Entwickler-Account an, kann man bereits jetzt auf das sogenannte GDR3 Update zugreifen und es installieren. Dieses bringt neben der Unterstützung für FullHD-Displays und Vierkernprozessoren auch einige Neuerungen für bestehende Nutzer.
Wir haben das Update selbstverständlich installiert und uns die Aktualisierung auf einem Samsung ATIV S näher angesehen. Wie Joe Belfiore bereits in einem Tweet bestätigte, wird es für aktuelle Geräte mit WXGA/HD-Auflösung keine zusätzliche Live-Tile Spalte geben, sondern lediglich für Windows Phones mit einer Displaydiagonale über 5-Zoll.
Dafür bringt die Vorabversion des Updates einige bereits seit langer Zeit geforderte Neuerungen für Windows Phone. Bei der Einrichtung des Geräts wird nun vor dem Backup nach einer WLAN-Verbindung gefragt. In der Vergangenheit führte das Wiederherstellen von Daten oftmals zu Problemen, da die Mobilfunkverbindung entweder aufgrund der fehlenden APN noch nicht funktionierte oder die Größe des Backups das Datenlimit überschreiten würde.
Außerdem bringt GDR3 die Möglichkeit, offene Anwendungen mittels App-Switcher zu schließen. Nun ist nämlich ein kleines Kreuz in der rechten oberen Ecke zu finden, das dem ewigen Drücken der Zurück-Taste zumindest in meinem Fall ein Ende setzen wird.
In den Einstellungen befinden sich nun außerdem zwei weitere Optionen, nämlich einerseits „Automatische Ausrichtung“ und andererseits der „Fahrzeugmodus.“ Erstere ermöglicht es, eine Rotationssperre zu aktivieren, wodurch das automatische Rotieren des Displays verhindert werden soll. Besonders beim Lesen im Liegen ist dieses Feature sehr praktisch. Nutzer der WParea.de-App kommen bereits seit einiger Zeit in den Genuss dieser Funktion, die bis zur Freigabe von GDR3 leider nur innerhalb unserer App funktioniert.
Der Fahrzeugmodus bietet die Möglichkeit, Anrufe und SMS per Sprachsteuerung zu beatworten, um die Ablenkung beim Fahren durch das Smartphone gering zu halten. Wahlweise lassen sich Anrufe und SMS automatisch abweisen, woraufhin eine personalisierte Nachricht an den Anrufer gesandt wird. Das Gerät wird dabei per Bluetooth mit dem Fahrzeug gekoppelt und der Fahrzeugmodus wird dann automatisch beim Fahren aktiviert.
Die Internetfreigabe ist nun außerdem auch über Bluetooth möglich, jedoch nur in Kombination mit einem Windows 8.1 Gerät.
Windows Phone 8 hatte seit seinem Launch mit zahlreichen Speicherproblemen zu kämpfen, die von ungelöschten temporären Dateien verursacht wurden. Mit dem GDR2 Update hat Microsoft versucht, das Problem in den Griff zu bekommen und hat dies einigermaßen geschafft. Daneben hat Nokia für eigene Geräte ein Tool zur Verfügung gestellt, womit es möglich war temporäre Dateien zu löschen. Dieses findet mit GDR3 nun Einzug in alle Windows Phone Geräte, dabei unterscheidet sich die Oberfläche des Menüs nur optisch von Nokias Speicherüberprüfung. Wichtig sind schließlich auch die erweiterten Klingeltöne und Sounds-Einstellungen, denn es lassen sich nun benutzerdefinierte Töne den Kategorien (Sofort-)Nachrichten, Email, Mailboxnachricht und Erinnerungen zuordnen.
Das Update ist, wie erwähnt, bereits für Entwickler verfügbar und wird in den kommenden Wochen und Monaten offiziell ausgeliefert werden.
Geht mir auch so…
Mal ne Frage:
Seit gestern sind meine App’s durch Buchstaben unterteilt. Ich habe allerdings kein Update installiert. Gehört die neue Aufteilung zu einem der Updates, oder woher?
Hier ein Bild: https://skydrive.live.com/redir?resid=CC706416EF8B268D!5111&authkey=!AAG1ez7EiCuzDcQ&v=3
Das passiert automatisch, wenn du eine gewisse Anzahl an Apps installiert hast. Das ist kein Problem, sondern sehr hilfreich!
Ich habe aber auch keine weiteren Apps installiert. Einfach nur mal neu gestartet und dann war es so. Ist das denn seit GDR2 so, oder gab es das schon immer?
KA
Vielleicht ist das ja die Vorbereitung für 8.1, wo es neue Features für die Jumplist geben wird. Nach Datum, nach Kategorie und so.
Das gab es sogar schon bei der ersten wp7.0 version auf meinem htc hd7
Das war schon immer so.
