Microsoft hat am 20. Mai das neue Surface Pro 3 während einer Pressekonferenz in New York vorgestellt. Es wird in fünf unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar sein und soll das beste aus zwei Welten, dem Laptop und dem Tablet, vereinen. Um dieses Ziel zu erreichen, wächst das Surface in der 3. Generation, speckt ab und wird dünner. Es hat den Windows Button nun auf der kurzen Seite des Bildschirms und verfügt über Frontlautsprecher, die bis zu 45% lauter sind als zuvor. Außerdem hält der Akku mit bis zu 9 Stunden 10% länger als das Pendant beim Surface Pro 2. Wer auf ein Surface Mini spekulierte, wurde leider enttäuscht. Auch gab es keine Angaben zu einem eventuellem Surface 3 (RT), so kann man davon ausgehen, dass erst einmal das Surface 2 weiterhin das Low Budget Segment bedient.
Microsofts CEO Satya Nadella legt in seiner Begrüßungsansprache Wert darauf klarzustellen, nicht einfach Hardware entwickeln zu wollen. Er sieht sich eher in der Pflicht, einen Weg mit den eigenen Produkten aufzuzeigen, das Leben mithilfe von mobilen Technologien und Cloud-Computing zu vereinfachen, einen Leitfaden für andere Hersteller vorzugeben. Das ausgesprochen Ziel ist es, mit dem Surface Pro nicht nur zu konsumieren sondern auch produktiv zu sein. Hier kommt auch das neue Credo „Mobile & Cloud first“ zum Tragen. Die Technik rückt in den Hintergrund, um dem User mehr Lebensqualität zu geben.
Wie erwähnt ist das Surface Pro 3 sowohl in Bezug auf die Bildschirmdiagonale als auch hinsichtlich der Auflösung gewachsen. Es bringt jetzt auf einer Diagonale von 12″ insgesamt 2160 X 1440 Pixel, bei einem Seitenverhältnis von 3:2, unter. Das Surface Pro 3 ist 800 gr. leicht und 9,1mm dünn, verfügt über einen USB-3.0 Anschluss sowie einen neu entwickelten Stift. Der Kickstand wurde auch neu entwickelt und mit einem optimierten Scharnier versehen. Dieses ermöglicht eine stufenlose Verstellung von 22° – 150°. So soll man in der Lage sein, besser denn je zu arbeiten. Um das neue Surface auch effektiv zu kühlen, hat sich Microsoft mit Intel zusammengesetzt und einen neuen Lüfter entwickelt, der weder hör- noch fühlbar sein soll. Die bekannten schlitze aus dem Surface Pro 2 wurden beibehalten um die Kühlung zu gewährleisten, spürbare Zugluft soll es hingegen nicht geben. Das Magnesiumgehäuse ist wieder stoßfest und so konnte das Surface Pro 3 den während der Präsentation durchgeführten Falltest auf den Teppichboden unbeschadet überstehen.
Doch auch das Type Cover erfuhr ein Update und hat jetzt zusätzlich eine weitere magnetische Arretierung, die das „Anheben“ des Covers erlaubt, um komfortabler auf dem Schoß tippen zu können. Es verfügt nun über ein größeres Trackpad, mit dem das Bedienen verbessert werden soll. Es ist nun um 63% größer und auch um 78% glatter, um die Reibung zu minimieren und ein angenehmes Arbeiten zu ermöglichen. Zudem wird das Type Cover in den Farben Schwarz, Rot, Lila, Blau und Hellblau verfügbar sein.
Wie schon oben angedeutet wurde, verfügt das Surface Pro 3 ebenfalls über einen neuen Eingabestift, der einem gewöhnlichen Kugelschreiber übrigens zum Verwechseln ähnlich sieht. So besitzt dieser auf der Rückseite einen Druckknopf, welcher das Surface aus dem Standby-Modus weckt und gleich die OneNote App öffnet, so dass kurzfristige Notizen tatsächlich schnell erfasst werden können. Bei geöffneter Kamera-Anwendung wird beim Knopfdruck das Bild aufgenommen und direkt in OneNote integriert. Um die Leistungsfähigkeit des neuen Stiftes zu demonstrieren, wurde auch die New York Times Kreuzworträtsel App vorgestellt. Speziell für das Surface Pro 3 entwickelt, kann man demnach wie bei einer echten Zeitung die Tipps durchstreichen und die Kästchen mit der eigenen Handschrift ausfüllen.
Zusätzlich gab es eine Vorschau der neuen Photoshop CC Version, die mit einer Optimierung für die Touch- und Stifteingabe aufwarten kann. So ist nun Pinch-Zoom möglich, der Arbeitsbereich kann per 2 „Finger-Dreh-Geste“ rotiert werden. Dies ist nur ein Beispielszenario, während der Präsentation wurden weitere praktische Gesten präsentiert. Wichtig auch wegen der höheren Auflösung: Die Bedienelemente sind um 100 % größer, damit der Anwender bequem mittels Stift und Finger arbeiten kann.
Für den Business Bereich erscheint es natürlich wieder mit einer Dockingstation, die sogar 4K-Displays ansprechen kann. Daneben besitzt die Dockingstation einen Gigabit Ethernet Anschluss, einen Mini DisplayPort für HD Video von bis zu 3840 x 2600 Pixel und fünf USB Anschlüsse — drei USB 3.0 und zwei USB 2.0 Anschlüsse.
Update: Erwartungsgemäß ist das Surface Pro 3 seit Mitternacht auch im deutschen Microsoft Store vorbestellbar und Ende August hierzulande verfügbar. Inzwischen stehen auch die hiesigen Geräte- und Zubehörpreise fest:
- Intel Core i3 (4. Generation, Haswell), 64 GB, 4GB RAM – 799€
- Intel Core i5 (4. Generation, Haswell), 128 GB, 4GB RAM – 999€
- Intel Core i5 (4. Generation, Haswell), 256 GB, 8GB RAM – 1.299€
- Intel Core i7 (4. Generation, Haswell), 256 GB, 8GB RAM – 1.549€
- Intel Core i7 (4. Generation, Haswell), 512 GB, 8GB RAM – 1.949€
- Surface Pro Type Cover – 129,99€
- (Zusätzlicher) Surface Stift – 49,99€
- (Zusätzliches) 36W Netzteil – 79,99€
- (Zusätzliche) Schlaufe für den Stift – 4,99€
- Surface Ethernet Adapter – 39,99€
- Docking Station für das Surface Pro 3 – 199,99€
Im Folgenden die technischen Details des Surface Pro 3:
Tablet ohne LTE macht bei diesem Preis für mich keinen Sinn. Beruflich nicht nutzbar und für zu Hause behalt ich mein RT.
Hol dir ein MiFi-Router bzw. informiere dich mal darüber. Dann wirst du schnell einsehen, dass deine Kritik leicht aus der Welt zu schaffen ist.
Nein. Bei einem Gerät um über 1000 Euro darf ich erwarten, das ich dann nicht noch zusätzliches Zeugs mitschleppen muss. Kein SIM Slot ist ein deal breaker.
