Microsoft hat am 14. April die Entwicklervorschau von Windows Phone 8.1 zur Verfügung gestellt. Seitdem sind nu zwei Wochen vergangen und laut aktuellen Statistiken von AdDuplex ist das Update mittlerweile bereits auf 3,1 Prozent der Windows Phone Geräte installiert. Dies entspricht in etwa einer Zahl von 1,5 Millionen Geräten.
Diese Zahlen wirken in Anbetracht der Gesamtnutzerzahl von 50 Millionen (lt. AdDuplex-Schätzungen von Januar) äußerst niedrig, allerdings muss hierbei der „Aufwand“ in Betracht gezogen werden, der mit der Aktualisierung in Verbindung steht. Die Nutzer erhalten nämlich keine Push-Benachrichtigung über ein neu erschienenes Update, sondern müssen sich aktiv darüber informieren, um überhaupt Windows Phone 8.1 und den Weg, es zu erhalten, Bescheid wissen. Außerdem werden bisher noch keine Geräte verkauft, bei denen Windows Phone 8.1 vorinstalliert ist, womit auch diese Möglichkeit entfällt.
Obwohl es Vorschauprogramm für Entwickler getauft ist, kann nicht davon gesprochen werden, dass es sich bei sämtlichen Nutzern von Windows Phone 8.1 um Entwickler handelt. Vielmehr ist Microsofts Vorschauprogramm für Enthusiasten gedacht, die frühzeitig an neue Updates kommen möchten und die damit verbundenen Probleme in Kauf nehmen. Davon scheint es den aktuellen Zahlen zufolge allerdings nicht sonderlich viele zu geben.
Die monatlichen Publikationen von AdDuplex geben aber auch interessante Einblicke in die Marktanteile der jeweiligen Hersteller. Wie zu erwarten war, liegt Nokia weltweit mit 93,5 Prozent der Windows Phone Geräte klar an der Spitze. Hauptverantwortlich dafür ist das Nokia Lumia 520 mit einem weltweiten Anteil von 34,3 Prozent, gefolgt vom Lumia 920 mit 6,4 und dem Lumia 625 mit 6,3 Prozent.
In Deutschland sieht die Situation nicht wesentlich anders aus. Hierzulande führt auch das Nokia Lumia 520 mit 18,6 Prozent die Liste vor dem Lumia 920 mit 14,2 Prozent an. Dahinter findet man das Nokia Lumia 925 mit 8,1 Prozent, gefolgt vom Samsung ATIV S mit 8,0 Prozent, das nach dem Preissturz in den letzten Monaten stark aufgeholt hat. Das Nokia Lumia 800 mit Windows Phone 7.x liegt bei 6,0 Prozent und erfreut sich offenbar immer noch großer Beliebtheit. Der Anteil an Windows Phone 7.x Smartphones liegt weltweit bei 18,9 Prozent und lässt sich teilweise damit begründen, dass viele Nutzer noch auf den Ablauf ihres 24-monatigen Mobilfunkvertrags warten.
Hinweis: Die Statistiken von AdDuplex basieren auf den Daten von 33886 Windows Phone Apps, die das AdDuplex SDK verwenden.
Tja die 3,1% sind nicht mal wenig wenn man bedenkt wieviele n aktuelles Android 4.4 drauf haben.
Laut Googles aktuellen Zahlen sind das 5,3%.
Siehe http://developer.android.com/about/dashboards/index.html
Android 4.4 ist nun 8 Monate alt seit Vorstellung bzw. seitdem der Code an die Hersteller geschickt wurde. Oder 6 Monate seit der Vorstellung des ersten Smartphones mit Android 4.4
Also 3,1% in 3 Tagen vs. 5,3% in 8 Monaten …
Naja da kann jeder selber drüber nachdenken … bzw. ob die restlichen 95% je n Update sehen werden bevor Google 4.5 oder Android 5.0 vorstellt auf der Google I/O.
Aber bei Android sind 5,3% mehr als bei Windows Phone 😉
Und die 95% Androiden die nie n Update gesehen haben sind noch mehr? Und nu? 😉
High five….. Recht hast Du.
Da ist mir die Update Politik von MS Tausend Mal lieber!!!
Absolut betrachtet sieht das aber ganz anders aus!
Ja da ist es so dass 100% alle Windows Phone 8 auf 8.1 upgraden können, selbst fürs W1 gibt’s n Fix und MS arbeitet dran.
