Setzt man sich in das Abteil eines Busses oder einer Bahn, so kann man beobachten, dass sich die meisten Fahrgäste ausschließlich ihrem Smartphone widmen. Gibt es doch schließlich kaum eine bessere Methode, sich von der Außenwelt abzuschotten und zu verhindern, dass Fremde einen in ein Gespräch verwickeln. Der Bremer Entwickler Fabio Pollmann, der hinter CropApp BETA steckt, hat sich das genaue Gegenteil auf die Fahnen geschrieben und
möchte euch dabei helfen, neue Kontakte zu schließen. Gespräche von Angesicht zu Angesicht sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten sollen aus der Anonymität des Internets wieder vermehrt in den Mittelpunkt unseres Lebens rücken.
Go out and use your time to establish new real contacts, rather than sitting only in front of a screen.
Dabei entbehrt der Anspruch des Entwicklers jedoch keineswegs einer gewissen Ironie, denn um neue Bekanntschaften zu knüpfen, muss man eben doch zuerst auf den kleinen Bildschirm des elektronischen Begleiters starren. Darüber hinaus bedarf es des Anlegens eines Benutzerkontos sowie eines öffentlichen Profils, welches euren Vor- und Nachnamen, euren Wohnort und euer Geburtsdatum beinhaltet. Die Angabe eures Berufs und eurer Hobbys ist freiwillig.
Wann immer ihr von nun an unternehmungslustig seid, wählt ihr eine Aktivität aus, nach der euch gerade der Sinn steht, und legt fest, wie lange und in welchem Umkreis eure Anfrage angezeigt werden soll. Nutzer, welche eure Interessen teilen und sich zudem in eurer Nähe befinden, können euch daraufhin mittels des integrierten Chats kontaktieren. Natürlich ist es euch bei Gefallen ebenfalls möglich, auf Anfragen anderer Teilnehmer zu antworten.
Das größte Manko, der noch nicht lokalisierten App, tritt leider sofort zu Tage. Es mangelt an einer Community. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwierig es ist, sich eine solche aufzubauen. Auch den momentanen Beta-Status haben wir nicht übersehen. Dennoch sollte sich jeder Nutzer darüber im Klaren sein, dass er Pionierarbeit leisten müssen wird. Fast alle unsere Autoren stammen nicht vom „platten Land“, sondern leben in Großstädten bzw. in deren Umland. Trotzdem konnten wir während unseres Tests nicht einen einzigen potenziellen Kontakt erspähen. Dies wird sich unter Umständen ändern, wenn die Versionen für iOS und Android verfügbar sind. Mit konkreten Veröffentlichungsterminen können wir euch zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht dienen.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8
Finde immer noch niemanden im Umkreis von 50 km von Stuttgart…
Sollen wir User mal eine Testuhrzeit vereinbaren zu der es alle aktivieren, damit man mal jemanden findet?
Ich plane Ende der Woche ein Update zu veröffentlichen. Dann wird eine weitreichende Suche integriert sein, mit der z.b. auch nach Nutzern aus anderen Gegenden gesucht werden kann. Auch wird es weitere Möglichkeiten geben um mit anderen Nutzern in Kontakt zu kommen, die sich außerhalb des eigenen checkin Radius befinden. Dazu Ende der Woche mehr 🙂
Als Bremer wird et unter stützt. Außerdem nette Idee
Naja App Idee ist spitze aber die App ist weit entfernt vom Beta Status
Nichtmal Alpha
Aber wie gesagt Idee ist Hammer bin auf weiteres gespannt
Sieht solide aus. Brauchst aber jemanden der dein Englisch korrigiert. Damit die englischsprachigen Völker nicht abgeschreckt sind. 🙂
Interesse ?
Klar schieb rüber. 😉
sehr schöne App.
Nach anfänglichen Errors habe ich die App komplett geschlossen und wieder neu gestartet. Und siehe da, sie funktioniert. 🙂
Ansonsten sieht sie gut aus, und würde ihren Job wohl machen, wenn die App jemanden finden würde. 😛
Hab dennoch kleine Verbesserungspunkte. 🙂
– Wenn man den Status Aktiviert hat, kann man den Filter nicht mehr ändern. Ist aber jetzt nicht soo schlimm, wenn es anders nicht gehen würde.