Klar hab ich bei meinem Laptop aich gedacht, aber warte kurz, da kam noch ne Tasche dazu, dann ne richtige Maus und das trotz 1000€ absolute Frechheit! Dann nimmst du die internetfreigabe im Smartphone und gut ist! Man kann auch mehr meckern als notwendig! Zusätzlich kommt ja noch ne simkarte mit datenvolumen dazu. Die sparst du so 😉
…….und Dank Hotspot ist das Handy nach kurzer Zeit platt, ist bei mir im Job undenkbar.
MS richtet sein Betriebssystem/Software so aus das online sein immer mehr zur Voraussetzung wird.
Dieses Gerät ist von den Werten und der Bauart für den MOBILEN und beruflichen Einsatz geradezu prädestiniert. Ich verstehe auch nicht warum ein so mobiler PC in 2014 keine mobilen Daten kann.
Ich finde das Gerät nicht schlecht. Aber mittlerweile bekommt man einen Lenovo Yoga 2 Pro für 1180€ inclusive. Tastatur mit i5 und 256GB SSD. Also, ich finde das Surface überteuert.
Thinkpad Yoga ist hier eigentlich der Gegenspieler, und da sind wir bei ca 1600€.
Wieso unbedingt das thinkpad? Das andere kann doch auch alles.
Weil das Yoga 2 Pro kein Magnesium Gehäuse, kein Digitizer, kein Win 8 Pro hat und eben auch von der Qualität ein normales Gerät ist.
Ich finde es echt schade dass es das Teil nur in Silber gibt. Dann noch N-trig…
Aber es gibt genügend pros die mich zum umdenken bewegen.
Wollte eigentlich ein 8er tab und ein 12er Laptop. Ob 8er tab + 12er surface Sinn machen? Hm… Fragen über Fragen xD
Aber 1 Jahr Stand-by ist ne Ansage!
Ein hammer Teil! Ich bin am Überlegen, ob ich damit meinen PC und meinen Laptop ersetzten soll.
Arbeite hauptsächlich mit MS Office, schneide Videos (Magix Video deluxe) und mache Webseiten (Magix Web Designer Premium). Da ich durch mein Hobby viel unterwegs bin, wäre es super auf der Rückfahrt im Zug schon mit dem Video schneiden anzufangen…dann zuhause ab in die Docking Station, und am großen Bildschirm weiter arbeiten.
Für diese Zwecke benötigt man mindestens die 1299€-Version (i5, 8GB RAM), oder reicht diese nicht mal?
Die meisten Videofiles die ich bearbeite sind AVCHD Progressive, 50 Bilder pro Sekunde. Hat jemand Erfahrung mit Video schneiden und Rendering auf dem Surface Pro?
Vom Prozessor her ja, vom Speicherplatz je nachdem ob du mit 5 stunden material arbeitest und es auf dem gerät speicherst oder mit 1 stunde und die videos nach deinen reisen wieder rüberziehst
Die Filme sind höchstens 15 Minuten lang, meistens nur 5. Nach der Bearbeitung exportiere ich die Filme dann auf eine externe Festplatte. Aber schon mal danke 🙂
Ksnnst dir ja auch überlegen die Externe Festplatte mit zu nehmen. Ist nicht ganz so komfortabel, aber billiger.
Ich finde die Preise auch hoch, aber UVP ist immer viel höher als Marktpreis. Daher noch bisschen warten 🙂 Wer aber schnell zugreifen will, bezahlt auch bei den anderen Produkten hoch. Damit will ich nicht diese Preise gerechtfertigen, sondern die Realität zeigen.
Ich erwartete dasselbe Produkt mit Baytrail. Na ja, muss ich noch darauf warten. Außerdem bin ich eher skeptisch, dass es realisiert wird, denn es wäre das Ende des Windows RT.
Nein, beim Surface stimmt die Aussage nicht. Da ist UVP = Verkaufspreis… Ähnlich wie bei Apple..
Und dafür sind die Wiederverkaufspreise recht stabil… Das darf man auch nicht vergessen.
Kann mir jmd sagen, ob es möglich ist, das display des surface auszuschalten, wenn man den Bildschirm auf einen TV dupliziert, sodass das Bild nur am externen Gerät wiedergegeben wird, aber das surface Display jederzeit reaktiviert werden kann?
Windows + P = umschalten bei mehreren Bildschirmen („Projektor“)
Windows + Bild ↑
Windows + Bild ↓ = Schaltet zwischen primären und sekundären Monitor um (Dual Displays)
Meinst du das?
Nicht ganz.. Angenommen ich projiziere einen Film auf den TV. Um zu pausieren oder ähnliches, möchte ich am surface Display einfach den Button dazu drücken. Aber ich will nicht, dass das Display die ganze Zeit an ist und das Video dann auf beiden Bildschirmen zu sehen ist, das geht also nur, wenn die Anzeige dupliziert wird.. (ein erweitern der Anzeige wäre auch möglich) aber was geschieht, wenn ich das Display am surface deaktiviere, z.b. durch zuklappen des Covers. Wird der Film am externen Monitor trotzdem weiterhin abgespielt?
Also wenn in den Energie Einstellungen steht..“tue nichts wenn ich den Deckel schliesse…“ Dürfte das Video meiner Ansicht nach weiter abspielen…
Ok. Doch bleibt das Display dann auch an oder ist es dann aus? Und was ist, wenn ich den Power Knopf anstatt des Covers verwende?
Sorry für die doofen Fragen, aber das interessiert mich sehr.
Du redest von Miracast, oder? Quasi das kabellose Teilen des Bildschirms? Bei mir muss ich mit dem Dell vpro immer den Bildschirm am Tablet angeschaltet lassen.
Nein, ich meine die Verbindung über den Display Port der Docking Station. Aber ich glaube meine Vorstellungen funktionieren so leider nicht, wie es scheint 🙁
Doch das geht. Unter „Anzeige Einstellungen“ kannst du den surface monitor ausschalten.
Hey Janitschar, kannst du mir das genauer erklären? oder meinst du damit bloß die Möglichkeit, die Anzeige komplett am Surface zu deaktivieren? oder funktioniert es auch mit Drücken der Powertaste?
Geh auf „bildschirmauflösung“ dann bei „Anzeige“ kannst du auswählen auf welchem Monitor das Bild angezeigt werden soll.
Meint ihr der 200€ aufpreis zum i5 lohnt sich? Ich würde es bloß für die Schule nutzen. Sprich Office,Notizen,Musik, Lightroom und Photoshop sollen drauf. Reicht da der i3 aus?
Niemals. 200€ sind soviel… Hol dir lieber Zubehör dafür.
Hmm ok, danke für Eure Tipps. So wie ich raus gelesen habe ist der knackpunkt wohl weniger der Prozessor sonder mehr der Arbeitsspeicher. Nach der Schule werden meine Ansprüche nicht unbedingt steigen. Aber klar langfristig gesehen machen wohl die 999,- Version mehr Spaß.
Bei der 999€-Variante hast du aber auch 4GB RAM soweit ich weiß.
Für die schule oder die Uni? Für Studenten gibt es meistens recht zügig Rabatte… Sowohl auf das Gerät, als auch auf das Zubehör! Die Rabatte liegen bei 10% ich würde dir, sofern du berechtigt bist, empfehlen noch etwas zu warten…
Bei 1000- 1500€ inkl. Zubehör sind das immerhin 100-150€ 😉
Edit: Vielleicht hast du ja sonst auch Studenten in deinem näherten Umfeld?