Siehe
http://answers.microsoft.com/en-us/winphone/forum/wp8-wpupdate/windows-phone-81-on-huawei-ascend-w1/f6ed0d53-8d1d-4e8a-9205-518ab6784e3e
Also willst nun behaupten 100% aller Windows Phones die n Upgrade kriegen können ist nun schlechter weil 95% aller Androiden kein aktuelles OS haben oder kriegen können?
Da bleibt nur die Argumentation Millionen Fliegen die um … kreisen können nicht irren, oder?
So zu argumentieren ist lame 😉
„Sind nu“.. Klingt bissäl sehr säxsch
Ich finde eig 3,5% sind doch beachtlich viele.
Wann gibts denn endlich das 8.1 update für alle?
Im Dezember
Wenn es gut läuft. ^^
Nokia sagte doch Sommer. Aber leider nicht das Jahr… :-S
Bei dem atemberaubenden Tempo das Microsoft und Nokia immer an den Tag legen muss man mit allem rechnen.
Und selbst wenn sie mit dem Rollout im Sommer beginnen dauert es dann noch geschlagene drei Monate bis es alle verfügbar haben. Bedenk man dann, dass der Sommer astronomisch gesehen am 21.06. beginnt und am 22.09. endet. Könnte es für einige ein Weihnachtsgeschenk werden. 😀
Aber hoffen wir einmal, dass es doch besser kommt
Danke für die Info.
Der Dezember war aller höchster Wahrscheinlichkeit nach ironisch gemeint.
Wahrscheinlich Ende Mai.
…Wenn man sich ein neues Handy holt. Sommer ist, denke ich, realistischer.
Das Lumia 1020 ist dzt das beste Handy. Versteh so Leute mit nem 520,620 echt nicht.
Noch dümmer kann ein Kommentar kaum sein…
Forder Ihn bitte nicht heraus! 😉
Ääh… Also du verstehst dich selbst nicht!? XD
Weil auch jeder das Geld hat sich mal eben ein Handy für 600€ aufwärts zu kaufen, weil es eine gute Kamera hat.
In deinem Fall gilt: Erst denken, dann schreiben.
Eigentor XD
Meine Antwort schließt doch nicht aus, das ich selbst ein mehr oder weniger teureres Gerät besitzen kann. (Ausserdem gibt es das 920 jetzt schon ab 250€)
Falls ich deinen Kommentar allerdings Missverstanden habe, würde ich mich freuen, wenn du mir deine Gedankengänge offenbaren könntest.
Stimmt nicht. Das 920er gibts auf ebay Kleinanzeigen schon um die 200€ und mein 1020 hab ich vor 3 Wochen für 350€ gekauft. Die Preise sinken allmählich 😉
Gebrauchtpreise spielen doch keine Rolle…
Sehe ich genauso, außerdem ist es letzten Endes doch schei**egal wie teuer es ist solange es die Leute ausgeben und zufrieden sind 😉 ich bereue keinen meiner 599€ für mein 920. Dennoch gönne ich es jeden der es günstiger bekommt!
Sollte nur als Kaufanreiz an nicht WP User dienen. 😛
Tolle Idee im wp forum wo ca 99,9% schon eines haben, zumal es Leute geben mag die es wirklich kleiner oder einfacher mögen und keine 40MP Kamera und kabellosen laden. Jedem was er will und wie er es sich leisten kann/will 🙂
Ich verstehe den Kommentar nicht… Nein, sorry, ich verstehe deine Gedankengänge nicht…
Und warum hast du denn dann kein 1520? Das ist doch noch viel besser.
Ich bin mir ja nicht ganz sicher, aber hat er (Falkonic) nicht schonmal ähnliches geschrieben?
Das 1520 ist nicht unbedingt besser. Es hat zwar stärkere Hardware, aber die Kamera des 1020 ist besser. Auch hat das 1020 Gorilla Glas 3, das 1520 nur 3!
2!
OK, ich will mich jetzt nicht um Kleinigkeiten streiten.
Was ist denn „das beste Handy“? Das ist doch vollkommen subjektiv! Wenn jemand nicht mehr Leistung, nicht mehr Kamera etc benötigt, der kann doch auch mit einem 520,620,625…. glücklich sein! Why not?! Da ist doch kein Widerspruch zu finden!