Ok, dann glaube ich Euch mal, dass das schon immer so war. 😉 War mir zwar fast sicher, dass ich schonmal mehr Apps installiert hatte, aber sicher bin ich mir nicht…
Danke!
40, soweit ich weiss… Die Einteilung bleibt auch, wenn man die Apps löscht.
Unter „h“ ist jetzt auch ein verlinkung zu den Hotmail Emails.
Damit bekommt man das Update jetzt schon 😀 http://m.youtube.com/watch?v=BKiJ6TK_ItM&feature=g-subs-u
Sehr interessant, werd das mal beim ativ s ausprobieren
Hat geklappt, etwas kompliziert gewesen den install buton zu finden, aber alled kostenlos geschafft. Hab jetzt das x zum schliesen der apps
Einfach im Edit Modus des homescreens bei den einzelnen kacheln unten links oder oben links nen zusätzlichen Button hinzufügen der auf die farbeinstellung führt
Was ist der Edit-Modus, etwa der, wenn man 2 Sekunden eine Kachel gedrückt hält und dann alle wackeln?
Mein 8x wird nach dem Update auch warm und der Akku scheint auch eine kürzere Laufzeit zu haben…….also ich bin bald fertig mit WP…….beim Internetsurfen mit Wlan 10% Verbrauch in 15 min…..unnormal….im Vergleich zu meinem iPhone 4 sind das inakzeptabele Werte….
Also ich finde es auch ziemlich blöd ohne die 3kachel spalte auf die haben sich die meisten gefreut .Das ist jetzt der erste Richtig Große Minus Punkt dem ich Ms geben muss weil machen kann mann das aufjedefall, das hat nix mit der Display größe zu tun oder auflösung
🙁
Ja das verstehe ich vollkommen, konnte zwar per interopt unlock meinem Ativ S die zusätzliche Kachelspalte geben… Aber… Ich bin auch von der Blick Funktion der Lumias sehr angetan… Wenn mein l920 die Kachelspalte hätte wäre die Entscheidung einfacher welches Gerät ich nutzen würde… So bin ich hin und hergerissen… Beides nette Features… Im Moment überwiegt allerdings die zusätzliche Spalte, zwar alles kleiner(logischerweise) aber es wirkt aufgeräumter und nach einiger Zeit gewöhnt man sich an die Größe…
Finde ich auch, habe heute das Update gemacht und die extra Kachelspalte finde ich super.
Mir ist aufgefallen, dass sich die Bilder auf dem Startbildschirm nicht mehr aktualisieren, wenn man den Ordner Favoriten bei Fotos verlinkt hat. Sonst haben sich die Fotos immer weiter geschoben.
Hm, funktioniert bei mir wie es soll.
Bei mir ist auch alles normal, heute morgen erst paar Bilder reingeschoben und wurden auch schon angezeigt… Evtl Gerät neu starten??
Das mit dem warm werden merke ich auch, es wird schon bei nur einer geöffneten App warm, aber im winter ist das nicht nur ein Nachteil…
Das mit dem warm werden merke ich auch, es wird schon bei nur einer geöffneten App warm, aber im winter ist das nicht nur ein NachTILE…
Aus wiederholtem anlass wünsche ich fordernd, dass man ladevorgänge abbrechen oder apps schliessen kann ohne wie bescheuert die zurück taste zu verprügeln, um dann schließlich doch neuzustarten. Fazit schließen von apps wie bei windows 8.1
Aber genau das geht doch mit dem GDR 3 Update. Ist doch hier schon ziemlich oft erwähnt worden und auch, wie man das Update jetzt schon auf sein Smartphone bringt. Du forderst etwas, das es schon gibt.
Nun wird nicht jeder das Update auf diesem (Um-)weg installieren,auch ich nicht.
Denn so ist es von MS auch nicht gewollt.
GDR3 ist also offiziell noch nicht vorhanden.
Von daher ist sein Anliegen nachvollziehbar. 😉
Dass Developer und App-Entwickler das GDR 3 schon vorher testen können, ist so MS gewollt, sonst hätte sie es nicht diesem Personenkreis angeboten. Meinen Account bei apps.windowsstore.com habe ich schon vor dem Erscheinen der Preview gehabt. Ist übrigens eine tolle Sache für alle, die sich mal an die Entwicklung einer eigenen App wagen. Im Prinzip hast Du aber Recht, also noch ein wenig warten, dann steht es für alle zur Verfügung.
Aber viele scheinen kein Entwickler zu sein, erstellen sich aber einen Account. MS sollte eine andere Lösung finden. Z.b. nur Entwickler, die schon eine App entwickelt haben.
So ist es richtig!!!
Danke für die antwort, weißt du auch wann der roll out für gdr3 sein soll? Danke im voraus.