Noch bin ich auf der Berufsoberschule aber hast recht,warten würde sich lohnen. Solche Studentenrabatte habe ich auch mal bei den letzten Surface-Generationen gelesen.
Ouh, stimmt es ist nur der Hauptspeicher und der Prozessor der besser wird.
Ich würde sagen für deine Zwecke reicht das völlig aus. Oder hast du schon konkrete Pläne, was du nach der Schule machen willst?
4gb Ram für PS und LR sind meiner Meinung nach zu wenig. Aktuell habe ich 8gb auf meinem Surface Pro 2
Woher weißt du dann, dass 4GB vielleicht nicht doch reichen? 😉
Weil es so ist. Wenn Du selbst schon mal größere Projekte in CS6 gemacht hast, weißt Du warum 😉
Also ich habe in meinem tower 4gb ram und es reicht völlig für PS und AE! Klar habe ich ab und zu mal längere wartezeiten aber es geht. Und n i3 reicht da auch völlig. Habe auch noch n alten intel core 2 drinne und alles läuft rund( 4×3,2Ghz)
Ach, cool super. Das hört sich gut an. Mit dem gesparten Geld kauf ich mir lieber ne Dockingstadtion
Klar…
Wird’s eigentlich wieder Studentenrabatt geben?
Ich denke schon, aber vermutlich erst nachdem alle „vollpreisigen“ Vorbesteller abgefertigt sind..
Tolles Gerät, ich könnte mir gut vorstellen meinen Desktop gegen ein Surface Pro (3) auszutauschen. Der Stromverbrauch ist vermutlich weitaus geringer, als der meiner Kiste und ich könnte meinen Bildschirm weiter nutzen ohne groß Adapter zu kaufen 😀
Hoffentlich bieten sie auch ein neues TypeCover fur die alten Modelle an. Weil das Touchpad nervt mich richtig krass…
Edit: Oder ist das kompatibel?
Da gebe ich dir vollkommen recht. Die Sensorflächen als Tastenersatz taugen nichts. Beim alten Pro war es wenigstens noch ein Klick-Touchpad.
Das 2er Typecover war beim 1er nicht kompatibel, wenn ich nicht irre. Jedoch war das 1er aufwärtskompatibel. Offensichtlich geht das 2er Cover auch am 3er. Wenn es so bleibt, wie es vorher der Fall war, ist das 3er Cover auch nicht abwärtskompatibel.
Mich würde der überstehende Rand nicht stören, wenn das Touchpad dafür besser wäre.
Das ist doch größer, steht im Text
Schließt aber Kompatibilität nicht aus, wenn das Interface ident ist.
Es kann nicht kompatibel sein, da der Magnetmechanismus beim Surface Pro 3 im Tablet und nicht wie bei den vorgängern im Cover verbaut ist.
Blödsinn!
Die Cover sind kompatibel. Nur die neue zusätzliche Stellung geht logischerweise nicht. Technisch funzt es.
Daher schrieb ich „…der überstehende Rand würde mich nicht stören“ 😉
Die „Anschlüsse“ sind schonmal identisch
3er Cover läuft am 2er surface pro!
Klar war das 2er cover beim 1er kompatibel, bzw ist kompatibel. Ich kenne diese Zusammenstellung und ist sehr beliebt, weil das 2er ja ne Hintergrundbeleuchtung hat.
Wäre das dann nicht größer?!
Sowohl das alte funktioniert beim neuen, als auch das neue beim alten. Der neue Magnetmechanismus funktioniert nicht und die Ränder stehen über bzw. es ist zu klein. Je nachdem eben.
Es fällt mir schwer, es zu sagen, aber die Preise nehmen langsam Apple-Niveau an, und das sag ich als Apple Hater.
Das Tab ansich sieht geil aus, aber der Preis für das Zubehör ist echt etwas zu übertrieben, find ich, kann mich aber auch irren :S
Wie kannst du dich irren, wenn du uns erzählst das du es so empfindest?
Nunja, vollwärtiger PC in Tabletform, da ist der Preis eher gerechtfertigt als bei Apple.
IPad = Tablet
SurfacePro = TabletPC (Preis Leistungsverhältnis besser)
Bei dem Zubehör trifft das aber nicht zu :-/
Welches zubehör meinst du, beim iPad kann man richtig Geld ausgeben
Dem kann ich nicht so zustimmen. Auf den ersten Blick sind die Preise recht hoch mag man meinen, im Endeffekt bekommt man aber ein sehr portable und dazu leistungsfähiges Gerät. Und im Business Bereich sind andere Unternehmen, wie z.B. noch dreister. Ich sag bewusst dreister. Dort gibt es momentan nämlich nur ein 10″ Win8 Tablet mit Atom ab ca. 680€ und damit kann man nnun gar nix machen außer sich zu freuen einen business support zu haben. 4 GB Ram gehen erst ab +1000€ los. MSFT hat hier ein absolut konkurrenzfähiges, wenn nicht sogar konkurrenzloses Produkt. Jetzt muss man nur noch das Marketing geschickter hinbekommen und Apple wird Probleme mit seinen aktuellen Tablets bekommen.
Hätti ich nicht erst kürzlich das samsung ativ book 9 plus gekauft würde ich mir das neue surface als Laptop ersatz leisten! Aber mit dem Samsung ultrabook brauch ich kein surface pro 3
Ein Surface mini wäre toll für mein Toshiba encore als Ersatz denn da krieg ich die KRIESE mit 32gb speicher… Geht ja gar nicht!
Das kenne ich. Wenn man wenigstens Apps, Bilder oder Dateien der Modern UI auf SD auslagern könnte, aber der erweiterbare Speicher ist ja leider nicht sehr praktikabel. (Asus t100)
Ja der bringt einfach nix… Ich frag mich einfach wo de Speicher hingeht!!! Was müllt da das Betriebsystem so voll. Habe nur wenige apps und dateinen sowiso nicht.. Und vörig bleibt 1gb…
So wild ist es bei mir nicht, hab schon noch Luft, allerdings auch die meisten Bilder Videos auf OneDrive.
Ich habe wirklich keine dateien auf dem tablet… Alles in der cloud. Ich verstehs nicht!!!
Wenn eh alles in der Cloud ist, einfach mal zurücksetzen und bei der Anmeldung „bestehendes Gerät wiederherstellen“. Dann ist das Problem gelöst. Einrichten brauchst dann nur noch etwaige x86 Programme, alles andere stellt er aus der Cloud wieder her.
Danke für den tiop!
Habe das Dell VP8 Pro mit ebenfalls nur 32GB. Allerdings habe ich alle Musiktitel, Videos und Dokumente problemlos auf die SD-Karte verschoben. Man muss nur bei den einzelnen Apps (Xbox Music, Video) einstellen, dass sie die SD-Karte nach passenden Dateien durchsuchen.
Okay, danke. Somit könnte ich zumindest die Videos von OneDrive auf die SD verschieben, Dokumente nehmen bei dem Tablet kaum Platz ein und Musik ist nicht drauf.
