Seit Steve Ballmers Ankündigung im August, seinen Posten als CEO von Microsoft innerhalb eines Jahres abgeben zu wollen, gibt es regelmäßig neue Gerüchte über den Nachfolger oder mögliche Kandidaten. Auch wird darüber spekuliert, dass sogar schon dieses Jahr der neue CEO fest stehen soll, was mittlerweile jedoch immer unwahrscheinlicher wird.
Nun berichtet Reuters unter Berufung auf vertrauenswürdige Quellen, dass die Liste der möglichen Kandidaten weiter geschrumpft sei. Angeblich seien noch etwa fünf externe Kandidaten im Rennen um den Posten als CEO – darunter Ford-Chef Alan Mulally und Nokia-CEO Stephen Elop, der durch die bevorstehende Übernahme von Nokias Geräte und Dienste Sparte wieder zu Microsoft zurückkehren wird. Alan Mulally hingegen stellte bereits klar, dass er seine aktuelle Position beibehalten wolle, wenngleich Gerüchte besagen, dass er Ford verlassen könnte, wenn er ein interessantes Job-Angebot erhielte.
Außerdem seien noch drei interne Kandidaten auf der Liste, von denen einer noch unbekannt ist. Tony Bates, ehemaliger Skype-CEO, und Satya Nadella, zuständig für Microsofts Cloud und Unternehmenslösungen, stünden in der Auswahl, die ursprünglich wohl 40 Namen enthielt.
Auch wenn die Suche nun auf eine relativ kleine Gruppe eingegrenzt ist, würde sich das Sonderkomitee womöglich noch mit weiteren Kandidaten treffen. Zudem soll wohl erst in einigen Monaten, also vermutlich nicht mehr in diesem Jahr, die Entscheidung getroffen werden, wer Steve Ballmers Nachfolger wird.
Der neue CEO von MS ist Satya Nadella :
http://www.microsoft.com/en-us/news/ceo/index.html
Wer auch immer es wird, ich würde einen Ingenieur oder Informatiker oder sowas einem Betriebswirten oder dergleichen vorziehen…
Wer es auch sein wird, er wird so schnell wie möglich die Idee des One Microsoft umsetzen müssen. Wenn Windows, Windows Phone und Windows Phone nicht miteinander verschmolzen werden, wird das Unternehmen in Zukunft scheitern. Hier liegt momentan der größte Nachteil, aber auch gleichzeitig die größte Chance im Vergleich zu Apple und Google.
Deswegen kann Elop nur die einzig richtige Wahl sein. Er würde verhindern, dass das nächste Windows wieder ein reines Desktop-OS wird, womit sonst jeder Zug abgefahren wäre.
Hauptsache nich Leo Apotheker, der hat bei HP mit dem damals besten OS (WebOS) alles falsch gemacht was nur ging!
Stimmt absolut!! Als alter Palm-Anhänger kriegt man bei dem Namen sofort die Krise! WebOS war seiner Zeit weit voraus, und dennoch hat man es geschafft, das vor die Wand zu fahren…
Nun ja, ich nutze selber WebOS…aber seiner Zeit voraus?? Ich weiß ja nicht…
Kann ich auch bestätigen. Hatte das Palm Pre und Pre3. WebOS war damals ein Top Betriebssystem. Es hatte Muktitasking wie sonst kein anderes System damals. Sogar das schließen von Apps(nach oben wischen) wurde bei Apple mit iOS7 kopiert. System Updates gingen schon damals über W-LAN,es war schnell und sehr stabil, keine Ausfälle oder ruckler,damals hatte es schon Induktives Laden, was Nokia dann nachgemacht hat.Synchronisieren mit verschiedenen Konten egal ob Mails,Kalender,Kontakte. Schade das System hatte viel Potenzial.
Kann man voten? ^^
Es war überall in den Nachrichten
Ich wäre für Larry Page ☺
Oder meinst Du Larry Laffer?
Nee nee ich meinte schon Page
http://bit.ly/HBt3Ca
Vielleicht möchte ja Tim Cook auch mal CEO einer Company werden, die richtige OS zu bieten hat. 😉 Das wäre 2 Fliegen mit einer Klatsche 😀
Ähm Steve Jobs? Was verpasst?