+1
Also das 920 ist das beste 😀
Und freu dich doch, dass du n 1020 hast, aber viel Spaß wenn du dein Handy auf nen Tisch legen willst, dann rollt das ja immer auf der Kanera rum 😎
Hä, das ist keine kugel! Ne jetzt im ernst wenn es auf dem tisch liegt und man nicht oben genau in die ecken tippt wackelt es nicht, ich hab es eh meist in der hand, wenn ich etwas am tippen bin und mal eine funktion anwählen geht auch gut. Übrigens durch den knubbel der kamera kann es weniger aus der hand rutsche und ich hab es oft so in den händen dass es ohne kamera rausrutschen würde
Kann es nicht sein, dass sich manche Leute kein Lumia 1020 leisten können
Oder einfach nicht leisten wollen. Ich bin mit meinem Lumia 920 für 150€ so zufrieden, dass ich für das 1020/1520 nicht derart viel zuzahlen würde
Jap, das 1020 ist das echt allerbeste Handy! Ich speichere die damit aufgenommenen Bilder echt gerne auf die MicroSD Karte, um es nicht alle 2 Tage mit dem PC verbinden zu müssen, und benutze echt gerne diese hervorragende Front-Kamera. Oooooh, diese Ironie. 😉
Versteh auch nicht, wie man nur ein Lumia 520 oder irgendein Smartphone unter 250€ nutzen kann! Pffff…
Ich verstehe Leute mit nem Lumia 1020 nicht, die Kamera ist zwar toll, aber viel zu fett und zu auffällig, außerdem braucht nicht jeder 41 MP, ich bin mit meinen 8MP und den optischen Imaging Chip vom HTC One X sehr zufrieden.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Meine Schwester mag zum Beispiel ihr Samsung Galaxy S II obwohl es etwa 10x abgestürzt ist.
10x in welchem Zeitraum?
2 Wochen
Das ist echt zu viel. Deine Schwester sollte das Gerät auf jeden Fall einschicken solange noch Garantie drauf ist!
Ein SII im Garantiezeitraum?? Du weißt schon wann das erschien, oder?
Schon klar, aber es geht darum wann es gekauft wurde und solange er nicht sagt, wann es gekauft wurde gehe ich davon aus, dass es noch nicht so alt ist.
Mein 1020 hat zwar keine SD aber 64gig und noch mal 25 one drive nachteil auch anderer lumias die high res bilder bekommst du nur am PC runter
Und die linse ist sogar ein vorteil wenn es auf dem tisch liegt bessere sicht auf das display.
Es gibt auch Mal Leute die weniger Geld haben, oder nicht auf so ein Luxus Teil Wert legen
Der Kommentar erinnert stark an Apple User. Hattest schon mal ein iPhone?
Ich liebe von der Größe her mein 620, dass war auch der Kaufgrund. Leider sehe ich schwarz was einen möglichen Nachfolger in Größe, Qualität und Leistung angeht.
Habe ebenfalls ein Lumina 620 im Betrieb, seit 3 Monaten. Hat nach ungefähr 2 Wochen auch meine Frau überzeugt und sie hat es sich auch geholt. Sind inzwischen überzeugte nutzer eines solchen. WP 8.1 Update drauf via developer umweg… Genial einfach, zuverlässige Geräte für einen doch günstigen Preis. Wobei ich als enthusiast doch gern mehr Rechenleistung hätte, das ist allerdings Jammern auf hohem Niveau.
Ps. : Auch ich befürchte dass diese Größe von WP eine Weile zur Rarität wird, da die Großen immer populärer werden.
So. Jetzt sollten wir 3,1 Prozent mal alle eine App entwickeln. Das macht dann ca. 1.5 Mio Apps Plus, und die Quantität wird wenigstens nicht mehr bemängelt an Windows Phone 😉
Juhu ☺ Aber ich fände eine Belohnung für Entwickler besser. Denn diese 1,5 Mio. müssten ja erstmal die Store Gebühren bezahlen. Also Gebühren streichen und als Anreize Belohnungen.
Die 14€ bringen einen auch nicht um. Meine App ist fertig. Jetzt ihr! 😉
Fünf Stück unterwegs. Muss Sie noch ausführlich testen.
