In den nunmehr zurückliegenden Wochen verzeichneten die Windows Phone- und Windows-Stores ansprechende Neuzugänge, die angesichts ihrer Qualität und Intention durchaus einer Erwähnung wert sind: Mit Channel 9, #wpdev, Zalando Shopping, Titanfall Compation App, MovieJax, Salvage und zwei Disney Games werden Nutzergruppen angesprochen, die vielfältiger kaum sein könnten.
Developers first
Microsoft ist hinlänglich dafür bekannt, sowohl erfahrenen als auch weniger kundigen Entwicklern möglichst viele Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen. Dies erreicht das Unternehmen beispielsweise durch die Channel 9-Plattform und insbesondere mithilfe der „Development for Absolute Beginners„-Videoserie, welche mittlerweile auch mit der Windows Phone 8.1 Entwicklung korrespondiert. Konsequent, wenn nicht sogar überfällig, ist daher eine entsprechende Smartphone-App, die den Zugang zur Plattform erheblich erleichtert. Dies allerdings nur zum Teil, denn die vor kurzem erschienene Windows (Phone) 8 Anwendung dient lediglich der Suche und Wiedergabe von Videos und gewährt keinen Zugriff auf weitere Funktionen wie etwa das Forum oder die Coding4Fun-Rubrik.
Daneben hat der Redmonder Soft- und Hardware-Konzern eine weitere App veröffentlicht, mittels derer Informationen aggregiert werden, die vornehmlich für Entwickler von Interesse sind. #wpdev leitet sich aus dem gleichlautenden Hashtag ab, den Entwickler gerne zur gezielten Kommunikation bei Twitter verwenden, und ist nur eine von vielen Spalten innerhalb der Anwendung. Enthalten sind außerdem News aus den verschiedensten Quellen, die Verlinkung zu Beratern bezüglich der Windows (Phone) Entwicklung und schließlich Partnerinhalte. Ohne Wermutstropfen kommt die im Kern solide App nicht aus: Sie dient tatsächlich nur der Anhäufung und der eingeschränkten Wiedergabe von spezifischen Daten, jede weitere Aktion leitet den Nutzer über den Browser weiter zum gewünschten Ziel.
Film, Shopping & Spaß
Doch auch Windows Phone und Windows 8/RT Interessierte, die das Ökosystem weniger durch das Schreiben von Apps als durch den Gebrauch jener bereichern, dürfen sich über neue Inhalte freuen. MovieJax von Marker Metro zählt zu den Windows Phone 8.1 Apps, welche den Nutzer in die Lage versetzen, Videos unmittelbar auf dem Smartphone zu bearbeiten. Im Gegensatz zum umfangreicheren Movie Maker 8.1 ist MovieJax‘ Featureset auf das Wesentliche reduziert und in eine überaus ansehnliche Benutzeroberfläche eingebettet. Hierin ist in manchen Situationen wahrlich ein Vorteil zu sehen – fehlt es doch häufig an der Zeit, um Videos auf dem Smartphone mit der erforderlichen Liebe zum Detail zu editieren. Trotz alledem ermöglicht MovieJax unter anderem das Kürzen und Zusammenführen von mehreren Filmen, das Einbinden von Fotos und begleitenden Audioaufnahmen und die Steuerung der Videolautstärke. Darüber hinaus sind der Speicherort wie auch die Ausgabequalität (in Abhängigkeit zur Hardware) vonseiten des Nutzers definierbar. MovieJax lässt sich kostenlos herunterladen, kürzt die Ergebnisse aber auf 30 Sekunden, soweit die Vollversion (2,49€) nicht per In-App-Kauf freigeschaltet wird.
