Microsoft hat auf der Computex in Taipeh erstmals einige Geräte der neu hinzugekommenen Hersteller präsentiert und zwar ausschließlich von jenen, die man nicht auf der Pressekonferenz auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt hatte. Dazu zählen Yezz, BLU, Prestigio und InFocus, von denen die ersten drei bereits bestätigt bzw. Informationen diesbezüglich durchgesickert sind.
BLU 5″ Windows Phone
Der in Miami ansässige Hersteller BLU hat bereits Ende April ein erstes Bild seines Windows Phone 8 Smartphones veröffentlicht. Darauf war das Gerät lediglich von unten zu erkennen, nun gibt es allerdings auch ein erstes Pressebild, das von Microsoft auf dem offiziellen Blog veröffentlicht wurde.
Die Redmonder kündigten an, dass BLU zwei Windows Phone 8 Geräte in Arbeit habe, die bald in den USA und in Lateinamerika veröffentlicht werden sollen. Nähere Details zur Verfügbarkeit, Hardware und dem Release fehlen allerdings. Wir haben sowohl Microsoft, als auch BLU für nähere Informationen kontaktiert und werden den Artikel dementsprechend aktualisieren.
Prestigio MultiPhone 8500 DUO
Konkretere Informationen zu den angekündigten Windows Phone 8 Smartphones gibt es von Prestigio. Im Gegensatz zu BLU hat das Unternehmen die Geräte auch in einer offiziellen Pressemeldung vorgestellt. Das erste Windows Phone 8.1 Smartphone von Prestigio nennt sich MultiPhone 8500 Duo und besitzt ein fünf Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, das mit der Gorilla Glass-Technologie verglast ist. Betrieben wird es von einem nicht näher spezifizierten 1,2GHz Vierkern-Prozessor, dem ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, jedoch darf angenommen werden, dass es sich hierbei um einen Qualcomm Snapdragon 400 handelt. Das Smartphone bietet Unterstützung für zwei SIM-Karten, von denen die erste Daten mit bis zu 3G empfangen kann. Das Smartphone wird ab Juli für 235 Dollar erhältlich sein.
Im Folgenden die bisher bekannten Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5-Zoll HD LCD IPS-Display (1280 × 768, 301 ppi)
- Prozessor: (vermutlich) Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2GHz, Quad-Core
- Speicher: 1 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Kamera: 8 Megapixel, mit LED-Blitz, 2 Megapixel Frontkamera
- Konnektivität: Dual-SIM, 3G, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC
Prestigio MultiPhone 8400 DUO
Beim Prestigio MultiPhone 8400 DUO handelt es sich um ein Windows Phone 8.1 Smartphone mit einem 4-Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Das Gerät wird ebenfalls von einem Vierkern-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2GHz betrieben, wobei ebenfalls davon ausgegangen werden kann, dass es sich um einen Qualcomm Snapdragon 400 handelt. Angaben zum Arbeitsspeicher wollte das Unternehmen nicht machen. Fotos können mit der 8 Megapixel Rückkamera aufgenommen werden, die Auflösung der Frontkamera beträgt 0,3 Megapixel. Auch dieses Smartphone bietet Unterstützung für zwei SIM-Karten. Die Veröffentlichung ist für August dieses Jahres angesetzt und der Preis wird 115 Dollar betragen.
Bei den Smartphones von Prestigio ist allerdings nicht bekannt, in welchen Märkten sie erscheinen werden. Daher sollte von einem Release in Europa derzeit noch nicht ausgegangen werden.
Im Folgenden die bisher bekannten Spezifikationen im Überblick:
- Display: 4-Zoll HD LCD IPS-Display (800 × 480)
- Prozessor: (vermutlich) Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2GHz, Quad-Core
- Speicher: unbekannt
- Kamera: 8 Megapixel, mit LED-Blitz, 0,3 Megapixel Frontkamera
- Konnektivität: Dual-SIM, 3G, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC
InFocus
Zu Windows Phone Geräten von InFocus war bis zur Computex noch nichts bekannt, allerdings hat Microsoft versprochen, dass der US-amerikanische Hersteller demnächst ein günstiges Smartphone mit Unterstützung von LTE auf den Markt bringen wolle. Nähere Informationen wurden diesbezüglich allerdings nicht veröffentlicht.