– Es wäre wirklich interessant, wenn man Leute kennen lernen könnte die man sieht. Also Leute die in der unmittelbaren Umgebung sind. z.B. im gleichen Zugabteil. Dies wäre evtl. mit Bluetooth möglich?, oder besonders genauen GPS Daten? (Dann würde es aber nicht im Zug funktionieren.) Aber mit dieser Implementierung kann man getrost noch warten bis eine große Nutzerzahl vorhanden ist.
Ansonsten großen Respekt für die klasse App. 🙂
Wird natürlich mal ausprobiert und unterstützt!
Moin,
App hört sich sehr interessant an. Nur eine Frage: Warum möchte die App auf so viel von meinem Handy Zugriff haben? Muss es sein, dass die App auf meine SD-Karte Zugriff hat? Das die App meine Lokalisierung haben möchte ist ja okay. 🙂 Bitte schlaut mich mal auf.
Danke & Grüße
Das mit der Sd Karte ist glaube ich damit dein Handy die App auf der Sd installieren kann. ?
Das sag ich jetzt mal so blauäugig.
*Daumen hoch* klingt logisch! 🙂
Danke.
Freut mich sehr das der die App hier vorgestellt wurde und das sich direkt viele Nutzer angemeldet haben 🙂
Kurz zu mir, ich bin der Mensch hinter CropApp und ich entwickle neben meinem Vollzeit Job als Softwareentwickler die App derzeit alleine.
Beta bedeutet in dem Fall auch wirklich Beta. Deswegen habt bitte Verständnis das noch nicht alles rund läuft und das durch den fehenden Bekanntheitsgrad nur wenige Nutzer angemeldet sind (derzeit 258).
Ich werde die App jetzt nach und nach verbessern und die aufgetretenen Fehler so schnell wie Möglich beheben. Habe außerdem schon viele Features im Hinterkopf die ich über mehrere größere und kleinere Updates verteilt zur Verfügung stellen möchte. Ein deutsches Sprachpaket ist auch schon in der Mache 😉
Wie schon im Artikel erwähnt, ist derzeit die größte Herausforderung die App wirklich bekannt zu machen. Deswegen freue ich mich immer wenn Nutzer die App weiter empfehlen.
Da die App für die Nutzer gemacht ist, suche ich auch immer nach Ideen und Anregungen, sowie nach Fehlerbeschreibungen um diese schnell zu beheben.
Schreibt mir am besten einfach über meinen Twitter Account (https://twitter.com/fabio_pollmann) oder hier über WParea.
Weitere News zu Updates etc. versuche ich über den Twitter Channel @CropApp zu verbreiten. Außerdem ist die Website auch auf Deutsch erreichbar: http://www.crop-app.de
Dann noch viel Spaß und vielleicht sieht man sich ja auch mal online !
Nette Idee, hut ab vor der Leistung bisher
Die App hat ein super Konzept, ist übersichtlich und macht Spaß zu nutzen! Für eine Beta echt gut gelungen 😉 Aber mein größtes lob gilt immernoch dem Punkt das die App zuerst für Windows Phone und nicht Android oder IOS erschienen ist 😀 und klar empfehle ich so etwas weiter 😉
Hey, tolle App teste sie nachher aus. Zwar hilft es uns nicht viel weiter, habe aber an wpcentral getippt. Damit die an Popularität gewinnt. Vielleicht schreiben sie später drüber.
Ich wünsche dir natürlich ganz viel Erfolg! Ich habe ein wenig Erfahrung in der StartUp-Welt und muss dir leider sagen, dass das so kaum was werden wird. Als Einzelner einfach zu programmieren ohne einen Partner: fast unmöglich! Besonders bei einem Projekt wie diesem bei dem die Öffentlichkeitsarbeit wichtiger als alles andere ist. Alleine wirst du das nicht stemmen können, never!
