Nachdem der berüchtigte Twitter-Account evleaks kürzlich einige Codenamen von zukünftigen Nokia-Smartphones veröffentlicht hat, ist nun erstmals ein Bild dazu aufgetaucht. Dabei handelt es sich nach Angaben der bisher äußerst verlässlichen Quelle um das Smartphone mit dem internen Codenamen Normandy. Obwohl Nokias ursprünglicher Vertrag mit Microsoft vorsieht, dass das finnische Unternehmen bei seinen Smartphones das Windows Phone OS nutzt, handelt es sich beim Normandy um ein Gerät, das sich nur aufgrund des Fehlens der drei kapazitiven Touch-Buttons von einem Lumia-Smartphone unterscheidet.
Tatsächlich weist das Nokia Normandy zahlreiche Ähnlichkeiten mit den Windows Phones des finnischen Herstellers auf. Dieses sieht vom Design des Gehäuses einem Lumia 625 sehr ähnlich, jedoch unterscheidet sich beim Normandy der Eckenradius von Gehäuse und Displayglas. Außerdem dürfte bei diesem Modell die Displaydiagonale weniger als 4.5-Zoll betragen. Auf der rechten Seite befindet sich, wie auch bei allen anderen Lumia-Modellen, die Lautstärke-Wippe und der Entsperrknopf. Lediglich die Kamera-Taste, zu dem Microsoft Hersteller von Windows Phones grundsätzlich verpflichtet, fehlt bei diesem Smartphone. Allerdings wurde beispielsweise bei Windows Phone 7.8 inzwischen von dieser Voraussetzung abgesehen. Außerdem fehlt an der Front das für alle Windows Phones kennzeichnende Merkmal, nämlich die Windows-Taste sowie die beiden kapazitiven Touch-Tasten. All dies reicht aus, um behaupten zu können, dass viele Indizien gegen die Annahme eines Windows Phone Smartphones sprechen.
Seit einiger Zeit ist ein Trend bemerkbar, wonach die Asha-Geräte immer mehr Ähnlichkeiten mit den Nokia Lumia-Smartphones aufweisen. Während Nokia mit den Low-End Asha-Modellen seine Führungsposition im weltweiten Handymarkt aufrecht erhalten will, versucht man immer mehr mit der Asha-Reihe den absoluten Low-End Smartphone-Markt zu erobern. Microsoft fürchtet aber offenbar nicht, dass ein Asha-Smartphone mit seinen Windows Phone Äquivalenten konkurrieren könnte. Da Microsoft mit dem Kauf der Handysparte von Nokia auch die Marke Asha übernimmt, kann dies möglicherweise als Indiz dafür gesehen werden, was die Redmonder in Zukunft mit diesem Namen planen.
Verstehe ich auch nicht hauptsache das neuste vom neuen haben.
Es mag ja sein das man die Optik der Hardwaretasten nun ändert, stattdessen auf 1 einzelne setzt und 2 Softwaretasten hinzufügt.
Sollte es ein Windows Phone sein, bei welchen nun so vorgegangen werden sollte, so würde ich das Gut finden.
ABER
Dann sollte die Hardwaretaste doch das Windowssymbol sein und keine Zurücktaste!
Das ergäbe für mich mehr Sinn, auch wenn man ggf. öfter Zurück, statt Home, drückt.
Meine Meinung. 🙂
ps: Ich tippe auf ein WP.
da verstehst du was falsch, gar keine hardwaretasten sind zu sehen, der pfeil ist von evleaks xD
Nein, eben nicht. Geh mal auf Google Bildersuche und schau nach Nokia Asha. Das ist der Pfeil von den aktuellen Asha’s und nicht das Wasserzeichen von evleaks. xD
Das Wasserzeichen besteht nur aus @evleaks
Blödsinn.
Hahahaa, villeicht ist es ja ein Androidhandy von Newkia.
Haha ja 😀
Ja, vielleicht von newkia, aber sicher nicht von Nokia…
kann ja beides besitzen, WP und Android 😉 das wäre möglich
also, die 3 typischen tasten müssen doch nichtmehr in gewohnter form da sein, es hieß doch, das sie seit neuestem auch digital (wie bei android) angezeigt werden können, könnte ja vlt n smartphone mit wp und android sein 😉 soll ja den herstellern überlassen worden sein
(stand mal in einem artikel hier über ein update, falls sich noch jmd erinnern kann 😉 )
Quatsch auf der Rückseite steht unten rechts WP9!