Yezz Billy 4.7
Schon Anfang Mai hat Yezz sein Billy 4.7 angekündigt. Das Smartphone, das interessanterweise nach Microsoft-Gründer Bill Gates benannt ist, besitzt ein 4,7-Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 768 Pixeln. Betrieben wird es von einem Quadcore-Prozessor von Qualcomm, Angaben zum Arbeitsspeicher gibt es derzeit noch keine. Das Billy 4.7 soll mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert werden und insbesondere durch ein 7.2 Millimeter schlankes und modernes Aluminium-Design überzeugen. Das Cover an der Rückseite ist austauschbar und wird in den Farben Rot, Weiß und Blau erhältlich sein. Das Gerät unterstützt Verbindungen bis zu HSPA+ und besitzt eine 13,1 Megapixel Kamera. Es wird exklusiv über Amazon vertrieben werden und zu einem Preis von 229€ erhältlich sein. Im Folgenden die bisher bekannten Details:
- Qualcomm Snapdragon Quad-Core-Prozessor
- 4,7″ IPS-Display (1280×720), Gorilla Glass 2
- 13,1 MP Hauptkamera
- HSDPA+ mit bis zu 42,2 Mb/s
- Dual-SIM
- Wechselbare Cover in den Farben Rot, Weiß und Blau
Yezz Billy 4.0
Die kleinere Variante des Billy 4.7 nennt sich Billy 4.0 und besitzt ein 4-Zoll Display, eine 8 Megapixel-Hauptkamera und 1,3 Megapixel-Frontkamera. Weitere Einschränkungen könnten den Arbeitsspeicher, internen Speicher sowie die Auflösung des Displays betreffen. Informationen zu diesen Spezifikationen der beiden Geräte stehen zurzeit allerdings nicht zur Verfügung. Das Smartphone wird noch in diesem Monat für 129€ auf Amazon erhältlich sein.
Also ich benötige kein Handy, welches größer als ein 6 Zoll Gerät ist (wäre mir zu groß für meine Hosentasche)
Also ich denke das ist eins der größten Probleme von Windows und Windows Phone geräten, die verkäufer haben keinen ahnung und drehen jedem am liebsten ein Samsung gerät an und die meisten Leute denke ich lassen sich dann überzeugen
War heute im Saturn un Augsburg um mir das 630 anzuglotzen . Also Richtung Phones gelascht , erstmal zwei riesige Samsung Stände mit S 5 , Note 3 , etc . Dann suchen, suchen, suchen . Endlich in der letzten Ecke das 630er total unauffällig Präsentiert . Wollte dann ein bischen rumfummeln am Gerät , war kaum möglich , weil einfach kein Platz war und man alle 3 Sekunden angerempelt wurde . Auch das kleine Ständchen auf dem das Gerät aufgespießt war , völlig unansprechend .
Ich weiß nicht wer für die Präsentation zuständig war (Saturn oder Nokia/MS) , so verkauft man kein Produkt .Sah echt aus als sollte das Ding versteckt werden . Ich kann mich noch gut an die Nokia – Shops erinnern , wo die Handys mit Stolz präsentiert wurden . Kein Wunder wenn sowohl Nokia wie WP sowenig Aufmerksamkeit erregen . Schade drum .
Ähnliches hab ich schon öfters erlebt. Zudem sind die Verkäufer eher Proleten statt Fachpersonal.
Gugst Du konkret krasse Samsung mit digge Prozessor un fette Bildschirm
Ich hab gestern ein 630 bei MM gekauft.
Haha ist das geil.
Keine Ahnung die jungs dem hab ich mein 1020 mit kinectimals gezeigt.
Dann erzählt er mir das er ein iii phone hat.
Kurz gesagt war er schon beeindruckt von dem 1020.