Auf keinen Fall möchte ich dir den Mut nehmen, ich möchte nur einen Tipp geben. Ich kenne das aus eigener Erfahrung! Du solltest dir auf jeden Fall jemanden suchen der einen BusinessPlan schreibt, Investoren anspricht usw. Dein riesiger Vorteil: Du hast bereits ein Produkt. Da findet sich dann recht zügig ein Partner und auch Interesse von Investoren. Weil ich z.B. mit meinem Produkt kurz vor der Beta stehe, sitze ich heute Mittag bei einem möglichen Investoren … nur mit einer Idee wäre der Termin nie zustande gekommen.
Noch eine Anmerkung zum Namen: Ich habe den Artikel erst ignoriert weil ich bei einer „Cropapp“ eine App für die Bildbearbeitung erwartet hatte (und ich habe noch nie eine Foto-App genutzt … habe nichtmal INstagram). Aber vielleicht habe ich einfach zu viel mit dem Crop-Tool in Photoshop gearbeitet 🙂
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich habe mir auch eine Bildbearbeitungsapp vorgestellt, da ich immer noch eine suche, in der man die Bildauflösung verändern kann.
@fabiop:
Vielleicht wendest du dich mit der App, gerade weil du die englische Sprache gewählt hast, auch an internationale Newsseiten. Vielleicht finden die gefallen daran und helfen dir bei der Verbreitung.
Ich hatte eine sehr ähnliche App Idee, leider bin ich sie bisher noch nicht angefangen.
Ich werde mir heute abend drone App mal genauer anschauen und Feedback geben. Bis dann 🙂
Bei mir funktioniert die App so überhaupt nicht. Es fing bei Problemen mit dem registrieren an. Neu einloggen-> nicht vorhandener user. Dann gings doch. Profil erstellt, alles testen wollen: you have to be checked in. Status überprüft: deactivated. Am regler gespielt, Status bleibt so. Profil angeguckt… Alles blank. Noch 1-2 mal rumgespielt ohne Ergebnis und App gelöscht.
@ney
Tut mir leid das die App bei dir nicht richtig lief. Die Server schienen wohl einige Zeit nur sehr langsam mit der Auslieferung von Daten nachzukommen. Ich habe bereits mehr Instanzen zur Verfügung gestellt, ob das aussreicht muss ich erst einmal abwarten, da ich die Beta noch nicht mit sovielen Nutzern testen konnte.
Ich hoffe das ganze hat dich nicht zu sehr abgeschreckt und du wirfst vielleicht zu einem späteren Entwicklungsstand nochmal ein Auge auf die App 🙂
Ich finde die Idee auch super! Muss man unterstützen :-). Ich habe bisher auch keinen bug gefunden. Nur leider auch kennen anderen nutzt ^^.
Hm Geburtsjahr 0001 mehr geht nicht :/
Ok jetzt gehts 😉
Hallo fluckz, werde die Registrierung mit dem nächsten Update vereinfachen und auch solche Patzer beheben 🙂
Falls dir weitere seltsame Dinge auffallen, melde dich einfach 😉
BETAS!! Kennt den keiner diese Serie von Amazon? Die App entspricht haargenau der die in der Serie die zentrale rolle spielt 😀
Das wäre ja jetzt mal interessant was zuerst da war… 😉
@MaxxerOnTour
na die Serie muss ich mir wohl mal angucken, vielleicht das ein oder andere nützliche Feature dabei 😉
Genau das dachte ich auch 😉
Ist noch keinen aufgefallen das es die App als erstes für WP gibt.
Das allein ist doch schon geil.
Text lesen!
Ist doch aber leichter anders rum 😉
Wie von @dan richtigerweise bemerkt, ist uns dies bereits aufgefallen 😉 Dass Apps zuerst für WP erscheinen, kommt in letzter Zeit allerdings häufiger vor:
http://WindowsArea.de/2014/04/app-tipp-foundbite-fur-windows-phone-8/
http://WindowsArea.de/2014/04/picturex-fur-windows-phone-8-so-teilt-man-fotos/
http://WindowsArea.de/2014/03/schmoose-eine-alternative-zu-whatsapp/
Mir ists trotzdem lieber, wenn Apps auf allen Plattformen gleichzeitig starten.