Kein Ding 🙂
Schau mal ob WIMboot bzw. Windows Image Boot was für dich ist. Damit sollten bei nacktem OS ca 28GB frei sein.
Daten sehen gut aus, aber immer noch kein 3G/LTE? Kommt somit nicht in Frage.
Ich finde das neue Surface super und deutlich besser als seine Vorgänger, aber wenn MS will, dass ich statt einem Laptop ein Surface kaufe, müssen sie viel mehr Ports hinzufügen!!!
Ich brauche mindestens 3 USB Anschlüsse, davon 1 USB 2.0, 1 VGA, 1 HDMI, 1 SD-Kartenleser, 1 Audio Port, und ein integriertes Laufwerk (am besten Blu-ray-kompatibel + integrierter Abspielsoftware).
Kann mir jemand was empfehlen?
Kauf dir ein Laptop
😀 genau, ist ein Witz oder?
zwei USB Ports mit 3.0 könnte ich verstehen. Aber VGA gibt’s per Adapter, USB 2.0 braucht kein Mensch mehr und HDMI ist ziemlich out, alle neuen Bildschirme und Beamer haben Displayport, und einen passiven Adapter gibt es auch dafür.
Ein Laufwerk für Steinzeit Silberlinge ? Ernsthaft das braucht man wirklich nicht mehr seit es die Cloud, und alles digital gibt. Filme on Demand, musik digital oder stream usw.
und selbst wenn kannst es wenn du es brauchst auch mal ab und zu extern an dein Surface Dock anschließen wenn man es doch mal brauchen sollte.
Aber in ein tablet gehört nunmal so wenig wie möglich.
Wenn du das Geld hast, einen neuen Beamer / Bildschirm zu kaufen, weil dein neues Surface kein HDMI hat ist das ja schön, aber alle haben das nicht. Genauso bei USB 2.0.
Aber du hast natürlich recht, das man nicht so viele Anschlüsse wie bei einem Laptop erwarten kann. Und gerade ein CD Laufwerk macht das Ding ja wohl auch deutlich dicker.
Displayport ist abwärtskompatibel. Sowohl zu DVI als auch zu HDMI.
Wieso braucht man USB 2.0?? Was schmeckt dir an 3.0 nicht, die blaue Farbe etwa? xD
Ich kenne mich da nicht so aus, aber gibts da dann einen Adapter?
Und zumindest bei mir funktionierten USB 2.0 Geräte oft nicht an den 3.0 Steckplätzen.
Komisch, mit letzterem habe ich keine Probleme.
Ja, es gibt sowohl mini Displayport auf HDMI, als auch auf DVI Adapter bzw. Kabel. Sind auch nicht teuer.
Und ein USB HUB 2.0 der auch an 3.0 betrieben werden kann und auch Cardreader, kosten weniger als 5€. Externe Laufwerke (Slim) so um 30€. Geht alles, wenn man es unbedingt braucht
Nein, kein Witz.
Ich will halt volle Flexibilität und dafür brauche ich viele Anschlüsse…
Zum DVD-Laufwerk: 1. Habe ich (noch) viele DVDs und auch einige Blu-rays und 2. Finde ich die Streaming-Angebote in Deutschland alles andere als befriedigend…
Das Surface-Dock ist mir zu unpraktisch.
Ok, HDMI muss nicht unbedingt sein… ;D
Aber ich seh es ein, ich muss wohl einen Laptop kaufen :/
Ich hoffe dass sich bei Tablets bei den Ports in Zukunft etwas tut. Vielleicht wird es ja mit USB 3.1 besser, die Slots sollen ja deutlich dünner sein…
MicroSD und headset port gibts!!
Den Rest machste per adapter….
Es kommt darauf an wo du es verwenden möchtest? Über das dock bekommst du ja quasi alle Anschlüsse nachgereicht. Wen du diese also für zuhause brauchst… Ansonsten gibt es ja Adapter. Wenn du mobile nicht drauf verzichten kannst/ willst ist für dich vermutlich wirklich ein Laptop sinniger… Es gibt von lenovo gute Geräte, bei denen sich auch das Display abnehmen lässt… Wiegen dann halt meistens deutlich über 1,5 kg.
Die Docking-Station enthält 3 USB3.0 und zusätzliche USB2.0 Ports, das Surface Pro 3 selbst 1 USB3.0, 1 HDMI, 1 SD-Kartenleser, 1 Audio Port,. Das sollte fürs Erste genügen. Was will ich unterwegs mit mehr als einem USB-Port? Außerdem, welches Notebook verwendest Du stationär ohne Docking-Station? Wäre doch lästig, dieses ständige gestöpsel.
Ich habe mir das Surface Pro 3 mit i7, 8GB RAM, 256GB SSD und das neue Type Cover jedenfalls schon mal für den 31. August gesichert. Das wird nicht billig, man muss dieses Jahr etwas kürzer treten. Aber ich setze auf einen stabilen Wiederverkaufswert. Die Docking-Station habe ich jedoch im Microsoft Store im Angebot noch nicht gefunden.
Übrigens, die Produktdetails sind in diesem Artikel detaillierter beschrieben als auf der Produktseite im Microsoft Store. So steht dort nichts darüber, wie viel Arbeitsspeicher genau für die jeweilige Prozessor-/SSD-Speicher-Kombination zu haben ist. Das erfahre ich erst hier auf WParea.de.
Ist der Stift mit seltenen Steinen verziert oder wieso schlägt er mit 50€ zu Buche? Und dann ist nicht mal eine Schlaufe dabei, die man für satte 5€ hinzu kaufen kann… Da bleib ich doch lieber bei meinem ElitePad. :/
Der Stift ist immer dabei. Wenn man ihn nicht kaputt kaut, braucht man ihn nicht zu kaufen. ^^
Wenigstens ist er mit dabei und kann auch noch was, nicht wie bei manch anderen Herstellern wie ich gehört habe.
Aber dass der Stift mit dabei ist kann man bei dem Preis schon erwarten :]
Ja. Ich frag mich allerdings, was der Knopf beim 2 Pro für eine Funktion hat. Beim 3er kann man damit ja u.a. OneNote starten. Bei meinem 2er bin ich noch nicht dahinter gekommen. Wozu ist der da??
Weiss ich selber auch nicht… Ich besitze nicht mal ein Tablet :]
Ich vermute mal wie bei den Wacom Grafik Tabs zum klicken, der Stift ist ja soweit ich weiss von Wacom
Ich meine, den kann man zum Radieren verwenden. Kann es gerade aber nicht testen.
Da die Ironietags fehlen, du grundsätzlich eher selten Späße machst und auch sonst immer sehr seriös unterwegs bist, glaube ich dir das jetzt mal so… (?) ☺
Ich habe ein Pro 2 und ja, die Rückseite ist zum radieren.
Wie sagt man so schön: Hört sich komisch an, ist aber so.
Ich habe das Okan schon geglaubt, erinnerte mich aber ein wenig an TippEx und Blondinen.
Jetzt weiß ich auch, wie ich im nächsten PDF eine verunglimpfte Unterschrift korrigieren kann, das hat mich schonmal Nerven gekostet.
Danke euch beiden für die schnelle Antwort.
Am type cover (dem neuen) ist eine schlaufe für den stift!