Hab mir das Bild runtergeladen, kann aber selbst auf der größten Zoom-Stufe nirgendwo den Schriftzug „WP9“ entdecken.
Ich wollte auch einfach mal völlig aus der Luft gegriffen meinem Senf dazu geben! Sorry! 😉
Die Ironie habe ich erkannt, aber gleich gedacht, dass das nicht alle verstehen. Cooler Nickname, Mr. Citizen Kane 😉
Das ist auch meine Meinung zu diesem und vielen anderen Artikeln hier..,
Der war gut…! ;D
Hihiii
Das Zeug was du nimmst,muss gut sein
Das Ding ist doch eindeutig ein Asha!
Ich sage: es ist ein Lumasha!
Es kann nur ein Asha-Gerät sein. Es folgt zwar dem Design der Lumia-Reihe, führt aber trotzdem die Designsprache der übrigen Asha-Geräte fort, wie z.B. den Zurück-Button (der nicht aussieht, als wäre er kapazitiv, was wieder gegen das Normandy als Lumia spricht).
Wieso kann es dann kein Asha sein?
Deine Aussage klingt wie ein Widerspruch in sich.
Du wolltest wohl „ein“ statt „kein“ schreiben.
Haha, ja natürlich, Danke für den Hinweis. „Freud schau oba“
Hat ja nicht mal einen Blitz, also ist es ein Asha-Handy 😉
Das Argument zählt nicht: Das NL 520 hat auch keinen Blitz 😉
Eben, das nokia 3310 auch nicht, und es ist auch kein asha, vondem her….
Wieso?? Das Gerät hat doch Hardwarebuttons, bzw einen und zwar den Zurück-Button der Asha Geräte. Hat das denn niemand gesehen??
Warscheinlich nicht da das wie das wasserzeichen von eveleaks aussieht 😀
Steht im Artikel…
Zitat:
„…Das sich nur Aufgrund des fehlens der drei kapazitiven Touch-Buttons von einem Lumia-Smartphone unterscheide. …Außerdem fehlt an der Front das für alle Windows Phones kennzeichnende Merkmal, nämlich die Windows-Taste sowie die beiden kapazitiven Touch-Tasten…“
Das ist alles was da über die (Front-) Tasten geschrieben steht.
Scheinbar liest du zwischen den Zeilen.
Nettes Gerät und wenn mit WinPhone als sub-520er Gerät auch sehr interessant.
Das völlige Fehlen attraktiver neuer Hardware im mittleren (83x?) und vor allem oberen (93x?) Segment im Weihnachtsgeschäft wird WinPhone allerdings ganz schwer treffen. Da auch HTC und Samsung wohl nichts mehr bringen wird es gaaaanz bitter. Die letzte Chance wird 8.1 sein, dass muss aber sehr besonders sein und vor allem braucht MS Partner wie Samsung oder HTC. Die Entwicklung der letzten 4-6 Monate war sehr ungünstig. Das i-Tüpfelchen die Verschiebung des 929er von Verizon. Damit ist auch das US-Geschäft zu 70% hinfällig. Allein das 1520er bei AT&T wird es kaum richten.
Weihnachten hin oder her. Einfach weiter machen. Als wenn unsere Geräte langsam wären. Wenn überhaupt sind es immernoch die fehlenden apps, welche wp blockiert. Ja, ich weiss es ist besser geworden und viele drittanbieter machen einiges weg, aber es fehlt noch zu viel.
Glaube ich nicht. Die Apps spielen auch eine Rolle, ja, gerade in reviews. Die Hardwareauswahl ist aber auch wichtig.
Schau Dir aktuell die Weihnachtswerbung an. WinPhone ist ausserhalb der Nokia-eigenen Werbung nicht existent.
Selbst aus den news ist WinPhone quasi weg, da einfach nichts kommt.
MS und auch die Partner warten wohl auf 8.1 „Blue“. Ob das hinhaut wird man sehen.
Und selbst Nokia hat in letzter Zeit nur teilweise überzeugt, 1520er ja, 1020er eher nicht.
Gerade die Verschiebung des 929er ist ein Desaster.
Okay, aber ich glaube das auch htc nicht hilft, ausser die schicken das one ins rennen. Samsung kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, die sind so dicke im Business da lohnt sich ein ausloten ins wp nicht. Deshalb wohl eher sony, lg usw. Ich finde es auch falsch, dass ms keine werbung betreibt. Ja nokia bringt geile handy, aber was der mehrwert und die Vorteile des wp sind kommt niemanden rüber. Vielleicht auch weil es keine gibt, außer das auf allen Geräten dir gleichr software ist.
