Als Microsoft in der Mitte dieser Woche das erste Update für Windows Phone 8.1 ankündigte, gab der Soft- und Hardwarekonzern die wesentlichen Neuerungen bekannt und stellte für die Nutzer der Entwicklervorschau eine Verfügbarkeit innerhalb der nächsten Tage in Aussicht. Kurz darauf erläuterten Adrian Bateman und Frank Olivier, ihres Zeichens Program Manager-Internet Explorer bei Microsoft, äußerst ausführlich im offiziellen IEBlog weitere Modifikationen, die am mobilen Internet Explorer 11 („IE11„) vorgenommen wurden. So haben die Redmonder zahlreiches Feedback beherzigt und infolgedessen hunderte Verbesserungen am IE11 vorgenommen. Dabei hat sich das Team zum Ziel gesetzt, die Nutzererfahrung unter Windows Phone in Übereinstimmung mit dem Nutzererlebnis auf anderen Plattformen, namentlich iOS und Android, zu bringen. Im Zuge dessen ließ man selbst von der Abneigung gegenüber nicht standardisierten Web Plattform-Funktionen ab, was sich spürbar auf das Ergebnis auswirkte: Der neue IE11 stellte die Inhalte immerhin auf ca. 40% von über 500 getesteten mobilen Seiten besser dar.
Sogar eingefleischte Windows Phone Fans werden nicht gegen die Behauptung protestieren, der mobile Internet Explorer 11 sei kein Browser, wie er im Buche steht. Eine Vorbildfunktion kann er im Status quo schon allein deshalb nicht wahrnehmen, weil ein Großteil der mobilen Webseiten auf iOS bzw. das iPhone maßgeschneidert ist. Dieser Zustand ist unter anderem auf mangelhaft geschriebene Browsererkennungscodes zurückzuführen und äußert sich in der Regel darin, dass an Windows Phone Nutzer die Desktopversion einer Webseite ausgeliefert wird oder wesentliche Darstellungselemente (ersatzlos) fehlen. Legt eine Webseite nämlich nicht standardisierte Schnittstellen zugrunde, die an spezifische Anbieter, Geräte oder Hersteller knüpfen, kommt es zu den vorgenannten Schwierigkeiten in der Wiedergabe. Da der Fisch aber immer vom Kopf her stinkt, räumt Microsoft auch Bugs und fehlende Funktionen aufseiten des IE11 ein; diese kamen ausgerechnet in Umgebungen zum Vorschein, die für die Browser der Konkurrenz optimiert wurden. Um mit dem ersten Update für Windows Phone 8.1 Abhilfe zu schaffen, bedient sich Microsoft mehrerer Lösungsansätze, die in ihrer Gesamtheit beeindruckende Resultate zur Folge haben. Dies geht bereits aus den ersten offiziellen Vergleichs-Screenshots hervor.
Demnach hat das zuständige Team den User Agent-String aktualisiert, damit der mobile Internet Explorer tatsächlich als mobiler Browser und nicht etwa als das Desktop-Äquivalent erkannt wird. Mit anderen Worten: Der mobile IE11 gibt sich auch, allerdings nicht nur als solcher aus. Stattdessen wird der jeweils besuchten Webseite anscheinend vorgespiegelt, der Aufruf würde über den Safari Browser bzw. den Browser einer anderen Konkurrenzplattform erfolgen. Dies ist wahrlich nicht das erste Mal, dass ein Browser eine andere Identität vorgibt. Es stellte sich beispielsweise im Jahr 2006 heraus, dass der Safari Browser sich zusätzlich als Mozilla, Gecko und KHTML ausgab.
Als problematisch erwies sich bisher außerdem, dass viele Autoren von Webseiten auf (veraltete) Webkit-Features zurückgreifen. Da der Internet Explorer „MSCSSMatrix“ anstelle von „Webkit“ unterstützt, kommt es bei rein Webkit-basierten Seiten zu Anzeigefehlern. Diese Hürde bewältigt Microsoft durch das Hinzutun von Mappings populärer Webkit-basierter APIs. Die Unterstützung wird sich allerdings nicht auf alle Webkit-basierten APIs erstrecken, sondern lediglich auf die weit verbreiteten.
Indem Hersteller ihre Produkte über den Standard hinaus um proprietäre Funktionen erweitern, verschaffen sie sich einen Wettbewerbsvorteil, soweit es ihnen gelingt, Webseitenenautoren zur Nutzung der herstellerspezifischen Funktionen anzuregen. Diesen Weg beschreitet im Augenblick auch Apple und weil Browser, die bestimmte Funktionen nicht unterstützen, mit der richtigen Darstellung von Webseiten zu kämpfen haben, wird der mobile IE11 mit dem kommenden Update einige dieser herstellerspezifischen Funktionen unterstützen.
Zu guter Letzt wird zum einen die bislang mangelnde Unterstützung für gewisse standardisierte Funktionen, wie Touch Events und Pointer Events, hinzugefügt. Zum anderen behob das Internet Explorer Team die einflussreichsten Interoperabilitätsprobleme, die im Zusammenhang mit einigen mobilen Webseiten auftraten.