Bin grad am lernen wie es geht xD
Viel Erfolg 😉
Würde meine auch gerne auf dem Gerät testen, aber irgendwie erkennt mein Visual Studio partu mein Gerät nicht als Gerät an. Mein Rechner schon 🙁
Hast du schon einen DEV unlock durchgeführt? Also nach dem Update auf 8.1?
Das würde ich ja gerne, aber genau das funktioniert eben nicht
Visual Studio erkennt mein Handy leider nicht :/
Der DEV unlock wird ja auch über ein extra Tool gemacht. Such mal auf dem PC nach „Developer Registration“. Dann die Version für 8.1 nehmen.
Das ist mir bewusst, aber genau das funktioniert eben nicht.
Es wird nicht erkannt. Weder mit der RC 2 von VS for Windows, welches ja das WP 8.1 SDK etc beinhaltet, noch mit dem VS for Windows Phone.
Vor dem Update hat es blöderweise funktioniert. Will nicht hoffen, dass ein Hardreset nötig ist.
Da bin ich aber mal gespannt 😀
Sind sehr spezifische Apps. Also nichts für die breite Masse gedacht, aber für mich eine enorme Arbeitserleichterung. Wenn sich also noch zwei die Apps ziehen, ist mir damit schon Genüge getan 😉
Da ich Schüler bin, zahl ich sogar gar nichts. Und die App ist schon lange online :D. Seit gestern vierstellige Downloads. Jetzt du 😛
Nuja, ob meine eben mal schnell zusammengeklickte RSS-Feed-Einlese-App überhaupt in den Store kommen würde, wage ich zu bezweifeln. Wenn, dann in die Rubrik „Dinge, die die Welt nicht braucht“ 🙂
Aber auch wenn diese meine App niemand anders ausser mir jemals auf dem Phone haben würde (und auch ich hab die schon wieder runtergeschmissen) – ich bin jetzt ein WP8-App-Developer. 😀
Nee, nee… den Store zu füllen ist nicht meine Berufung.
Der Logik des Autors kann ich nicht folgen. Meiner Meinung nach ist 3,1% extrem viel. Dies ist immerhin eine Entwicklerversion, die gar nicht für den normalen User gesdacht ist!
„allerdings muss hierbei der “Aufwand” in Betracht gezogen werden, der mit der Aktualisierung in Verbindung steht.“
Schon interessant.
Aber wenn man sich die jüngsten Zahlen von „Kantar Worldpanel Comtech“ anschaut, dann hat der WindowsPhone-Anteil in Europa leider 20% Marktanteil im ersten Quartal 2014 verloren.
Aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum immer noch Zuwächse zu verzeichnen:
http://s1.directupload.net/images/140429/fn44ahpb.png
Im Vergleich zu wann?
20%? Soviel hatte WinPhone noch nie, also kanns nicht sein.
Oder meinst du 20% des Marktanteils?
Mit Prozentrechnung lässt sich viel Unfug anstellen…
Hat 20% verloren! Nicht: „Hatte 20% MA“. Von dem Prozentsatz, der vorher da war sind nur noch 80% da.
Warum sind so viele 520 auf dem markt vertreten?
Gut und günstig.
Weil es OS übergreifend das meistverkaufte Smartphone weltweit ist, in der Preisklasse.
Gerade in den USA wurde es im Homeshopping TV und an jeder Kasse im Prepaid-Bundle den Verkäufern nahezu aus den Händen gerissen. Da gab es das teilweise für sportliche 60$.
Es gibt kein anderes Smartphone für den Preis welches auch nur annähernd so gut läuft.
Da stimme ich dir voll und ganz zu
Nicht überall auf der Welt kann man sich ohne Probleme Handys für 400€, oder mehr, leisten.
Und selbst dort, werden dennoch 520 gekauft
Ich bin schon scharf drauf WP 8.1 zu erhalten, aber ich will ein ausgereiftes System haben und kein Entwickler-Dings.
Insofern warte ich lieber noch etwas ab bis die offizielle Version heraus kommt.
Genau meine Rede! Dankeschön
Danke für den Zuspruch Jungs 😉
Verstandsmäßig habt ihr ja Recht, aber ich konnte nicht widerstehen. Und es sieht echt klasse aus und macht Spaß! Und wegen der Garantie: vor dem Einschicken setze ich das Phone mit dem Nokia Software Recovery Tool zurück. Wenn ich’s jetzt anschließe, zeigt es mir trotz 8.1 an, dass sich das Phone im Garantiezeitraum befindet.
