
Nokia hielt nach dem Auftritt auf der ersten Build-Keynote in der letzten Nacht eine weitere kurze Veranstaltung ab und zeigte dort neben dem Lumia 930, 630 und 635 einen kleinen Bluetooth-Lautsprecher namens MD-12, der in den Farben Gelb, Grün, Orange und Weiß erscheinen wird.
Neben Bluetooth 3.0 unterstützt der mobile Lautsprecher auch NFC zum schnellen und einfachen Koppeln mit Smartphones. Geräte ohne Bluetooth bleiben jedoch nicht außen vor, da ein klassischer Audio-In-Port ebenfalls verbaut und ein passendes Kabel im Lieferumfang enthalten ist. Der Fokus liegt beim MD-12 auf der Mobilität, denn dieser bringt nur 180 g auf die Waage und ist mit einem Durchmesser von 8,4 cm und einer Dicke von 3,8 cm leicht zu transportieren. Der eingebaute Akku mit einer Kapazität von 1020 mAh sorgt zudem für eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Die erneute Aufladung dauert bis zu drei Stunden und erfolgt über einen Micro-USB-Anschluss.

Trotz des relativ geringen Volumens soll der Lautsprecher einen vergleichsweise starken Bass erzeugen. Für die geringen Frequenzen sorgt ein Vibrationsmotor an der Unterseite des Geräts, der besonders bei festen Untergründen seine Stärken ausspielen soll.
Der MD-12 wird rund 39€ kosten, Informationen zur Verfügbarkeit stehen noch aus. Auf Nokia Conversations habt ihr mit einem besonders einfallsreichen Kommentar aber die Möglichkeit, einen von drei zu verlosenden Lautsprechern zu gewinnen und somit schon in circa einem Monat das Gerät in den Händen zu halten.


Momentan bei eBay für knappe 30€ zum kauf. Habe eben einen geordert 😉
Hat diese Box zufällig schon jemand ? Und kann mir jemand sagen ob es sich lohnt diese zu kaufen, habe nämlich die Befürchtung dass sie nix nicht viel lautet wie mein Handy Lautsprecher ist 😀
Ich benutze sie jetzt seit ein paar Wochen. Das zusammenspiel zu den lumias ist ganz nett mit dem (mittlerweile) ins Betriebssystem integrierten gerätehub (in den Einstellungen). damit kann man zum Beispiel den akkustand abrufen oder bestimmte apps automatisch starten lassen, sobald das Gerät verbunden wird.
Equalizer funtioniert nur über aux!
Zum Gerät an sich: Klangqualität ist sehr gut bei eher mäßig lauter Musik. Sobald man an die obere Grenze der lautstärke geht, ist der bass zu stark! So stark, dass das Gerät vibriert und so Nebengeräusche erzeugt (je nach Untergrund). Die box übersteuert aber nicht! Egal welche Musikrichtung, hab alles getestet.
Fazit: Wer einen kleinen praktischen und mäßig lauten Lautsprecher sucht um im freibad ect Musik hören zu können, der ist damit gut beraten. Wer allerdings wirklich laut hören möchte und dafür aber weniger wert auf die größe legt, dem empfehle ich welche von Philips.
Habe ihn seit 1 Monat in orange.
Die Größe ist klasse, Verarbeitung, Bedienung und Preis auch. Der Sound ist auch um einiges besser als direkt am Phone (8x). Ist natürlich auch abhängig davon auf welchem Untergrund der Speaker steht. Ist die Tischplatte nicht ganz gerade dann vibriert der Speaker, was auch gut zu hören ist.
Tipp: Dreht den Speaker mal auf den Kopf, dann wird der Sound noch besser
Ich habe mit jenem spielen dürfen. Sehr beeindruckend was mit solch geschrupfter Cola Dose pasdiert!
Also ich würde den Jabra Solemate Mini empfehlen, der hat eine sehr gute akkulaufzeit
Die Klangqualität ist bei der Größe ein Wunder und der Preis stimmt auch
Da können die Nokia lautsprecher noch so bunt sein 😀
Da Du noch keinen direkten Vergleich haben wirst – eine Spekulation.
Genau deshalb steht in meiner Aussage auch „würde“
Das hol ich mir ich hab schon nach sowas geschaut
Ich frage mich ja, wo verdammt nochmal bleibt das Treasure Tag bleibt!! Hm Nokia?
Den brauche ich noch in meine bunte Sammlung. Will es, jetzt und sofort. 😀
Was mir am L930 fehlt, ist der SD Port.
Der ist leider in dem Lautsprecher nicht nachgeliefert.
Sehr cool. Habe bereits den JBL Lautsprecher (http://www.nokia.com/de-de/smartphone-handy-zubehoer/top-zubehoer/jbl-playup-kabelloser-lautsprecher/) mit NFC und Bluetooth und 10 Stunden Akkulaufzeit (optional mit Aux, versteckt unter der Abdeckung). Dieser ist auch schon gut für unterwegs!
Stimmt
auch über Nfc. Hat eigentlich die Ladehülle des L820 Nfc ?
Ja. 🙂
Umfang von 8,4cm? Ich denke du meintest wohl Durchmesser 😉
Audio-in statt out ist glaub ich auch besser.
😀 ein lautsprecher, der die musik nur an externe geräte abgeben kann, HÄÄ? 😀
Ich find den klasse, werde einen kaufen! 🙂 nfc und bt, nice! Dazu aux, doppel nice! 🙂
Überlege nochmal darüber was er geschrieben hat..
Würde mich darüber freuen. So könnte ich mein Auto billig mit Bluetooth nachrüsten, wenn jch den Lautsprecher in den AUX vom Auto stecke.
Leider leider handelt es sich ja aber um einen Eingang…..
Verstehe das jetzt nicht … Hat dein Auto keine Lautsprecher?
Doch, aber kein Bluetooth.
Die Lautsprecherfunktion des Lautsprechers würd ich ja gar nicht benutzen
Versuch es mal damit:
http://www.amazon.de/gp/product/B00GWGD26A
Finde ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Ich habe es mir gekauft und kann mein Lumia 920 super damit nutzen da NFC, Bluetooth und mitgelieferte Haftmatte mit zwei integrierten NFC-Chips, die man beschreiben kann.
Jepp. Ich dachte schon an die Zusatzaufgabe für die Leser, die in Mathe gut aufgepasst haben 😉
Das ist ja mal genial, sehen gut aus und der Preis ist auch im Rahmen. 😀
Spitze.darauf hab ich gewartet.wird umgehend geordert,sobald verfügbar.wenn schon kein gescheites phone dabei war…
Wieso kein gescheites Phone?
Find das L930 perfekt bzw. gibt auf keinen Fall was auszusetzen außer vielleicht der kleine Akku 😉
Kein Glance…
Woher weißt du das? Dachte das bezog sich aufs Lumia Icon!
L930 und Icon sind sehr ähnlich.
Die haben beide das gleiche Display. Da fehlt wohl der Displayspeicher, ohne diesen die Glance Infos nicht geladen und gespeichert werden können. Ist also Hardware- bzw. Bauartbedingt.
Cool