Aber infos über das 630 aus dem rechner geholt.
Auch noch die MM seite,da steht noch nicht mal wieviel Arbeitsspeicher das 630 hat.
Das geht schon seit Jahren so.
Es ist eh besser sich vorher zu informieren.
Macht dann noch mehr spass da ein zu kaufen 🙂
Als ich mir im Saturn ein Surface RT gekauft habe, hat mich der Verkäufer am Ende gefragt, ob ich wirklich so ein Windows Teil als Tablet haben will. Echt Schade, dass die Verkäufer nur das empfehlen, was sie selbst mögen und nicht schauen was der Kunde denn braucht bzw. Sich wünscht.
Haste ihm wenigstens mal die Meinung gesagt ? 🙂
•_•? Mich haben die noch nie sowas gefragt wenn ich mich nach Windows Tablets/Phones erkundigt habe.
Ich würde mal darauf hin gewiesen „Sie wissen aber das es ein WP ist oder ?“, die Antwort „Aber klar“ hat im dann gezeigt das ich das Extra ausgewählter hatte 😛
Die Erfahrung hab ich leider auch mit WP gemacht als ich mir mein 920 im Vodafone shop kaufen wollte!! Seine antwort nach meiner frage ob sie eins da haben “ Wollen sie wirklich ein wp ?!? Kaufen sie sich doch lieber ein Android “ schon wollte er mir ein s4 andrehn !!! Darauf ich “ Nee lass ma gut sein , dein ruckeldroiden kannste behalten !!!! „
Auf jeden Fall Klassé wenn man den Verkäufern mal zeigt das WP besser als ihr … Ist 😛
Das finde ich auch die größte Frechheit. Ich benutze zwar auch am liebsten das ganze System von MS (WP7 und jetzt 8/8.1, XBOX, Windows 8.1, Surface RT…), würde aber niemandem der in eine Richtung tendiert wie z.B. Apple oder Android Geräte davon abraten, sondern alle beschreiben und dann soll der Kunde selbst entscheiden.
Bestes Beispiel im Saturn. Damals noch Windows Phone 7 (es war noch nicht viel möglich, aber deshalb um so einfach zu bedienen mit den Kacheln und allem was man so an den Start pinnen kann um schnell und einfach zum Ziel zu kommen). Eine Frau kam mit ihrer Mutter (beide schon etwas älter), sie sagt, ihre Mutter möchte ein neues Handy bzw. Smartphone, was denn davon einfach zu bedienen ist und von welchem OS es auch günstige Geräte gibt. Sie hätte im Fernsehen ein Windows Phone gesehen was ihr gefällt. Der Verkäufer sagt nur, ja Windows Phone hätte er auch, aber die sind nicht gut und total kompliziert zu bedienen 😀 sie soll lieber ein android nehmen „mit dem hat man nahezu unendlich viele Möglichkeiten“ …ich musste mich echt zusammenreißen. Ich dachte mir nur, die Frau braucht doch nicht unendlich viele Möglichkeiten und mit einem WP kann sie ihre Tochter und alle wichtigen dinge auf den Start pinnen….
Etwas verwirrend die Aufzählung der einzelnen Geräte in anderer Reihenfolge anzugeben als die Aufzählung der Hersteller.
Zu den Geräten selber: Es ist schon irgendwie bezeichnend wenn die Hersteller selbst noch nicht genau wissen, was sie in ihre Smartphones verbauen wollen, zu mal der Verkaufsstart ja teilweise noch in diesem Monat erfolgen soll!?
Das die Angaben fehlen oder nicht veröffentlicht wurden heißt ja nicht zwingend, dass die Hersteller selbst noch nicht wissen was sie verbauen werden.
Und selbst wenn dem so ist, hängt dies sicherlich mit Preisverhandlungen zusammen. Egal ob sie anschließend 512MB oder 1GB RAM verbauen, sollte dies aber kaum einen Einfluss auf den Verkaufsstart haben.
Ja schon klar, aber was soll das Geschacher dann?