Das erste Update für Windows Phone 8.1 wird für die Nutzer der Entwicklervorschau laut Microsoft in den kommenden Tagen zur Verfügung stehen. Reguläre Windows Phone 8.1 Nutzer erhalten es dagegen „in den kommenden Monaten“.
Wenn ich im Explorer auf die geöffneten Seiten gehen kann ich nach rechts wischen und mir Seiten die in anderen Explorern geöffnet sind anzeigen lassen(so die Theorie, bzw so steht es da). Nun habe ich aufm Laptop eine seite auf und beide Geräte laufen auf einem Account dennoch wird mir nichts angezeigt. Was muss ich denn da einstellen? Oder geht das noch nicht?
Ne du kannst vor und zurück per wisch.
Extra Fenster kannst du öffnen aber von anderen geräten Seiten auf dem handy anzeigen lassen geht nicht.
Du kannst aber favoriten vom pc ie übernehmen.
Wenn ich im IE unten rechts auf „Registerkaten“ klicke und dann nach rechts rüber, „andere“ statt „handy“ und dann steht da “ nie wieder den Faden verlieren: auf anderen geräten geöffnete IE-Registerkarten werden hier angezeigt“
Das heißt doch für mich, wenn ich zB WParea am laptop mitm IE öffne das ich diese seite nun auch aufm handy „parat“ habe?
Favoriten sind in meinen augen etwas anderes.
Danke für die Beschreibung. Das wußte ich noch nicht.
Bitte, funktioniert nur nicht, oder ich weiß nicht wie, daher meine frage ob es jemand weiß 🙂
Meinst du etwa das funktioniert wie mit der Kindle-App, dass mein Surface Pro 3 weiß, welche Seite ich in dem eBook auf meinem Lumia 930 gerade gelesen habe und sofort ab der Seite/Stelle auf dem Tablet-PC weiterlesen kann? Das ist mir auch noch nicht aufgefallen. Falls das so ist, danke für die Info 😉
Ist hier wer dabei, der so wie ich von Android umgestiegen ist und viele Kleinigkeiten vermisst? Ich finde Windows Phone gut, schöner und schneller als Android irgendwie, aber von der bedienbarkeit sind einige Dinge dabei die einfach bei Android durchdachter sind. So zum Beispiel die ordnerfunktion auf dem homescreen. Ich war so froh, dass es sie jetzt endlich bei wp gibt…aber was mir wirklich fehlt ist die Speed dial Funktion über den ziffernblock. Ich weiß, es gibt das people hub oder die voice commands über die man schnell leute anrufen kann, aber ich will erstens nicht mit meinem Telefon reden müssen und zweitens nicht im people hub mühsam meinen kontakt suchen. Was gur einen Sinn hat denn der ziffernblock mit seinen Buchstaben, wenn man nicht einmal weiß, ob die nummer die man wählt abgespeichert und existent ist? Speed dial bei Android ist einfach die schnellste und einfachste art kontakte zu finden und anzurufen oder ihnen Nachrichten zu schreiben oder sonst etwas…
meine güte! fürs speed dial sinds 2 klicks und fertig. is ja sehr mühsam echt. ^^
Ich verstehe Dein Problem nicht?
Bei WP lege ich mir einfach eine Kachel auf den Startbildschirm-sogar mit Bild von meinem Kontakt.
Dann wische ich zu dem Tile runter, klicke den Kontakt an und fertig!
Ich kann mir sogar ein Tile von einer Gruppe erstellen. Wie machst Du das denn mit Deinem Speeddial?
Wir alle sollten im Denken flexibel sein und Neues zulassen!
Er hat ja in gewisser Weise recht, da bei Speed dial ALLE kontakte aufgerufen werden können! Bei der kurzwahlleiste oder deiner Ordner Funktion eben nur ein „paar“, und bei SMS schreiben klappt es ja auch, also das kombiniert mit anrufen und es ist nicht gut sondern perfekt 😉
Aber daran sieht man wieder das es eben die „Kleinigkeiten“ (neben den angeblich millionen Apps die fehlen) sind die einen stören, ist doch beim fehlenden glance beim 939 ebenso. Brauchen tut man es nicht, wenn man es aber hatte/kennt und dann fehlt es ist halt „unverständlich“ bei vielen 😉
Updates von ullik
Ich werde seit dem Update von manchen Seiten gefragt ob ich nicht lieber die App installieren möchte. Wenn ich ja klicke, werde ich zum Google Playstore weiter geleitet.
Das könnte daran liegen, dass sich der neue IE als anderer Browser ausgibt um soviele seiten wie möglich in der mobilen Version darstellen zu können.
Natürlich ist das der Grund. 😉
Nur blöd für Nutzer die sich nicht so damit auskennen. Das stiftet ziemliche Verwirrung.
Ja, woher das kommt ist klar. Ist aber vermutlich nicht wirklich gewünscht, auch von Seiten MS. Die finale Lösung ist das hoffentlich nicht.