50 € bei einem Stift dieser Qualität, für den professionellen Einsatz geeignet, das ist ein guter Preis. Suche mal auf Amazon nach einem Wacom Stift. Da zahlst Du schnell über 60 €.
Geiles Teil! Hoffe der Preis fällt noch deutlich.
Also nett sind diese Tablets ja aber zu den Preisen kauf ich mir lieber einen viel leistungfähigeren Laptop mit Touchscreen… die ticken ja wohl nicht mehr ganz richtig fast 2000€ für ein mittelklasse Gerät von der Leistung her…
Mittelklasse? QHD Auflösung, 9mm flach, i7, 512GB SSD, 9h Akkulaufzeit, absolut geräuschlos, Magnesiumgehäuse etc. Das ist kein Spielzeug sondern ein Business Tablet und weit weg von Mittelklasse.
EDIT: Habe gerade mal geschaut. Es gibt lediglich 15,4″ Notebooks mit den Eckdaten. Die haben dann zwar eine leistungsstarke GPU verbaut, aber wiegen auch drei Kilo.
Ich glaube (habe grade nicht recherchiert) ein Asus Zenbook Infinity oder etwas günstiger mit gleicher Leistung und ebenfalls sehr hoher Auflösung. Und man bekommt mehr usb, eine bessere Tastatur.
Du meinst sicher das ux301-la
Ja, das ist ein feines Teil und hat auch mehr Leistung. Kostet allerdings auch 1800€, ist größer, schwerer, lauter, hat keine Wacom Unterstützung, kein Windows Pro und hält nicht so lange ohne Netzteil durch.
Support lediglich „Pick up & return“
Ist es kaputt muss man drauf warten, bei MS gibts sofort ein Austauschgerät.
Es kommt halt immer drauf an, was man braucht.
Genau das meinte ich. 😉 Und das alles Vor- und Nachteile hat ist sowie so klar.
Für mich kommt auch eigentlich nur das 1000€ Surface in Frage, alles andere ist zu teuer und wird eigentlich auch nicht gebraucht. Richtige Power habe ich dann im Desktop.
Gute Wahl.
Ich hab „leider“ schon das 128GB 2 Pro, aber des i5 Pro 3 wäre was feines.
Das i5 Pro 3 hatte ich spontan auch erst vorbestellt. Aber die Steigerung zu meinem Pro i5 wäre nicht allzu groß gewesen, mal abgesehen von den zum positiven veränderten allgemeinen Parametern wie größeres aber dünneres Gehäuse, geringeres Gewicht, längere Akkulaufzeit, 5MB HD Kameras. Ich hab die Bestellung stornieren lassen und mit dem i7 Pro3 gleich voll zugelangt. Damit glänze ich dann wohl für längere Zeit mit Abwesenheit vom Microsoft Store. Das Surface mini werde ich mir verkneifen müssen. Über 1700 € inkl. Pro 3 Type Cover ist schon ne harte Nummer. Mit ökonomischen Argumenten kann ich die Vorbestellung nicht begründen.
Wenn man das Geld hat 😉
Etliche Newsseiten behaupten ja zu wissen, dass das Mini ersatzlos gestrichen wurde. Mal sehen.
Dafür gibts dann längere Zeit nix großes :]
Die Ultrabooks haben allerdings fast alle nur die ULV Varianten des i7 drin. Das Surface hat den Vollwertigen. Das Asus Zenbook Infinity kostet auch 1800 und bringt nur eine 256GB SSD und die ULV i7 mit. So schlecht ist der Preis vom Surface also nicht 😉
Edit: Gerade gesehen, ja das Surface benutzt auch den ULV Core. Und welcher i7 genau benutzt wird scheint noch nicht bekannt zu sein.
Das Zenbook hat die i7 4558U APU verbaut, die hat schon ordentlich Power und die Iris hd5100.
Das Surface sicher „nur“ den 4600U, mit hd4400. Aber es hat halt andere Vorteile. 😉
Das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn ich vor der Entscheidung stehen würde ein Gerät für um die 2000 Euro zu kaufen würde ich das Surface nehmen, allein schon aus Mibilitätsgründen
Dann schau Dir mal an was Du für 2000€ an Laptops bekommst… und MS versucht das Teil ja ganz klar in dieser Sparte zu Platzieren, das ist ja mehr Laptop als Tablet.
Nein. 800gr, wo ist das Notebook. 2000€ Notebooks fangen bei 1,5KG an, ohne Limit.
Sparte ist Business Tablet, die Sparte wird nur von MS bedient.
Deine Ultrabooks, Notebooks für 2000€ wie das Zenbook sind Consumer Multimedia oder Gamer Notebooks. Ganz anderes Metier
Ich finde ein Tablet auch praktischer, komfortabler und mobiler als einen Laptop, z.B. im Zug oder so find ich es ein bisschen nervig den „sperrigen“ Laptop aufzuklappen
Tut er so als würde er auf dem Tisch am Tablet zocken und da erscheint doch noch die Steuerung des Windows Media Player -.-
interessant: der $ Preis gilt wie immer 1:1 auch ein €, aber in € ist bereits die MwSt enthalten, sprich die i3 Variante kostet 800€ + evtl. Versand. Nice 🙂 (Heißt aber auch, dass das Type Cover dann bei 140€ oder so bleibt)
Ist das Office paket wenigstens mit an Bord oder muss man da nochmal 100€ drauflegen?
Office musst du leider getrennt dazukaufen!
„…und die Kästchen mit der eigenen Handschrift ausfüllen.“
Könnte man um die Information ergänzen, dass die handschriftliche Schrift in digitale übersetzt wurde, das fand ich beeindruckend ^^!
Wie unterscheiden sich die i3-i7 Prozessoren?
Reicht der i5 aus um 3D CAD zu betreiben? Hab leider keine Ahnung, was die Prozessoren betrifft. Auf der Bühne ging es zwar, aber das war auch bestimmt die High-End-Variante. Und selbst auf der Bühne hat es leicht geruckelt ;).
Wenn du keine riesenprojekte rendern willst sollte der damit eigentlich einigermaßen mit klar kommen. (vermutlich) Nicht vergleichbar mit einer workstation aber fürs mobile arbeiten dennoch gut denke ich.
Nein, es geht nur um relativ kleine Objekte, die dann per 3D-Drucker ausgedruckt werden. Nutze hierfür Cinema 4D (also reines Design). Ich hoffe einfach mal das sollte passen. Immerhin schafft das mein Macbook von 2008 auch noch und das sollte ja schwächer sein als das Surface Pro 3 (Das Macbook war damalige Minimalausstattung).
Reicht locker aus!! Ich würde sagen, dass für den Zweck sogar der i3 ausreichend wäre.
Hatte ich auch schon überlegt, aber der nutzbare Speicher beläuft sich bei der i3 Variante auf 36 GB. Das ist mir dann doch etwas zu lütt ;).
Edit: Obwohl ich dadurch natürlich 200€ sparen könnte und für den Preis bekomm ich locker ne externe Festplatte und noch ein micro SD-Karte ;).
Hoffentlich kommt auch ein Surface 3 mit RT. Die Teile gefallen mir vom Preis / Leistung Verhältnis immer sehr gut.
Ich denke mal das Surface 3 wird später gemeinsam mit dem Surface Mini vorgestellt.
