Nachdem BLU kürzlich sein erstes Windows Phone andeutete, hat mit Yezz ein weiterer kleiner Hersteller bekannt gegeben, Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem zu produzieren.
Das Billy 4.7 soll mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert werden und insbesondere durch ein schlankes und modernes Aluminium-Design überzeugen. Mit gerade einmal 7,2mm ist das Gerät das derzeit dünnste Windows Phone. Das Billy 4.7 soll noch gegen Ende Mai zu einer UVP in Höhe von 229€ in Europa, Lateinamerika und den USA erscheinen.
Folgend die bisher bekannten Hardware-Details:
- Qualcomm Snapdragon Quad-Core-Prozessor
- 4,7″ IPS-Display (1280×720), Gorilla Glass 2
- 13,1 MP Hauptkamera
- HSDPA+ mit bis zu 42,2 Mb/s
- Dual-SIM
- Wechselbare Cover in den Farben Rot, Weiß und Blau
Die abgespeckte Version des Billy 4.7 ist das Billy 4.0, das im Gegensatz zum größeren Bruder ein 4-Zoll-Display, eine 8 Megapixel-Hauptkamera und 1,3 Megapixel-Frontkamera besitzt. Weitere Einschränkungen könnten den Arbeitsspeicher, internen Speicher sowie die Auflösung des Displays betreffen. Informationen zu diesen Spezifikationen der beiden Geräte stehen zurzeit allerdings nicht zur Verfügung.
Die UVP des Billy 4.0 beträgt durch diese Einsparungen nur 129€ (139$). Beide Geräte sollen ab Juni bei Amazon erhältlich sein.
Hat jemand das Gerät schon kaufen können? Ich kann es nirgends finden!
Ne, auch auf Amazon nicht verfügbar. Allerdings handelt es sich um das Qualcomm Referenzdesign und die Prestigio sind bereits verfügbar. Schau dir die mal an. Lassen sich auf der offiziellen Seite bestellen und sind, wie gesagt, baugleich:
http://www.prestigioplaza.com/products/Multiphones/PSP8500DUOBLACK?SEARCH_WORD=8500
Ok danke
Sind sogar ne ganze Ecke billiger
Wir haben Juni, find das Gerät aber nirgends zum kaufen.
@ lumiahans
Ich habe laut Infos nichts davon gelesen, das WP 8.1 die qhd (960*540) Auflösung unterstützt….
Aber ich hoffe Du hast recht…denn qhd wäre für die Midrangeclass eine „Bereicherung“….
Lassen wir uns mal überraschen… 😀
Ist aber so, kannst du hier auch nachlesen inklusive Bild von einer offiziellen Microsoft Präsentation, wo diese drei neuen Auflösungen vorgestellt wurden. Ist also Fakt.
Btw. Antworten: Aufs Kommentar tippen und „Antworten“ anwählen. 😉
@ blubb90
Das „Problem“ warum NOKIA nur 800*480 Screenauflösung „verbaut“, liegt nicht am „Geizmodus“ Nokias sondern an den APIS von Windowsphone…Microsoft hat leider immer noch nicht WP diesbezüglich“aufgebohrt“… Deswegen kann Nokia keine qhd Auflösung( 960*540 ) in der Midrangeklasse einbauen…
Beim Start des Lumia 920 mit WP8 gab es nur aufgrund der APIS 800*480 und HD …
Mittlerweile haben „Wir“ auch FHD…
Meines Erachtens schade, das Microsoft immer noch nicht qhd “ freigegeben hat,…. So wäre z.B. Ein LUMIA 625 mit qhd bedeutend schärfer vom Display… 😉
Ok da gebe ich dir recht, ich kaufe zumindest kein Smartphone mit solch einer Auflösung. Das 625 ist echt schön aber die Auflösung ist ein absolutes No-Go heutzutage.
Ist genau das nicht mit wp8.1 behoben worden? Die Unterstützung von qHD und glaube auch 2k.
Ansonsten gebe ich dir Recht. Heutzutage ist 400*800 aber echt nur noch für ganz ganz billig ok…
Genau, qHD (quarter HD) und QHD (quad HD/2K) und 640×360.
Also liegt das, zumindest beim 630/35 doch am Sparwahn. Allerdings ist das ja auch lowend und kein midrange. Jedoch macht mir die 640×360 Unterstützung Angst. Hoffentlich für „Internet Of Things“ und nicht für’s Smartphone…
Das 920 hat WXGA. Nicht 480*800(WVGA) und auch nicht 720p.