Hallo Leute
Ich würde das GDR3 gerne installieren, vor allem wegen der frei einstellbaren Klingeltöne, denn das fehlt mir im Moment am meisten. Ich nutze mein Lumia 720 auch beruflich und nun frage ich mich, ob es nicht irgendwelche Risiken oder Nachteile gibt, wenn ich das GDR3 jetzt schon installiere und nicht bis zum offiziellen Release warte. Klappt es denn dann auch mit dem Nokia Black Update problemlos? Wie seht ihr das?
P.S.
Übrigens, eine tolle Website hier für WP! Lese schon länger sehr gerne mit, vor allem auf der App.
Na Mensch… Ich habe den Fehler gefunden, warum der Akku so schnell leer wurde! 😀 Ursache dafür ist aber ein anderer Fehler. :/
Und zwar werden seit GDR3 weder E-Mails noch Kontakte bzw. Termine richtig synchronisiert. Es wird immer angezeigt, dass synchronisiert wird, aber es passiert nichts. Bei keinem meiner drei Accounts! Sobald ich den Stromsparmodus aktiviere, hört mein ATIV S auf zu synchronisieren, der Energieverbrauch tendiert gegen null – dafür empfange ich weder Skype-Anrufe noch WhatsApp-Nachrichten.
Auch stürzen viele Systemapps immer wieder ab. Hier sollte Microsoft DRINGENDST nachbessern, denn ein Smartphone ohne Kontakte, ohne E-Mails, ohne Termine ist, dezent ausgedrückt „Deko“, um das Wort „Schrott“ nicht zu gebrauchen!
Die Synchronisation der Email-Accounts, bei mir sind das sechs Stück, funktioniert seit dem GDR 3 Update genauso zu verlässlich wie vorher. Die Einstellungen sind bei mir auf stündliche Synchronisation gesetzt.
Das beim Einsetzen des Energiesparmodus Funktionen des Geräte reduziert werden, ist doch wohl üblich, sonst würde ja keine Energie eingespart. Das macht mein Samsun-Tablet in ähnlicher Weise.
Kann mich da nur anschließen…die Synchronisation der E-Mail Accounts und der Kontakte funktionieren nach dem Update genau so zuverlässig wie vorher! Da muß ein anderes Problem bei dir vorliegen!? Ich empfehle eh nach jedem größerem Update ein Hardreset zu machen! Ist zwar etwas Zeitaufwändig aber danach läuft alles wieder Problemlos und bei deinem Ativ S auch relativ einfach da du die gesammten Einstellungen vorher in der Cloud speichern kannst und das Phone sich selbständig“fast“ wieder komplett herstellt!
Vielleicht erst einmal ein Soft-Reset, auch das wirkt manchmal Wunder.
„…interessierten Nutzern..“ ? Ich bin sehr interessiert, hab aber trotzdem nix davon ohne son Account 🙁
Dann mach dir einen…
Hoffe, das ich den demotivierenden Ton, wenn ich mein Lumia 920 auf die Ladestation stecke ändern kann. Der Ton erinnert aufgrund der Tonfolge eher an… Ich bin bald fertig mit der Welt… 😉
Ich hoffe es kommt ein ähnliches update das wenigstens ein paar der oben genannten funktionen mit einbringt, z.B das einfache schließen einer app.
Bei meinem Ativ ist der ständig wachsende Andere Ordner 5,3 GB gross, Speicher voll, kann nicht mal updates machen. Das ist einfach nur peinlich..
Ach was ist das schön mal nicht einen ollen Nokia-Klotz auf den Bildern zu sehen. Danke 🙂
Hallo,
Etwas off Topic aber der akku von meinem aativ s steht jetzt schon seit ca. 7 stunden bei 100%. Wie kann das seinn?
Höchste helligkeitsstufe. Wlan an.
Fast die durchgehend in benutzung…
Mach mal dein Handy aus und wieder an… Es ist ja ein Windows Phone… Reboot tut immer gut 😉
Wahrscheinlich hat sich die Battery-Schnittstelle aufgehängt…
Hat geklappt danke 🙂
Und danach war es ganz leer…
😀
Also ich würde es ja begrüssen wenn es in zukunft möglich wäre, die farbe einzelner kacheln anzupassen
Eine Farbskala wäre perfekt 😉
Damit könnte man genau den gewünschten Farbton treffen
Warum wird mein Beitrag einfach halbiert ??
Tzzzzzz
Am besten noch per HTML Code änderbare Farbskala
Das hätte was… Endlich mal nen Regenbogen über alle Tiles verteilen 😀
Gute Idee bin auch dafür
Weiss jemand wann oder ob VPN dabei ist.