Bei nahezu jedem Produkt fehlen bis zur Verfügbarkeit irgendwelche Informationen zur Ausstattung oder Eigenschaften. Das ist auch abseits des Smartphonegeschäftes so. Ich würde da keine Böswilligkeit unterstellen.
🙂 hmm… *grübel* ein schönes 4″ Billy…?
Jaa… Die Billy’s gefallen mir auch gut :]
Preislich sind die auch noch ganz akzeptabel mich würde das 4,7″ ziemlich anmachen, ich will mich aber eher ungern von Nokia trennen in nächster Zeit. •~•
Blu = HTC One… Tchja HTC zu langsam mal wieder… :/
oder BlackBerry Z10 😉
http://i.imgur.com/bAsJ8gu.jpg
Ich finde der ähnelt dem HTC One doch schon mehr… z.B. oben die Frontkamera, oder auch von der Seite…
Hmmmmm doofe USA, die bekommen sämtliche Windows Phones und wir hier müssen gucken wo der Pfeffer wächst. Das finde ich nicht schön.
Aber immerhin überhaupt eine Alternative zu den Lumia Modellen.
Persönlich hoffe ich trotzdem noch auf ein Surface Phone. ^^
“…Es wird exklusiv über Amazon vertrieben werden und zu einem Preis von 229€ erhältlich sein…“
sowas gefällt mir schon wieder nicht.
kunden die gezielt nach handys suchen und im internet bestellen sind meines erachtens weiterhin eher eine minderheit.
die meisten gehen einfach in den shop von einem mobilfunker und nehmen sich dort jeweils halt ein gerät das sie zu ihrem neuen vertrag bzw. zur vertragsverlängerung dazubekommen.
zumindest bei uns in österreich sind die shops fest in der hand von samsung, lg, sony, und natürlich apple, und das muss sich ändern wenn windows phone wirklich mal marktanteile bekommen will.
Ich war auch zuerst in einem Shop und hatte schon Windows Phone im Kopf. Der Verkäufer hat mir aber kontinuierlich abgeraten ein WP zu nehmen, da die keine Zukunft und so haben. Ich hab mich darauf hin entschieden eins im Internet zu kaufen mit Vertrag. Aber aufgrund solcher Verkäufer die eigentlich schon recht viele Kunden beraten verkauft sich WP unter anderem schleppend.
Das ist leider so ein Problem was ich bei uns im unternehmen auch erlebe. Es gibt verkäufer (auch in der filiale der ich arbeite) die geräte mit windows phone nicht verkaufen wollen genauso wenig tablets mit windows. Is echt lächerlich. Ich versuche als einziger (!) diese produkte aktiv anzubieten und zu verkaufen. Bin schon stolz darauf es geschaft zu haben einen kollegen ein 630er schmackhaft zu machn mit den er total zufrieden ist obwohl er lange android verfechter war.
Anfang des neuen Jahrtausends hätte auch niemand ein Google-Phone empfohlen. Das braucht eben Zeit. Allerdings waren die ersten Droiden wirklich nicht konkurrenzfähig, was ich spätestens mit dem Erscheinen von WP8.1 nicht unbedingt mehr von WP behaupten kann. Wie so oft bildet man sich schnell eine Meinung und lässt sich hiervon nur wieder schwer abbringen. Deshalb wäre MS gut damit beraten das Marketing anzukurbeln und dabei auf inhaltliche Werbung, ohne tanzende Hipster und Teenes, zu setzen. Aber ich bezweifel, dass das kommen wird.
Ich muss sagen, dass die Geräte für den Einstieg ins WinPhone Ökosystem sehr gut geeignet scheinen.
Mal sehen was von den Herstellern in Zukunft kommen wird.
Also ich fände ein Aluminium unibody mit sd Kartenschlitz, evtl dual sim, Nokia PV Kamera (wie 1020 nur ohne Ausbeulung), 4,5-5,1″, 2K, Qc Snapdragon 805, boom sound Lautsprecher, Softkeys, 5MP front cam und WP 8.1 ganz cool
Mir fehlt der 6 zoll Display dann könnte ich mein 1020 verkaufen 🙂
Sonst stimme ich dir zu.