Hey, coole Sache, ist gut für WP 🙂 das 4.7 find ich echt nicht schlecht, kenne mehrere die Dualsim Smartphones haben und welche die solche wollen. Endlich auch noch n gutes mit WP in der Auswahl zu haben ist doch mal was, für den Preis auch noch ^^
Was sich alle nen stress wegen anderer Marken machen, interessiert doch keinen und mal ganz ehrlich, warum braucht man wenn man wp nutzen mag was anderes als Nokia? Nur wegen des namens und der Verpackung? Und kommt nicht mit der ausrede: Andere oder bessere Hardware!
Schon mal wegen dem Design…
Nicht Jedem gefällt Nokias Design.
Und Wp kann sich so mehr verbreiten in Regionen wo Nokia nicht so bekannt ist.
Mir hat es auch nicht gefallen obwohl an der Verarbeitung und Leistung nix zu meckern gibt bis mit der Sache mit dem Akku und Laufzeit. Die Bauteile kommen ja oft von selben Hersteller.
Design? die unterschiede sind marginal, aber noch nachvollziehbar. Trotzdem wurde Nokia ausreichen, reicht bei Apple auch aus.
Eben nicht, hätte Apple das Edelimage abgelegt und hätte günstigere oder grössere Modelle angeboten, dann wären sie bei einem wesentlich größeren Marktanteil. Ich kenne viele Leute die das iPhone toll finden, aber vor der Einheitshardware zurück schrecken oder lieber ein grösseres Handy möchten.
Das wollen die auch ändern. Nokia betrifft dieses aber nicht, die vertreten viele größen, es liegt nur an der Software, kam zu spät und war unausgereift, dazu sehr wenige Apps, das schreckt die Kunden ab, nicht dir wenigen Marken mit Windows.
Ja, aber die Software ändert sich doch gerade, 8.1 wird sehr gut so das vielen die Argumente fehlen, dann entscheidet nur noch der Geschmack. Und wenn die Verkäufer endlich aufhören WP schlecht zu reden sondern den Kunden auch mal WP näher bringen wird auch der Marktanteil steigen, und dann wird auch die App Situation besser. Was liegt denn näher als Leuten die sich gerade ein Windows 8 Laptop gekauft haben ein WP Smartphone mit anzubieten?
Wp hat ein großes Problem, es fehlt an Werbung, die Software mag jetzt echt gut sein und die Nokias sind auch top aber kaum einer kennt es. Bei mir auf Arbeit ist entweder iPhone oder Android vertreten, bin der einzige im Team mit WP.
Natürlich kennt es jeder. Nur traut sich keiner, es zu kaufen, denn „jeder hat ein Samsung oder iPhone, dann muss das auch gut sein“. Den Mut was Neues zu probieren, oder mit etwas dazustehen, was nicht der Norm entspricht, hat fast keiner.
Vielleicht fehlt es an Mut, da gebe ich dir recht aber frag Generation 40+, da kennt so gut wie keiner das System, ich sehe es doch bei mir auf der Arbeit.
8.1 erscheint erst im Juni, also derzeit geh ich auch zu niemanden und zeig ihm wie toll mein WP 8 ist
Das kommt aber alles recht spät. Unsere Firma baute zu Symbian Zeiten komplett auf Nokia. Dann kam das iPhone. Man stieg um auf Apple, lt unserer IT laufen da ( immer noch) einige Dinge besser, als bei WP. Und das in einer fast reinen MS bzw Windows-Umgebung.
Die sehen da gar keinen Grund was zu ändern! Bleibt also die nächsten Jahre bei Apple, die Nutzer sinds jetzt auch gewöhnt…
OK, war jetzt Business-Bereich…
Konsumenten: Android-Nutzern fällt ein Wechsel vielleicht leichter, bei Apple: da ist der Radiowecker mit iDock, die Stereoanlage, das Autoradio… Alles über die Jahre angeschafft… Dazu noch div. Steuerungsapps, die es immer noch nicht oder nur begrenzt für WP gibt
Genialer Schachzug von Apple, ist ja mehr, als nur ein Massespeicher oder USB-Anschluss, bietet ja auch Steuerungsmöglichkeiten.
Wer solches Zubehör hat, überlegt schon sehr, ob er sich auf „Experimente“ einläßt.