Inzwischen ist auch Zalando vollumfänglich auf Microsofts Plattformen vertreten: Der bekannte Onlineshop für Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung hat kürzlich eine App für Windows Phone 8 veröffentlicht. Diese richtet sich in puncto Design und Funktionsumfang nach ihrem Windows 8/RT Äquivalent und erlaubt folglich nicht bloß das Durchstöbern des Sortiments, sondern auch das Anlegen von Wunschzetteln, das Einkaufen und die Verwaltung des eigenen Benutzerkontos. Damit nicht genug, hilft der „Styleshaker“ bei der Wahl eines in sich stimmigen Outfits, während „News & Style“ den Anwender mit Hintergrundwissen zum Thema „Mode“ versorgt.
Für die gebotene Abwechslung sorgen die Spieletitel Lost Light, JellyCar 3 und Salvage. Während für die erstgenannten Games Disney verantwortlich zeichnet, stehen hinter Salvage Mad Fellows Ltd und (zumindest mittelbar) Microsoft. Bei Lost Light handelt es sich um ein Puzzle-Abenteuer, bei dem der Spieler „in das Herz eines verzauberten Waldes reist und das Licht zurückholt, das die bösen Bestien versteckt haben“. So lautet der Wortlaut der App-Beschreibung, war für uns jedoch nicht Anreiz genug, um den Kauf zu wagen. Beide Disney-Titel stellen nämlich keine kostenlose Testversion bereit, was angesichts des grundsätzlichen Potenzials sehr bedauerlich ist. Anders verhielt sich unsere Motivation in Hinsicht auf JellyCar 3 – das wackelige Abenteuer macht schon auf den Screenshots einen vielversprechenden Eindruck. Im Grunde genommen geht es bei JellyCar3 lediglich darum, ein gummiartiges Auto durch verschiedene, teilweise sonderliche Welten zu steuern und den Ausgang in Form von Stoppschildern oder Geheimausgängen zu finden. Dies hat selbstverständlich in möglichst kurzer Zeit zu geschehen und einen Totalschaden des Fahrzeugs gilt es zu vermeiden. Dabei ist zu beachten, dass aufgrund der Natur des Fahrzeugs seine Zerstörung nahezu – aber nicht gänzlich – unmöglich ist, dahingegen werden die Level zunehmend anspruchsvoller und die Steuerung ist unter Umständen zumindest zu Beginn eine kleine Herausforderung. Positiv hervorzuheben ist außerdem die sehr hilfreiche Einführung in die Steuerung und das Ziel des Spiels, so dass wir jedenfalls für JellyCar3 eine Kaufempfehlung aussprechen können.
Salvage ist im Zuge von Microsofts Greenshoots-Programm entstanden und adressiert prinzipiell dieselbe Zielgruppe wie die obigen Spiele, erfordert aber ein höheres Maß an Reaktionsvermögen. Das Game erinnert auf den ersten Blick an einen klassischen Renntitel, ist aber geprägt von rhythmischen Elementen. Der Spieler muss das Gefährt synchron zur Musik bzw. zu gewissen Phasen der Musik steuern und währenddessen entgegenkommende Gegenstände beschießen. Dies verleiht dem kostenlosen Spieletitel einen langfristig fesselnden Charakter, in dessen Genuss selbst die Nutzer von Windows Phone 8 Geräten mit lediglich 512 MB RAM kommen.
Die Titanfall Begleiter-App erschien ebenfalls vor kurzem für Windows Phone 8 und Windows 8, ist mittlerweile aber nur noch für erstere Plattform erhältlich: Das Windows 8 Pendant wurde aus unbekannten Gründen (vorerst) aus dem Windows Store entfernt. Neben der Option, in Spielerstatistiken einzusehen, können Titanfall-Spieler sich vermöge der Second-Screen-Kartenfunktion einen strategischen Vorteil verschaffen. Diese entspricht einer interaktiven, in Echtzeit aktualisierten Vollbild-Karte, über die die Beteiligten das gesamte Geschehen verfolgen können.
Moviejax ist gut aber probiert mal Movie Maker die App ist der absolute Hammer!!!!!!
Movie maker findet er bei mir nicht im Store.
