Kürzlich hat der für seine Leaks berüchtigte Twitter-Account @evleaks, eine bisher äußerst zuverlässige Quelle, den Codenamen für ein zukünftiges Nokia Tablet bekanntgegeben. Das Gerät trage intern den Namen „Illusionist“ und sei im Segment der 8-Zoll Tablets einzuordnen, daher kein direkter Nachfolger des Lumia 2520, das kürzlich in Abu Dhabi vorgestellt wurde. Auch „Illusionist“ werde mit Windows RT laufen und Gerüchten zufolge von einem Qualcomm-Prozessor betrieben. Weitere Spezifikationen oder jegliche Bilder des Tablets gibt es bisher nicht, auch der Release-Termin ist bisher völlig unbekannt.
Dieses Tablet erinnert uns jedoch an den kürzlich von uns aufgedeckten Benchmark-Test eines Geräts namens Nokia „P6095„, das zwar mit der gleichen internen Hardware, wie das Lumia 2520 ausgestattet war, jedoch eine deutlich bessere Performance lieferte. Dafür könnte womöglich die niedrigere Bildschirmauflösung des kleineren Tablets verantwortlich sein.
Auch Microsoft, das vor einigen Monaten die Übernahme von Nokia angekündigt hat, soll ebenfalls an einer kleineren Variante seines eigenen Tabletts arbeiten. Das Surface Mini besitze einigen Informationen zufolge ein 7.5-Zoll Display mit einer vermuteten Auflösung von 1440×1080 Pixeln. Microsofts Panos Panay selbst heizte bei einem Reddit-AMA die Gerüchte um ein Surface Mini auf, als er schrieb, dass Anfang nächsten Jahres eine Variante des Surface 2 mit LTE-Unterstützung erscheinen werde.
Während die beiden Konzerne im Smartphonebereich schon seit langem eng zusammenarbeiten, scheinen sich die beiden Hardwarehersteller im Tablet-Segment nichts zu schenken. Spätestens nach der Übernahme werden beide Unternehmen auch diesen Markt mit geeinten Kräften bedienen.
Ich würde gerne mal wießen wo man das lumia 2520 kaufen kann ich will mir ein
Tablet kaufen würde mir eins von Nokia kaufen ich kann es nicht mehr sehen wie alle eins von Apple haben und ich will was anderes deswegen hätte ich gerne eins von Nokia da ich ein Nokia Smartphones habe damit die beiden zusammen kommunizieren können,also wenn jemand weiß wo es das Lumia 2520 zukaufen gibt sagt mir bitte bescheid danke.
„Das Nokia Lumia 2520 wird noch im vierten Quartal 2013 zunächst in den USA, in Großbritannien und in Finnland zum voraussichtlichen Preis von 499 Dollar (ohne Steuern) auf den Markt kommen – weitere Länder folgen“
http://WindowsArea.de/2013/10/nokia-stellt-das-lumia-2520-mit-windows-rt-8-1-offiziell-vor/
Also wird es noch dauern bis es in Deutschland erhältlich ist.
Wo hast Du das Komma gefunden?
Bis vor wenigen Wochen konnte man es noch in mehreren Onlineshops vorbestellen. Die Angebote wurden alle entfernt. In der ganzen eu gibts das nicht. Wann und ob man es in Deutschland bekommt, ist nicht geklärt.
Übrigens, dein Beitrag kann man nur schlecht lesen.
Er meint sicher 2320 🙂
Das Illusionist soll Lumia 1320 heissen. Steht im Artikel von evleaks
Unlogisch… das phone heißt schon so
…
Gibts weitere Infos bezüglich des Stylus-Supports?
Was ist das?
Stift??? Diser Stift zum Surface Pro
Ja richtig.
Ich glaube evleaks hat da mal was getwittert: „…illusionist may have stylus…“ oder so ähnlich.
Da wurde aber noch angenommen dass es sich um ein Phone handelt, also quasi ein Note von Nokia.
Ok, mal eine konstruktive Antwort 😉
Im Apple-Store hat man mehr Filterfunktionen, die aber teilweise inkonsequent und etwas unlogisch sind. Außer Apps gibt es auch Medieninhalte oder Abos. Man kann für iPhone und iPad oder beide suchen. Ich finde ihn allerdings auch etwas unübersichtlich.
Nutzt man das Ganze über iTunes, wird auch noch das Gerät gesichert und synchronisiert, allerdings nur mit Kabelverbindung. Die lässt den ein oder anderen Windowsrechner aufgrund der grottigen Appletreiber schon mal einfrieren. Man sieht auch alles, was man schon mal gekauft hat, gerade aber nicht auf dem Gerät ist. Dann kann man installieren wählen, muss es aber erst noch anwenden.