Im Moment ist es ja auch so, das Nokia bei weitem die meisten wp’s verkauft und das reicht überhaupt nicht aus…
Der Marktanteil ist ja sowas von klein und desto mehr Hersteller hinzu kommen desto schneller kann der Anteil auch wachsen.
Das liegt an der Software und nicht an der Anzahl der Hersteller.
Auch aber es wird wohl ehr besser als schlechter werden, wenn mehr Hersteller dazu kommen… denke ich;)
Das denke ich ja auch, vielleicht gewinnt man paar neu Einsteiger aber wer sich mit WP auskennt und bereits auch nutzt der bleibt bei Nokia, allein wegen der Exklusivität.
Nokia hat zu viele Features, die ich persönlich nie genutzt habe, als ich ein Lumia 1520 hatte (dass habe ich übrigens verkauft)
Du hast dein Handy verkauft, weil es zu viele Funktionen hatte?
Das erscheint mir nicht gerade logisch, keiner zwingt sie dich zu nutzen, aber sie dennoch zu haben ist doch trotzdem nicht schlecht.
Ich brauche halt diese Nokia-exklusiven Features nicht. Die nehmen zu viel Speicher weg, sogar die Speicherüberprüfung.
Konkret?
Dafür hattest du beim Lumia 1520 auch doppelt so viel Speicher und nen SD Karten Slot, mit dem 8X hast du jetzt weniger Speicher.
Damit fällt dein Argument Speicher mal schnell weg.
Vielleicht solltest du im User Voice Forum den Punkt „Möglichkeit, Funktionen zu löschen“ eröffnen. Wenn es Gehör findet kannst du alle Funktionen von deinem Smartphone löschen.
Was war zu viel, was am HTC nicht da ist?
Display 😉
Das ist wie wenn man von einem Ferrari auf einen Trabant wechseln würde.
Die Argumentation mit dem Speicher und unnötigen Platz Verbrauch ist Quatsch.
Die einzigen Argumente die für solch ein Downgrade für mich nach vollziehbar wären, wären ….
– das Gerät ist einem zu groß / unhandlich
– man muss schnell irgendwie an Geld kommen, damit man sich etwas anderes leisten kann
@Topic
Schön, dass es solche Hersteller gibt. Mal schauen ob die es nach Deutschland schaffen und wie die Teile verarbeitet sind.
Nokia kaufe ich nicht mehr, seit sie das Werk in Bochum dichtgemacht haben. Nokia Handys sind mir zu dick. Ich würde eher das Betriebsystem wechseln, als ein Nokia Handy zu kaufen.
Nur weil der Hersteller jetzt wo anders produziert? Es ist nicht alles Gold was in Deutschland produziert wird oder wurde.
Und HTC produziert in Deutschland? Wäre mir neu, dass dem so wäre. Ich zweifle daran, das HTC generell in Europa produziert. Aber letztendlich ist das egal, da fast alle Hersteller in China produzieren oder weiter auslagern um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ich fand HTC immer ganz gut, aber Nokia bietet mir einfach mehr. Wenn jetzt ein neues Hersteller kommt, der Nokia überbietet, werden sicher einige wechseln. HTC kann das meines Erachtens derzeit nicht.
Eben. Das dümmste Argument ever! Apple hat n i e in D produziert! Samsung auch nicht! Und trotzdem sind das DIE Renner!
Na dann ist doch alles in Butter. Nokia baut doch keine Handys, Tablets und Smartphones mehr. Die neuen, die unter der Feder von Microsoft entstehen (entstanden sind), kannst du ja bedenkenlos kaufen. 😉
Ich freu mich schon wenn ich die ersten Nokia Hater mit ’nem Microsoft Handy sehe.
Die erste Aufregung darüber kann ich noch verstehen, denkt man etwas weiter, ist es Quatsch. Nokia hat hier das gemacht, was alle Konzerne machen, was ihre Aktionäre wollen: max. Gewinn. Man nutzte alles, was gesetzlich möglich war – wie der „kleine Mann“ bei seiner Steuererklärung. Wenn die Politiker zu dämlich sind, ordentliche Vertragsbedingungen für Subventionen zu setzen oder sich europaweit abzusprechen, liegt es an der Politik.
Wieviel Käufer würden frei willig 100; 200€ mehr zahlen, für Made in Germany?