Vor der Entwickler-Vorschau gab’s den mobilen IE10 auf dem Ativ S, nun, nach deren Installation, den mobilen IE11. Seitdem zeigen einige Webseiten ihre mobile Variante, obwohl die Desktop-Ansicht vorgewählt ist. So funktioniert der GMX-E-Mail-Account nicht mehr, es wird eine mobile Ansicht ausgeliefert, die Webseite erkennt irrtümlich einen älteren mobilen Browser. Folge: Nur stark eingeschränkten Zugriff. Der IE11 ist noch zu neu für viele Webseiten. Der PC-Welt-Browsercheck funktioniert ebenso (noch) nicht damit. Bevorzuge eindeutig die Desktop-Ansicht auf dem WP, wie am Notebook. Ein weiteres Problem ist die fehlende Suchmaschinenauswahl. Trotz WP8.1 keine Möglichkeit, zwischen Bing und Google zu wählen. Nein, auch nicht unter „erweiterten“ Einstellungen. Bei meinem alten L900er kann ich die Suchmaschine noch vorwählen. Hat Microsoft Googles
Suchmaschine aus den Einstellungen bei WP8.1 geschmissen, wegen deren beider Kleinkrieg? Zuletzt wäre es top gewesen, wenn MS dem mobilen IE11 die Flash Player-Unterstützung von Windows RT spendiert hätte. Was das Wert ist, Flash auf dem Smartphone zu haben, beweist mir nun mein neuester Kauf, das Android-basierte Nokia XL. Da laufen Videos drauf, bei denen sich bei meinen beiden WPs nichts rührt (Flash Player 11.1 nachinstalliert). Dazu gibt’s eine Browser-Auswahl, die sich sehen lassen kann. Dass Microsoft nur den IE auf WP zulässt, ist schon ein großes Manko, das einschränkt. Und der UC-Browser auf WP nutzt auch nur die Engine vom IE. Also bei Alternativ-Browsern sollte Microsoft offener werden. Allerdings gut möglich, dass die Browser-Größen gar nicht mehr für WP entwickeln möchten, nachdem Microsoft so reglementiert hat und sie stattdessen auf Android und iOS so großen Erfolg haben…
Googel kannst du im ie selber einstellen.
Das mit gmx ist schon blöd betrifft aber noch andere Seiten.
Viele haben einen Button für desk!
Ansonsten über die adress leiste zur pc seite.
Und flash wurde oft genug diskutiert.
das finde ich seit dem update auch nicht mehr.
Im Browser auf Einstellungen. Runter zu erweiterte Einstellungen.
Dort einfach Google bei Standartsuchanbieter auswählen!
Hmm…. Du scheinst wohl keine Lust zu haben, kurz zu suchen.
Lieber schreibst Du, dass es nicht mehr geht….
Scroll bei gmx mal ganz runter…unten links gibts die Möglichkeit einer desktopansicht
Für den gmx-Mailaccount einfach die App nehmen oder das Konto einbinden.
Das Login über die Webseite (mobil) funktioniert, Die Accountdarstellung ist gut, schnell und fehlerfrei.
Wo ist da dein Problem?
Der browsercheck.pcwelt.de funktioniert auf meinem L920 als mobiles Angebot. Jetzt auf Updates überprüfen führt zu
Browserinfo (klappt)
Fingerprint (klappt)
Betriebssystem (klappt)
Flashcheck (stellt fest kein Flash installiert)
Die Suchmaschine ist einstellbar.
Es gibt noch mehr Browser für WP8.x und demnächst kommt Opera Mini.
Das es keine anderen Browser wie Chrome, Firefox auf WP8.x gibt liegt nicht an MS. MS läßt das zu und ist auch offen für andere Browser. Nur müssen die Anbieter wie Google oder Mozilla ihre Browser portieren und genau das tuen sie nicht.
Ich fasse mal zusammen, bis auf Flash hab ich nichts nachvollziehen können.
Also ich konnte leider nicht eine einzige Besetzung feststellen. Alle Websites, die ich besuche, werden entweder unverändert oder in einigen Fällen schlechter als zuvor dargestellt. Das ist sehr enttäuschend…
Ich bin noch nicht sooo begeistert, leider zeigt er jetzt nicht mehr meine lieblingsseite an. nba.com funktioniert nicht mehr weder desktop noch mobile version. Nur noch ein ladekreis und sonst nix
Da hast Du leider Recht.
Aber der UC Browser kann es.
Wenn Dir die Seite so wichtig ist, wäre das eine Lösung für Dich!
Dennoch werden bei m.facebook nur halbe bilder angezeigt…tolle Arbeit
http://www.pic-upload.de/view-24133444/wp_ss_20140804_0009.png.html
Fail xD
Was du unterschlägst:
die Seite wird mit ihrem gesamten Inhalt geöffnet und funktioniert.
Es kann einfach nicht der Browseragent identifiziert werden. Das ist ein Problem der Seite nicht des IEs.
Wo war jetzt noch mal das Fail?
Ich hoffe auf eine einfache ‚Vortaste‘ …
Wozu das? Kannst doch swypen und findest jede besuchte Seite unter „Zuletzt verwendet“
eine komische vorderung.
Nach rechts wischen, siehe Win8
Und ich hoffe auf eine Option diese Wischgeste aus zu stellen 🙂
Danke Okan, danke Microsoft! 🙂
Alles schön und gut, allerdings verstehe ich nicht warum Microsoft bei Windows unbedingt eine Browserwahl einbauen musste und es Mobilen systemen total egal ist.