Es macht einen soliden, aber veralteten Eindruck. Ein Wunderding ist es also keinesfalls, ich benötige es nur für die Arbeit. Und der Apple-Support bei Inhalts- oder Appanmeldung als Entwickler ist unterirdisch.
Edit: Upps, das gilt für zwei Posts darunter. Der Kommentarbutton ist halt nicht antworten…
Ein Tipp:
Text markieren und kopieren -> unter dem anderen Kommentar auf ‚Antworten‘ klicken -> Einfügen -> alten Text löschen -> fertig ☺
Aber wenigstens hast du vernünftig auf seine Frage geantwortet. Fand das als absoluter Apple-nicht-nutzer auch mal informativ!
Hab meiner Frau mal nen Ipod geschenkt, weil das ja so toll und einfach sein soll. Nachdem selbst ich nach zwei Stunden nicht wusste, wie ich die Lieder auf den Pott bekommen habe, liegt der Appleschrott in der Schublade und MP3 spielt das 620 ab. Das war das erste und letzte Appleexperiment. Darum Danke für deine kurze Ausführung!
Ich empfehle das Programm: Copytrans.de
Du kannst damit alles viel übersichtlicher machen. iTunes brauchst du dann nicht mehr.
Danke, aber brauche ich wirklich nicht mehr! Appleprodukte kommen nicht mehr ins Haus. Frau Kind und ich haben MS bei uns Tür und Fenster geöffnet! 😉
Also als 8Zoller sieht der Lumia-Formfaktor bestimmt noch geiler aus.
Hat jemand Erfahrung mit einem ipad hinsichtlich des app stores. Durch die windows 8 Nutzung hat man ja schon einblick und nutzt so manche app. Aber der apple store soll ja milesweit entfernt sein. Meine frage ist was macht dieses so interessant?
Freu mich auf mini.
Ich glaube du bist hier falsch. Es heißt hier WPAREA. Das WP am Anfang steht für Windows Phone. Die Betonung liegt auf WINDOWS. Wir haben hier nichts mit Apple zu tun.
Ich hatte früher zwar mal ein iPhone 4 aber das Teil ging mir so auf den Zeiger, dass ich schnell ins Windows Lager gewechselt bin. Ja es gibt mehr Apps im Apple Store, aber die meisten Apps sind in 10facher Ausführung mit lauter unterschiedlichen Namen. Eins sollte aber von vornherein klar sein. Die Auswahl an Apps wird durch den iTunes Zwang zu Nichte gemacht. Desweiteren ist der Apple Quatsch nicht via Bluetooth mit Non Apple Produkten kompatibel und für jede wichtige Schnittstelle zieht dir Apple extra Kohle aus der Tasche. Also bei mir sieht Fortschritt anders aus. ^^
So genug OT, wenn du mehr über Apple wissen willst, dann besuch Appletalk.de
Danke für die Antwort. Falsch bin ich definitiv nicht, da ein apple jünger sicherlich den w store nicht kennt. Ich selbst bin seit 2011wp user und hatte nichts anders.
Sorry, ich meinte du bist mit Apple Fragen bei einer Apple Community besser aufgehoben. Man sollte da die Fragen stellen wo sich die Leute auch alle damit überwiegend beschäftigen oder sich da mal schlau lesen. Wenn man mehr über Windows erfahren möchte, ist man mit Sicherheit hier besser aufgehoben als bei Appletalk und wenn mich Ubuntu interessiert, dann würde ich auch nicht hier fragen sondern eine Ubuntu Community aufsuchen. So war das gemeint.
Mag alles stimmen aber meinst du ich bekomme eine gute anwort auf die kommende frage im apple forum? Warum gilt der Apple Store als uneinholbar und woran macht sich das fest? Habe ich die tage mal in der welt gelesen, dass Android und windows extreme schwierigkeiten haben werden aufzuschließen.
Mir kam dann der gedanke warum, was hat apple mehr? Was man anscheinend haben muss.
Da stellt sich bei mir die immer gleiche Frage. Wozu sollte ich 1553678999665322577 Apps brauchen? Mein L920 und der WP-Store bieten alles was ich brauche. Wozu sollte ich mich mit 1000 unnützen Dingen vollmüllen?
Willkommen im Club ich bin der gleichen Meinung.
Danke für die antworten. Nebenbei gings nicht darum 100000000 apps zu haben, sondern um die angeblichen tollen welche fehlen. Ich freue mich auf das nokia mini tab.