Angeblich soll es kommen mit 8.1 Anfang 2014
Funktional super, allerdings wird mein ATIV S ein wenig warm und der Akku ist im nu leer. :/
Habe auch das Ativ S und merke nichts von mehr wärme und der Akku hält deutlich mehr nach dem Update
Schau nochmal in die Einstellungen, ob nicht alles angeschaltet wurde…
Hat schon einer die Internetfreigabe über Bluetooth hinbekommen?
Kommt das update auch für das htc 8s :)?
Natürlich…. Du kannst es sogar jetzt schon installieren….schau Dir dazu einfach mal den etsten Artikel zim GDR3 an
„Außerdem bringt GDR3 die Möglichkeit, offene Anwendungen mittels App-Switcher zu schließen. Nun ist nämlich ein kleines Kreuz in der rechten oberen Ecke zu finden, das dem ewigen Drücken der Zurück-Taste zumindest in meinem Fall ein Ende setzen wird.“
Ich fände unten links statt oben rechts besser, weil schneller mit einer Hand (in meinem Fall die Linke) zu erreichen.
Einfach wegschieben wie bei android würde am meisten sinn machen, auserdem würde es eher zu Windows 8 passen, da hier auch apps mit ziehen nach unten, geschlossen werden.
Das wäre natürlich noch besser!
Würde gerne endlich Videofilme Streifen und speichern wollen a oa maxdome, watchever oder Google movies. Dann wird auf WP8 umgestiegen….
Ich hab mir das update vor ca. 2 wochen heruntergeladen (Ativ S) und ich muss sagen ich bin echt begeistert! Alles funktioniert und läuft super flüssig 🙂 kann es nur weiterempfehlen 😀
Hat es das Speicherproblem gelöst oder in irgendeinerweise verbessert?
In der 3. Zeile unter dem letzten Bild ist ein Fehler: beantworten 😉
Lass den Albert in Ruhe 😉
Habe gerade ein Update für WhatsApp bekommen.
Version: 2.11.276.0
Stimmt 🙂
Hab aber auch GDR3
Auf Updates prüfen, Hochformat festsetzen, Schriftgröße sind Neuerungen, um nur ein paar davon zu nennen.
Verbraucht denn die Internet Freigabe über Bluetooth weniger Energie wie WLAN?
Wie meisnt du das…?
Beides verbraucht Energie macht kein Unterschied
Es geht trotzdem über WLAN. Bluetooth wird nur zur Vereinfachung des Verbindungsaufbau genutzt. Mit Windows 8.1 kann man das Handy über Bluetooth koppeln und es erscheint dann wenn das handy in der Nähe ist immer in der Liste der verfügbaren WLAN Netze (auch wenn die Internet Freigabe aufdem handy abgeschaltet ist). Wenn man nun das handy in der WLAN liste auswählt, wird es über bluetooth angewiesen, die internetfreigabe zu aktivieren. Windows 8.1 holt sich über die bluetooth verbindung dann noch die zugangsdaten für die Internet Freigabe auf dem handy und verbindet sich dann damit.
Bluetooth braucht aber auf jeden Fall richtig Strom… Wobei es immer noch drauf ankommt welche Version man hat. Im Ativ S ist leider noch ne alte verbaut. Aber im Auto hängt es eh am Ladegerät und woanders würde ich es aich nocht nutzen.
Am besten wir schicken die Arbeiter von MS in die Werkstatt und sie sollen ein Eimer Pressluft holen aber nicht zu vergessen ne Kolben Rückholfeder und Vergaser Innenbeleuchtung mitnehmen
ok
Brüller…
Wo sind den die Gewichte für die Wasserwaage?;-)
Siemens Lufthaken und Frequenzbiegezange nicht vergessen..
Achja und das WLAN Kabel 😉
Reibaale für versetzte Bohrungen und einen Eckfräser… Edit sagt: „Hol das Feilenfett“
Bitte den Getriebesand nicht vergessen.
könntet ihr vom wp area team mal eine anleitung einstellen, wie man sls student auch an das gdr3 kommt? da kommt man doch umsonst dran dann oder? wär echt cool! danke
Einen entsprechenden Artikel gibt es, such einfach nach „Microsoft kündigt gdr3 Update für Wp8 an“.
Genau! Farben sollten per Regler einstellbar sein. Unbedingt.
Guten Morgen,
zuerst einmal mag ich mein WP sehr. Nur was ich jetzt immer öfter lese, bzw. Nicht lese, ist das das Benachrichtigungscenter aus GDR 3 verschwunden ist. Ich finde sas gut das wir das schließen im Multitasking bekommen. Was bei anderen platformen schon lange standart ist.
Das Benachrichtigungscenter sollte eigentlich mein persönliches Highlight werden weil mir das wirklich sehr fehlt.
Das kommt leider erst mit WP8.1 (blue).
Hoffe ich zumindestens…mir fehlt es auch sehr.