Samsung ningelt doch, dass sie zu abhängig von Android sind.
Aber gerade HTC hätte selbst mit nem WinPhone one Erfolge erzielen können und der Plattform helfen im Weihnachtsgeschäft. Das war eine große Chance. Aber die asiatischen OEM’s gehen immer auf Nummer sicher.
Wiegesagt, es werden schwere Zeiten.
Ich spekuliere mit:
Symbian 4th (oder Clara, Denise, Esmeralda…), Meego, Sailfish… 😉 😉 😉
Schade dass das ein Asha sein wird (eventuell)
4,5″ und aktuelle specs, leichter wie das 920 und etwas besserer Akku und ich hätte endlich mein 920-Nachfolger^^
Geht mir genau so, ich dachte zuerst ich hab gerade zum erstem mal den nachfolger von meinem 820 gesehen.
😉
Meinen nachfolger hab ich schon gefunden: lumia 1520 *-*
Hab ich auch im kopf, aber ich muss erst schauen obs nicht doch zu groß ist 😉
Ernsthaft jetzt? Ich habe mein Lumia 920 nicht mal ein Jahr und plane es eigentlich noch viel länger zu behalten. An 3 Jahre hatte ich da mindestens gedacht. Und ihr wollt es schon ersetzen? Ich weiß, im Android-Bereich ist das normal, weil man irgendwann keine Updates mehr bekommt, aber das Lumia 920 wird doch noch voll supportet.
Das macht man heutzutage so 😉
Ich weiß, ich liebe ja auch mein 920, vorallem wegen der Kamera, aber die Akkulaufzeit ist ein absolutes nogo. Ansonsten bin ich absolut zufrieden, aber das Handy ist unbrauchbar wenns nichtmal über nen halben Tag kommt.
Was machst du bitte mit deinem handy?
Meins kommt gut über den tag!
Da hab ich ja mit dem Lumia 720 Glück, komm auf fast 3 Tage Akkulaufzeit
also bei mir sind es keine 3 tage, aber 2tage und paar zerquetschte sind oft drin
Schalt doch mal alle Hintergrunddienste ab. Ich hab bei mir auch gemerkt, das vor allem Here Drive viel Akku zieht.
Denn ich hab es mit meinem 920 schon auf 3 Tage geschafft. Habs da aber auch wenig verwendet.
Ich schaffe genau einen Tag. Idt okay so.
Mich nervt nur, dass alle 920er komplett unterschiedliche Laufzeiten haben. Nicht minimal, sondern teilweise total absurd auseinander. 1-3 Tage. Das darf nicht sein
Das ist mMn kein Asha Gerät, das sieht viel zu sehr nach einem Lumia aus. Die Frage nach den Windows Phone typischen Tasten stellt sich da trotzdem. Komisch.
Kam nicht letzt in einer Meldung zu WP8.1 die Neuheit, das neuerdings auch Software-Tasten unterstützt werden?
Jop ich denke auch das das n Lumia mit Windows Phone 8.1 ist und die Software Tasten unterstützt. Das wäre ziemlich cool, die Größe ist grundsätzlich interessant, nicht so n riesen Klopper.
Aber ich find, die Zurücktaste sieht aus wie bei Asha und ich denke einfach mal, dass das ein Asha sein wird 😉
Wär cool, wenn sich die „Tasten“ dann auch in Live-Tile-Farbe färben (wie beim W2)
Das wäre hammer oder wenn es einfach Farbe wechselt (aber man sollte es ausschalten können ;D)
außerdem fehlt auch der kamerabutton
Ist wahrscheinlich ein Asha gerät, da es einen Zurückbutton hat und keine anderen.
Steht ja auch genauso im Artikel!?!
Es wird vermutet 🙂
Es ist zu 99,99999% ein Asha Gerät. Ich frage mich warum überhaupt die Spekulation besteht bei diesem sehr einfeutigen Render …
Ich kann dir das gerne erklären. Dazu musst du dir nur evleaks Tweet anschauen:
A real Asha. Or Lumia? The Nokia Normandy. http://t.co/Q4jpPNte1l (http://twitter.com/evleaks/status/405060430222987264)
Noch Fragen? 😉