Ganz ehrlich?! Mich überzeugt dieses Gerät nicht wirklich. Ich nutze jetzt nen halbes Jahr das Pro 2 als Laptopersatz. Den einzigen Vorteil, den ich sehe, wäre der frei einstellbare Kickstand. Das war’s dann aber auch schon. Ich schau viel Filme im Zug etc., da weiß ich nicht, wie mir der Formfaktor des Display gefallen würde(schwarze Balken usw). Ein größeres Display brauch ich nicht unbedingt, komm mit dem 10 Zoll auch im Visual Studio gut zurecht. Also ich werde bei meinem Pro 2 bleiben, weil voll zufrieden und das Pro 3 nicht den Reiz ausgelöst hat, das ich es unbedingt haben muss.;)
Das stimmt, dass die „Verbesserungen“ nicht für jeden unbedingt besser sind. Aber die dürfen sich trotzdem freuen, das Surface Pro 2 wird ja sicherlich billiger.
Das kann ich nachvollziehen. Den Schritt vom Pro 2 zum Pro 3 hätte ich wahrscheinlich auch nicht gemacht. Aber beim Lesen der neuen Parameter zum Pro 3 wird mir mein „altes“ Pro schon richtig schwer in der Hand.
Es steht jetzt auch auf der deutschen Microsoft Store Seite Alles. Auch die Preise in Euro. Sind aber die gleichen wie in Dollar.
Sehr sehr interessantes Gerät.. Mit 999 Euro ohne Tastatur für die i5 Version jedoch verdammt teuer…
Sehr geil 🙂 Bin am überlegen mein bisheriges 2 RT und meinen Win7 Laptop dann gegen ein Pro 3 zu verkaufen…
Würde ich nicht machen. Das Pro 3 hat keinen CD/DVD Eingang und auch nur 1 USB und keinen AUX Ausgang.
Surface Pro 3 ans Dock dran und dort dann externes Laufwerk ran. Problem gelöst.
Was wiederum 199€ mehr bedeutet 😉
Nein, du kannst auch ein einfaches 50 Euro USB3-Dock nutzen.
Man kann an das Surface 3 Pro keinen Kopfhörer anschließen?
CD / DVD Laufwerk braucht nicht jeder und ein USB Hub sollte kein Thema sein.
Ja gute Idee. Und weiter gehts ohne rt. So seh ich das auch
Für mich sieht das nach einer echten Strategie aus:
Surface für Profis mit echtem Windows zum echtem Arbeiten. Darum wird es etwas größer und leichter.
Lumia in weiterer Folge für Smartphones und Tablets.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass das das Ende von Windows RT ist. Und das ist gut so. Aus meiner Sicht soll den Tablet-Markt, den (isoliert betrachtet) keiner braucht, das Windows Phone abdecken. Das ist die auch wesentlich besser geeignet. Windows ist für die „richtigen“ Rechner und die Zentrale ist der Desktop.
Nur weil Microsoft EIN (!!) etwas größeres Surface Tablet vorstellt, interpretierst du mal eben eine komplett neue Strategie hinein. Aber ganz falsch liegst du wahrscheinlich nicht.
Nichtsdestotrotz denke ich, das die kleinen 10″ Surface Tablets weitergeführt werden.
Ausserdem hat Microsoft ein langfristiges Bekenntnis zur Plattform Windows RT abgelegt. Klar, sie können es auch mit WP verschmelzen. Trotzdem wird es dann noch 8-10″ Tablets geben auf denen dieses neue „Windows Phone & Tablet RT“ läuft, auf denen man dank der Office Gemini Apps sehr produktiv per Fingereingabe arbeiten kann.
Ich denke auch das es ein eindeutiges Zeichen seitens MS war. Der Name Surface wird künftig wohl für Business Tablets auf MacBook Niveau stehen. Die Entertainment Tablets (Surface RT) werden unter neuem Namen oder eben LUMIA mit den Smartphones zusammen weiterlaufen. Da könnte ich mir einen Mix aus Lumia 2520 und bisherigen Surface RT’s vorstellen. Aber alles zu seiner Zeit! Dann heißt es wohl abwarten und Tee trinken.
Isoliert betrachtet, brauchst Du vielleicht den Tablet-Markt nicht, andere schon, z.B. ich, denn ich liebe Tablets. Für manches ist nämlich selbst das 6-Zoll-Display des 1320 zu klein. Zudem ist der Tablet-Markt gerade dabei oder hat schon den PC-Markt bei den Verkaufszahlen überholt. Es besteht also eine Nachfrage nach diesen Geräten.
Warum verallgemeinerst Du so grob und unzulässig? Schreibe lieber: „Ich brauche kein Tablet!“ – Eine solche Aussage kann man als persönliche Meinung akzeptieren. Und was heißt eigentlich „isoliert betrachtet“? Von was isolierst Du den Tablets?
Ganz unrecht hat er nicht. Der Hype ist vorbei und letzte Meldungen deuten darauf hin, dass das Mini in letzter Sekunde ersatzlos gestrichen wurde, da man Preislich nicht mithalten, und sich technisch nicht genug von den Mitbewerbern absetzen kann. Ich glaube auch, dass RT langsam fallen gelassen wird. Nadella krempelt einiges um.
Tablets werden gebraucht, weil ich sie liebe ist natürlich ein starkes Argument. Da kann ich nicht mit.
Ich hätte halt gemeint, dass Tablets mit abgespecktem Betriebssystemen keinen Sinn mehr machen, wenn ich einen richtigen Rechner mit Touchscreen Herrn kann. Der Tablet Markt ist demnach wie vor kurzem der Netbook Markt nach einem kurzen Hype auch schon am absterben. Windows RT würde dann auch keinen Sinn mehr ergeben.
Nur ist das kein Tablet sondern ein Laptop mit externer Tastatur.
Du wirst es nicht glauben, aber für mich ist es die perfekte Größe!
Höh? In Fachkreisen auch Surface Pro genannt. Ultrabook als Tablet halt…
Tablet Computer?! :]
Ich will dieses Teil haben. Falls eine Aktion inkl Cover kommt, schlage ich sofort zu und das vivo Tab wird in Rente geschickt.. Das hat MS wirklich hervorragend hinbekommen, meiner Meinung nach.
Wenn ich mir vorstelle, was ich alles mit dieser docking Station machen kann oO Display Port und Netzwerk-Anschluss, das alles in nem Tisch verpackt und xbmc drauf, Kabel verstecken und ab geht die Post… ich bin überwältigt!!!
Und jetzt versuch ich mich wieder zu beruhigen xD
Mir gehts genau so. Ich bin iauch dermaßen überzeugt von der heißen Flunder! 😀
Überzeugt ist gar kein Ausdruck. Und endlich auch ein vollwertiger i7 drin. Werde bei einem Angebot auch zuschlagen dann brauch ich weder mein Rechner noch mein Laptop noch geniales teil.
Ich bin auch ganz heiß auf das Surface Pro 3 und werd es definitiv kaufen. Werd mein Surface 2 aber trotzdem behalten ;).
Da das Gerät wohl erst Ende August kommt, werden bis dahin bestimmt noch schicke Angebote kommen. Muss mich aber echt zurück halten jetzt schon zu kaufen.