Ich hätte gerne Google Chrome als Browser auf dem Handy (wird leider niemals passieren), nicht weil der IE unbedingt schlecht ist aber auf dem PCs nutze ich auch Chrome und lasse meine Passwörter, Verlauf etc. Synchronisieren, das ist zwar mit Chrync auch möglich aber ist auch nichts halbes oder ganzes.
Ich finde es schade von MS das sie es nicht zulassen andere Browser zu Programmieren.
Verstößt das nicht eigentlich gegen das Marktrecht ?
Dadurch haben sie ja eigentlich einen erzwungenen Monopol auf WP.
Ich bin trotzdem mal auf das Update gespannt.
Hoffentlich wird auch mal das WLAN verbessert, der übergang zwischen Accesspoints funktioniert nicht so gut, er sucht sich erst einen AP mit besserer Verbindung wenn die Verbindung zum jetzigen AP abreißt.
Die Browserauswahl auf dem Desktop ist Pflicht, wegen der Monopolstellung von Windows. WP hat bekanntlich kein Monopol inne und es erlaubt keiner App, tief ins OS einzugreifen, wie es ein Browser müsste. Das ist der einzige Grund.
Es gibt ja den UC Browser als Alternative. Wegen oben genannten Grund, hat der aber nicht die Performance.
Für welche Features müsste ein Browser tief ins System eingreifen?
Ja mit über 80 % hat aber Android einen Monopol, da gibt es zwar andere Browser aber eine Browserauswahl ist da auch keine Pflicht.
Ein Beispiel warum ein Browser tief ins System muss, wüsste ich auch gerne, da fällt mir jetzt nichts ein.
Wird aber sicherlich so sein. Ansonsten müsste es nicht für jede Aktualisierung ein OS Update geben
Aus dem Stehgreif weiß ich das jetzt leider nicht (mehr).
Es gab mal Berichte dazu, in WP8 Zeiten, dort wurde das Thema ebenfalls behandelt und Fazit war, das lassen die Restriktionen in WP nicht zu. Könnte sogar noch unter WP7 gewesen sein, aber daran hat sich ja nichts geändert.
Tief ins System müsste kein Browser, aber es müssten unabhängige Funktionen dafür bereitgestellt werden, damit dieser nicht bspw. auf IE Basis läuft.
Schätzungsweise gibt es diese Funktionen bzw. Protokolle dafür nicht, oder sind nicht freigegeben.
Sehe ich auch wie du. Ich hab mal ein Konzept vom chrome für wp gesehen, nicht schlecht gemacht. Vor allem da chrome einer der schnellsten browser ist den es gibt.
Da ich aber auch den ie auf dem PC au h nutze, ist die Synchronisierung sehr gut, was anmeldedaten angeht.
Microsoft verhindert nicht, dass es kein Chrome bzw. bis auf die Google-Such App keine anderen Google Apps gibt sondern Google verhindert es. Google hat kein Interesse seine Dienste auf WP zu bringen, deswegen gibt es keine offizielle YouTube-, GMail-, Google-Übersetzer, GPlus-, … -App.
Das weiß ich, dass Google sich quer stellt, Chrome war aber nur ein Beispiel, es gibt auch keinen Firefox, Opera etc.
Ja den UC Browser gibt es, allerdings läuft der auf ie Basis und wenn dann soll es einen eigenständigen Browser geben und nicht einen der einfach nur eine andere UI hat aber unter der Haube trotzdem der ie tätig ist.
Hi was ist denn mit Nokia express?
Nicht mehr im store für 1520.
Nutze aktuell Surfy, ist auf jeden Fall einen Test wert! 🙂
„Ich finde es schade von MS das sie es nicht zulassen andere Browser zu Programmieren.“
Das stimmt nicht und ist falsch.
MS läßt andere Browser zu. Einfach mal in den Store unter Browser schauen. Demnächst kommt der Opera mini für WP8.x
Ds Chrome und Firefox fehlen, liegt einzig an den Anbieter dieser Browser. Die stellen nämlich keine Browser Apps in den Store ein.
Unter 8.1 ist es ja auch endlich möglich. Bestehende alternative Browser basieren ja lediglich auf dem Explorer, da Apis und Berechtigungen fehlten
Ich hoffe auf ordentliche WebM Darstellung.
Super Artikel, extrem spannend mal die Hintergründe zu verstehen wieso einige Webseiten solche Darstellungs Probleme haben. Weiter so Okan!
Ich hoffe nicht, dass die Desktop Ansicht darunter leidet, bzw nicht mehr aufrufbar ist. Denn leider sind die meisten mobilen Seiten ja in ihrer Funktion stark eingeschränkt.
Dito !
Ich schätze das wird weiterhin über die Option „Desktop Ansicht öffnen“ passieren, leider öffnet der IE bislang ja nur auch häufig Desktop Ansichten, obwohl er mobile öffnen sollte…
Meist lässt sich das umgehen, wenn man vor die Adresse ein http://m… setzt, oder die Schaltfläche „mobile Ansicht“ sucht.
Ich habe eher umgekehrte Probleme. So ist es vom WP aus nicht möglich, die Desktop Seite von http://spiegel.de/
zu öffnen – probier das mal aus.