Ich möchte auch stark bezweifeln, dass die Garantie flöten geht. Dann würde automatischer jeder Entwickler seinen Anspruch verlieren. Hartnäckiges Gerücht 😐
Diese landläufige Meinung dürfe sich auf inoffizielle Jailbreaks beziehen. Eine Dev-Preview ist aber nunmal höchstoffiziell und da würde ich einen Garantieverlust auch eher ausschließen. Es sei denn, die Software verursacht eine Überlastung des Akkus, welche das Phone abbrennen lässt. Aber das wäre e es wohl auch Wurscht, welche Software auf dem verkohlten Stück schwarzer Plaste gewesen war. 😀
Das habt Ihr bei Inbetriebnahme der Entwickleraccounts alle als bestätigt angeklickt! Das ist nun mal so. Ich habe nicht gesagt, dass damit automatisch die Garantie erlischt. Es wird nur drauf hingewiesen, dass das u.U. eintreten kann!
Genau!
Mal abgesehen vom Garantieverlust.
Garantieverlust ? Solange der schaden nicht auf die Software zurückzuführen ist erlicht auch keines Wegs die Garantie ! Da bin ich mir sicher
Außerdem hatte ich GDR3 auf dem gleichen Weg installiert und musste mein Gerät einschicken , es wurde nicht gemeckert
Man kann bei Nokias Website irgendwo durch die IMEI des Gerätes einsehen ob das Phone noch in Garantiezeitraum befindet, hatte es erst letztens getestet.
Es wird von Nokia explizit angegeben in den Bedingungen blabla. Wenn bei Dir alles gutgegangen ist: Glückwunsch! Aber ich möchte das Risiko nicht eingehen. Ich kam auch warten. Liege deswegen nicht jeden Abend heulend im Bett 😉
93,5% Nokia? Laut Grafik 21,5% Andere?
Nokia-Fanboy-Rechnung? 😉
Ich finde 1,5 Millionen nicht wenig für eine Preview.
Seit wann schließt „Andere“ sonstige Nokia Geräte aus? Schau dir mal diese Grafik an, dann bist du informiert… http://lh5.ggpht.com/-MR9r9CZIY90/U1e1s_s6sGI/AAAAAAAALFY/oXCcMFLoe-g/s1600-h/clip_image002%25255B3%25255D.png
Ok. Dann fehlte mir einfach die richtige Grafik. Nichtmal klugscheißen kann ich richtig 😛
Sehr sympathische Antwort ☺
Auch gerade gedacht
Nicht schlecht, Test ..
War bei dem Posting zunächst wirklich nicht zu erwarten
Übung macht den Meister 😉
Naja in andere sind ja auch noch andere nokia drin 😉
Also ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage: Wenn das offizielle Update 8.1 rauskommt,bekommen die Entwickler das Update dann nicht automatisch?
Doch. Die Preview bekommt ein Update und die Firmwareanpassungen des Herstellers kommt auch ohne eigenes Zutun.
Danke für die Antwort,dann bin ich ja beruhigt ! Denn in den Bericht habe ich das nicht so ganz verstanden ….
Wenn 1,5 Mio. Nutzer 3,1% entspricht, dann haben wir doch über 200 Mio. WP Nutzer insgesamt. Wieso geht AdDuplex von einer Gesamtnutzerzahl von 50 Mio. aus?
Und wieso findest Du, Albert, dass 3,1% bzw. 1,5 Mio. WP Nutzer niedrig ist? Genau aus den von Dir genannten Gründen ist das doch beachtlich viel! Die meisten Menschen da draußen, egal welches Betriebssystem, kümmert es überhaupt nicht, ob ein Update vorliegt oder nicht… Und von der WP 8.1 DevPrev. kann man ja überhaupt nur wissen, wenn man sich wirklich mit dem Thema beschäftigt. Und wer macht das schon? Oh, immerhin 1,5 Mio. Menschen… 😉
Da hast du dich wohl verrechnet 😉
Aber ich finde auch, dass es relativ viele sind.
Zunächst einmal hast du dich deutlich verrechnet. Mittels Dreisatz bin ich ganz schnell auf rund (aufgerundet) 50 Mio gekommen. Zum Rest; wenn man „wirken“ so versteht, dass etwas durch die eigene Erscheinungsweise einen bestimmten Eindruck auf jemanden macht, dann stimmt die Aussage so schon. In den Folgesätzen wird schließlich näher erläutert, wehalb das letztlich nicht ein so kleiner Anteil ist.