Über Tote Witze machen ist nicht lustig
Ich glaub er wusste das nicht LOL 😀
Oje, ihr habt mich, meinte Tim Cook. Da komme ich jetzt nicht mehr raus, oder? 🙂
Super jetzt machen unsere Kommentare keinen Sinn mehr
Ne frau wäre echt mal was neues, aber so wies aussieht dauert das wohl noch, naja, vielleichg jst ja sie ominöse firmeninterne person ja ne frau, wer weis. Aber sonst denk jch wäre elop ja gut, nokia war ja mal n klasse konzern, bei microsoft hat er ja auch schon als CEO gearbeitet. Thumbs up for Elop 😀
Ich
War bill Gates nicht auch mal im Gespräch?!
Bill Gates ist mit im Komitee. Es war mal im Gespräch das er sein Platz im Komitee räumen solle, damit ein, ggf. neuer Wandel in Microsoft einzug halten kann. Das Gates selber nochmal CEO werden würde ist sehr unwahrscheinlich. Der hat schon genug zutun mit seiner eigenen Stiftung.
Elop hat sich ja selbst die Weichen gestellt. Wahrscheinlich MUSSTE es eine offizielle Suche geben,wg dem Aufsichtsrat.
Das hab ich mir auch gedacht.
Wegen DES Aufsichtsrates….
Wenn du schon die grammatik anderer bemängelst, hättest du richtigerweise verbessern müssen: wahrscheinlich musste es wegen des aufsichtsrates eine offizielle suche geben.
Immer wieder, überall diese vorschlauen Kommentare!
Die sind hier nicht das Thema!
Wenn hier jeder dritte meint alle auf Ihre Fehler hinweisen zu müssen sind sie hier fehl am Platz, da wäre dann der Beruf Lehrer, die bessere wahl gewesen!
Wir wollen hier über die Themen diskutieren und nicht über deutsche Rechtschreibung!
Also lasst bitte in Zukunft diese Kommentare und nutzt die Zeit für sinnvollere Dinge.
Naja… Nicht so ganz Recht du hast, Lehrling 😀
Wegen + Dativ IST erlaubt! Kannst du im Duden nachschlagen (logischerweise in einer neueren Ausgabe), wobei Wegen + Genitiv immer noch schöner klingt.
Des Weiteren muss das Wegen nicht zwingend innerhalb des Satzes stehen; will man es nämlich betonen, darf man es auch ans Satzende stellen.
Edit: Der erste Teil meines Kommentars bezog sich auf KingOfKotelett 🙂
Okay, damit ist nun klar, dass es Elop wird. Die restlichen Kandidaten haben keine Ahnung von der Leitung eines Software, Services und Device misch Unternehmens.
Joe Belfiore for CEO 😀
Joe Belfiore for PRESIDENT 😀
Ich weiß hätte aber nicht gepasst!
Ja Belfiore. Der ist mit WP vertraut und könnte Microsofts Smartphone-Sparte richtig pushen.
Microsoft will die windows phones nicht pushen weil es sich für sie nicht lohnt. Also is es egal
Genau, und warum kauft man sich dann halb Nokia?
Bestimmt weil Geld verbrennen so lustig ist wenn man eh zuviel davon hat.
Ja die haben zuviel Geld. Vlt war es ja auch nur ein Marketinggag 🙂
Oder es waren die Illuminaten… (interessanter Gedanke)
Ist doch wohl offensichtlich ilLUMInAten. Das kleine n dazwischen steht für Nokia @_@
🙂
Das wirds gewesen sein xD
Warum pushen sie das Surface dann so?
Das lohnt sich auch nicht und sie investieren trotzdem viele dutzend Millionen Euro in die Werbung!
Wau was für eine tiefgründige Analyse.
Gestern haben Sie weiter Schritte zum unifying der Appstores angekündigt. Das Account-Management für Windows und WP wird zusammengelegt. Die Entwickler brauchen nur noch einen Account für beide Systeme.
So pushen sie WP
Naja Microsoft macht noch mehr als nur WP8. Belfiore istr mMn nicht der Richtige für den CEO. Aber er sollte mehr bei WP zu sagen haben, also dort eine höhere Funktion einnehmen.