Stimmt, die Problematik hatte ich bislang selten, aber da hast du natürlich Recht. Ist die Desktopansicht von Spiegel Online denn nicht sowieso viel zu vollgeladen für das Smartphone? Finde die mobile Version, wie sie der IE darstellt, auch schwach aber bin soweit mit der App relativ zufrieden.
Ich nutze fast ausschließlich Desktop. Bißchen schieben und zoomen und man findet alles. Bei langen Artikeln einfach Lesemodus an und entspannt lesen.
Auch Newsseiten wie Formel1.de, deren Kommentarbereich forengekoppelt ist, funktionieren zwingend nur im Desktopmodus, ebenso Winfuture.de. Aber durch den guten Lesemodus in 8.1 kein Problem
Achso, bei Spiegel.de handelt es sich um keine normale mobile Seite, auf iOS sieht die anders aus und beginnt auch nicht mit ml.spiegel… Hoffe die ist dann besser. Von der App war ich sehr genervt, da nach dem lesen eines Artikels, man sich erneut durch die Artikelliste scrollen musste, weil sich die Position nicht „gemerkt“ wurde.
Ich habe das Problem meistens mit Seiten die ich vorher einmal als mobile Version braucht habe. Mal versucht dir Cookies zu löschen?
Mach ich öfter.
Die bekommt man ja auch in massen.
Neueingabe der Desktop URL reicht eigentlich, außer bei den Seiten mit dem generellen Problem.
Na ja, ich werde es gleich wissen, ob es unter GDR1 besser ist.
Hi geht mir auch so ie auf desktop Einstellung und ständig kommt die mobile seite obwohl eine desk Version da ist.
Naja ich mach die neue prev auf mein 1020 und schau mal.
Bin auch gespannt ob die neue dev wenigstens auf der finalen 8.1 basiert.
naja so ein drecksblatt wie spiegel würde ich nicht freiwillig besuchen.
Sehr geistreich, weiter so!
bitte sehr 🙂
Wirklich sehr geistreich. Wurde übrigens von einem User hier darauf aufmerksam gemacht, unter wp8 konnte man noch wählen, seit 8.1 nicht mehr.
Ich hasse diese Browserkriege! Warum kann sich nicht jeder an den Standard halten und statt durch vom Standard abweichende Funktionen durch andere Punkte hervorstechen? Für Entwickler und für die meisten Benutzer ist das nur nachteilhaft. Leider klappt das auch bei den meisten Programmiersprachen nicht (s. C++).
Da muss man aber fair bleiben. Microsoft hat damals ihre Monopolstellung im Browser-Markt so ausgenutzt und sich an keine Standards gehalten. Erst als sie kein Monopol mehr hatten, haben sie strikt die Standards eingehalten. Jetzt laufen sie ihrem Marktanteil hinterher und andere bestimmen. Auch nicht richtig, aber so ist das halt…
Sehr schöner Artikel, war trotz Unkenntnis in Sachen Programmierung sehr interessant zu lesen und meiner Meinung nach auch für Laien zumindest so verständlich, dass man nach einfachem Lesen des Artikels einen Einblick in das Thema und Microsofts Strategie bezüglich des mobilen IE bekommt. Vielen Dank dafür. Und noch eine kurze Antwort an Ivi: Nimm nicht alles gleich persönlich, aber wer so wenig Textverständnis gepaart mit schwacher Rechtschreibung aufweist, darf sich nicht wundern, dass er negative Reaktionen auf die Behauptung einer vermeintlichen Hochbegabung bekommt. Und jetzt belass es bitte dabei, der Kommentarstrang wurde nicht umsonst gesperrt 😉
Dem brauch ich wohl nichts mehr hinzufügen
In der Tat nicht. Aber offenbar müssen viele nachtreten… 🙁
+1
Außerdem dürfen Artikel doch ruhig auch mal ein wenig Anspruch haben. Es geht hier schließlich um änderungen in der Entwickler!-Version da ist sie Zielgruppe eben auch mal jemand mit Technik Verständnis ich fand’s super spannend
Geht, oder? Am Ende ist das grundlegende Problem eines, was uns alle betrifft und somit für alle irgendwann Erleichterung verschafft.
Mist, Artikel gelesen und verstanden. Bin ich jetzt kein Hochbegabter?
Wie auch immer, ich kann die kommenden Updates kaum erwarten. Immer her damit MS! Sofort!
Ich bin sehr gespannt, wie sich dieses Update auf die Seiten auswirkt, die ich häufiger besuche. Dass die Desktopversion angezeigt wird, finde ich oft ziemlich nervig.
IE gaukelt dann also vor Safari zu sein. Nice. Auch eine Möglichkeit seinen Webbrowser anzupassen. ^^ Ich würde mir noch einen Werbe Blocker wünschen.
Es tut sich ja jetzt ordentlich was. Update hier, Update da … es entwickelt sich alles weiter. Microsoft ist auf dem richtigen Weg. 🙂
Wenn man die Datenoptimierung auf hoch stellt wird doch auch Werbung blockiert!?
