Seit gestern gibt es für Microsofts Notizen-App OneNote auf Windows 8/RT ein Update. Die erste Neuerung fällt einem gleich beim Starten der App ins Auge, denn dort warten nun in einer Übersicht die zuletzt bearbeiteten Seiten auf den Nutzer – eine Ansicht, die geräteübergreifend aktualisiert wird. Hat man beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit mit dem Handy eine schnelle Notiz geschrieben, ist diese Notiz das erste, was man sieht, wenn man OneNote auf dem Tablet öffnet. Dabei werden statt der Seitentitel Vorschaubilder angezeigt, um die Navigation zu vereinfachen. Das ist aber längst nicht die interessanteste Neuigkeit.
OneNote kann nun Dokumente „einscannen“…
Die OneNote-Entwickler haben sich bei diesem Update sehr auf Bilder konzentriert. Einfügen konnte man diese bei OneNote ja schon länger, jetzt hat die App für die Foto-Aufnahme aber zwei zusätzliche Modi erhalten: Dokument und Whiteboard. Diese beiden Namen verraten auch gleich, wozu diese Modi gut sind: Man kann damit Dokumente und Whiteboards fotografieren und in OneNote einfügen. Der Unterschied zum klassischen Foto ist hierbei, dass Dokumente erkannt, gestreckt und verbessert werden, um im Nachhinein eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. Wie das funktioniert, könnt ihr in folgendem Video sehen:
Bei einem Test mit dem Surface RT (1. Generation) klappte das Ganze auch schon ganz gut – das Gerät entdeckte die Ecken des Dokuments korrekt und verzerrte es entsprechend. Da jedoch die Kamera des Surface alles andere als ein Wunderwerk ist, war letztlich nur wenig zu lesen. Hier hilft es natürlich, wenn man der App etwas unter die Arme greift und das Foto möglichst passend und bei guter Beleuchtung macht. Dann muss man allerdings doch etwas den Nutzen der Funktion in Frage stellen. Sollte die Dokument-Funktion die Ränder eines Zettels mal nicht korrekt erfassen, kann man immerhin manuell nachhelfen.
… und Bilder auslesen.
Doch nicht nur bei der Aufnahme der Bilder hat sich etwas verändert, man kann diese nun theoretisch auch besser nutzen. Denn OneNote verwendet nun OCR (Optical Character Recognition – optische Erkennung von Buchstaben), um auch Bilder zu durchsuchen. Hat man etwa ein Dokument fotografiert oder einen Screenshot eingefügt und sucht dann über die Charmbar in OneNote, so versucht die App nun auch den Text auf den Bildern zu entziffern und hebt ihn in leichtem Gelb hervor, wenn das Suchwort darin gefunden wurde. Zudem kann man sämtlichen erkannten Text aus einem Bild extrahieren und als Text abspeichern. Selbstverständlich hängt das Ergebnis der Texterkennung aber stark von der Qualität der Aufnahme ab. Im Fall der Surface-Aufnahmen wurden daher nicht einmal sehr große Wörter erkannt. Bei Screenshots klappte das Ganze selbstverständlich besser und nur hier kann man auch bei schlechter Kamera von dem neuen Feature profitieren.
Das sind wirklich tolle Neuerungen, wenn sie denn funktionieren. In Zusammenarbeit mit der Kamera des ersten Surface RT kann davon leider noch nicht die Rede sein. Bleibt abzuwarten, ob sich daran noch was ändert. Zu guter Letzt wurde neben diversen Fehlerbehebungen auch die Zeichnungsfunktion verbessert. Laut Microsoft fühlt sich diese nun eher wie echte Tinte an, wovon sich jeder Nutzer persönlich überzeugen sollte. Was denkt ihr über das Update und welche Funktionen fehlen euch noch?
ich habe eine Mitschrift aus einer Veranstaltung mit OneNote verfasst (Text und Fotos). Kann mir jemand sagen, wie ich dieses OneNote Dokument jetzt jemand anderes zuschicken kann? (WP7, Office)
1) als E-Mail schicken: Fotos sind nicht enthalten (E-Mail enthält nur den Text). Die Datei im Anhang lässt sich ohne OneNote nicht öffnen.
2) über outtlook.com einloggen, vie Website ansehen -> Fotos lassen sich nicht speichern
Ich habe jetzt ein Protokoll, was ich niemanden weiterleiten kann -> digitale Sackgasse. Oder gibt es doch ein Weg?
Ich würde den gesamten Inhalt in ein Word-Dokument kopieren.
…oder direkt in die Mail.
tja, leider geht die Copy & Paste funktion nicht mit den Bildern. Den Text zu kopieren ist keine Problem (dieser wird auch im Bodytext der E-Mail mit dem One-Note Anhang dargestellt).
Das Problem sind die Bilder: Eingebundene Bilder bekomme ich nicht mehr aus der Datei heraus 🙁
Tolles update
Super, freut mich! Jetzt noch für WP8…
Hey, hab ne Checkliste über OneNote auf meinem Lumia gemacht, wenn ich die aber an einen mit Android weiterleite, kann der nix anhacken, weil es schreibgeschützt ist. Kann mir jemand helfen?
Off Topic. Habe ne Mail von MS bekommen das ne XBOX VIDEO App für WP Anfang Dezember kommt. Weiss da irgendwer was genaues?
http://www.WindowsArea.de?p=46485
Beim nächsten Mal einfach direkt die Suchfunktion nutzen, dann bleibt es hier auch On-Topic…
Danke. Werde ich beherzigen. Hatte aber gehofft das es schon einen genaueren Release-Termin gibt.