Dem stimme ich zu. Ich möchte 6″ nie wieder missen
Das Problem das ich mit Windows Phone und 6″ habe ist, dass genau gleich viele Bildinformationen gezeigt werden wie auf 4,5″. Macht für mich dann erst Sinn, wenn meine Augen stark nachlassen.
Genau das denke ich mir auch.
Njaa…bis auf die Schnelleinstellungen!
<Erbsenleser
Hallo EffEll,
habe ja nun zwei Lumias, mein 925 und ein 1320, gewonnen bei einem Gewinnspiel von Windows Phone DE.
An den Fotos sieht man ganz deutlich, dass das 1320 mehr Bild bietet. D.h. zum Beispiel weniger Scrollen.
Lumia 1320
http://www.directupload.net/file/d/3643/4c7mdhyo_png.htm
Lumia 925
http://www.directupload.net/file/d/3643/dixiwzkw_png.htm
Ist grundsätzlich richtig zu sagen: Fläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Fläche. Ist bei PDFs (eingescannt) ohne Fließtext hilfreich. War dann für mich schnell klar. Sowas geht nur mit Tablet oder Reader in 7″+x. Ein Stullenbrett wollte ich mir dann aber doch nicht ans Ohr halten.
Also ich benötige weder ein 6 Zoll Display (wäre mir zu groß für meine Hosentasche), noch ein
,,boom sound Lautsprecher,,. Was soll das eigentlich sein, ein boom sound Lautsprecher ? Musik höre ich über meine Kopfhörer, oder zu Hause über meine Anlage.
Ja, schon aber z.b. wenn man Videos zu Hause anschaut oder will, das der Klingelton gut klingt…
Schade das kein Highend Gerät dabei ist…. Ich wünsche mir ein Lumia 1520 Nachfolger……
Watt? Wozu?
Weil mein gelbes langsam langweilig ist? Außerdem läuft mein Vertrag bald aus….
Hast wohl zuviel Zeit und Geld! 🙂
Was hat Zeit damit zu tun? Zu dem sind deine Kommentare sehr nützlich 😉
Danke gleichfalls. 😛
Zeit um sich mit sie sowas wie nem 1520 Nachfolger zu beschäftigen, wo nix auch nur annähernd dessen Power ausnutzt, meinte ich.
Haha kannst dir ja ein weiteres in ’ner anderen Farbe kaufen 😉
Hehe 😀
Sieht super aus 😉 Sind zwar alle eher günstige Smartphone. Wieder mal ein Highend Windows Phone wär super. Ich hoffe das Htc W8 kommt auch nach Europa.
Schön das es endlich Neuigkeiten gibt, hoffe das sie jetzt auch schnell auf den markt kommen. Zum Artikel: ich denke ihr habt die bilder der prestigio Geräte vertauscht und die Kurzfassung der technischen Daten sind genau die selben.
Danke, jetzt sollte es stimmen.
Bei MultiPhone les ich immer ein „iPhone“ raus… 😀
Uuhhh… BLU bekommt designtechnisch bestimmt Ärger mit HTC
Htc ist selbst schuld, wenn sie es nicht gebacken kriegen nen htc one mit Windows Phone rauszubringen^^
Und was hat das damit zu tun!? 😛
Na dann bringt halt nen anderer Hersteller nen wp raus, das wie nen htc one aussieht…
Damit bleibt der Entwurf dennoch geklaut.
Nur weil Ferrari kein spritsparendes Modell mit 65 PS auf den Markt bringt, heißt es ja nicht, dass ich den Entwurf der Karosserie für meine Zwecke kopieren darf. 😉
Und genau DAS ist das Problem. Warum ein ONE mit WP?!?!?!
Warum kann es denn nicht mal ein Highend WP geben, das NICHT bereits „als Android Version“ bekannt ist?
Warum muss WP hier immer, aber auch IMMER, das Schlusslicht bilden?
Ja das habe ich auch gedacht.