Mir erschliesst sich auch nicht, was an Firmen besser sein soll, die nie in Deutschland produzierten – z.B. Apple, Htc, RIM meines Wissens.
So gesehen hatten einige Leute Dank Nokia wenigstens ein paar Jahre einen Job…
Was ist mit dem TV-Werk in Berlin, das Samsung dicht machte? Wo blieb da die Empörung?
Alles nur Augenwischerei…
Danke, genau so sieht es aus! Nokia hatte wenigstens einen job gegeben über Jahre bevor sie das Werk dicht machten, andere haben nie hier produziert und sind trotzdem der held? Armes Deutschland
Das Ding ist halt, dass „kleine“ Hersteller nicht gerade den besten Kundendienst und so haben.
Das schreckt bei mir ab
Also optisch gefällt mir das Gerät sehr gut, nur bitte baut anständige scharfe Displays ein, sonst uninteressant.
Die Auflösung ist doch angegeben. 720p bei 4,7″, also 312ppi
Das stimmt aber ich kann nicht verstehen wie z.b Nokia Displays mit 400x800er Steinzeit-Auflösung verbaut. Lumia 620,720…. Sind ja keine schlechten Geräte bis auf die Auflösung. Auch das Billy 4.0 sollte eine hohe Auflösung haben !
Hat es aber nicht. Denn das 5″ Android Andy, 4,7″ WP haben allesamt 720p Auflösungen, das 4,5″ Android sogar nur 960×540, bei dem Preis hat das 4er ebenso nur 800×480 mit 233ppi, wie in der Preisklasse üblich.
Ich hoffe diese Billiganbieter erlauben dann auch, ohne Probleme, die Updates des Betriebssystems.
Huawei macht ja da schon Stress. Die würde ich gleich wieder rausschmeißen.
Jeder Hersteller der die Updates verhindert, muss rausfliegen. Lieber wenige verlässliche Hersteller als viele die ihre eigene Suppe kochen.
da geb ich dir recht, gerade die einheitlichen und flächendeckenden updates sollten etwas sein das windows phone besser macht als android.
Also ich seh da keine frontkamera, habe an anderer Stelle schon gelesen, dass die 1,3MP sich auf das 4.0 beziehen..
Ja, genau. Andere Seiten geben beim 4.7 lediglich 13mp Hauptkamera und beim 4.0 8mp Haupt- und 1.3mp Frontkamera an.
Stimmt, da ist etwas durcheinander gekommen 😉
Yezz das Törtchen 😀
Danke für die Info. Nun wollen wir aber auch HTC, Samsung und Sony mit neuen Geräten begrüssen. Komisch das die Herstellerauswahl katastrophal ist.
Gar nicht komisch, liegt an den geringen Marktanteilen, genauso wie die Appsituation
Noch nie was von der Firma gehört.Hat da jemand Erfahrungen mit?
Wiso müssen kleinere Smartphones immer „abgespeckt“ sein?
Weil weniger hinein passt. 😀
Nein Spaß beiseite, der Trend geht Richtung 5 Zoll und die Nachfrage nach HighEnd mit kleinem Display ist (meiner Ansicht nach) nicht besonders groß.
Aber man kommt doch mit den Fingern nicht mehr dran. Und der akkuverbrauch erst…
Find ich gut.Vielleicht ist der 4 Zöller für mich interessant.Ich mag keine all zu großen Displays.Ist halt alles geschmacksache.
Dann hol dir doch n iPhone… *duck* *wegrenn*
Nein, Spaß beiseite. Ich begrüße ne größere Auswahl an Geräten und Baugrößen grundsätzlich. Wäre der Support für DualSIM schon früher gekommen hätte meine Mutter nicht ihren einen Vertrag einstampfen müssen. Andrerseits ist sie mit ihrem 520er hochzufrieden…
Wenn da nicht so groß und Breit „Yezz“ stehen würde…. Lässt es für mich leider ganz schön billig wirken! …. OK, es ist billig 😉 aber ihr wisst schon was ich meine! Wenn jetzt noch der interne Speicher stimmt bzw. eine Erweiterungsmöglichkeit da ist, denke ich drüber nach.
Für ein Gerät mit den Daten ist der Preis wirklich klasse! Nicht so wie die Nokias die leider oft mit 400€ aufwärts einsteigen.
Dafür baut Nokia hundertpro bessere Smartphones.
Da muss ich dem Schamanen recht geben
Warum denn erst ab 400 aufwärts? Nokias bekommt man schon ab 100. Es kommt immer nur drauf an welche Anforderungen man stellt.