Der grösste Vorteil ist eigentlich das jegliche App zuerst im Apple Store erscheint. Das beantwortet die Frahe zwar nicht, aber das ist der grosse Pluspunkt bei iOS
„Die Welt“ ist anscheinend nicht in der Lage objektive Beiträge zu verfassen. Wenn das der Fall wäre, dann würden die nicht so einen Müll schreiben. Ja klar, quantitativ gesehen sind der Play Store und App Store dem Marketplace überlegen. Aber 80% der Apps will ich davon gar nicht installieren, weil es 1. meistens schlechte Kopien von Originalen sind und 2.ein Großteil der Apps nur Schrott ist. Außerdem gibt es im WP Store auch nicht diese ganzen kostenloaen Testversionen/ free etc., da man die Apps bei WP testen kann und diese anderen Apps also überflüssig sind.
Der Apple Store punktet mit dem Zahl System via iTunes Karten. Man muss kein PayPal oder Kreditkarte etc. besitzen um kostenpflichtige Apps nutzen zu können.
Des weiteren wird Apple und Android bevorzugt behandelt, wenn es um neue Apps geht.
z.B. die neuen TomTom Navis unterstützen nur iOS & Android, IP Sat nur iOS und Android, Lovefilm und Co. ist genau das selbe.
Der User AtzeH hat ansonsten auch passend zu dem Thema etwas geschrieben. Außer den eben genannten Punkte fällt mir aber nichts ein was am Apple Store besser sein soll. In meinen Augen ist es übertrieben zu sagen, dass Apple da der Konkurrenz weit voraus ist. Im Vergleich mit dem Google Playstore passt das auch nicht. Möchte behaupten da gibt es mittlerweile sogar mehr Apps als für iOS und zahlen kann man da auch mit Play Store Karten.
Was Microsoft fehlt ist ein einheitlicher App Store, eine Bezahlmöglichkeit via Xbox Guthaben Karte und hier und da könnte man noch eine App vermissen. Das war es aber auch schon. ^^
Und ja die Apfel Leute können dir vermutlich noch viel mehr vom Store erzählen als Windows User von hier. Wir kennen uns mit dem App Store von Windows aus, damit kennst du dich aber selber auch schon aus. XD
Notebooksbilliger hat das 2520 für 599€ gelistet:
https://m.notebooksbilliger.de/nokia+lumia+2520+schwarz?nbb=08e71a&cpkey=PBCFWGHHWFtI3TDCkw3z9ODtcUqltgk–rpgyFl3SUo
Mich würden eher die Gerüchte um ein Tablet mit Win8.1 und Bay Trail von Microsoft (Surface) oder Nokia interessieren. Gibt es solche Gerüchte?
Da ich mein Laptop abgegeben habe und mein Android Tablet reines Unterhaltungsmedium ist, könnte ich mir die Anschaffung eines Win8.1 Tablets gut vorstellen. Surface Pro 2 ist sehr nice, ist mir allerdings zu teuer und eigentlich zu gut (nicht dass mein Desktop noch eifersüchtig wird).
Andererseits gibts schon gute Alternativen bereits am Markt in Form von Asus, Lenovo, Dell,..
Ich hab ein Acer win Tablet, da ich eine Tablet/Laptop Alternative suchte. Bin damit sehr zufrieden. In Verbindung mit der Tastatur ein Orima Laptop Ersatz
Ich finde den Asus T100 (mit der ansteckbaren Tastatur) bisher am interessantesten. Super Preis/Leistung und Design.
Die Einschränkung der geringen Displayauflösung kann man, denke ich, gut verschmerzen. Wenn man bedenkt, dass mein Laptop dieselbe Auflösung bei 15″ hatte.
Echt sehr ungewiss, was aus der Tablet-Sparte von Nokia nach der Übernahme werden soll, wenn Nokia Microsoft und den Surface Tablets im Moment so viel Konkurrenz macht…
Ich denke das Microsoft das nicht wirklich als Konkurrenz sieht, wahrscheinlich ist der Gegenteil der Fall. Je mehr Hersteller Microsoft für Windows RT begeistern kann desto erfolgreicher wird das OS. Für den Ausbau des Apo Stores ist das super wichtig.
Da stimme ich Dir zu, die Lumia Tablet Reihe spricht ganz andere Käuferschichten an.
Schon um ca 7:15 Uhr ein Artikel? Wow das nenn ich Autoren 😉
Ein Artikel kann auch schon vorher fertig sein und wird morgens, vor der Arbeit/Schule/Uni einfach online gestellt. 😉