Das Notificationcenter war m.M.n nie ein Bestandteil von GDR3.
Meine mich zu erinnern das es unter den Punkten vom Update aufgetaucht ist. Aber ok. Warten wir halt. Nervt zwar aber ist halt so.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube es wurde mal im Zusammenhang mit GDR3 erwähnt, aber ich halte auch WP 8.1 für wahrscheinlicher
Schade, ich wollte mir eig. das L925 kaufen, aber wenn ich damit nicht voll vom update profitieren kann (3 kachelspalten), dann lasse ich es eben sein
Dann kauf dir doch ein 1320
Oder ein ATIV S?^^
Hat doch auch nur 4,8 Zoll, käme doch folglich auch nicht in den Genuss.
Ich bin darüber auch enttäuscht, habe auch auf die 3. Spalte gehofft. Verstehe auch gar nicht, warum man es nicht dem User überlässt, die Kachelspaltenanzahl nicht frei zu wählen, habe gute Augen, fahre auf dem PC auch extreme Auflösungen. Schade.
Ich dachte alle neueren Modelle, wie das Lumia 920, kommen auch in den Genuss von den neuen Kacheln?
Ne, leider nicht, MS macht das von der Bildschirmgröße abhängig, ab 5 Zoll so munkelt man.
Jetzt poste ich es bestimmt schon zum 5. Mal, damit es alle mitkriegen, dass es nichts mit der Auflösung zutun hat.
Und ja man vermutet ab 5″ wobei das offiziell nirgendwo gesagt wurde.
Hier ein twitt von Joe Belfiore:
„Also… 3 column start is set by phone manufacturer by SCREEN SIZE not resolution. I mistweeted last week. Need big screen.“
[Twitter, joebelfiore]
Wer hat denn etwas von Auflösung gesagt??
Bildschirmgröße IST Zoll, und Auflösung SIND pixel.
Also hat FlasHH schon recht!
Also warum ist dir die dritte Kachelspalte so wichtig ? Ich find die ist ein bisschen zu dick aufgetragen ^^ und hat auch nicht wirklich Vorteile da man soviele Programme niemals auf dem Homescreen hat 😀 Kauf das L925 ist einfach Klassé 🙂
Eine dritte Kachelspalte wäre schon hilfreich, so könnte man (in der Breite) mehr Tiles unterbringen. Sonst scrollt man sich ’nen Wolf nach unten, wenn man in der Vertikalen mehr Tils/Apps unterbringt.
Beispiel: mit dem neuen WhatsApp-Update ist es nun möglich Einzel- und Gruppenchats als Tile auf dem Homescreen anzupinnen. Wenn ich jetzt die häufigsten Chats in der kleinsten Tile-Größe auf dem Homescreen unterbringe, müsste ich meinen Homescreen komplett umkrempeln. Mit der dritten Tile-Spalte ist es aber wahrscheinlich gar nicht notwendig.
Ich habe ALLE Apps und viele Verknüpfungen auf dem Homescreen. In der App-Liste würde ich viele Apps gar nicht finden, weil sie nicht thematisch sortiert sind und die alphabetische Sortierung hilft mir meist nicht, weil ich den App-Namen oft gar nicht weiß oder der Name im Store anders ist als der Name in der App-Liste. Ich passe deshalb immer auf, dass ich die Apos nach der Indtallation auf den Homescreen packe und sinnvoll einsortiere, damit ich die überhaupt wieder finde.
Deshalb könnte eine zusätzliche Kachelspalte schon hilfreich sein.
Aber ich komme schon so zurecht mit den zwei Spalten.
„niemals“???
Ich hab 17 Seiten.
Ein absolutes Extrembeispiel ☺
Kenn sonst niemanden mit mehr als 5 oder 6 Seiten.
Was genau bringt jetzt die Internetfreigabe über Bluetooth?
Surfen mitm Surface, wenn kein Wlan vorhanden – tippe ich
Surfen mitm Surface ^^
Schau mal in meine Antwort auf BerndOH (erster Post hier in den Kommentaren)
Die beste Neuerung an GDR3 ist die zusätzliche Kachelspalte.
War zwar am Anfang gewöhnungsbedurftig und ziemlich klein, aber man gewöhnt sich ganz schnell dran. Ich liebe es!
Dachte das ist nur für fullHD Displays?
Nee falsch, hat nichts mit der Auflösung zutun.
„Also… 3 column start is set by phone manufacturer by SCREEN SIZE not resolution. I mistweeted last week. Need big screen.“
[Twitter, joebelfiore]
Wow das wär ja richtig heftig, hab nämlich auch ein Ativ S. Konntest du das ganz normal in den Einstellungen einstellen?
Nein nein so einfach geht das nicht.
Stichwort: Interop-Unlock.
Wo hast du denn die zusätzliche Spalte her?