Öhm KA hab ich noch nicht getestet. Aber Danke für die Info. Werde ich gleich mal testen. Wäre extrem Nice, wenn das funzt. 😀
Edit:
Hmmmm also bei mir klappt es leider nicht. 🙁
Cool danke, gleich getestet und klappte sofort auf drei webseiten mit deutlich weniger, bzw keiner Werbung mehr! Danke für den Tipp 😉
Adblocker? Schön und gut. Aber wie finanzieren sich denn dann viele Webangebote sonst? Bezahlen will ja keiner, wie man damals beim Start von Werbung & Bezahlfunktion hier bei WParea hat mitlesen können…
Das Problem ist ja nicht die Werbung ansich, auch nicht die spots vor möglichen Videos. Unverschämt ist eben die art der Werbung die nicht umgänglich(am besten bewegt, mit minimalem x und so platziert das man nur treffen kann) ist, die die ganze Seite blockiert bis man geklickt hat. Ich habe nichts gegen Werbung am Rande oder als extra absatz im Text, nur diese penetrante Werbung nervt ohne ende und ließ mich einen adblocker installieren. Werbung ja, aber nicht um jeden Preis, wenn ich nur Werbung haben will schaue ich RTL und co! Und ich habe genügend ausnahmen im adblocker, wenn die Seiten vernünftige Werbung haben!
Ganz nebenbei ist das Internet ohne Werbung ein Traum, langweilig grau gehalten, kein blinken oder blitzen 😉
Aber genug vom Thema entfernt 😉
Ganz aktuell haben wir wieder ein Opfer durch Adblocker zu beklagen:
Evan Blass evleaks hört auf! Kein Scherz.
Als Grund gibt er an, dass er einfach kein Geld damit verdienen konnte, da sein technisch interessierte Publikum fast grundsätzlich auf Adblocker setzt!
Alles auf einschlägigen Seiten nachzulesen…
Er hat ja recht, normalos haben keinen, da hat er wohl recht. Wie gesagt mir geht es um die störende art Werbung gezielt zu platzieren. Aber wie bei jedem streitthema kann man lange diskutieren ohne Ergebnis am ende und alle fühlen sich im recht 😉 ich werde meinen behalten, gelegentlich deaktivieren und dann eventuell ausnahmen tätigen.
Doch „Normalos“ nutzen den auch, aber technisch interessierte nahezu ohne Ausnahme.
Also ich lese jetzt -im Halbschlaf – diesen Artikel und verstehe ihn sofort ohne probs! Bin ich also nun ein Genie??
Nein, du bist The Brain, ein Gott, Mr. Universum oder was auch immer. Auf jeden Fall bist du mehr als ein Genie. Sonst hättest du diesen Artikel nicht verstanden. Ist doch klar.
Dangöö, das beruhigt mich sehr.
Hoffe das die abstürze mit YT behoben werden. Selbst bei anderen Webseiten gibt es abstürze. Nokia Lumia 920 8.1
Wparea team last euch von so einen nicht stören
Ihr macht einen guten job macht weiterso XD
Das hat nichts mit arrogant zu tun. Ich HATTE das nur inkludiert falls jemand denkt dass ich vielleicht zu dumm wäre den artikel zu verstehen.
Aber das war ja ein riesen fehler wie sich herausgestellt hat.
Trotzdem sind solche kommentare unter aller sau. Sry!
Bevor du weiterschreibst, versuch dich wenigstens in richtiger Rechtschreibung.
DAS ist anstrengend zu lesen
[GESCHLOSSEN]#closed,xx,,Offtopic
Ob dann wohl auch endlich das Youtube Problem behoben worden ist:) Habt ihr das auch? Das bei den Videos nach zwei Minuten immer kommt das ihr Probleme habt habt das Video zu entcoden?
Nein, bei mir funktioniert Youtube einwandfrei. Ich hab wp 8.1
Ich auch und habe das encoding Problem auch ::/
Die Fehlermeldung erscheint bei mir immer dann, wenn meine Internetverbindung sehr schwach ist. Vielleicht liegt es bei dir auch daran?
Denke nicht, wir haben eine 50.000. Tausender Leitung. Natürlich als theoretischen Maximalwert, dennoch müsste die tatsächliche Leistung schon ausreichen, denke ich:)
Es muss ja nicht an der Leitung liegen. Ich habe beispielsweise an einigen Stellen in der Wohnung schlechten WLAN-Empfang und nur an diesen Stellen erhalte ich diesen Fehler manchmal.
Auch daran kanns nicht liegen, ich erhalte die Meldung auch wenn ich an meinem Schreibtisch direkt neben dem Router sitze, naja, vllt. wird es ja behoben. Habe im übrigen auch 8.1, falls das künftigen Kommentarverfassern hilft 😀
Bin gespannt ob Rapgenius.com dann endlich wie auf iOS als mobile Version dargestellt wird und den IE nicht mit regelmäßig zum Abstürzen bringt 🙂
Also eines muss ich jetzt mal loswerden: Die art in der hier geschrieben ist eine frechheit. Ich hab den artikel gelesen und hab keine ahnung um was es geht.
Es ist viel zu kompliziert geschrieben. Und das betrifft nicht nur diesen artikel. Oft wird hier so geschwollen geschrieben. Ganz so als ob ihr eigentlich keine ahnung davon habt und es einfach mal versucht mit tausenden beistriche, einschüben und nicht geläufigen wörtern.