Aber bei einer guten Aktion schlage ich auch zu ;).
Gruß
CD
Ich nutze das 2er bereits mit Dockingstation. Sau geil ist das! 😀
Es geht los im Store:
http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/productID.300213900
Konntest Du schon bestellen? Bei mir kommt Fehlercode: „0“ :/
Ich warte bis es überall verfügbar ist, dann muss ich noch mein Pro 2 verkaufen
Jup….und die Preise sind einfach statt Dollar in Euro….
Eine faire Umrechnung wäre ja mal zu schön gewesen 🙂
US = exklusive Steuern, EU = inklusive Steuern…
Das hatten wir schon öfters
Ich weiss…. Wäre aber zb bei 799 Dollar umgerechnet inkl Steuer 695 euro also immer noch rund 100 Euro günstiger.
🙂
Vielleicht sind das aktuell noch Dummy-Preise, das war schon öfter so, da es ja noch 3 Monate dauert. Die bisherigen waren auch immer 100 Günstiger.
Werde mein surface pro 2 verkaufen und mir den i7 256gb holen. Microsoft hat wirklich gute Arbeit geleistet. Die display grösse und die Auflösung ist perfekt. Mit der docking Station kommt man sogar auf 4k, wenn man dazu ein fähiges Gerät hat
Mein Freund: Ich beneide dich um deine finanziellen Mittel 😉
Finanzielle mittel hin oder her für das Teil verzichte ich sogar aufs rauchen falls die kohle so nicht reichen sollte. Das ding muss ich haben 😉
Und kaum hast du es dann fehlt der Anreiz und ruckzuck fängst das Rauchen wieder an…
Eine tödliche Spirale. Wenn er uns beiden erstmal jedem ein SP3 erspart kann er seinem Tod länger entfliehen 😉
Sterben müssen alle. Ich kenne keinen der überlebt hat… 😉
;D
Da hast du wohl recht.
Bezweifle auch dass ich wegen dem Teil aufhören müsste zu rauch betreff der kohle 😉
Leute ihr übertreibt wirklich. Mittlerweile gibt es zinsfreie Finanzierungs Angebote. Da kannst du monatlich 30€ bezahlen. Das kann sich jeder arbeiter leisten.
Das Produktvideo ist ja schon sehr sehr geil!
Naja dubstep ist langsam out 😉
Ich will dieses Ding haben!!!!!
die DOLLAR Preise sind den deutschen Euro Preisen 1:1 angelichen worden. Das ist übel… da hole ich mir das Teil lieber in den Staaten im Urlaub. Spare fast 280€ !!
Ja, da sparst du dir gut geld, das stimmt. Wenn du drüben bist lohnts sich, allerdings sind die Preise so angemessem, weil auch Gehälter in den Staaten mehr oder weniger 1:1 sind.
Ist der US Preis nicht vor Steuern?
Genau, ohne Einfuhr und Steuern. Deshalb versteh ich auch nicht wie man sich darüber aufregen kann.
Du musst die Einfuhr trotzdem versteuern. Der Freibetrag ist 430€. Wirst du erwischt wird es richtig teuer.
Weiß jemand, ob das neue Type Cover auch abwärtskompatibel zum Surface 2 ist?
Ich habe bisher nur ein Touch Cover dafür, ein Type Cover wäre aber eine sinnvolle Ergänzung, wenn ich mir eins kaufe, dann aber (falls möglich) auch gleich das Neuste.
EDIT: Moment, die Frage ist ja bescheuert. Das neue Cover wäre ja, dem vergrößerten Surface geschuldet, auch größer. Also doch nur ein Type Cover der zweiten Generation…
Von Microsoft.com:
Sind das Surface Type Cover und das Type Cover 2 mit Surface Pro 3 kompatibel?
A: Für Surface Pro 3 ist das Surface Pro 3 Type Cover am besten geeignet; Touch und Type Cover 2 lassen sich jedoch einklicken und funktionieren mit Surface Pro 3.
Meine Frage wäre ja „andersrum“ gewesen: Nicht ob Surface 3 mit altem Type Cover funktioniert, sondern ob Altes Surface mit neuem Type Cover funktioniert.
Dann ist mir aber ja erst eingefallen, dass das keinen Sinn macht, weil die ja unterschiedlich groß sind. Aber trotzdem danke!
What a biest, viel Erfolg an MS!
Ich hätte mich über ein Surface Mini mehr gefreut, weil das Microsofts Produktpalette abrunden würde, nämlich neben einem Arbeitstier (Surface Pro) macht sich ein ultramobiles Gerät (Surface Mini) immer gut.
Mich hätte es auch gefreut…bzw. meine Freundin^^ besteht denn noch Hoffnung?
Weiß ich leider nicht, würde aber schon eher zu einem Ja tendieren, denn MS wird auch wohl merken, das das nötig ist 😀
Solche Unternehmen wie MS sind nicht blöd, ein Trend hin oder her das juckt die meisten gar nicht, sondern der Umsatz und was sich lohnt. Und wenn ein anderes Unternehmen in diesem Segment super-erfolgreich ist, ist es nur schwer einzusteigen. Also Innovation oder mit dem Kopf durch die Wand für das große Geld.
Ich denke schon. MS hat mit Sicherheit den Trend zu immer kleineren Tablets mitbekommen und den Bereich sollten sie auf jeden Fall abdecken (können)! Wenn aber nicht MS, dann ein anderer Hersteller, da ja für unter 10 Zöller die Lizenzgebühren drastisch gesenkt wurden. Dies sollte die anderen Hersteller dazu bewegen, in diesem Segment mehr zu machen.
Ich hatte kurzzeitig das Dell Venue 8, das hat so ca 8 Zoll und ich kann sagen, damit macht der Desktop keinen Spass mehr! Alles viel zu klein, lässt sich nur mit Stift einigermaßen bedienen! Aber die Kachelseite bzw. Apps zu bedienen ist super, mir hat das aber alleine nicht gereicht.
Das kann ich bestätigen. Bei mir wurde es lediglich für ein paar App, wie ntv und couchfunk, sowie Mail genutzt. Für alles andere kaum zu gebrauchen. Ein RT-Gerät in der Größe halte ich für sinnvoll, einen Desktop bei 8“ sinnfrei. Jaja, ich weiß ich kann ja trotzdem alles machen was ein RT kann. Dennoch leider überflüssig.
Auch das Wlan, ja sogar das LAN (über Adapter) war so lahm, dass er manchmal einen Fehler beim Aufbauen der Seiten gezeigt hat!
Das Surface Mini soll derweil eingestampft worden sein, da Microsoft angeblich schwache Verkaufszahlen befürchtet haben soll –
http://www.notebookcheck.com/Microsoft-Surface-Pro-3-soll-Notebooks-ersetzen.117203.0.html
Hier die (US) Preise für’s Zubehör:
Surface Pro Type Cover – $129.99
Zusätzlicher Surface Pen – $49.99
Zusätzliches 36W Netzteil – $79.99
Zusätzliche Schlaufe für den Stift – $4.99
Docking Station für das Surface Pro 3 – $199.99
Surface Ethernet Adapter $39.99
Das Surface selber soll erst ab Ende August in Deutschland ausgeliefert werden!