Google/Binge mal kurz, dann weißt du es.
☺
Hab ein Ativ S…nicht nur Nokia hat „exklusive Features“ 😉
Hast Du nen Link nach welchem Du vorgegangen bist? Das wäre nett den zu kennen 😉
Gib mal „[Howto/Anleitung] Interop-Unlock fürs ATIV S“ bei Google/Bing ein.
Ist sogar auf deutsch und sehr sehr „idiotensicher“ erklärt.
ABER ACHTUNG: ALLES AUF EIGENE GEFAHR! Nicht hinterher beschweren, wenn das Handy kaputt ist. Man verliert dadurch auch die Garantie!
Hat super geklappt, vielen Dank für den Tipp… 😉
Ja stimmt dachte ich auch
Warte immer noch auf rSAP für mein auto-.-
rSAP wird kommen!
Nämlich dann, wenn auch die Lumia Mikrowelle verfügbar ist 😉
Was ist den aus der getrennten Lautstärkenregelung geworden? Sollte diese nicht auch mit gdr3 kommen?
Nie davon was gehört. Auch nicht für 8.1.
Ich habe auch davon gehört. Ich hoffe es kommt mit Windows Phone 8.1.
Ich auch, keine änderungen erblickt. Kann es aein das es bisher auch nur leute mit nem 925er betrifft?
Das löschen Temp. Dateien funktioniert noch immer nicht es ist nur ein endloser Prozess der Akku leersaugt. Und es ist kein Hintergrund Prozess wie es doch so schön darunter steht. Es wird sofort abgebrochen, egal ob man nur in die App-Switch Ansicht geht oder einmal zurück über den Back-Button. Ein anderer Bug taucht auf wenn man App im Hintergrund für eine Weile offen lässt. Deren App Icons haben dann plötzlich das des Musik Hubs. Egal ob Interne bzw. Vorinstallierte Anwendungen oder heruntergeladene. Da gibt es keinen Unterschied. Beweis gefällig? ->
https://skydrive.live.com/redir?resid=13ABEEF6E0D1D357!314&authkey=!AJ-CI7JMBntbCic&v=3
Man kann nicht einfach alle temporären Dateien löschen, wenn das Gerät gerade darauf zugreift. Darum löscht er nicht auf 0 MB runter.
Es sind über 100mb was beim 8S katastrophal ist. Ein befreundeter dev hat ein 1020. Hatte auch gerade mal 100mb temp. Die Lumia Speicher konnte problemlos löschen. MS’s nicht
Es ist doch noch ne Vorabversion 😉
Drücken auf zurück Button schließt eine App – klar dass dann nix weiter passiert
Es war kein schließen. -.-
Ja super das es leute mit l620 gibt:-)
?? Ja super !!
???
Jau, voll super! Das GDR 3 läuft auch auf dem kleinen wie sau 😉
Jo endlich jemand mit l620:-)
Ich hab auch eins 😀
Ich auch…
What the f***?
Wieso wird denn die neue Einstellung der Datenübertragung bei Apps nicht erwähnt?
ich verstehe echt nicht wieso es nur eine lautstärke reglung für alles gibt und wieso man bei videos nicht exakt vor oder zurück spulen kann… finde so etwas ist doch das mindeste was ein OS bieten müsste…
Das ist ein Telefon und kein Videorekorder. Also Videos vor und zurück Spulen ist auch auf einen Smartphone keine Grundlegende Sache finde ich.
Es zu haben ist besser als nicht zu haben.
Unsinn…ein smartphone unterscheidet sich vom handy gerade durch solch wesentlichen Funktionen. Die haben da leider echt ein Bedienelement vergessen 😀 oder zumindest meiner Meinung nach schlecht umgesetzt
Genau wie die Stoptaste für Audio ☺
guck dir/euch mal dieses video an
wenn das MS umsetzen würde dann können die ganzen andere betriebsysteme echt einpacken! 😀
http://m.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
Wow, genial! Schade, dass es Microsoft wohl nie so machen würde.
Das kannst laut sagen… Macht echt was her, das Video!
Wow. That’s it!
Ja das wäre schön durchdacht 😉
Also die getrennte Lautstärke fände ich auch sinnvoll. Ich mach oft beim Spielen leiser und wenn ich nicht dran denke wieder lauter zu machen, dann höre ich am nächsten Tag nicht den Wecker.
Das ist aber eine schlechte Ausrede ^^ der Wecke hat eine feste Lautstärke, egal was eingestellt ist 😛
Der im system-integrierte wecker wird doch immer lauter, je länger er klingeln muss, bis man aufwacht und draufdrückt. Unabhängig davon ob man die lautstärke auf min oder max hat.
Was bei app-weckern passiert, weiss ich nicht.