Sehe ich auch so, nicht falsch verstehen es ist toll ohne frage, aber bei zeitgleichen Start wären mehr Nutzer da, so komme ich hier auf eine Person im 15km radius um Bremen. Ansonsten klappte die Einrichtung super einfach, die App ist übersichtlich und bisher stabil, wobei man das wohl erst mach diversen Nachrichten besser behaupten kann! Also alle aus Bremen müssen sich nun anmelden 😉
Immerhin gibt es einen Kontakt in der Stadt, aus welcher die/der Entwickler stammen bzw. stammt 😉
Ist das ein Bremer? 🙂
Ja, wobei wir annehmen, dass mehr als eine Person hinter dem Projekt steckt.
[EDIT] Die App wird doch nur von einem Entwickler betreut.
Okay danke 😉 dann hoffen wir mal auf mehr Benutzer zum besseren testen ;)aber gut ding will Weile 🙂
Und falls der Entwickler hier mitliest, das man sich immer in seiner Nähe einloggen muss trotz aktivierter Ortung könnte auch verbessert werden 🙂
Tut er 🙂
Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du so etwas wie ein automatisches aktualisieren deines checkin Standorts ?
Genau das meine ich 😉 ansonsten läuft sie für ne Beta echt gut, bin mal gespannt wie es weitergeht 🙂
Mir gefällt die App auch ganz gut. Aber du kannst dich mit der einen gefundenen Person schon zufrieden geben. Ich finde keine einzige im Umkreis von 50 km… Hat sich wohl in Oberösterreich noch nicht durchgesetzt 😉
Naja bei mir in kärnten auch nicht 😉
Nein, ist es mir nicht, da ich nicht nachsehe, ob es für andere Systeme, die mich nicht interessieren (ich auch keine Geräte dazu habe), dieselben Apps gibt.
Steht doch im Beitrag.
Mit oder ohne Vermerk in einem Beitrag: Ich würde nie nachsehen, ob es eine App für andere Systeme zuerst gibt/gab, überhaupt gibt.
Haben die doch mehr oder weniger meine App Idee „geklaut“. Mist, ich bin zuuu langsam 😉
Weiss jemand ob er die ganze Stadt checkt oder nur die nähere Umgebung?
Die App nutzt deine aktuelle Position (GPS) und den von dir vorgegebenen Suchradius (5-50 Km). Somit kannst du ganze Städte oder nur den Stadteil, in dem du dich gerade befindest, abdecken.
Also bei mir funkts ohne probleme. Das konzept ist recht nett. Mal sehn obs auch auf dauer funktioniert.
Beim checking kommt bei mir eine error meldung.
Also bei mir geht noch nicht mal die Anmeldung die App bleibt immer bei Profil Anlegen hängen :/ schon 5 mal probiert ich warte mal bis das erste Update durch ist vieleicht geht es dann 😐
Hab auch probs… Allerdings beim „einchecken“
Interessante App, aber leider mit einem großen Bug, so funktioniert die Eingabe des Geburtsdatums bei mir nicht und deswegen kann man sein Profil nicht speichern 🙁 _mH
Hallo MasterHoop,
das ist ja wirklich blöd. Vorallem weil der Fehler beim lokalen testen nie augetreten ist, macht es das jetzt nicht einfacher die Ursache zu finden.
Kannst du mir vielleicht noch weitere Informationen wie z.B. Fehlermeldung etc. geben ?
Finde in Stuttgart niemanden, aber behalte die App aufm Smartphone weil ich die Idee genial finde 😀
Ja. Das Konzept ist echt Nice. Und ich behalt sie allein schon deswegen weil sie vor IOS und Android für Windows Phone erschienen ist. Das ist einfach nur geil 😀
Bin Ersatz-Stuttgarter… Werds wohl mal installieren, aber so wie ich mich kenn nicht lang nutzen… Bin mehr n Einzelgänger…
Also ich hab mir die App geholt 😉 Sieht Nice aus 😉 Komme aus Hilden, also könnte es ja sein das ich den Düsseldorfer aus eurem Team finde 😀