Ich meine Geräte wie das Nokia Lumia 1020, die sogar nur einen Dualcoreprozessor haben und so teuer sind.
Und was meinst du, warum ist das 1020 so teuer? Vielleicht wegen der aufwendigen Kameratechnik? Den Preis kannst du doch nicht am Prozessor fest machen.
Meine Güte dann nimm halt das 920
Deine Güte? Habe dir lediglich den Grund genannt. Was soll ich mit nem 920?
Ich hab dir lediglich ein alternatives Beispiel zum Lumia 1020 gegeben, welches meine These zusätzlich unterstützen und deinen Einwand widerlegen soll.
Äähm und was ist mit dem 630? Ähnliche Daten (ok, etwas schlechtes Display..) und schon ab 160€ zu haben!
Wer auf den Quadcore verzichten kann bekommt das 520 (läuft super gut für das bisschen Technik) bereits für unter 100€… (habe es neu für 70€ für die Mutti gekauft).
Billige Phones fehlen WP nicht. Die Top Geräte, mit Dingen die man bei Android nicht findet (16 kerniger Prozessor mit 128bit unterstützung z.B.) das fehlt WP.
Ich würde mich mehr auf ein Windows Phone von HTC freuen, aber es ist trotzdem schön zu sehen, dass sich endlich mehr Hersteller für Windows Phone interessieren.
Wie lassen sich eigentlich nokia karten nutzen auf einem nicht Nokia? Gibts dort auch offline karten?
Ja alles gleich glaub ich…
Jo alles gleich 🙂
Gibt es auch Nokia Musik oder lediglich here Applikationen?
Nur here.
Ok auf die sonstigen nokia apps kann man ja gut verzichten!
Nö, ich wöllte auch Nokia Camera, Nokia Panorama, Audio, APN, Blick (Glance), Glance Background, Berührung, Anruf und SMS Filter und Nokia Play To
Doch noch ziemlich viel… Jamein 920 läuft ja noch. Mal sehen was sonst noch kommt! Denn das 930 haut mich nicht sooo um…
Jepp, da mangelts an Speicher.
Kannst du vielleicht. Das solltest du nicht einfach verallgemeinern.
Im Store einfach“here maps“ eingeben
Glaube Nokia Apps sind nur für Nokia Smartphones…
Du hast halt nur eine Karte zum Download für umme dabei… Für andere Länder musste dann halt zahlen
Habe Here Drive+ mit allen Karten auf dem HTC 8x.
Aber ich glaub erst seit 8.1.
Jup. Alle here-apps (inkl drive+) seit 8.1 kostenlos.
Die gleichen Offline-Karten, die es auch unter „Karten“ gibt.
Wow. Das sieht ja schon mal verdammt verlockend aus… Wenn die günstigere Variante auch so ein geiles Alu-Gehäuse bekommt, könnte es sogar mein Zweit-Handy neben dem 920 werden… Mal sehen 🙂
Warum braucht man zwei Handys ?
Kann ich dir sagen, durch den lumia930 deal hab ich zb ne zweite simkarte mit relativ brauchbaren Vertrag, dadurch hab ich quasi eine nummer/handy nur für abos, Werbung, Gewinnspiele, Kündigungen und so weiter. Da dient das alte asha meiner Freundin 😉
dieses yezz hat dual sim 🙂
Ich weiß, aber ich bleibe bei Nokia 😉 auf der zweiten nummer will ich ja gar nicht immer erreichbar sein, im Gegenteil, aktiv nur bei Kleinanzeigen und so sind ist die Nummer unbekannt, so bleibt mein haupthandy „ruhig“ und bei Kündigungen können sie es bei der anderen versuchen so oft sie wollen 😛
dafür gibts doch den Anruf&SMS Filter.. der funktioniert einwandfrei..
Naja… Als 920-Besitzer müssest du eigentlich bereits wissen, dass es aus gewissen Gründen gerne mal eine Reise zurück zu Nokia macht… 😉
Year neue Windows Phones ☺☺☺
Das Smartphone gibt es mit den gleichen Spezifikationen auch als Android. Heisst Yezz Andy A4.5
Kostet aber nur 199 € bei Amazon.