Danke für den Bericht. Hoffe mal das Update kommt dann auch bald für WP8 und natürlich vor IOS/Android.
Ich wünsche mir einen PDF Wandler inkl.
Da oneNote bei wp ein Bestandteil des Betriebssystems ist…heisst es warten bis zu einem der künftigen Betriebssystemupdates…in gdr3 ist ja kein oneNote-update enthalten.
Coole Sache, dann passt sich die App ja immer mehr der Desktopversion an. Die unterstützt OCR z.B. schon was länger:)
Kann mir einer sagen wie ich das auf meinem surface 2 update? Kenne da nur dir Windowsupdate Funktion. Wenn ich im appstore drauf gehe steht da einfach nur „schon installiert“. Nichts von aktualisieren wie es bei wp wäre
Appstore öffnen – charmsleiste – einstellungen – updates suchen
Super, danke!!
Was mir sehr fehlt, ist die möglichkeit, auf dem smartphone ein neues notizbuch zu erstellen, oder zumindest in einem bestehenden notizbuch eine neue seite hinzuzufügen.
Folge bitte einmal diesem Link, da wird es sehr anschaulich beschrieben:
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/office/use-onenote-mobile
Ich kann in dem link leider nichts entdecken zu:
„Erstellen eines (neuen/weiteren)
Notizbuches auf dem Smartphone“.
Da hat gracey schon recht, das geht wohl nicht.
Eine neue Seite einfügen:
1: Ein bestehendes Notizbuch öffnen
2: „Schnellnotizen“ öffnen
(= Seitenübersicht von diesem Notizbuch)
3: unten auf das „+“ -Zeichen drücken: eine neue Seite öffnet sich
4: auf „Titel eingeben“ tippen und einen Seitentitel einfallen lassen
(Jede Seite sollte einen Titel haben, sonst erscheint in der Seitenübersicht der Anfang des Inhaltes )
5: Seite mit Inhalt füllen.
„•Wie bei Microsoft OneNote auf dem Computer werden Änderungen beim Verlassen von OneNote Mobile automatisch gespeichert, wenn Sie die Taste Zurück Hardwaretaste „Zurück“ oder die Starttaste Starttaste auf dem Handy drücken.
•Wenn Sie keinen Titel eingeben, wird die erste Zeile der Notiz als Titel angezeigt.“
(… aus dem Link kopiert)
Es besteht kein „MUSS“ einen Titel selbst einzugeben.
Während ich meinen Beitrag schrieb, hast Deinen mit dem „MUSS“ schon korrigiert. Somit ist mein Beitrag eigentlich überflüssig. Mein Respekt, ein solches selbstkritisches Verhalten fehlt vielen hier.
Hmm, bei findet der kein Update.., obwohl ich es aufm Laptop schon drauf habe..
War bei mir auch so. Einfach im Store-App in der Charms-Leiste auf „Einstellungen“ klicken, dann auf „App-Updates“.
Die Funktion ‚Bilder auslesen‘ wird mit WP8 besser funktionieren, als mit Win 8 (RT), da die WP-Smarphones über bessere Kameras verfügen.
Habe mich heute auch schon über die neue Version gewundert.
Scheint aber noch ein bisschen buggy zu sein. Beim Zeichnen mit dem Stift wird im unteren 3 nicht mehr gezeichnet. Wenn man weiter obeb ansetzt und in den unteren Bereich Zeichnet erscheinen die Linien erst wenn man den Stift absetzt.
Die Fotofunktion ist nett, aber mit der mieseablen Kamera die MS verbaut hat kaum brauchbar.
Das ist wirklich eine Funktion die ich vermisst habe. Jetzt muss das Update nur noch schnell für WP umgesetzt werden. Hoffentlich kommt das dann nicht erst mit WP8.1
Kommt sicher nicht vor 8.1, weil microsoft noch nie zwischendurch Updates fur die im System enthaltenden Programme veröffentlicht hat. Hoffentlich übernehmen die da mit 8.1 die Politik von Windows.
Was du da sagst..und was ist mit der news und wetter apps die systemnzegriert sind???die haben nich etwa vor paar monaten updates bekommen?????
Welche News- und Wetterapp ist systemintegriert?
Würde mich auch interessieren!
Er meint wahrscheinlich Bing News/Wetter, die aber nicht systemintegriert sind.
Jaa stimmt…ihr habt schon recht…die hab ich mir separat gedownloadet.. Sorri haha
Diese Aussage ist falsch, aber so was von falsch.
An die Updates dieser Apps kann ich mich erinnern.
Bing Suche
Office
OneNote
Skydrive
Bing Weather
Sport
News
Financial
@wori: „…sowas von falsch…“ ist die Aussage von ne0cr0n NICHT.
Schneider und ne0cr0n sprechen beide von der Umsetzung auf WP8 / WP8.x
Du sprichst anscheinend von W8/RT.
OneNote/office/bing-suche sind alles keine „updatebaren apps“ für wp.
Die Funktionen würden auf WP’s echt Sinn machen, Smartphones haben tendenziell bessere Kameras als Tablets d.h. wären die Funktionen besser nutzbar. Mal schauen, mein Surface pro ist morgen da…ich werde dann wohl auch mit OneNote rumspielen 😀