Der Wecker aus Apps ist genauso, benutze die App: Schichtplaner
bei mir ist es so mit verpassten anrufen oder nachrichten >.<
In den ersten Wochen mit WP8 wollte ich mich auch nicht so recht an die Lautstärkeregelung gewöhnen. Aber nach fast 1 Jahr muss ich sagen gibt es ganz andere Baustellen als diese.
ich habe mich auch daran gewöhnt aber so etwas ist in meinen augen das mindeste was ein betriebsystem können sollte 🙂
Das raff ich auch nicht…
Sorry aber irgendwie ist das ne überflüssige News,das Ganze wurd doch schon mit der ursprünglichen Nachricht zum gdr3 dev Zugang durchgekaut bis zum Erbrechen
Ja da hast du recht.
Klingt vielversprechend!
So viele schöne Neuerungen O_O
Ich finde Microsoft sollte auch mal was für die Optik machen oder mehr Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. WENIGSTENS ein Farbpalette für die Kacheln wäre doch mal was!!!! Ich werd zwar in Zukunft bei Windows Phone bleiben aber trotzdem schaue ich immer öfter neidisch zu Android oder IOS.
Ich sehe das genau so. Man müsste noch mehr farben hinzufügefügen. Und ich würde mich freuen wenn man mehr Möglichkeiten hat die Apps zu erstellen. Also nicht immer dieses Design wie es bei Whatsapp ist.
Mit den Kachelfarben hast du recht. Ich hab zu meinem L620 fünf der original Cases und die jeweilige Kachelfarbe liegt vom Farbton immer daneben. Wenn ich zB das Cyan Teil drauf hab, wähle ich nie Cyan als Kachel, weils einfach nicht passt. Von Hand die Farbe nachregeln wär cool. Einfach mal n paar weniger gesättigte Farben wären auch toll. Die Apps onAir und InNote haben zB sehr chillige Kachelfarben. Ansonsten find ichs ok, dass WP bei der Optik nicht soo viel Spielraum lässt. Was ich schon für hässliche Android Configs bei Kumpels gesehen hab… WP hat einfach so ein schönes, klares UI, dass es nicht verdient hat, von Pseudo Hobbygrafikern verunstaltet zu werden 🙂
Hab GDR3 und keine Probleme. Im Gegenteil, mein Akku hält gefühlt dreimal so lange.
4,5 gb bei mir.
Stellt sich mit GDR3 die Uhr endlich automatisch ?
Nein das ist Netz Betreiber abhängig bei der Telekom geht es bei den andernzur zeit nicht 🙂
Wenn man sich das jetzt schon holt, verfällt dann die Garantie? und hatte jmd schon Probleme mit dem update?
nope, garantie bleibt und keinerlei problemchen
ok vielen dank 😀 ^^
Ich warte da mal noch ab was da noch kommt . Die Kinderkrankheiten kommen immer etwas später. 😉
Hat jemand schon ein Update auf den „normalen“ Weg schon bekommen?
Nö, erscheint ja erst in den nächsten Wochen.
Ich habe mit dem 7.8 meine Erfahrungen.
Da war die Updates erzwungen mit den an und aus mit dem Modi.
Wie schon geschrieben habe ich heute ein Update auf „normalen“ Weg bekommen. Hatte schon das GDR3 drauf.
BS-Version ist jetzt : 8.0.10512.142
Firmware: 3047.0000.1326.2003
Ja, Sprint Nutzer mit HTC haben es schon bekommen
Ihr habt die wenn ich ein Emoticon setze springt die Tastatur automatisch auf die Buchstaben zurück Funktion vergessen 😉 mir fällt sie immer wieder Positiv auf beim schreiben
Die individuelle einstellbaren Töne werden eine enorme Verbesserung werden, da ich mehr Lumia’s habe und meist schaun muss welches da Leutet.
Hab gedacht Joe Belfiore habe seine erste Stellungnahme über Twitter zurückgezogen und gesagt dass die zwei zusätzlichen Kacheln in der Breite nur von der Bildschirmgrösse abhänge. Ich glaube von 4.5″ aufwärts war die Rede…
Habe ich auch so verstanden ? Ja was denn nun , bekomme ich das jetzt für mein Ativ S ?
Nein bekommst du nicht, da es von 5″ aufwärts geht
Schau mal paar kommentare darüber, da erzählt ein Ativ S Besitzer von den zusätzlichen Spalten
Ja, aber nixht auf normalem Wege!
Ich habe gelesen, dass es mit dem Nokia-Update für GDR3 kommt. Der Nachfolger von Amber, soll jetzt Black statt Bittersweet Shimmer heißen. In der Beschreibung stand Lumia 92x, das bedeutet: 920, 925 und 928, sowie 1020. Ich hoffe es kommt auch. Mein bisheriges GDR3 ist noch Amber.