Klar. http://www.windowsphone.com/s?appid=19ecadd0-5849-4565-a5d5-d4402a10941a
Du brauchst aber 8.1
Wie ist das mit dem App-Kauf auf Mobilfunkrechnung? Ich konnte vor einigen Monaten einige auf Rechnung kaufen, keine Kreditkarte benötigt. Jetzt geht das nicht mehr?
Und wie ist das, wenn man das Lumia 800 gegen das 930 austauscht, kamn ich dann bereits gekaufte Apps neu laden? Wo wird meine Kaufhistorie gespeichert?
Die Apps werden auf dem neuen Handy automatisch beim ersten einrichten installiert. Ist alles auf deinem OneDrive gespeichert, falls du die backup Funktion nicht deaktiviert hast.
Nein, bei wp7(.8) auf 8(.1) geht das nicht.
Unter 8(.1) kannst du dann Mobilfunkrechnung und andere Bezahlarten unter Brieftasche einstellen.
Die History siehst du hier. (Mit Live ID anmelden)
https://login.live.com/login.srf?wa=wsignin1.0&rpsnv=12&ct=1389710874&rver=6.2.6289.0&wp=MBI_SSL&wreply=https://www.windowsphone.com/auth/complete-signin?returnUrl=https://www.windowsphone.com/de-de/my/purchase-history&lc=1031&id=268289
Zu Titanfall Accu verbrauch:
Und die App ist ja nicht mal klein mit über 700mb.
Da war die gta 5 App um längen besser und hat mehr spiel wert gehabt.
Da hätten sie doch noch ne schöne Anleitung und ein art book mit reinpacken können.
Werd sie noch mit box testen und dann löschen.
Mich nervt es das es kein support der PC Version gibt… Ist für Xbox360 und One only…
Die Titanfall Begleiter App ist wirklich sehr von Vorteil beim zocken 🙂 wäre auf Win 8/8.1 als App noch besser wegen der Größe…
Aber kein WA 🙁
Wa wäre dann auch keine neuheit!
So lange wie die weg ist, wäre es schon eine Neuigkeit 😉
Mir fehlen
– Ordentliche DWD App (Info’s aus erster Hand)
– Sky Go
– App des Regional TV Senders MDR
– Chiffry (Whats App alternative)
– Livestream von allen großen deutschen TV Senden
– eine App oder Funktionen für die Sprachsteuerung im Auto (Ford Focus Titanium)
– Max! App, zum Steuern der Heizungsanlage
[GESCHLOSSEN | OT]#closed,xx,,Offtopic
Schon zu sehen, dass sich nun auch Zalando für Windows Phone interessiert. Ich frag mich, wann ProSieben die eigene Windows-8-App portieren wird.
Die „for absolute beginners“-Reihe ist perfekt, Bob Tabor macht das m. E. nach richtig gut! Deshalb und wegen weiterer toller Videos finde ich es wichtig, dass es auch eine gute App dafür gibt und das hat Microsoft mit der neuen Channel 9-App geschafft. So wird auch das immer wieder betonte Interesse an Entwicklern glaubhafter.
Zalando! Ich schrei vor Glück!!
😀
*kreisch* Oder vor Ausbeutung *hust* 😉
Wann kommt powercam oder retrica
Kurz nachdem das orangene Vorhängeschloss hier zu sehen ist.
[GESCHLOSSEN | Offtopic]#closed,xx,,Offtopic
Die Titanfall App zieht schneller Akku, als geladen wird
Isso. Gleich wieder runter damit 😀
Ich halte die App für nicht sehr sinnvoll. Wenn ich zocke habe ich nicht Zeit, permanent mein Handy/S2 beobachten, um einen Vorteil zu erhalten^^ ich hatte mein Surface neben meinen Fernseher gestellt und eher weniger beachtet (außer wenn ich erwischt wurde *_*).
Im Endeffekt bietet die App Ingame den gleichen Effekt wie die Burd-Card „Kartenhack“.
Sehe Ich auch so. Viel mehr würde ich gern das customizing in der App fur piloten und titanen vornehmen. Wollen
Stimmt. Ich war ziemlich enttäuscht, dass das nicht möglich ist!