Böp da steht Versand BIS 31.8.2014, also hat es dann jeder der vorbestellt hat und es wird NICHT erst dann mit der Auslieferung begonnen.
Der verdammte Ethernet Adapter kostet 40$?!
Das wird sicher auch noch 1:1 in Euro umgerechnet…
„[…] um ein angenehmes (zufälliges Nomen im Neutrum hier einfügen) zu ermöglichen […]“
🙂
P.s.: Ich glaube, wen das Surface Pro 2 billiger wird, kaufe ich mir das. 800€ für 64GB und 4 GB RAM sind mir zu teuer.
Arbeiten 😀
Oder „Leben“ 😀
Genau genommen muss man ein substantiviertes verb einfügen
Es sieht nach einem echten Erfolg aus. Der Stift ist sehr interresant geworden mit den Knöpfen. Hoffe die Tastatur kostet nicht alle Welt, so das ich mir das bald zulegen kann. Freu mich
Mich würde mal interessieren ob da auch ein richtiges Microsoft Office dabei ist. Ich finde es ja doch etwas komisch, dass Microsoft immer seine mega teure Surface Pro’s rausbringt, die in meinen Augen doch eher zum Arbeiten gedacht sind, aber die eigene Büro-Software nicht mitliefert.
Ich habe das Office Paket abonniert, ist doch okay so. Läuft auf 5 Endgeräten.
Ja aber ist doch viel zu „teuer“ für Leute die es jeden Tag nutzen.
Nein es ist dann sogar günstiger!
Omg, das war ironie
Vielleicht durch die enge Zusammenarbeit mit Adobe auch Photoshop 😉
Im US-Store ist es jedenfalls nicht dabei: Da heißts im Kleingedruckten: „Office sold separately“
Sollst ja auch für“kleines Geld“ das 365 Abo abschliessen…
Außerdem kannst du dich doch mit dem Tablet per WLAN mit deinem Windows Smartphone verbinden 🙂
Danke für den schnellen Bericht. Ist sehr informativ 🙂 auch wenn ich weiterhin Tablets für Geldverschwendung halte. Zum spontanen surfen hab ich mein Lumia, zum arbeiten meinen PC und zum zocken meine 360, aber es gibt bestimmt ne Menge Menschen die ihr Tablet wirklich nutzen und brauchen 🙂
Ich zum Beispiel brauche etwas, um meinen alten Laptop zu ersetzen, da kommt mir so ein Windows Tablet wie das surface pro 3 gerade recht!
Also leute die laptops brauchen ersetzt das Gerät und viele Leute benötigen einen Mobilen PC, das SP3 ist dafür meiner Meinung nach perfekt
Das SP3 wird meinen 15,6 Zoll Laptop nicht ersetzen können.
Darf man fragen welche Gründe dich abhalten? 😉
15,6 zoll
Kann auch nichts mit Tablets anfangen…
Ein „Tablet“ wie das Surface Pro 3 ist sicher nützlich, wen man studiert, allerdings ist der Preis unbezahlbar hoch, auch wenn er ist.
Dann wird der Vorgänger bestimmt billiger….. Freu! 🙂
So kann man’s auch sehen ☺
Habt ihr nichts besseres zutun als Schreibfehler im Artikel zu bemäkeln?
Nein, aber er ist uns aufgefallen. Außerdem weiß ich aus Erfahrung, dass die Redaktion auf so etwas aufmerksam gemacht werden will! Schließlich sind alle Autoren von WParea bekannt für ihren guten Schreibstil und ihre sorgfältige Arbeit! Und falls mal doch etwas vergessen wurde, sind sie sicherlich dankbar für Hinweise, damit der Artikel ihren Ansprüchen genügt!
Immer noch kein 3G/4G on board?
Wenn nicht, ist es wieder mal nur eine halbe Sache…
Für eine ganz kleiner Minderheit vielleicht…
Zu einem mobilen Gerät, das man als solches beruflich einsetzen möchte, gehört heutzutage nunmal auch mobiles Internet. Das hatte mein alter IBM Laptop schon vor vielen Jahren.
Handy hotspots usw.
Es gibt viele alternativen
Reine Datentarife sind billiger und bieten mehr, die Laufzeit des Handy Akkus ist bei Hotspot arg begrenzt. Die Technik ist seit Jahren vorhanden warum nutzt MS sie nicht?
Wozu Autos? Man kann alternativ doch laufen ;D
Edit für alle die meinen Vergleich nicht verstehen (wollen):
Wozu W-Lan es gibt doch Alternativen, einfach einen Stick an USB und gut ist’s.
Komischer Vergleich…
Warte auf einen Mobil-Internet-Stick im Micro-Format, wo man eine Pico-SIM einlegt.
Oh wait… Bis dahin gibt’s ja schon das Surface Pro 5, welches einen mobilen von Kernfusion angetriebenen 5G-Router mitgeliefert bekommt…
:[
Sehe ich auch so 🙂
War auch so gemeint.
Den einzigen USB für die Datenverbindung blockieren zu müssen, wenn es auch anders ginge, ist aber auch nicht gerade schlau. Zumal eine Inklusiv Lösung immer besser und professioneller ist.
Andere Hersteller haben es in der Vergangenheit vorgemacht wie es geht…..
Mein altes Nokia hatte einen FM Transmitter, warum baut nicht jeder Hersteller sowas in sein mobiles Gerät ein? Die Technik gäbe es ja…
….weils eine Technologie der 90er ist die längst von BT ersetzt wurde. BT hat heute jedes vernünftige Gerät, genau wie mMn jeder mobile Rechner in 2014 auch mobiles Internet (wenigstens als Option) haben sollte.
Wozu wird das benötigt?
In einer Zeit in der und die Netzbetreiber mit ihren Tarifen gnadenlos verarschen, sollte man mMn über sowas vielleicht nicht zu sehr nachdenken. 😛
Wozu? …nicht für die Sofasurfer, aber es gibt Leute die brauchen ein professionelles mobiles Arbeitsgerät.
Kannst einen Internetstick benutzen wenn du kein Handy als Hotspot oder Wlan hast!
Meiner Meinung nach zielt das Surface Pro 3 eindeutig auf den Business Bereich und auf absolute Technikfreaks.
Mit dem Pro 3 hat Microsoft alles richtig gemacht.
Das Tablet hat wirklich das Potential in den von mir genannten Einsatzbereichen zum Notebook Killer werden.
Ich stimme dir zu!
Außer, dass kein mobiles internet mit an Bord ist, dann wäre es perfekt. Ich kanns mir jetzt nicht leisten, aber was ich so festgestellt habe ist den meisten buiseness Leuten der Preis wurscht solange es benutzbar ist. Wenn MS jetzt noch ihr Betriebssystem perfektioniert ist das surface 3 ideal.
Kleiner Fehler: 63% größer und auch um 78% glatter, um die Reibung zu minimieren und ein angenehmes zu ermöglichen,
Und ein angenehmes… Da fehlt ein weiter
„und ein angenehmes ____ zu ermöglichen“ ( Schreiben/Tippen ist gemeint, oder ?)
Edit: „Arbeiten“ ist es geworden 😉
Da warst du wohl ein bisschen früher …
;P