Hab heute ein größeres Update bekommen, kann das noch jemand bestätigen und sieht irgendwelche Neuerungen/Änderungen?
Ja ich habe Gestern auch ein Systemupdate bekommen. Was es gebracht hat weis ich auch nicht.
War nicht ursprünglich auch die dritte Kachelspalte für das Lumia 920 geplant oder alle mit nem Bildschirm ab 1280×768?
Ja hat es erst geheisen wurde aber doch noch geändert, wie du im Bericht lesen kannst.
Freu mich schon auf die 3 Kachelspalte wenn ich mein nächstes größeres Lumia ( voraussichtlich ein 1320 ) habe.
War ein Gerücht, dass sich leider nicht bestätigt hat. Ich bin für eine ähnliche Nachfrage letzte Woche schon sehr ausgeschimpft worden ☺
Ok danke 🙂
Gar nicht so einfach, sich das ewige Drücken der Zurück-Taste abzugewöhnen 🙂 Ich hämmere sie immer noch regelmäßig, bis mir einfällt, dass es jetzt das Kreuz im Taskswitcher gibt 😀
Und warum hast du das immer gemacht?
Ja, nötig is es ja nicht, ne App zu schließen, weil WP das selbst regelt. Ich fühl mich nur irgendwie immer wohler, wenn alles auch sichtbar geschlossen ist 🙂 Spätestens wenn der UC Browser mir ne Speicher voll Melung bringt, denk ich, ich tu dem System was gutes, wenn ich andere offene Apps schließe. Wunschdenken und Einbildung 🙂
Mir würden die App Starts dann zu lange dauern, die Apps müssen ja immer wieder neu laden.
Das Kreuz fand ich mittlerweile auch überfällig. Wenn manche Apps fehler mit der Verbindung hatten musste man immer ewig Zurück drücken 🙂
Also mein Ordner „Andere“ ist noch immer über 7GB groß. Ein gelöstes Speicher-Problem sieht für mich irgendwie anders aus…
Bei mir ist „sonstige“ auch auf 5gb -.-
Ich weiss nicht was du machst, aber bei mir ist der Ordner auf unter 1GB zusammengeschrumpft. Seih mutig und mach das Ding doch platt. Fotos und Musik sichern und abdafür. Alles wird bis ins kleinst Detail wieder hergestellt. Nur den Startbildschirm muss neu erstellt werden. Selbst sms und wahlwiederholung ist alles wieder da. Ich hab mich auch nicht getraut und dabei war es so einfach und gefahrlos.
Naja, alles nicht, die ganzen Appinternen Sachen und Spielstände werden nicht wieder hergestellt.
Wär ja auch zu gut 😉
Bei mir noch auf 3,2GB puuuhh
Ganze 84MB bei mir. O_O
Zustimmung!
Windows Phone wird im Laufe der Zeit immer besser.
Jetzt noch getrennte Lautstärkeregelungen und für all die Nörgler ein Notification-Center.
Weiter so, MS.
Ja ich hoffe das NotificationCenter wird aber nicht von oben nach unten sein sondern sowie das AppMenü nur links vom Startscreen. Und natürlich immer zugänglich sonst hat es auch nur wenig sinn
Bitte keine Getrennte Lautstärkenregelung. So sind mir früher einige Anrufe oder sonstiges durch die Lappen gegangen. Weill wenn ich alles auf Mute gemacht habe , habe ich bestimmt danach den Falschen Ton angemacht und alles andere blieb leise.
Mit dieser Meinung,wegen eines einfachen Bedienfehlers wirst aber hier ziemlich alleine da stehen?!
Heißt dass, ich kann mein Lumia 920 endlich per BT mit meinem MS Surface pro pairen?
Im Moment geht es nämlich immer noch nicht.
Mit GDR3 und Win 8.1 kann man die Geräte via Bluetooth pairen. Ziemlich genial finde ich, dass man danach für die Aktivierung der Internetfreigabe das Handy nicht mehr anrühren muss. Das Handy erscheint unter dem Namen der in der Internetfreigabe eingerichtet ist, in der Liste der verfügbaren WLAN Netze. Wählt man es dort aus, wird auf dem Handy die Internetfreigabe eingeschaltet und der Rechner verbunden.
wie kann ich das einrichten? werde da nicht ganz schlau draus. 😉
Einfach das Handy mit Win 8.1 koppeln. Es erscheint dann automatisch in der Liste der WLANs (unter dem Namen der in der Internetfreigabe am Handy eingerichtet ist)
Wann kommt denn bluetooth 4.0? Ist der Akku Verbrauch im Smartphone nicht zu hoch, wenn ich eine ständige Bluetooth Verbindung aufrecht erhalte?
LG
Gut zu wissen, ich hoffe, dass ich nicht wieder Monate auf mein update warten muss.