Der Preis von 229 ist UVP, und wird sicher etwas geringer ausfallen, ausserdem hat Andy Android. Bähhh
Klingt doch ganz nett 🙂 🙂 Die Specs lesen sich gut 😛
Da sieht man ja was so alles möglich ist. Das Bild kenn ich doch . ! ??!
Ja, woher?
Es ist auf einer von den früheren beiträgen.
Ich seh das Bild auf WParea zum ersten mal.
Es war nicht das Telefon , sondern das Bild in den Handy . Das ist bei der Vorstellung von wp8.1 . Das Bild ist auf 2 Handys mit mit verschieden Kachel größen zu sehen.
Achso, der Startscreen.
Wenn das Bild so einfach drauf setzen können dann ist schon alles unter Dach und Fach.
Nein, das sagt garnichts. Dieses Bild in der News ist ein Presse Render und kein echtes Foto.
Es gibt nichts einfacheres als ein Startscreen einzufügen.
Schau, das Bild habe ich erstellt:
http://WindowsArea.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/effell/2014/03/HTC-One-M8-WP.jpg
der Preis ist mal ne ansage 🙂
Wow, das klingt ziemlich gut.
Red White and Blue.
Auf Wikipedia (natürlich nicht 100%ig verlässlich) steht, dass das Yezz Billy 4,7 2GB Ram haben wird und das Yezz Billy 4 nur 1GB haben wird!
Siehe Wikipedialink:
http://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_Windows_Phone_8.1_devices
32GB, 2GB RAM und microSD passt mit dem lowend sd400 und dem angepeilten Preis irgendwie nicht zusammen. 8GB Speicher, 1GB RAM, bzw 4GB und 512MB beim 4.0 schon eher. Lass mich aber gerne überraschen.
Why not? Vielleicht ist es ja auch ein besserer Prozessor!!!
Da wäre noch der Snapdragon 600 oder 800, das wäre bei dem Preis ja noch unwahrscheinlicher
Wir lassen uns überraschen 🙂
Genau, du wirst überrascht sein, dass meine Vermutung stimmt. 😉
Dazu habe ich noch gefunden, dass das Yezz Andy A5VP (Android Pendant) mit einer UVP von 250€ lediglich über 8GB Speicher und 1GB RAM verfügt. Das kleinere, 4.5″ 200€ lediglich über 4GB und 512MB Arbeitsspeicher. 2GB RAM und 32GB Speicher für 229€ ist also Wunschdenken und absolut utopisch…
Windows Phones, Windows Phones everywhere!!! 😀
Perfekte Telefone zum sehr gutem Preis.
Vor allem finde ich den Billy als seh ausgewogen und gute Konkurrenz zu dem dual Sim 635 von Nokia bzw. jetzt MS:)
Von dem Hersteller hab ich noch nie etwas gehört…
Naja egal, Hauptsache, die Qualität stimmt.
Es gibt viele Hersteller auf der Welt, die in D wenig bekannt oder nicht vertreten sind. Deswegen sind nicht gleich schlecht. Eben einfach nur unbekannt! 😉
Dual-Sim endlich!!
Hä? NL635 ist auch DS?
Was hat den Holland (NL) mit Nintendo DS zu tun 😉
Ein Scherz 😀
Cool! Hoffentlich gibts auch ein paar gute Hersteller Apps, wenn die und die Smartphones gut sind wären sie ne gute Alternative zu Nokia (Microsoft)…
Was würde denn ohne Nokia-Apps ernsthaft fehlen?
Die gesamten Here Apps, die alte samt super geil sind und gut offline funktionieren… Kein Vergleich zu Idoof und mindestens gleich auf mit Goohle maps… Mix Radio (total gut), die Kinoapp deren Namen ich grade vergessen habe… Citylens und die kameraapp
Here gibt es für alle WP8-Handys. Die anderen sind eher unwichtig. Insofern.
Mir würden Blick, Creative Studio, zuverlässige Updates, vlt auch das neue Storyteller fehlen… Dann wären da noch Sonderaktionen und die anderen ganzen Nokia Apps, die man seltener brauch… Wie Nokia Beamer oder App Social. Man fühlt sich anders als bei z.B. Samsung aufgehoben und nicht im Stich gelassen (ja, ich hatte ein Ativ S).
Edit: App Ordner und flüssige Helligkeitssteuerung…
Klingt doch gut.
Sieht gut aus, Ausstattung scheint auch vernünftig zu sein und ein sehe guter Preis *daumen hoch*
Kampfpreis! Daumen hoch.