Das stimme ich dir zu. Es braucht einfach ein CEO, der sich für die mobile Sparte von Microsoft stark macht.
Microsoft braucht erstmal nen CEO der weiß, dass es dumm ist, die Xbox-Sparte zu verkaufen. Genau das plant nämlich euer toller Belfiore. Der soll mal ruhig ne andere Firma platt machen und nicht Microsoft.
Troll, oder hast du ne Quelle für deine Aussage?
Ups falschen Namen im Kopf gehabt 😉
Das mit dem Verkauf der Entertainmentsparte von MS war eine dümmliche Prognose eines Forbes-Analysten, der davon ausgeht, dass aufgrund von schleppenden W8-Verkäufen (so schleppend sind die nicht mal) MS so sehr (in den nächsten Jahren) in Bedrängnis gerät, dass MS die XBOX-Sparte an Sony, ausgerechnet an Sony, verkaufen könnte. Die deutlich zuwachsenden WP8-Verkäufe wurden von diesem Fehlanalysten auch komplett fehlerhaft dargestellt.
Ich hätte vielleicht auch noch etwas Zeit übrig… ;D
Same here xD
Alles nix!
Gesucht wird ein Visionär, der dem Shareholder die Aussicht gibt, wie gut MS mittel- bis langfristig darstehen kann sprich mit welchen überdurchschnittlichen Gewinnen/Dividenden der Aktionär in Zukunft rechnen kann.
Keine Ahnung, wer das mitbringt, momentan werden aber auch gerne Frauen ausgewählt , die sehe ich auf der Liste gar nicht.
Männer sind für diesen Beruf eher geeignet, als Frauen, da sie ein größeres Technikverständnis haben. Außerdem haben Männer oftmals innovativere Ideen, als Frauen: z.B. das Automobil, der Computer…
Somit kommt wohl eher keine Frau für Microsoft in Frage.
Ein dickes „Ufff“,
Vielleicht Meg Whitman, die kommt bei HP gerade sowieso nicht so recht voran und Sie hat bei Ebay bereits Großes geleistet. War mal unter den Top 10 der erfogreichsten CEOs.
Also mit solchen Aussagen sollte man verdammt Vorsichtig sein. Schließlich gibt es in der „Männerwelt“ genügend Flops… Um das mal nett zu formulieren. Gerade in unseren Breitengraden (eigentlich auf der ganzen Welt) sollte man nicht, auch nur im Ansatz so ein primitives Denken an den Tag legen. Sorry, disqualifiziert!!
Eigentlich bin bin ich ja ein kleiner Macho (schreibt man das so?) aber das ist wirklich Schwachsinn. Es kommt immer auf den Typ MENSCH an und nicht auf das Geschlecht.
Verallgemeinerungen sind da unangebracht.
Deutsche sind auch nicht besser für den beruf als Kaufmann geeignet, weil polen ja aus dem eigenen laden klauen würden.
Küsschen
Vollkommen recht hast du!
Aufwachen, seit erfindung des Automobils hat sich einiges verändert. Frau darf Studieren, Arbeiten, ja sogar wählen und es soll Länder geben da dürfen sie sogar regieren.
Guck dir mal bitte Yahoo an…
Sehr gewagte These!
Immerhin leiten Managerinnen die Geschicke von IBM und Dell.
Und Dell geht es schließlich blendend.
Aus welcher Welt kommst du denn? Die heutigen Powerfrauen rammen dich mit deinem gefährlichen Halbwissen unangespitzt in den Boden. Gnadenloser Durchsetzungswillen. Tut mir leid das sagen zu müssen, da kommen wir Männer nicht mit. Habs selbst erlebt.
Ich glaube das lag dann wohl eher an dir selbst 😀
Ich muss sooo lachen bei deinem post, nicht in worte zufassen, ernsthaft… :DD
Besseres Technikverständnis? Die Männer haben diese Erfindungen nur gemacht da Frauen damals noch Klischeehaft hinterm Herd stehen mussten, als das Auto erfunden wurde durften Frauen noch nicht einmal wählen, außerdem gibt es genug Frauen in der Technikwelt die das Gegenteil beweisen Bsp. Marissa Mayer (Yahoo), Tami Reller (Microsoft), Meg Whitman (HP), Virginia Rometty (IBM) etc.