Danke, ist genau so gemeint. 🙂
Bei 3,1 Millionen und 1,5% passt deine Rechnung.
Da geb ich dir voll recht. Selbst die Verkäufer im Media hatten keine Ahnung das es ein update gibt hat mir fast das Handy aus der Hand gerissen. Also .: Was gugst du. Die Kunden sagen ich hab x € und ich will das Beste .
Oops. Zur Erklärung: Ich habe die Zahlen vertauscht. 3,1 Mio. Nutzer entsprechen 1,5% würde 200 Mio. Nutzer ergeben…
Gefolgt vom Lumia 625 mit !6¡ ,3 %
Tastatur kaputt?
Normal bei Samsung 😉
Haha 😀 Ne, dass das WPArea-Team checkt, welche Zahl nicht gestimmt hat.
Mein 1020 wurde da noch nicht mitgezählt ^^ Aber schon krass wie groß die Nachfrage ist. Natürlich verständlich in Anbetracht der vielen neuen genialen Funktionen. Ich denke dass vor allem das Benachrichtigungscenter mehr Android-Nutzern die Angst vor einem Wechsel nehmen wird 🙂
Und die Hintergrund Funktion, und die verschiedenen Klingeltöne bei den Benachrichtigungen…
Ich würde eher sagen, dass die Nachfrage recht klein ist! Auf den Riesenmärkten USA und China schrumpft der Marktanteil derzeit sogar!
Wahrscheinlich ist der Marktanteil nicht groß genug… Viele hält nunmal diese Kamera-„Beule“ ab. Mich würde sie auch stören.
So groß ist die Beule nicht. Hab das auch gedacht, bis ich es selbst in der Hand hielt.
Weiß jemand wann das nächste Beta Update kommt ?
Ganz ruhig, warte doch erstmal auf die Finale Version von WP8.1 .
Kennt jemand Zahlen von der dritten Generation von Nokia Lumia Geräten (1520, 1320)? Haben die sich so schlecht verkauft?
Was heißt „so schlecht“? Das sind Phablets, die werden nie an die Verkaufszahlen von „normalen“ Phones herankommen.
Er meinte doch nur warum keine zahlen dafür sind, das mit schlecht das die %zahl zu niedrig ist 😉
Ich Weis nur das die zu groß sind. 6 zoll in einer hosen tasche ist schon heftig. Wollte mir erst das 1320 kaufen für 277€. Hab mich dann lieber fur das 925 entschieden.
Also ich bin sehr zufrieden mit dem 1520 mega Akku Leistung und toller Display und zu groß ist es auch nicht passt in jede Hosentasche 😉
Bin auch mit meinem 1320 super zufrieden. Hab überhaupt keine Probleme damit, es ist nicht allzuschwer(mein 820 ist schwerer :)) und joah. Kanns nur weiter empfehlen! 😀
Da täuscht du dich. Das 820 wiegt 160 und das 1320 220g. Ist also über ein Drittel schwerer. 😉
Naja, in jede große Hosentasche. Ich habe mit meinem 920 schon manchmal Probleme in bestimmten Hosen
kann ich dir nur zustimmen – ich freu mich jetzt schon auf den nachfolger auch wenn es noch lange lange dauern wird.
Erstens: Zu neu, deshalb noch nicht besonders bekannt, das 1520 ist wahrscheinlich den meisten auch zu teuer
Zweitens: Phablets mag nicht jeder(swipe auch nicht xD). Zu groß für einhändige Bedienung und die meisten Hosentaschen.
Nur? 3,1% für eine solche Vorschau ist doch eine Wucht.
Hätte die Zahl ehrlich gesagt sogar höher geschätzt.
Ich nicht, das passt schon, selbst hier sind es ja nur knapp 25% und das von den nutzern die sich aktiv damit beschäftigen, die anderen nutzen es einfach und sehen irgendwann das es ein update gibt.
Ich hätte eher gedacht, dass ca. 75% der WPArea Nutzer schon WP8.1 haben.
Ne wurde schon genannt also pi mal Daumen und wenn man sich hier durchliest erkennt man auch genügend die es nicht haben weil sie eben noch nix unfertiges haben wollen 😉
Achso, na dann.