Als wir euch im November des vergangenen Jahres Synagram vorgestellt haben, schlug dies in unserem Kommentarbereich hohe Wellen. Nicht wenige sahen in der App, welche euch beim Überwachen eurer Kinder behilflich ist, einen nicht akzeptablen Eingriff in die Privatsphäre der Jüngsten. Andere wiederum stimmten mit den Entwicklern überein und hielten sie stattdessen für einen kleinen Schutzengel. Die Beurteilung der Anwendung wollen wir weiterhin euch überlassen.
Eltern, denen Synagram bisher kein Begriff ist, sollten jedoch das gestrige Update zum Anlass nehmen, sich mit diesem vertraut zu machen. Denn nun kann Microsofts mobiles Betriebssystem auch auf den Geräten der Kinder zum Einsatz kommen. Zuvor musste man, aufgrund unzureichender Hintergrundaktualisierung, auf Android ausweichen.
Herunterladen (kostenlos, In-App-Käufe) – ab Windows Phone 8.1
Gibt es sowas auch als normal zb dass die Partner gegenseitig sehenwo man ist?
Absolut erbärmlich seine Kinder überwachen zu wollen und ihnen ihr Recht auf Privatsphäre zu verwehren. Wie sollen denn Kinder Eigenverantwortung lernen, wenn sie keine Fehler machen können, weil die Eltern sie auf Schritt und Tritt überwachen?
Dies ist das beste Rezept um seinen Kindern die Jugend schwerzumachen und sich die zukünftige Beziehung im Erwachsenenleben zu versauen. Und das nur für einen Euro im Jahr.
Find ich genau so!
Klar sollte man seine Eltern nicht anlügen aber wer hat in seiner Jugend nicht mal gesagt er pennt bei nen freund und ist dann feiern gegangen…
Und die meisten von uns sind noch munter…
Wenn dann für kleinkinder aber die brauchen kein handy! Lächerlich…
Ich sehe das anders. Ich finde es ok. Aber man,sollte es dann nicht missbrauchen um die lügen seiner Kinder aufzudecken sondern einfach nur fur den Notfall o dass die Eltern daheim wenigstens etwas beruhigt sind… Aber das braucht halt selbstbeherrschung.
Das sehe ich genau so!Ich habe 4 Kinder im alter von 22-5 Jahre.Ich wäre und werde nie auf die Idee kommen,meine Kinder zu überwachen.Man sollte das vertrauen das zwischen Eltern und Kindern besteht und bestehen sollte nicht durch so einen Vertrauensbruch zerstören.Wir sind doch auch groß geworden!!
+1
sehe ich ebenso, und die Aussage das heute alles „schlimmer“ ist (ich kann es nicht mehr hören) wird durch Statistiken wiederlegt. Das ist eher die mediale Wahrnehmung..
Finde die App eine gute Idee!
Was Kostet die App nach 7 Tagen?
Pro Gerät 0,99€/Jahr. Ich verlinke nicht zum Spaß 😉