Eure artikel muss man verstehen und die wichtigsten infos müssen sofort herauslesbar sein.
Aber So denk ich mir bei jeder artikel benachrichtigung: Ach ich will jetzt nicht meine volle Konzentration auf den artikel richten weil die autiren von wpare.de mal wieder viel zu kompliziert schreiben… Und so les ich immer weniger von euren artikeln.
Aha. Das ist das Problem…! „Hoch-„begabt… So was Arrogantes wie Deinen Kommentar hab ich ja noch nie gelesen. Die Artikel sind wirklich gut geschrieben und ICH finde es eine Frechheit, wie Du hier die Autoren anmachst.
Ich möchte auch was loswerden und hoffe, dass ich es nicht zu kompliziert schreibe: Entschuldige, dass der Artikel deinen Ansprüchen nicht gerecht wird, obwohl du hochbegabt bist. Vielleicht läuft es beim nächsten Mal besser….
Und bevor du das Thema jetzt weiter breittretest: Ich sitze mit Sicherheit nicht wichtige Zeit meines Lebens an einem Artikel, ohne die Materie zu verstehen. Wir schreiben hier auch, aber nicht ausschließlich für „Technik-Anfänger“ – deshalb müssen wir aber nicht bei jedem Bericht bloß an der Oberfläche eines Themas kratzen.
Ihr könnt ja ne ecke einrichten,wo solche Artikel getanzt werden… 😉
Tanzt du dann ? 😀
Nee…dann schimpft mein weibe
Also das mit dem hochbegabt war ja jetzt wieder klar das das so aufgepauscht wird. An alle mit ihren kommentaren darüber: Das hat nichts mit meinen eltern zu tun und das so zu kommentieren ist eine frechheit! So etwas unverschämtes. Mir wären solche unterqualifizierten kommmentare peinlich!
Zurück zum artikel: Du (und andere) hast meine kritik anscheinend falsch verstanden.
Ich bemängle nicht das du technik bezogene details in den artikel einbaust (dafür ist der artikel da), ich bemängle dass diese details in einer sprache erklärt werden die es einem ziemlich schwer macht, die relevanten infos dahinter herauszulesen. Es sei den man konzentriert sich nur auf den artikel. Da viele allerdings auf einem smartphone diese(n) artikel lesen, ist volle konzentration darauf wohl eher die ausnahme.
Das verstehe ich jetzt wieder nicht. Ich konzentriere mich grundsätzlich, wenn ich einen Bericht lese. Wozu ist die Konzentrationsfähigkeit da, wenn man sie nicht gebraucht?
Ansonsten habe ich schon alles geschrieben, was es von meiner Seite zu schreiben gibt. Schönen Rest-Sonntag noch. 😉
Sorry, aber du übst Kritik aus an einem Bericht, der schwer zu verstehen ist und gibst dir nicht einmal die Mühe, deine eigene Kritik gut verständlich und mit korrekter Rechtschreibung hier zu posten. So einen wie dich kann man eigentlich nicht wirklich ernst nehmen.
Übrigens kann ich nur zu gut verstehen, dass das mit dem hochbegabt so aufgepusht wird bei einer derartigen Rechtschreibung… Allerdings muss ich auch sagen, dass ich deine Kritik teilweise nachvollziehen kann. Für den Fall gebe ich dir aber einen Tipp: einfach in aller Ruhe zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal lesen. Das Team hier gibt sich sehr viel Mühe, aber manchmal muss ich auch doppelt lesen.
So etwas zu erklären ist nicht einfach.
Es zwingt dich doch niemand, die Berichte zu lesen, wenn sie dir ‚zu hoch‘ sind?!!
Ich hab schon schon so viel tolle Tipps bekommen und die Jungs von WP Area machen in meinen Augen nen super Job – großes Lob und danke dafür!
Ich persönlich finde die Artikel gut geschrieben.
Einer von der Sorte hochbegabt, deren Eltern unbedingt ein hochbegabtes Kind haben wollen also?
Alter … Das kommentar ist einfach.. Ich weis nicht .. Einfach die reinste essenz von mist und unverschamtheit!
..das beschreibts ziemlich gut
Hochbegabt im Fingerpainting?
Ich habe nur grundlegende Kenntnisse über Browser etc. Ich habe es aber trotzdem verstanden. Wichtige schlagworte sind verlinkt. Mal versucht darauf zu klicken?
Ich habe mehr als „grundlegende kenntnisse“ von technik und hättest du mein kommentar verstanden wüsstest du auch das es nicht um die technik-bezogenen details geht.
Aha. Da ist das Problem…! „Hochbegabt“ So etwas Arrogantes wie Deinen Kommentar hab ich ja echt noch nie gelesen. Die Artikel sind wirklich gut geschrieben und ICH finde es eine Frechheit, wie DU hier die Autoren anmachst…!
Naja das ist aber der Qualitätsanspruch der meisten Leser, wenn man einen solchen Blog verfolgt sollte man eben eine gewisse Grundahnung der Inhalte mitbringen. Das ist eben die Zielgruppe.
Es geht um die sprache in der der artikel verfasst ist und nicht um die technischen Details.