Anton, du kleine Feministin du.
Ich denke, dass es auf die Fähigkeiten der Person ankommen sollte. Von daher wird es wohl eher ein Mann werden, da Frauen nicht so häufig in der Technikbranche vertreten sind. Aber wenn sie eine Frau finden, die besser geeignet ist, wieso sollte sie dann den Beruf nicht ausüben.
Ich bin weder ein Feminist noch ein Sexist und genau weil ich letzteres nicht bin hab ich den Kommentar geschrieben!
War doch nur Spaß. 😀
Obwohl der Kommentar sich genauso liest, außer dass darüber „Anton“ steht. 😛
😀
Wie wäre es mit Marissa Mayer die hat ja auch Yahoo saniert
Mulally wird sicher Windows Phone und alle anderen nicht sofort gewinn brongenden Projekte einstampfen. Eine Person, die so wenig Loyalität zu einer Firma hat würde ich nie einstellen. Dem geht es nicht um Microsoft, sondern nur um die Macht 🙁
Wie wärs mit Tim Cook?
Angefressener apfel bei MS, nein danke!
Sehe ich auch so. XD
Der reitet dann auch noch Microsoft in die Innovationslosigkeit.
Also ganz ehrlich, ein fingerabdruck sensor für lumias wär doch cool…
Nö ich will nicht, dass mein Gerät Zugriff auf meinen Fingerabdruck hat, vor allem keine Apps.
Es ist ganz nebenbei sau dämlich ein Gerät über das zu sperren, was 1000fach auf eben diesem Gerät zu finden ist. Der Fingerabdruck. Man bedient das Gerät schließlich mit den Fingern. 😀
Ja, fast so cool wie ein Lumia, dessen Hülle gleichzeitig ne Brotdose ist. 😛
Aber null innovativ, und Nokia war eigentlich einer der wenigen Konzerne die in letzter Zeit Innovationen in ihre Produkte gepackt haben!
Der Innovateur?
Apple wird in ein paar Jahren sowieso untergehen wenn da nicht mal was neues/ innovatives kommt.
Wie wäre es mit Captain Cook?
Joe Belfiore wäre klasse 🙂
Das wäre geil 😀
Wenn es Mulally wird, können wir uns von WinPhone verabschieden, von RT sowieso. Und von der X-Box wahrscheinlich auch.
Wenn man sich sein Vorgehen anschaut, z.B. bei Ford (Verkauf Volvo + Jaguar, „one Ford“) oder Boing ( massives Outsourcing), so ist er sicher ein ordentlicher Manager mit shareholder-Fokus. Er ist aber nur bedingt für „Visionen“ und langfristige Verlustgeschäfte offen.
Ja ich habe aich Angst vor diesem Typen ^^
Ich auch. Zudem ist er horn-alt sorry für ein Unternehmen wie MS!
Sicher wird er xbox rausschmeißen und windows rt. Die scheißen ja alle kohle und knnen dedhalb ruhig die produkte rauswerden die mit windows den besten gewinn bringen
Elop, Elop, Elop!!!
Der verkauft Microsoft in ein paar Jahren an Nokia… Scherz
😀
Tja so ist das. Eine Hand wäscht die andere. Nur beweisen kann man nicht das Elop Nokia extra vor die Wand gefahren hat
Ich blieb bei meinem tipp Elop.
Ich hoffe nicht.
Besser als der Typ von Ford.
Ich würde es auch gut finden, wenn Elop der Nachfolger wird.
Ist meiner Meinung nach der Top Favorit auf den Poste, trotz der namenhaften Konkurrenz.
Bitte nicht der von Ford, macht doch überhaupt keinen Sinn…
Wieso macht es deiner Meinung nach keinen Sinn, wenn Mulally CEO würde?
Weil der Typ von Ford kommt und der mit der ganzen Materie nicht so vertraut wäre wie z.B. Elop.
Aber so’n win smart phon mit 120 ps hätte doch was, und klimaanlage serienmäßig… Reusper…
😉
FürOssisReichtDer – nein Danke!
Voll Spinner.
Poltiker haben auch keine Ahnung und werden einfach in irgendein Ministerium gesetzt. Also möglich ist alles. Er würde das Kind schon schaukeln ☺
😀