Das ist doch nur bei den Artikeln von Okan Dogan so. Oder? Es ist allgemein eine weit verbreitete Krankheit unter (angehenden?) Akademikern. Viele denken, mit hochgestochenen Formulierungen und Schachtelsätzen kann man Kompetenz ausdrücken. Dass die wahre Kunst des Schreibens darin liegt, das Wichtige möglichst einfach auf den Punkt zu bringen vergessen viele.
PS.: Bitte jetzt nicht persönlich nehmen! Und nein, ich würde nicht behaupten, dass ich das besser könnte und habe auch großen Respekt vor den Autoren hier. Sie machen einen tollen Job. Also bitte jetzt keine unnötige Diskussion starten.
Danke!
Ich hoffe du meinst das nicht sarkastisch
Noch was….sollen wir deiner Meinung nach die Groß und Kleinschreibung abschaffen. Du hast ja schon angefangen.;-)
Bevor das an dieser Stelle weiter ausartet, schließen wir diesen Strang. Sollte danach noch Klärungsbedarf bestehen, ist der passende Weg per Mail oder Forum zu wählen. Dies sollte jedoch in einer angemessenen Form geschehen.
LG, das WParea.de Team
closed,xx,,offtopic
Und wann bekommen wir dieses Wunderwerk ohne am System rumschnitzen zu müssen oder Entwickler zu sein?
Achja, das wollte ich auch noch erwähnen. Laut MS „in den kommenden Monaten“.
Edit: So steht es jetzt auch im Artikel.
Kommenden Monaten… Na Super!!!!
An alle, die sich an der Dauer der Zyklen stören… Lasst euch als Entwickler registrieren….
Aha, also bestenfalls Weihnachten. Bis dahin also weiterhin Darstellungsprobleme. Schade das MS immer so lange braucht um den Usern Verbesserungen weiterzugeben.
Ja, wirklich furchtbar was Microsoft sich rausnimmt. Jedes mal aufs neue mehre Wochen oder Monate, bis ein stabiles, verbessertes System erscheint. Es kann doch nicht so schwer sein täglich das System zu verbessern und gleichzeitig für alle Windows phones der letzten vier Jahre rauszubringen!!! *IRONIE OFF*
Das OS hat mit den Smartphones nur bedingt zu tun. Die Hardware ist nämlich sehr ähnlich weil spezifiziert. Das OS wird sicher nicht auf jedes Modell angepasst.
Findest du das MS schnell liefert? Wenn sie schon keinen alternativen Browser zulassen sollten sie doch wenigstens ihren eigenen im Griff haben. Aber selbst auf dem Desktop macht der IE zum Teil Probleme. Mit Firefox oder Chrom geht da bei mir deutlich weniger schief.
Daher fände ich es gut wenn ein offensichtlich vorhandenes Update nicht erst Monate später den Usern zur Verfügung gestellt wird.
Danke für die Info. Wenigstens geht es irgendwie weiter, wenn auch laaaaannnnnggggssssaaaaammmm…
Der IE ist der Beste Browser den ich bis jetzt benutzt habe
So groß ist die Auswahl auch nicht 😀
Aber soweit ich weiß, nutzen die anderen Browser auf Windows Phone auch den IE als Grundlage
Gibt ja auch noch andere Betriebssysteme… 😛
Eigentlich war ich ein Fan des IE (seit Version 10), allerdings hat er der Konkurrenz abgesehen von der unten platzierten und dadurch platzsparenden Leiste im Gegensatz zu z.B. Chrome oder Firefox noch viel aufzuholen… Kaum modifizierbar, langsam und Darstellungsprobleme, dass gilt für PC und Handy…! Auch finde ich es sehr schade, dass man keinen Standard Browser festlegen kann. Den UC Browser würde ich nämlich gerne auch für Links, Cortana/Suche und Artikel aus Bing News verwenden…
Ich persönlich bin eher der Mozilla Firefox-Fan. Wer noch geil wenns den Firefoxbrowser auch für Windows Phone gäbe.
Ja, das wäre wirklich ein Traum.
Hört sich gut an! Scheint so, als ob MS weiter an vielen Verbesserungen für WP arbeitet! Da wird mir um die Zukunft nicht bange 😉
Sorry Okan, ich hab was überlesen und zu früh kommentiert 🙂
Alles gut. Ich habe mich bemüht, das (teils komplizierte) Thema so verständlich zu vermitteln, wie mir möglich war.
Hoffentlich stürzt er dann auch nicht mehr alle 10 Minuten ab!
Das Problem hatte/hab ich nicht
Sollte er normaler weise auch nicht. Das der Browser bei mir abstürzt ist eigentlich sehr selten (ich sag nicht nie) 😉
Hmm, noch nie gehabt. Nutze den IE recht häufig!
Noch nie passiert
Hatte ich einmal, aber nur für einen Tag und nur mit einer Preview Version die am danach folgenden Tag geupdated wurde. Sonst noch nie.
Das hab ich nie gehabt mit 8.1, lief immer zuverlässig… Und dann kam Cyan. 🙁
Ich hab das Problem nur mit dem Surface Pro im Metro-IE… Alle 10 min hängt es und man muss den neu starten. Deswegen benutz ich den, obwohl er mir früher, wo alles super funktioniert hat, super gefallen hat, nur noch selten :/